fantasiename Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 guten abend, habe in letzter zeit den wirren gedanken in mir wie großartig es nicht wäre wenn ich an meinem scott fahrrad ein paar bmx pegs hätte, möchte also diesen gedanken mal an die bikeboard gemeinschaft herantragen. hab nicht wirklich eine vorstellung von der tatsächlichen realitätsnähe meiner idee, kann mir allerdings soweit schon denken das sich solche pegs an normale rahmen nicht montieren lassen. oder eben doch? des weitern frage ich mich ob gewichtstechnisch die hinterachse überhaupt eine zweite person vertragen würde (genau darum gehts irgendwo, danke, aber ich bin mir im klaren das das die StVo wahrscheinlich nicht genehmigt aber darum gehts mir eben nicht). anderseits, der gedanke dinge an mein rad zu schweißen ist auch wenig verlockend wenn man von meinem erfahrungsdefizit auf diesem berreich absieht. freue mich schon auf eure kreativen und erbaulichen ergüsse! Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 Gute Idee. Damit wirst du sicher der absolute Hero werden. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 Also jetzt mal für die Nicht-BMX´ler: BMX-Pegs sind die Dinger, wo ihr beim Trixen draufsteht; die im Bereich der Radnaben am Rahmen angebracht werden? http://www.fyldetech.co.uk/images/Pictures/Shogun_BMX_Cert_129_big.png Geht am Mountainbike definitiv nicht, weil du sie aufgrund der Schnellspanner nicht an die Nabe anbauen kannst und selbst bei SChraubachsen denke ich, dass die innerhalb kürzester Zeit verbogen wären. Desweiteren kommt bei aktuellen Federgabeln dazu, dass die Castings sehr leicht sind und auf Verwindungen, für die sie nicht ausgelegt (bzw. auch nicht gedacht sind) eher ungemütlich reagieren werden. Rapide verschlissene Buchsen werden da die geringste Deiner Sorgen sein. Ich hab da eher so Gabelbrüche und solche Szenarien vor Augen. Zitieren
fantasiename Geschrieben 5. Januar 2009 Autor Geschrieben 5. Januar 2009 offtopic litanei zur beschränktheit eines vorposters beginnt hier: wow, ich bin wirklichh überrascht das es auch hier so user wie ventoux gibt. hat mich beschäftigt dieser post, irgendwie habe ich mich gewundert wieso ich persönlich beleidigt werde, damit kann ich ja leben, aber sehe ich weder einen grund noch einen anlass, mir ist kritik ja wichtig aber ich finde es ist einfach der hammer wenn man auf eine technische frage so einen spampost bekommt, das ist schon arg wie stark ich da ein ungerechtes urteil über mich ergehen lassen musste, hat mich wie gesagt beschäftigt. liegt es vielleicht daran das ich 500 post zu wenig habe um glaubwürdig zu sein? meine beweggründe sind doch vollkommen hinfällig wenn man keinen technischen rat weiß, das ist der punkt der mich -hm-hm- stört, würde mir nichts ausmachen wenn ich soetwas lesen würde wenn es mit einer hilfestellung verbunden ist aber so... nun ja ich bin halt sicher nur ein pupertierender forums einsteiger dessen aussagen gerne bevorurteilt werden dürfen... ja wie gesagt es hat mich beschäftigt ^^ statements dazu hätte ich aber trotzdem woanders wenn es nichts mit dem hier zu tun hat offtopic litanei ende danke für den konstruktiven ratschlag, ich spreche von pegs ausschließlich für die hinterachse und es geht um ein hardtail, von wegen der schnellspanner achse kann ich mir nicht vorstellen das es problematisch ist diese zu ersetzen mit einer derer die auf bmx rädern benützt werden? im übrigen ist die größte belastung eher auf dem hinterreifen als auf dem rahmen... hm hm.... Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 wow, ich bin wirklichh überrascht das es auch hier so user wie ventoux gibt. hat mich beschäftigt dieser post, irgendwie habe ich mich gewundert wieso ich persönlich beleidigt werde, damit kann ich ja leben, aber sehe ich weder einen grund noch einen anlass, mir ist kritik ja wichtig aber ich finde es ist einfach der hammer wenn man auf eine technische frage so einen spampost bekommt, das ist schon arg wie stark ich da ein ungerechtes urteil über mich ergehen lassen musste, hat mich wie gesagt beschäftigt. Hu? Sowas nicht persönlich nehmen. Das war nicht gegen dich gerichtet, so ist hier halt der Umgangston. Wenn jemand die Chance sieht, einen guten Witz zu reißen, dann wird die unter Garantie genutzt. Und zur fachlichen Sache: Was soll das bringen? Ich hätte echt Panik, mich mit so einer Konstruktion aber sowas von bös auf die Schnauze zu legen... Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 danke für den konstruktiven ratschlag, ich spreche von pegs ausschließlich für die hinterachse und es geht um ein hardtail, von wegen der schnellspanner achse kann ich mir nicht vorstellen das es problematisch ist diese zu ersetzen mit einer derer die auf bmx rädern benützt werden? im übrigen ist die größte belastung eher auf dem hinterreifen als auf dem rahmen... hm hm.... Das Problem sehe ich weniger in der Achse sondern im Bereich des Rahmens. Ich hab jetzt mal einige BMX-Seiten nachgeschlagen und alle Räder, die ich gefunden habe, sind im Bereich des hinteren Ausfallendes mit ziemlich massiv wirkenden Platten gebaut. Sowas findest du bei Bikes eher selten. Meist sind es Druckguss oder Schmiedeteile, die da verwendet werden. Ich halte es für möglich, dass diese Teile auf Verwindungen durch Stehen auf den Pegs empfindlich (durch Bruch) reagieren könn(t)en. Außerdem kommt mir vor, dass die Ausfallenden bei den meisten BMX-Bikes kraftschlüssig mit den Sitzstreben verschweisst sind (geschlitzte Sitzstreben wo die Platten eingesteckt und verschweißt sind). Bei normalen MTB-Ausfallenden findet man das kaum. Da ist eher Stumpf auf Stumpf verschweißt, was für Krafteinleitungen auch bestimmt nicht so toll ist. Zitieren
fantasiename Geschrieben 5. Januar 2009 Autor Geschrieben 5. Januar 2009 ja ja du brauchst dich ja nicht für andere user zu rechtfertigen, aber nur weil ich ein neuer user bin möchte ich mir soetwas nicht anhäören müssen... aber gut jah wieso ich das machen möchte, damit ich die weltherrschaft an mich reißen kann natürlich. kann mir nicht vorstellen das sie mich beim fahren behindern sofern sie nicht breiter sind als meine pedale und das denke ich mal nicht, sofern sehe ich auch keine gefahr besser auf die schnauze zu fallen als ohne. praktisch sind sie als menschentransportmittel, aber ich glaube das habe ich bereits erwähnt, gepäckträger kann und will ich nicht auf meinem rad sehen. danke, ich weis es ist gefährlich, verboten und macht dick. I.>I+. grafik meines gedankens eines fahrrads mit zwei personen, eindeutig ersichtlich: zweite person lächelt, mag also die idee. ich wünsche halt einfach das auch unkonventionelle ideen nicht sofort verworfen werden, deshalb möchte ich das sinnvoll über meine peg gedanken diskutiert wird....und wer sich nicht daran hält wird zugetextet! Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 Wenn du beim Posting von Ventoux selbst schon so empfindlich reagierst solltest du vielleicht auch mal deinen eigenen Umgangston überdenken... :devil: Zitieren
Biker753 Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 So na fass ma mal zusammen, BMX Naben haben meisten 14 mm Achsen,einige auch 10mm allerdings frag einmal eine Flatlandbmxer(die fahren 10mm achsen) wie oft die ihre achsen wechseln! Fakt 1: 10 mm achsen verbiegen sich Fakt 2: ein standart MTB Rahmen wird nicht die gewünschte stabilität,eventuell auch Platz bieten Fakt 3: Es hat doch eh keinen sinn, da kauf lieber ein tandem wennst unbedingt wen mitnehmen willst Zitieren
fantasiename Geschrieben 5. Januar 2009 Autor Geschrieben 5. Januar 2009 tja nichtinsgesicht, so ist die jugend, erst jammern und dann... aber es hat ja scheinbar geholfen, ich sehe schon einen konstruktivismus anstieg von über 67% mh nja, ich muss euch ehrlich sagen ich kenne mich wie gesagt nüsse aus mit flatland highland und lowland bmxlern, also bitte erklären. nehm mal an das ist der unterschied zwischen der art wie die pegs angebracht werden? ich bin natürlich nicht heiß darauf meinen rahmen oder meinem reifen irgendwelchen großartigen gefahren auszusetzen, aber ich hab ja auch keine ambitionen irgendwelche großartigen dinge damit anzustellen. musste heute auf meinem uraltfahrradbuckel darüber nachdenken wie oft ich da menschen am gepäckträger rumkutschiert habe ohne das ich den eindruck hatte es gäbe ein merkliches belastungsproblem, wobei ich mir vorstellen kann das ein MTB dann doch härter im nehmen sein sollte als ein damenrad das man von großmuttern geerbt hat.... ja wirklich. großmuttern. Zitieren
trialELCH Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 Vergiss die Idee Bringt nix, ausgelegt sind die Rahmen/teile dafür auch nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 aber an sich ist die idee nciht so blöd, das muss auch gesagt werden. um mal schnell wen von kneipe a nach b mitzunehmen etc wäre so etwas schon praktisch ab und zu... Zitieren
fantasiename Geschrieben 9. Januar 2009 Autor Geschrieben 9. Januar 2009 genau um die kneipen idee geht es, auserdem um einen zusätlichen schutz für meinen werfer den ich mir unlängst fast zerdeppert habe aus unachtsamkeit. ich möcht ja keinen supertrail machen, aber sanfte hügel runter... jedenfalls, ich denke die sicht vieler post hier ist zu konventionell, nur weil mit dieser "bescheuert" wirkenden ideen noch niemand angekommen ist muss das ja nicht gleich bedeuten das die umsetzung nicht möglich oder nicht lohnenswert ist, meiner ansicht nach. hab heute beim richten meiner zerdeperten schaltung mit dem techniker gesprochen, der war etwas demotivert (und auch nicht begeistert von der idee) meinte aber das es sehr wohl möglich ist, ich warte nur noch auf die leute von der bike kitchen wien die mir sagen wann ich mit welchen sachen zu ihnen kommen soll ^^ bin wie gesagt nicht bewandert in fahrradfachsprache, soviel ich verstanden habe: beim hinteren reifen muss die normale nabe mit einer anderen (bmx?) nabe ersetzt werden die dann auch pegs zulässt die von der konstruktion getragen werden können... grüße! Zitieren
myagi Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 Im IBC Forum gibts schon einen Thread zu dem Thema und der Umgangston ist dort auch nicht anders als hier, also... bidde sehr! Die sind dort der gleichen Meinung wie hier... nette Idee, aber unbrauchbar und schiach! Zitieren
fantasiename Geschrieben 9. Januar 2009 Autor Geschrieben 9. Januar 2009 schön so viele meinungen zu hören, aber ich finde man sollte mir die entscheidung ob es mountainbikeethisch vertretbar ist, ob es scheiße aussieht oder ob es einfach nur eine blöde idee ist, mir überlassen, schließlich muss ich damit leben, ich möchte hier kein negativ gejammer, das ist geschmackssache ob es jetzt "gut" oder "schlecht" ist, ob ich es tue oder lasse ist meine entscheidung. was mich interessiert sind technische hilfestellungen, den rest könnt ihr euch gerne sparen, auch antworten auf diesen post, wenn sie mir bei meinem problem nicht weiterhelfen (und das tun "dieideeistscheißedeshalbüberlegichgarnichtwiemansieumsetzenkann-posts definitv nicht!). Zitieren
cirex Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 hey, ! kannst du mal bilder deiner ausfallenden posten? oder genau den type deines scott bekannt geben? kann nämlich sein, dass die montage von pegs aufgrund der bauart der ausfallenden (auch wenn man eine 10mm achse einbaun könnte) schlicht und einfach technisch nicht machbar ist... Zitieren
fantasiename Geschrieben 9. Januar 2009 Autor Geschrieben 9. Januar 2009 bittesehr, ein scott voltage xirgendwas mit schlechter gabel und schlechter schaltung... genau wie das modell auf dem bild... http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scott/bilder06/voltage/yz3.htm Zitieren
cirex Geschrieben 10. Januar 2009 Geschrieben 10. Januar 2009 leider kann man auf dem foto nicht so viel erkennen - aber ich glaube, es sieht schlecht aus. du brauchst zu montage für pegs eine 10mm achse (also am mtb jetzt) und plane ausfallenden, da die pegs an der achse mitgeschraubt werden und plan aufliegen müssen. aber wie gesagt, man kanns auf dem bild nicht richtig erkennen, hab auch im netz nach besseren fotos ausschau gehalten, aber nix gefunden. optimal wären selbstgemache fotos nur von den ausfallenden in ordentlicher größe und gut beleuchtet... Zitieren
fantasiename Geschrieben 10. Januar 2009 Autor Geschrieben 10. Januar 2009 nun ja, gut belichtete fotos sollten kein problem darstellen wenn ich an meine begeisterung für fotgrafie denke, werd sie sobald ich dazu komme hochstellen... wenn ich die achse tausche, muss ich auch die scheibenbremse und den zahnkranz tauschen? so, hier, bittesehr, hoffe die qualität reicht, kann die fotos auch in originalgröße schicken...http://img110.imageshack.us/img110/5371/img4155kopieeg4.jpg Zitieren
Hitec Bitch Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Geb auch mal meinen Senf dazu: die Sache mit den Pegs kannst du vergessen, ich würde eher in Richtung klappbare Fußrasten (wie bei der Mopedn) gehen. Montage durch Klemmung an der Kettenstrebe gleich vor dem Ausfallende. MfG Raini Zitieren
fantasiename Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 sehr brav, ich weis welche dinger du meinst, sind ja fürchterlich, anders als anschweisen kannn ich mir nicht vorstellen das die sich montieren lassen und das "kommt nicht in die tüte". endlich konnte ich diese wunderbare formulierung mal wieder gebrauchen. dachte eher an eine art alternativen schnellspanner der einfach über die normale länge hinausragt. problem ist das der sich bei der dicke wohl verbiegen wird, ausser man macht ihn sehr kurz. aber leider hab ich wie gesagt keinerlei fahrradtechnik wissen... Zitieren
cirex Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Sorry, aber an deinem Rahmen kann man keine Pegs montieren, egal wie die Achse der Nabe auch immer aussehen mag. Die Bauform der Ausfallenden lässt es einfach nicht zu... Zitieren
fantasiename Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 uuh, ich hab jetzt mal mich schlauer gemacht, also du meinst, bei "schrägen ausfallenden" (wiki lässt mich glauben das ich soetwas besitze) kann ich solche spielereien nicht machen, weil... sich sonst das teil verbiegt und das rad "hinich" ist? Zitieren
robotti80 Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 weil... sich sonst das teil verbiegt und das rad "hinich" ist? Ich denke, dass die Belastung im Bereich der Ausfallenden und des Hinterbaus, der im übrigen ja nicht gerade von der soliden Sorte zu sein scheint, ziemlich bald zu einer Soll-Bruchstelle führen würde und das vermutlich schneller als dir lieb wäre. Aber deine Fotos sind wirklich gut, Respekt. Mit welcher Digi hast du denn da geschossen? Zitieren
fantasiename Geschrieben 1. Februar 2009 Autor Geschrieben 1. Februar 2009 hahaha... frustrierend ist das, aber mir fällt schon noch was ein, ich gebrauche eine eos400d mit dem standart 18-55mm objektiv... aber ich bin echt kein fan von blitz, schon gar nicht von dem eingebauten witz-blitz den ich da benützen musste. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.