Zum Inhalt springen

Versicherung ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Nachdem ich mir mein erstes RR bestellt habe, wollte ich wissen, ob ihr eure Räder extra versichert habt! Zb. Diebstahl oder Vandalismus?

Bitte um Info ob und wenn ja wo.

Danke

LG

Temi

Geschrieben
diebstahl ist eh in der haushaltsversicherung automatisch drin, aber es muss abgesperrt sein (im kellerabteil, mit einem fahrradschloss, in der wohnung ...). solltest nur bei der versicherung nachfragen bis zu welcher höhe weil nämlich manche grenzen haben.
Geschrieben
diebstahl ist eh in der haushaltsversicherung automatisch drin, aber es muss abgesperrt sein (im kellerabteil, mit einem fahrradschloss, in der wohnung ...). solltest nur bei der versicherung nachfragen bis zu welcher höhe weil nämlich manche grenzen haben.

 

genau so ist es !! Wenn du auswärts bist & dei RR gestohlen wird, bleibst sowieso auf der Strecke, weiß nicht ob´s dafür überhaupt eine Versicherung gibt. Manche Hersteller bieten eine Crash Versicherung an, wo du - wenn das RR kaputt geht - zu günstigeren Konditionen Ersatz!

Geschrieben

Uniqua Haushaltsversicherung Zusatzvereinbarung:

für mein Strada 3000 zahl ich 23 Euro und für mein Carbon 68 Euro

im Jahr

 

Damit ist das Rad auf Diebstahl versichert (auch im Auto, im Cafe oder im Hotel -> Trainingslager) und zwar auf Neuwert!

 

Was anderes steht nicht in Relation Kosten/Nutzen (z.Bsp.: ÖAMTC mit ca. 12 % des Anschaffungswertes oder Argus Rad mit 11,5%)

 

lg

 

Leonidas

Geschrieben

meine sind auch versichert. hab aber extra eine zusatzversicherung gemacht (23 € mehr im jahr).

 

bin aber übervorsichtig, weils mir schonmal die wohnung aufgmacht haben....damals war ich aber gerade auf urlaub und mein rad nicht zu Haus *juhu*

Geschrieben

Das Einzig SInnvolle ist, die Bikes in die Hausratsversicherung mit hinein zu nehmen. Ist zwar mit Mehrkosten verbunden, und wird nicht von allen Versicherungen mit angeboten, dafür ists das Einzige, was wirklich nutzt.

 

Wie weit der Umfang so einer Versicherung ist (z.B. Deckung bei Diebstahl auf Reisen u. dgl.) muss man sich dann im Einzelfall anschauen, weil da gibts auch deutliche Unterschiede.

 

Spezielle Bike-Versicherungen, die ähnlich einer Voll-Kasko sind, sind mir jetzt ad hoc nicht bekannt.

Geschrieben

laut meinem versicherungstypen ist mein radl bei diversen wettkämpfen und diebstahl "ausser haus" NICHT versichert. soll heißen, wenns mir bei einer ausfahrt gflattert wird, hab ich pech ghabt...:s:

 

schau aber eh immer, dass ich am rad bin :D und wenns mich flattern, dann habens ein problem:rofl:

Geschrieben
Uniqua Haushaltsversicherung Zusatzvereinbarung:

für mein Strada 3000 zahl ich 23 Euro und für mein Carbon 68 Euro

im Jahr

 

Damit ist das Rad auf Diebstahl versichert (auch im Auto, im Cafe oder im Hotel -> Trainingslager) und zwar auf Neuwert!

 

....

wenn ich mich richtig erinnere, ist es bei dieser version sogar im gesamten eu-raum versichert. diese info habe ich zumindest von meinem uniqua betreuer erhalten.

Geschrieben
Bitte wirklich genau abklären, da kommts immer wieder zu Streitereien. Wir haben heute unseren Verleih hier neu versichert, die Prämien sind im Gegensatz zu AUT wenigstens leistbar :cool:
Geschrieben

Ich habe eine Wertsachenversicherung für 350 Euro/Jahr abgeschlossen. So sind auch selbst verursachte Schäden versichert. Was überhaupt nicht versicherbar ist, sind Schäden an Wettkämpfen.

Diebstahl aus der Wechselzone gilt bei meiner Versicherung als gedeckt, da bewacht und in einer abgesperrten Zone (die waren wohl noch nie an einem Triathlon :rofl:).

Bei der normalen Hausratversicherung immer auf die Deckungshöhe und den Selbstbehalt achten. Richtig teure Räder müssen separat versichert werden.

Geschrieben

Mit meiner Haushaltsversicherung sind auch meine Sportartikel versichert, solange sie in einem versperrten Raum aufbewahrt werden.

Soweit ich weiß auch auf den Neuwert, daß find ich schon ganz toll. Extra verrechnet wird hierfür glaube ich nichts.

 

Mehr brauche ich auch nicht, meine Räder kennen eigentlich nur 3 "Zustände":

-- brav versperrt

-- bewegt auf den Straßen der "Welt"

-- im Auto am Weg vom oder zum Händler

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallihallo BikerInnen,

 

Bin neu hier, da ich mir gerade mein erstes "vernünftiges" Radl um immerhin stattliche € 1500 geleistet habe und ich plötzlich tierisch Angst habe, dass man mir das nagelneue Teil trotz aller erdenklichen Sicherheitsmassnahmen irgendwo klaut.

Langer Rede kurzer Sinn ich bin auf der Suche nach jemanden der im Fall des Falles zahlt und dafür natürlich möglichst wenig verlangt.

 

Falls also jemand eine seriöse Empfehlung hat, bin ich wirklich dankbar.

 

LG

Uschi

Geschrieben

Wie schon gesagt: HV, ausreichend gesichert (versperrte Wohnung, versperrtes Auto, Hotel, ...) im EU Raum auf Diebstahl - kein Vandalismus und kein Sturz - meines Versicherungsmaklers nach gibt es nur 2 in Ö (Uniqua und über die Uniqua die Reifeisen) zu Vernünftigen Preisen und Neuwert

 

bei Fragen --> PM

 

lg

Leonidas

Geschrieben

hallo leute,

 

habe zur guten altmodischen "Rundrufunddenleutenaufdienervengeh"-Methode gegriffen und mir einfach von den verschiedensten Versicherungen Angebote inklusive des "kleingedruckten" zuschicken lassen.

 

Die Entscheidung ist letztlich auf die hier soweit ich gesehen habe noch nicht genannte Grawe Versicherung gefallen.

 

Die Gründe dafür waren für mich:

 

1. Ich wurde nicht "angekeilt" vonwegen ich will eine Fahrradversicherung und bekomme 3 Lebensversicherungen oder ähnlichen schnickschnack.

 

2. die sache war nach dem telefongespräch binnen 15 minuten erledigt, kein Termin machen und hingehen etc. Habe einfach die Rechnung, den Antrag den mir der Typ gemailt hat unterschrieben und zurückgemailt.

 

3. Die Kosten: Also als "Alleinprodukt" oder wie man dass nennt in Versicherungschinesisch, hab ich die Kosten bei der Grawe am vernünftigsten gefunden. 9% der Versicherungssumme und 20 % Selbstbehalt. Ist zwar nicht gerade geschenkt, allerdings nicht mit so komischen Zusatzkosten wie Mitgliedsbeitrag wie zb. bei Argus verbunden.

 

4. Versicherungsschutz bzw.das Kleingedruckte:

Bin extrem stolz auf mich und habe mir die "bedingungen" genau durchgelesen. Zusammengefasst: Versicherungsschutz zum Neuwert im ersten jahr danach 10% Abzug, 1 Jahresvertrag, europaweite Deckung, Fahrrad wo immer befindlich, bei jeder Tages und Nachtzeit. Voraussetzung Fahrrad ist ordnungsgemäss abgesperrt. WObei der Herr dazu gemeint hat, dass man in der Praxis nur eine Diebstahlsanzeige vorlegen muss. ja Teildiebstahl ist noch ausgeschlossen. anonsten keine Beschränkungen auf kellerabteile oder spezielle Absperrschlösser etc.

 

Ja will da jetzt keine Werbung machen aber alles in allem bin ich mit dem Produkt sehr zufrieden und der herr war auch schwer in Ordnung, da ich bei Versicherungsmenschen eigentlich eine natürliche Abneigung empfinde umso überraschender :)

 

also falls wer interesse haben sollte seine Mailadresse hab ich noch :)

einfach mich kurz anschreiben.

 

Ja das ist mein Resümee zum Thema, keine Ahnung obs wen intressiert, wollte nur meinen Senf dazugeben, Jetzt schwing ich mich auf mein neues Bike und geniesse die letzten Sonnenstunden

 

 

LG

Uschi

Geschrieben
diebstahl ist eh in der haushaltsversicherung automatisch drin, aber es muss abgesperrt sein (im kellerabteil, mit einem fahrradschloss, in der wohnung ...). solltest nur bei der versicherung nachfragen bis zu welcher höhe weil nämlich manche grenzen haben.

 

Achtung bei sog. Fahrradräumen. Meine Vers. und die der Genossenschaft (Genossenschaftswohnung) würden bei Diebstahl auch aus einem verschlossenen Fahrradraum genau nix zahlen.

 

Danke an Uschi für die Recherchen!

Geschrieben
Uniqua Haushaltsversicherung Zusatzvereinbarung:

für mein Strada 3000 zahl ich 23 Euro und für mein Carbon 68 Euro

im Jahr

 

lg

 

Leonidas

 

68 und 23 Euro zusätzlich zur Haushaltsversicherung oder für

alles? Ich habe nämlich grade letzte Woche ein Angebot der

Uniqa mit 18Euro monatlich für zwei Räder inkl. Haushaltsversicherung erhalten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...