snowy Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Viel is heut nicht gegangen, aber dafür auch keine Rückschläge. LED_Modul auf die entgültige Größe beschnitten und weitere Kühlkörper mit Arctic Silver verklebt. Und ein ideal passendes dünnwandiges Alurohr für die Aufnahme der Optik gefunden. Wandstärle 0,6mm aber sehr hart. Ist ein altes Kondensatorgehäuse gewesen und hatte den optimalen Durchmesser von 50mm. Die nächsten Schritte werden folgende sein: Den letzten Kühlkörper verkleben, aber vorher möchte ich ihn noch ausmessen hinsichtlich Rth. Verschalten der LED's auf dem Modul mit SMD Widerständen. Das dürfte recht haarig werden und vermutlich muß ich das Modul auf ca. 80°C vorwärmen, da die Wärmeableitung so groß ist, das an ein Löten mit Kolben auf dem kalten Modul nicht zu denken ist. Beginn mit dem Lampenkopf, der die Optik entält. Zitieren
snowy Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Hoffe es wird nicht schon langweilig Hier ein paar Bilder vom verdrahteten LED_Modul und das Modul in Aktion bei 15,4Watt kurzzeitig, weil ungekühlt. Das LED Modul wiegt mit der 1mm Kupferplatte als Träger genau 15,3 Gramm und misst 29,8mm im Quadrat. Max. Leistung laut Datenblatt der LED's 29,8 Watt. Die schaffe ich aber nur bei sehr viel Fahrtwind. Was in ruhiger Luft möglich ist, werden die hoffentlich bald folgenden Messungen zeigen. Zitieren
Darkmoser Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 sieht doch schon klasse aus. und brennt schon:klatsch: weiter so Zitieren
snowy Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Tja, danke ! Bisserl über die Hälfte hab ich schon. Heut wird das Modul auf den Kühlkörper geklebt und dann werde ich die Temperaturen in Abhängigkeit der Leistung messen um die Elektronik darauf abzustimmen. Die nächsten Bilder werden dann schon das Design der Lampe erahnen lassen, da bin ich dann schon auf's Feedback von euch gespannt --- ich rechne mal mit dem Schlimmsten --- Zitieren
snowy Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Auch wenn man eine 10.000 Lumen Lampe hat, in der Nacht am Trail zu fahren ist gefährlich, stressig, unschön und ungesund, mit einen Wort, UNNÖTIG! Tja, das ist natürlich Ansichtssache Aber ich sag's mal diplomatisch, du hast natürlich recht wenn du damit meinst das alles irgendwo seine Grenzen hat. Auch wenn sich die halt immer ein bisserl verschieben :devil: Zitieren
Phil S. Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Auch wenn man eine 10.000 Lumen Lampe hat, in der Nacht am Trail zu fahren ist gefährlich, stressig, unschön und ungesund, mit einen Wort, UNNÖTIG! Ich sehe mich sicher nicht als todessehnsüchtigen Adrenalinjunkie, ganz im Gegenteil! Aber dieser Aussage muss ich in allen Punkten heftig widersprechen! Mit einem Zehntel dieses Lichtstroms finde ich es in der Nacht nicht gefährlicher als bei Sonnenschein, es kann riesig Spaß machen, mir unvergleichlich schöne Eindrücke bringen, so gesund wie jede andere Tour sein, und mit wenigen Worten, ich möchte auf nächtliche Ausfahrten keinesfalls mehr verzichten! Die Lichtanlage muss natürlich passen, funktionell und von der Wartung her. Tausend Höhenmeter Abfahrt über schmale Wanderwege mache ich auch nicht mit einem ausschließlich rücktrittgebremsten Klappradl. Aber um snowy beizupflichten, über Geschmack kann man nicht streiten! LG, Phil Zitieren
yellow Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Fahr doch einfach mal in der Nacht, dann tippen wir wieder ... ... ist gaaanz was anderes Und persönliche (und tatsächliche) "nötige" Helligkeit ist auch was individuelles, geht jedenfalls auch mit ner faustgroßen Taschenlampe (und ich tippe von Lindkogel, nicht von Betonweg auf der Donauinsel) Zitieren
NoStyle Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 es macht spass! das reicht als begründung. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 @ gylgamesh: bitte stör doch diesen technik-thread nicht mit solchen haarsträubenden g'schichtln. du kannst das nightriden ruhig denen überlassen, die davon zumindest bisserl ahnung haben. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 ...das ist zum glück jedem selbst überlassen, oder? ich bezieh mein voriges posting eher auf deine aussagen, vonwegen in der nacht fahren sei ungesund, unschön, stressig und gefährlich. das ist es vielleicht für dich, ja. für mich keins von alledem. Zitieren
yellow Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 ansonsten ist es nur ein Adrenalinkick.verdammt, jetzt muß ich überhaupt mitm Radlfahren aufhören, wenn das Spaß macht. Denn Spaß beim Hobby ist verboten. PS: die letzte, relativierte Aussage betreffs "Sinnhaftigkeit" ist völlig in Ordnung. Ohne alles vorher wäre die wirklich gut gewesen, wenn alleine stehend halt. (aber ganz ehrlich: was für nen Sinn macht es, jemand der/die in einer solchen Preisklasse denkt, noch zusätzlich solch einfache Ratschläge zu geben? Muss doch voll beschränkt sein, wenn nicht selbst ebenso Gedanken zu wälzen und die "Notwendigkeit" für sich abzuschätzen) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Auch wenn man eine 10.000 Lumen Lampe hat, in der Nacht am Trail zu fahren ist gefährlich, stressig, unschön und ungesund...Ich bin offenbar ein gonz sche wüder Hund'! Zitieren
lll Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 (bearbeitet) Eine noch teurere Lampe als Lupine Tesla 5 könnte man als ein unnötiger Luxus empfinden. Vielleicht würde auch eine DX Lampe ausreichen?! Bearbeitet 28. Mai 2010 von gylgamesh Zitieren
Phil S. Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Wie dem auch sein mag eine teurere Lampe als Lupine Tesla 5 finde ich ein unnötiger Luxus. Vielleicht reicht die DX Lampe auch vollkommen aus. Da kommen wir wieder zusammen, ziemlich. Eine Tesla am Kopf, eine am Lenker, aber wenn Du dann noch sichtbedingte Einschränkungen empfindest, solltest Du Deine Augen checken lassen und bis dahin auch Dein Auto bei Dunkelheit lieber stehen lassen. LG, Phil Zitieren
tane Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Es geht nicht um Geschmack, sondern um Tatsachen. Unseren ganzen Körper wird von der Sonne gesteuert. Der Stoffwechsel wird in der Dunkelheit reduziert, das Immunsystem arbeitet auf Sparflamme, das Reaktionsvermögen ist gesunken. Außerdem sieht man nichts außer Schwärze und ein mehr oder weniger starkes künstliches Lichtkegel. Eventuell erschreckt man auch das ganze Waldleben herum. Wenn man ein Nachtmensch ist und das Tageslicht scheut oder wenn man 365 Tage im Jahr arbeitet, dann hat man eine Ausrede für Nachtfahrten, ansonsten ist es nur ein Adrenalinkick. :rolleyes: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 ...sondern nur dass ich kein allgemeines Gefühl der Freude beim Nachtfahrten habe. Ins besonders im Winter, wo es noch kälter als am Tag ist. Sobald die Sonne untergeht wird es so schnell kalt, da bleibt mir wenig Grund zu Freude...Ist ja eh liab, dass du lieber bei Schönwetter radelst. Deswegen Nightriden als quasi "gefährlich und böse" zu bezeichnen ist aber skurril. Zitieren
Sonny Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Leitln, das interessiert kein Schwein. Das ist ein Technik-Fred für jene, die Lust am Nachtradeln haben und Rat zum Thema "Lumen" benötigen. Plädiere somit für ein Closing des Philosophie-Teils. Zitieren
Phil S. Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Als Reserve reicht schon eine DX. Wer will € 680,- allein für die frontale Beleuchtung ausgeben?! Gut, sagen wir Tesla oder ähnliches! Aber auch für € 680.- fallen mir massenhaft und nach meiner Meinung bei weitem größere Unnötigkeiten ein, die trotzdem massenhaft gekauft werden. Ich fahre gerne im Sommer zum Sonnenuntergang los. Erstens gibt es da herrliche Stimmungen und zweitens ist dann die Temperatur oft wesentlich angenehmer. Aber auch im Herbst gibt es irre Lichtstimmungen, wenn die Lampen in den Nebel strahlen, der aus der Enns steigt! Dass es kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung gibt, ist ja auch schon eine alte Weisheit. So, und jetzt lasse ich wieder die Techniker plaudern! LG, Phil Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Ins besonders im Winter, wo es noch kälter als am Tag ist. Sobald die Sonne untergeht wird es so schnell kalt, da bleibt mir wenig Grund zu Freude. ...noch dazu ist es dann ja auch noch nachts kälter als draußen! Zitieren
NoStyle Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 ... Wer will € 680,- allein für die frontale Beleuchtung ausgeben?!... wer redet schon über geld wenns um radln geht? da hört zumindest bei mir jede vernunft auf. ich hab bis heute keine rationale begründung dafür, von meinem 1320g "schweren" disc-lrs auf den neuen mit 1170g gewechselt zu sein. das ist einfach eine emotionale entscheidung - wer anderer würd sich das nicht leisten wollen - mir aber wurscht. Zitieren
lll Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 1. Mir würde interessieren warum die Lupine Lampen so teuer sind?! Mir ist klar das die leistungsstarken LEDs, die Kühlung, die Temperaturmessung, die Steuerelektronik und die Lithium-Ionen Akkus mit großer Kapazität kostspielige Komponente sind, aber geht das nicht zur niedrigeren Preise herzustellen? 2. Macht es wirklich Sinn zwei identische Lampen am Kopf und Lenker gleichzeitig zu verwenden? Zitieren
bigair Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 1. Mir würde interessieren warum die Lupine Lampen so teuer sind?! Mir ist klar das die leistungsstarken LEDs, die Kühlung, die Temperaturmessung, die Steuerelektronik und die Lithium-Ionen Akkus mit großer Kapazität kostspielige Komponente sind, aber geht das nicht zur niedrigeren Preise herzustellen? warum kostet ein benz mehr als ein skoda. fahren kann man mit beiden. Zitieren
lll Geschrieben 31. Dezember 2009 Geschrieben 31. Dezember 2009 Du findest die Lupine Preise gerechfertigt?! Zitieren
ypsepsy Geschrieben 31. Dezember 2009 Geschrieben 31. Dezember 2009 ich finde die Preise von Mercedes auch nicht gerechtfertigt. Allerdings zwingt mich keiner einen Benz zu kaufen. das ist meine Meinung. beste Grüsse Zitieren
yellow Geschrieben 31. Dezember 2009 Geschrieben 31. Dezember 2009 verdammt, bei so viel Unkenntnis, Überheblichkeit und Ichbezogenheit würd ich gern was tippen (bin ja ganz ähnlich), aber Sonny hat Recht Mach doch einfach nen entsprechenden Thread auf und frag dort danach Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.