herbert12 Geschrieben 8. November 2012 Geschrieben 8. November 2012 Ja, gibts zumindest nahezu. Ich bin die billige XCL ein paar Monate lang gefahren und die war in dieser Zeit immer spielfrei: http://www.bike-magazin.de/test_technik/komponenten_zubehoer/sattelstuetzen/dauertest-teleskop-sattelstuetze-xlc-pro-sp-t03/a12379.html Hab sie dann gegen eine Reverb getauscht, weil 125mm und Lenkerfernbedingung. Die wackelt allerdings! Die XCL in 31,6 wär übrigens abzugeben! dauert das ne zeit bis die anfangen zu wackeln hab meine reverb jetzt 3 monate da wakelt nix Zitieren
Sparki Geschrieben 8. November 2012 Geschrieben 8. November 2012 dauert das ne zeit bis die anfangen zu wackeln hab meine reverb jetzt 3 monate da wakelt nix Hab meine Reverb Stealth noch kürzer (ca 6 Wochen), bisher ohne Probleme. Hoffe das bleibt auch noch lang so Zitieren
marph_42 Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Mahlzeit!!!! frage... gibts zur zeit schon vario stützen mit nem sattelrohrdurchmesser von 27,2?? oder gibt es schon berichte das es sowas in absehbarer zeit gibt?? würde sowas "dringen" benötigen.... Zitieren
herbert12 Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Mahlzeit!!!! frage... gibts zur zeit schon vario stützen mit nem sattelrohrdurchmesser von 27,2?? oder gibt es schon berichte das es sowas in absehbarer zeit gibt?? würde sowas "dringen" benötigen.... http://www.forca-sports.de/?p=570 Zitieren
Venomenon Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Generelle Frage, hab ein wenig gestöbert und finde nur Stützen bis max 100kg Fahrergewicht. Gibts sowas auch für erwachsene mit schweren Knochen? Zitieren
marph_42 Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 http://www.forca-sports.de/?p=570 thx!!! Zitieren
Venomenon Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Danke. Mal sehen ob es sich ausgeht... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 Die Thomson ist bestellbar: http://www.gocycle.de/f.php/shop/gocycle/f/6107/lang/x/kw/Thomson/ Das Gewicht haben sie auf der HP aber auf das Niveau der Konkurrenz noch oben korrigiert, ~600g. http://bikethomson.com/seatposts/elite-dropper-seatpost/ Als Remote Ausführung käme sie für mich nicht in Frage, aber als Hebelversion. Mal sehen was die ersten Tests und Kundenerfahrungen bringen. Zitieren
riffer Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 Schaut jetzt eher filigran aus, schade, dass die 450g nicht gehalten werden, sonst wäre sie um den Preis noch zu rechtfertigen - finde ich. Lass uns wissen, falls du sie dir zulegst, wie sie so tut. Ist doch anders als diese Laborkriterien. Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 Schon alleine, weil sie keinen Off-Set hat, wäre die Stütze interessant, aber der Preis ist halt leider wiedermal eine klare Ansage. Wenn man bedenkt, dass es sich auch um ein federgestütztes mechanisches System ohne wirklich anspruchsvolle Reguliereinrichtungen handelt (vergleiche dazu hydraulische Systeme) halte ich den Preis für um zumindest 100€ zu hoch. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 @Preis: gocycle war ja noch nie bei den günstigsten Anbietern und bei der Markteinführung waren Reverb, LEV, DOSS auch deutlich teurer. Auf meiner Vario Stützen Liste steht sie mal ganz oben, aber bis ich wieder was im Geldbörserl hab gibt es hoffendlich schon Erfahrungsberichte von usern und die Stütze ist bei mehr Shops zu einem besseren Preis erhältlich. Zitieren
Sparki Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 Stimmt, sogar die DOSS ist billiger geworden, aber noch immer unverschämt teuer. Aber was soll für die Thomson sprechen, wenn sie eh ned leichter is als die andern? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. März 2013 Geschrieben 14. März 2013 bei interesse: http://www.pinkbike.com/news/The-Assembly-of-a-KS-Lev-Seatpost-2012.html?trk=rss Zitieren
Venomenon Geschrieben 18. April 2013 Geschrieben 18. April 2013 Sodala, meine Reverb ist da, und wird demnächst montiert. Bin schon drauf gespannt und werde vom Schwertest berichten..... Zitieren
little1 Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 meine erfahrung ; funktioniert bis jetzt sehr gut aber hat auch ein leichtes spiel (wie sie's @ FreeRide auch bemerkt haben: ). Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 Taugt die Kindshock Supernatural L5 was? Wäre gerade günstig bei SSC http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=37&products_id=212 Zitieren
riffer Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 Erste Ausfahrt mit einer Reverb Stealth 150 - ui, die ist ja noch heikler auf das Klemm-Moment als die 125mm-Modelle, kommt mir vor. Sonst ist das Feeling schon genial, bei mir ist jetzt bis auf einen Zentimeter die gesamte Länge absenkbar... :bounce: Zitieren
thomas051 Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 Taugt die Kindshock Supernatural L5 was? Wäre gerade günstig bei SSC http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=37&products_id=212 Meine funktioniert seit einem 3/4 Jahr tadellos, um das Geld sicher eine Empfehlung! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 Meine funktioniert seit einem 3/4 Jahr tadellos, um das Geld sicher eine Empfehlung! Das klingt schon mal gut. Suche nämlich für einen Arbeitskollegen eine nicht all zu teure Vario Stütze ohne Remote. Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 Das klingt schon mal gut. Suche nämlich für einen Arbeitskollegen eine nicht all zu teure Vario Stütze ohne Remote. Hätte einen 31,6er X-Fusion in der Börse. 20mm Setback, sonst tadelloser Zustand. Zitieren
thomas051 Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 Das klingt schon mal gut. Suche nämlich für einen Arbeitskollegen eine nicht all zu teure Vario Stütze ohne Remote. Einzig eine in der Neigung stufenlos einstellbare Sattelklemme wäre noch nett, geht aber auch so. Sonst kann ich mich über nichts beklagen (fahre sie wechselweise an 2 Rädern in der 150mm Version). Zitieren
bs99 Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 @ thomas: wie schwer bist denn du? die 90kg max. Fahrergewicht haben mich bislang von einem Kauf abgehalten. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 Hätte einen 31,6er X-Fusion in der Börse. 20mm Setback, sonst tadelloser Zustand. Ich muss mal nachsehen welchen Ø er braucht. Sein Bike (altes Speci mit diesem seitlichen Sitzstreben Brain-Dämpfer) steht schon bei mir im Keller. Ab ich denke die haben 30,9er Stützen. Zitieren
thomas051 Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 Ich habe das Glück mit meinen 66kg das Material nicht sonderlich zu belasten . Zitieren
grey Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 woher kommt eigentlich die Info bezüglich 90kg Weight Limit? (sicher ein leak eines gut informierten Sram Mitarbeiters. ) Ich hab es bisher nur in Onlineshop - Produktbeschreibungen und in irgendwelchen Foren gelesen. In Produktbeschreibungen / Manuals des Herstellers konnte ich nichts in der Richtung finden. Auch in meinem "KS i Series Seatpost Owner's Manual" in ausgedruckter Form steht nichts dergleichen und dort steht immerhin sogar das Service schön beschrieben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.