Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sofern ich nicht falsch liege, haben die meisten Variostützen radiales Spiel, mehr oder weniger stark ausgeprägt. Bei der Reverb ist eher axiales Spiel das Thema. Mich persönlich hats immer genervt wenn der Sattel gewackelt hat. Ich fahr mittlerweile keine Variostütze mehr und so technisch schwierige Sachen fahr ich mit nem Racefully nicht.
Geschrieben
noch alles ruhig bei meiner und verzichten möchte ich nicht mehr auf so ein ding egal von wem

 

kommt wohl drauf an wo man fährt. für wienerwald wos oft rauf/runter geht is extrem fein und würds ebenfalls nicht mehr hergeben.

für andere gegenden wo man vllt. mal 1000-1500hm am stück bergauf fährt könnte man auch darauf verzichten und spart bissl gewicht. :)

 

aber im großen und ganzen definitiv: pro vario :). Die LEV funktioniert im Moment auch noch ohne Probleme.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Gibt bei ebay Farbkits.

Such nach Kindshock colour kit (Anbieter aus USA)

 

Stehe grad ein wenig im Wald...

Habe mir jetzt so ein Farbkit gekauft - aber wie krieg ich denn die rote Schelle gewechselt??

Irgendwie fehlt mir ein wenig der Plan wie ich das Teil runterkriegen könnte.....

Geschrieben (bearbeitet)
Stehe grad ein wenig im Wald...

Habe mir jetzt so ein Farbkit gekauft - aber wie krieg ich denn die rote Schelle gewechselt??

Irgendwie fehlt mir ein wenig der Plan wie ich das Teil runterkriegen könnte.....

 

Ich weiss jetzt in etwa wie es funktionieren sollte aber...

Gibts einen Trick die Schraube unten relativ leicht und schonend aufzukriegen?

(Sitzt ja leider ordentlich fest)

Will meine neue Stütze ungern mit der Schraubzwinge bearbeiten.....

 

Edit sagt: es hat sich erledigt und der Umbau ist vollbracht (mit einem kleinem Opfer).....

Bearbeitet von mike79
Geschrieben
Welches Opfer?

Ich hab einen alten Schlauch stramm um die Mutter gewickelt und probeweise aufgedreht...

 

In der Führung der Stütze sind drei Nadeln...

Eine davon hat den Zusammenbau nur so überlebt

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f/1p/kw/1pkwfbbez4wf/medium_20130615_124946.jpg

 

Ich hoffe ich krieg das Teil wieder so richtig gerade....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Grüß euch!

 

Stehe gerade vor der Qual der Wahl einer VarioStütze. Reverb gegen SuperNatural. Beide haben die Leitung oben, Reverb 125mm, KS 150mm. Die SuperNatural ist vermutlich wartungsärmer, da sie keine hydraulische Leitung besitzt. Welche Stütze würdet ihr an meiner Stelle nehmen?

 

Die LEV geht sich bei mir nicht aus, brauche die Stütze fürn Urlaub im Juli - (Betonung liegt auf BRAUCHE :D )

 

Danke für eure Hilfe,

Florian

Geschrieben

solange man bei der ks keinen def. hat ist sie gut auf die stütze meiner frau warten wir jetzt 4 Wochen und nach langen hin und her bekommen wir ne neue bei meiner reverb war der def nach 1 Woche behoben und sie war wieder da

 

und mehr Wartung hast der reverb auch nicht einmal nach dem kürzen entlüftet und läuft seitdem Einwandfrei

 

lg

Geschrieben

Meine i900 war jetzt in 3 Wochen repariert retour. (über actionsports)

Die Reverb von einer Freundin war 5 Wochen bei Kalnai, nach mehrmaligen Fragen wann sie denn vielleicht wiederkommt und 0 Auskunft habens dann eine neue 2013er zurückgeschickt.

 

 

 

Scherereien kann man sowohl mit Reverb als auch mit KS haben..

Geschrieben (bearbeitet)

Die Reverb wurde 2 Wochen früher eingeschickt und kam am exakt gleichen Tag retour wie meine i900.

 

Abwicklung vor einschicken hat bei Reverb länger gedauert, über AS war das bei der i900 in einem Tag erledigt, bei der Reverb haben wir allein 1-2 Wochen auf AW gewartet ob wir sie denn auf Garantie einschicken dürfen.

Bearbeitet von grey
Geschrieben

wobei ich sagen muß das 3 Wochen ja auch etwas lange sind ich kauf mir ja die stütze nicht das sie 3 Wochen oder wie bei uns 4 Wochen nicht habe und das in der garantie zeit das geht meiner Meinung garnicht

 

und wen es bei deiner reverb 5 Wochen gedauert hat schenken sich die stüzen wohl beim Service nichts

 

lg

Geschrieben

Der Unterschied ist:

 

Vorlaufzeit bei meiner KS = 1 Tag. (+3 Wochen Rep, Versand ging an Händler, Händler schickt es an Servicestelle, Servicestelle schickt es an Händler der sie dann an uns retour schickt)

Voraufzeit bei der Reverb waren 1-2 Wochen, müsste ich mal Korrespondenz raussuchen.. (+5 Wochen für Tausch, Service/Garantiefall direkt von Händler bei Kalnai eingelastet, Versand von uns direkt an Kalnai und auch direkt zurück - man möge also denken hier wäre es flotter gegangen..)

 

Ganz ehrlich, es ist mir wurscht.

Aber das geheule, dass bei KS alles mies ist und bei SRAM alles supertoll läuft ist irreführend und schlicht falsch.

Es kann immer irgendwo länger dauern und was schief laufen, 3 Wochen bei denen die Stütze wahrscheinlich 1,5W auf dem Postweg herumgeeiert ist, ist verdammt okay.

 

Natürlich freu ich mich auch über eine neue 2013er Reverb, die 2011er war eine Krücke.

Geschrieben

also wen der versand 4 tage dauert ist es lang und ich kann auch nicht mehr hören das bei ks alles so super ist den deswegen habe ich sie für meine frau gekauft und ich sehe eh was wir davon hatten also net nur die reverb schlecht machen wen das eben nicht so ist gell

 

alles das gleiche klump und beim kundenservice naja wie soll ich sagen anscheinend beide unter aller sau

Geschrieben

Also so wie das alles klingt, ists im Prinzip eine Münzwurfentscheidung, mit leichten Vorteilen für die SuperNatural, da 25mm mehr Hub. Pech kann man scheinbar mit beiden Modellen und Herstellern haben.

 

Die Moveloc klingt echt gut - ist bestimmt ein super Teil, hätte aber gerne für den Urlaub bereits eine VarioStütze. Erster Urlaub mit neuem Fully - da bin ich jetzt gierig und scharf auf mehr Bewegungsfreiheit ;)

Geschrieben

Meine Freundin war jetzt die ersten Male mit ihrer Kindshock Dropzone Remote (125mm, 160 Euro) unterwegs.

 

Erster Eindruck: sehr gut!

Der Stahlseilzug ist bequem, weil blitzschnell aushängbar.

Lies sich außerdem kabelbinderfrei oberhalb des Dämpfers durchfädeln. Und der Kopf funktioniert auch gut. So schnell hab ich selten was neues montiert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...