Gast chriz Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 also die jungs sind heuer drauf ein wahnsinn. die 149 meter vom schlierenzauer auf dieser schanze. doppelsieg in kanada. :bounce::bounce::bounce: Zitieren
HAL9000 Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 ... die 149 meter vom schlierenzauer auf dieser schanze... und ich hab schon angst gehabt, dass es ihn in die zuschauer trägt, nachdem der larinto 149 gerodelt ist (wobei man bei dem schon kurz vor der landung den braunen fleck im anzug gesehen hat ) derzeit fast nicht zu schlagen... - wäre nächstes jahr auch ganz nett... CU, HAL9000 Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 sind Top Athleten, obwohl eigentlich net viel drann ist an so einem Vogel.... Zitieren
riffer Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 sind Top Athleten, obwohl eigentlich net viel drann ist an so einem Vogel.... Schon mal einen abgeknabbert? :devil: Die Körperspannung, die Konzentration und Koordination sind schon bewundernswert, das Draufgängertum ist halt so eine Sache... Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 Die armen ausländischen Teams: Nicht nur das der Wuff und der Schlieri seit der Tournee dominieren, jetzt kommt auch noch der Morgi in Form:D Brav sands, de Fliga Ciao Paolo Zitieren
Lacky Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 wundert mich das er das noch gestanden hat! gratulation :bounce: Zitieren
queicheng Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 sind Top Athleten, obwohl eigentlich net viel drann ist an so einem Vogel.... da gab es doch einen bericht, dass das östereichische team (wieder mal als vorreiter) hier umdenkt und an den sportlern druch gezietles krafttraining etc. viel mehr "dran ist" als früher? also, die hoffnung für uns mädels lebt! Zitieren
livestrong77 Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Ich habe mir das Springen gestern angesehen. Nach dem Flug vom Larinto habe ich mir auch gedacht, daß der Schlierenzauer in den Zuschauern landet, wenn er die gleichen Bedingungen hat. Wie er dann den Sprung bei 149m reingestellt hat war einfach nur phänomenal, wobei ich sagen muß, daß das Springen schon über dem Limit war. Die österreichischen Springer sind Topatlethen und da ist viel mehr dran als an einem Hannawald oder so. Wenn man sieht was die im Training leisten kann man nur sagen "Hut ab" und vollsten Respekt dafür. Klar ist es am Limit, aber mit der Einführung des BMI wurde ein wichtiger Schritt gemacht. Die österreichische Mannschaft ist ein Wahnsinn, Top-Athleten, ein genialer Trainerstab und sicher auch Spitzenmaterial. Zitieren
Neckartal Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Die österreichische Mannschaft ist ein Wahnsinn, Top-Athleten, ein genialer Trainerstab und sicher auch Spitzenmaterial. Zitieren
madmax78 Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 Die österreichischen Springer sind Topatlethen und da ist viel mehr dran als an einem Hannawald oder so. i glaub das liegt hauptsächlich an der bmi regel... Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 Die Jungs lassen die geschunde Fußballerseele hoch leben. Es ist so, wie es schon immer war: Wenn es um sportliche Erfolge geht, sollts eigentlich immer Winter sein. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 3 fach sieg in japan.:bounce::bounce::bounce: Zitieren
roots Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 + 10. Ö-Sieg in Folge, ich find das gesamte System in Österreich einfach beeindruckend. Zitieren
gernotbo Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 würd aber trotzdem gern mehr von den biathleten im ORF sehen.. weil die zurzeit genau so gute leistungen erbringen.. großteil der einwohner österreichs kennen nur schifahren, schispringen und fußball, schwimmen.. andere sportart finden sie danke ORF!! blöd! Zitieren
nestor Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 i glaub das liegt hauptsächlich an der bmi regel... korrekt, die gab es damals noch nict Zitieren
steve4u Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 würd aber trotzdem gern mehr von den biathleten im ORF sehen.. weil die zurzeit genau so gute leistungen erbringen.. großteil der einwohner österreichs kennen nur schifahren, schispringen und fußball, schwimmen.. andere sportart finden sie danke ORF!! blöd! Aber nein, Formel 1 gibts ja auch noch jede Menge, und Tennis! Zitieren
nestor Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 Aber nein, Formel 1 gibts ja auch noch jede Menge, und Tennis! Tennis leider ja nicht mehr Zitieren
TomCool Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 Tennis leider ja nicht mehr Weil der Muster ja unbedingt aufhören musste. :p Zitieren
nestor Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 Weil der Muster ja unbedingt aufhören musste. :p abgesehen davon aber so was wie nadal-verdasco, das match war ein thriller, könnte man ja auf dem depperten sportsender tw1 übertragen, sonst ist das ja ein sinnloser sender, der nur eine frequenz besetzt Zitieren
steve4u Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 abgesehen davon aber so was wie nadal-verdasco, das match war ein thriller, könnte man ja auf dem depperten sportsender tw1 übertragen, sonst ist das ja ein sinnloser sender, der nur eine frequenz besetzt Eben, aber da kann sich dann auch kein Privater hinsetzen, drum hat Radio Wien ja auch 2 Frequenzen! Zitieren
livestrong77 Geschrieben 1. Februar 2009 Geschrieben 1. Februar 2009 würd aber trotzdem gern mehr von den biathleten im ORF sehen.. weil die zurzeit genau so gute leistungen erbringen. Da hast Du Recht. Die aktuellen Leistungen unsrere Biathleten ist schlichtweg herausragend. Wenn ich mich nicht irre, waren beim letzten Wettkampf 6 unter den Top 20 und davon 3 unter den Top 10. Und das Tolle daran ist, daß es arrivierte Athleten und ein paar sehr gute junge Sportler sind. Ich würde es den Sportlern gönnen, daß sie den Staffel-Weltcup holen, momentan schaut es ned so schlecht aus. Weiß jemand ob der ORF die Biathlon-WM überträgt? Bei den Leistungen hätten sich die Sportler das redlichst verdient. Und dann kommt wieder das nächste Kuriosum: Wenn es ganz blöd läuft, sind die Biathleten nächstes Jahr bei Olympia nicht dabei, weil die Betreuer, die erwiesenermaßen unschuldig sind, wegen der Turin-Affäre gesperrt sind. Zitieren
madmax78 Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 Weiß jemand ob der ORF die Biathlon-WM überträgt? Bei den Leistungen hätten sich die Sportler das redlichst verdient. da sie schon 2 WC staffeln übertragen haben, hoff ich doch schon dass da was kommt, und wo wir schon beim thema sind: die kombinierer werden momentan auch links liegen gelassen, obwohl sie 06 noch die mannschaft des jahres waren :/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.