Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eigentlich wollte ich mir schon einen Camelbak Rucksack (MULE oder Blowfish) zulegen ... aber die haben alle keine Regenhülle (mein grindiger alter 0815 Deuter aber schon ... und der frühmorgendliche Regen am Dienstag hätte alles gut durchfeuchtet .. First Aid, Brieftasche,etc.).

 

Daher würde ich gerne wissen wie lange das Rucksackmaterial dem Regen standhält? (weil Beinlinge, Ärmlinge,etc. in Plastiksackerln einwickeln ist nicht so optimal)

 

thx

Roman

Geschrieben
nimm einen deuter und kauf dir eine trinkblase extra(von mckinley oder sonstigen herstellern) ist denke ich dafür besser! und die kleineren besitzen auch dieses netz was am rücken anliegt und damit gibt es kaum ein durchschwitzen mehr!(sobald meine beiden camlbak rouge verkauft sind leg ich mir einen x-air zu! ;)
Geschrieben

ich hab einen deuter race x air, zur Dichtheit kann ich nur folgendes sagen:

zumindest unten san die so dicht das man theoretisch ohne camelback-sackerl fahren kann! Wenn der Rucksack danach net so stark picken würde hätt ich schon längst den Apfelsaft direkt in Rucksack geleert und einen Strohalm am Zipverschluss befestigt! :p ;)

im Ernst: Der Stoff ist ziemlich dicht, wenn was vom Camelback ausgeschüttet wird steht die Flüssigkeit dann am Rucksackboden. Die Schwachstelle sind die Zipverschlüsse. Wenn ich weis das es Regnen könnte steck ich heickle dinge wie kamera in ein plastiksackerl und fertig.

Geschrieben

der mule ist in starkem regen vielleicht 1-2 stunden dicht. den krumbacher

hat er nicht trocken überstanden (5 stunden in tw. strömendem regen).

 

ich habe aber eine sehr weite regenhaut (vaude), die ich locker über den

rucksack drüber bekomme... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

ich habe aber eine sehr weite regenhaut (vaude), die ich locker über den

rucksack drüber bekomme... :)

 

CU,

HAL9000

 

Gibt's auch ein Foto von Dir mit gemeinsam mit der Regenhaut am Bike? :p

Geschrieben

gegen regen bringst an rucksack am besten mit imprägnierungsspray dicht.............oder mit einer vinylhülle.

 

i persönlich hab alles im sackerl (im rucksack)...........is übersichtlich, leicht und am billigsten ;)

Geschrieben
wennn jemand kontakte zu pfadfindern hat soll er sich ein zeltimpregnierungsmittel geben lassen! das zeug ist zeimlich gut!wir haben das bei einer regenjacke ausprobiert wo die eigene impregnierung bereits ausgewaschen war! also nach 5 kübeln wasser aus ca 1m distanz ist noch immernichts durchgegangen, alles ist abgeperlt! und auch nach 2 jahren noch immer der gleiche effekt!(ist auch toll für hosen, eben zelte, rucksäcke, cabriodächer,...)
Geschrieben
Ich hab ein Camelbak Rocket und muss sagen dass ich mit Regen noch nie Probleme hatte. Hat bis jetzt noch jedem Schüttregen standgehalten. Das Handy hab ich immer ohne Verhüteli drin und es war immer trocken.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...