Matthias Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Geld, das ehrlichste Geschenk.Wieso, weil dadurch die Wertschätzung der Person unmittelbar ausgedrückt werden kann? Sprich, schenkst an Tausender, ist die Person an Tausender wert? Zitieren
-philipp- Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Schenk a paar Stunden beim Anwalt. Ist sicher brauchbar. Oder eine Axt, dann sparst dir die Scheidung und musst keinen Unterhalt mehr zahlen. :devil: Zitieren
outmen Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 mir ist schon klar, dass keiner 4 toaster u.ä. schrott will aber geld einfach einzufordern erscheint mir unverschämt aber vielleicht steh ich mit der ansicht allein da ich würde deinem bruder auch kein geld schenken, genügt eh wenn alle anderen denn geselschaftlichen normen unterliegen obwohl man das fremden nicht verübeln kann, denn was sollen die wirklich mitbringen, aber familienmitglieder müssen nicht geld schenken. würde mir an deiner stelle etwas ganz persönliches überlegen, egal wie klein oder wie billig, persönlich muß es sein und von herzen muß es kommen die show sollen andere machen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Wieso, weil dadurch die Wertschätzung der Person unmittelbar ausgedrückt werden kann? Sprich, schenkst an Tausender, ist die Person an Tausender wert? Man muß das ja nicht so sehen. Ich würde in eine Einladung reinschreiben, daß schon einige Dinge da sind und wenn man etwas schenken will, Geld ein gutes geschenk ist weil ".......". man muß aber mMn nicht unbedingt was schenken. Was tut man mit 10 Thermengutscheinen, ein paar Hundertern H&M Gutscheinen, unmengen von nutzlosen Palmers Münzen, Küchengeräten, Kaffeevollautomaten usw. Entweder man brauchts nicht, man gibts gleich aus wie Geld und ist beim Kauf eingeschränkt oder man hat alles doppelt und dreifach, wie eh schon geschrieben. Geld, nix oder etwas Einfallsreiches finde ich gut. Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Man muß das ja nicht so sehen. Ich würde in eine Einladung reinschreiben, daß schon einige Dinge da sind und wenn man etwas schenken will, Geld ein gutes geschenk ist weil ".......". man muß aber mMn nicht unbedingt was schenken. Was tut man mit 10 Thermengutscheinen, ein paar Hundertern H&M Gutscheinen, unmengen von nutzlosen Palmers Münzen, Küchengeräten, Kaffeevollautomaten usw. Entweder man brauchts nicht, man gibts gleich aus wie Geld und ist beim Kauf eingeschränkt oder man hat alles doppelt und dreifach, wie eh schon geschrieben. Geld, nix oder etwas Einfallsreiches finde ich gut.Das ist ja meine Überlegung. Dass ich net 10 H&M Gutscheine oder 3 Wo Wellnessurlaub schenke, wohl klar. Bin ich so auf der Suche nach Geschenken, die länger in Erinnerung bleiben, als 500€, egal wie verpackt. Zitieren
sake Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 wenn geld gewünscht wird, würd ich dem wunsch nachkommen ... und eventuell was kleines persönliches dazu. punktum. ICH hab mir damals auch nur geld gewunschen, er sich einen gummibaum und eine nähmaschine. damals gabats noch stempelmarken ... die hätt ich mir wünschen sollen ... die sind heute gleichzusetzen mit anwaltsstunden bei der scheidung offtopic: wir haben damals nur standesamtlich geheiratet. schwiegermama hat gefragt, wann wir nun endlich auch kirchlich heiraten. ich drauf: wenn ich weiss, was wir uns wünschen als geschenke ... naja, wir hatten nicht wirklich eine gemeinsame, gute basis Zitieren
steve4u Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Ich find Geldgeschenke auch absolut okay, auch wenn die Formulierung "gefordert" vom Bruder ein wenig resch ist! "Erwünscht" wäre da vielleicht die bessere Aussage - auch das mit dem öffentlichen Verlesen, wer wieviel gegeben hat, finde ich ungewöhnlich....aber andere Familien andere Sitten! Ich war schon auf Hochzeiten eingeladen, da stand einfach eine grosse Box, und die Gäste konnten ihre Geldkuverts (anonym wenn gewünscht) da reinwerfen! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 mal ehrlich - wenns jemanden wirklich um die "wertigkeit" in höhe der summe geht, hast mit jedem geschenk ein problem! ... oder glaubt man wirklich, dass die beschenkten bei dementsprechendem Interesse den Preis eines nicht Gesd-Geschenkes nicht rausbekommen?! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 ... egal wie klein oder wie billig, persönlich muß es sein und von herzen muß es kommen ... ja stimmt, das hat sich die mama am muttertag auch immer gewunschen... es gibt nix schlimmeres als was krampfhaft originelles (was haben wir gelacht, haha, hoho), warum darf ein geldgeschenk nicht von herzen kommen. ist es automatisch unpersönlich und unoriginell. es gibt nix universeller einsetzbares als geld, samma froh, dass der tauschhandel abgeschafft wurde... CU, HAL9000 Zitieren
madmax78 Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 bei uns ist geld mittlerweile auch üblich, da die paare im schnitt ja immer später heiraten, und oft schon einen eigenen haushalt hatten, fallen die standardgeschänke von früher ja flach, meine eltern bekamen bettwäsche, handtücker, tischdecken und ähnlichen hausrat, damals sinnvoll, heute hams heiratswillige paare idR schon Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 wenn geld gewünscht wird, würd ich dem wunsch nachkommen ... und eventuell was kleines persönliches dazu. punktum. ICH hab mir damals auch nur geld gewunschen, er sich einen gummibaum und eine nähmaschine. damals gabats noch stempelmarken ... die hätt ich mir wünschen sollen ... die sind heute gleichzusetzen mit anwaltsstunden bei der scheidung offtopic: wir haben damals nur standesamtlich geheiratet. schwiegermama hat gefragt, wann wir nun endlich auch kirchlich heiraten. ich drauf: wenn ich weiss, was wir uns wünschen als geschenke ... naja, wir hatten nicht wirklich eine gemeinsame, gute basis ned im ernst, du hast an mann gheirat' der sich a nähmaschin' gwunschn hat? Zitieren
sake Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 ned im ernst, du hast an mann gheirat' der sich a nähmaschin' gwunschn hat? jau! er hatte schliesslich viel platz für innere werte in seinem waschtrommelbauch Zitieren
Lucy69 Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Geschrieben 8. Februar 2009 jau! er hatte schliesslich viel platz für innere werte in seinem waschtrommelbauch hat er sich was hübsches zum anziehen genäht? *guckt neugierig* Zitieren
sake Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 na, er hat das ding nie angegriffen. wir hatten eine super arbeitsteilung: er hat mir erklärt wies geht und ich habs gemacht ... aber da gings um renovierungsarbeiten. tja, damals noch jung, naiv und verliebt letztens wollt er sogar "ausbildungskosten" von mir einfordern, weil ich tapezieren, ausmalen, spachteln usw. kann Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 letztens wollt er sogar "ausbildungskosten" von mir einfordern, weil ich tapezieren, ausmalen, spachteln usw. kann is das rechtlich gedeckt? da könnt ich gleich a paar honorarnoten schreiben gehn... Zitieren
Lucy69 Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Geschrieben 8. Februar 2009 na, er hat das ding nie angegriffen. wir hatten eine super arbeitsteilung: er hat mir erklärt wies geht und ich habs gemacht ... aber da gings um renovierungsarbeiten. tja, damals noch jung, naiv und verliebt letztens wollt er sogar "ausbildungskosten" von mir einfordern, weil ich tapezieren, ausmalen, spachteln usw. kann :eek: das ist ja so als würd ich von einem mann bei der trennung ausbildungskosten fordern weil ich seine sexuellen künste erweitert hab :devil: Zitieren
sake Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 is das rechtlich gedeckt? da könnt ich gleich a paar honorarnoten schreiben gehn... wieso? was wurde dir beigebracht????? bin bei dir noch auf keine fähigkeiten gestossen ... Zitieren
sake Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 :eek: das ist ja so als würd ich von einem mann bei der trennung ausbildungskosten fordern weil ich seine sexuellen künste erweitert hab :devil: du leistest entwicklungshilfe???? ich dachte, shroeder ist eine ausgebildete fachkraft ?! Zitieren
Lucy69 Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Geschrieben 8. Februar 2009 du leistest entwicklungshilfe???? ich dachte, shroeder ist eine ausgebildete fachkraft ?! *lach* von shroeder mag ich mich eh ned trennen :love: Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 wieso? was wurde dir beigebracht????? bin bei dir noch auf keine fähigkeiten gestossen ... dass mas gar ned so genau formuliern kann, dass sich ned doch a frau findet, die an missversteht... das zb is mir verinnerlicht worden... Zitieren
Lucy69 Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Geschrieben 9. Februar 2009 wer hat bei der trennung eigentlich die nähmaschine bekommen???? Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 wer hat bei der trennung eigentlich die nähmaschine bekommen???? ich.....obwohls der Ex Schwiegermutter ghört hätt Zitieren
Lucy69 Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Geschrieben 9. Februar 2009 ich.....obwohls der Ex Schwiegermutter ghört hätt geschenke gibt man nimmer zurück :devil: nähst ab und zu was nettes damit? hab ein nähendes töchterchen die mir jederzeit dinge enger und kürzer näht - sehr praktisch Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 geschenke gibt man nimmer zurück :devil: nähst ab und zu was nettes damit? hab ein nähendes töchterchen die mir jederzeit dinge enger und kürzer näht - sehr praktisch das wär einer dieser Neujahrsvorsätze... ich muß aber zuerst die NäMa neu warten.... und einen Tisch dafür finden;) und dann werden wieder Kilometer gehämmert vor Jahren hab ich einmal meine ganze Family mit Negligee´s und Schlafanzügen beglückt - Theater:D Zitieren
Lucy69 Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Geschrieben 9. Februar 2009 meine tochter verspricht mir immer sie näht mir einen maßgeschneiderten bh - den sollte ich endlich mal einfordern Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.