silverline Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Ich möchte mein KTM umrüsten und hab keine Ahnung - bitte helft mir! Ich möchte von V-Brake auf Bremsscheiben umrüsten und hab jetzt gesehen, dass es mehrere Durchmesser bei den Scheiben gibt. Ich hab einen KTM-Rahmen und eine Manitou R7 platinum. Die Felgen sind Shimano 565 mit Centerloock. Shimano SLX oder XT werden es wohl werden aber welche Scheiben brauch ich? Brauch ich irgendwelche Adapter oder Zubehör? Ich fahre hauptsächlich CC. Zitieren
wingman Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 kommt drauf an wie feist du bist , und welche berge du dich runterstürzen willst Zitieren
MacGyver Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Ich würde zwischen 160mm und 180mm Scheiben überlegen kommt drauf an wie schwer du bist Zitieren
ChE Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Eine Kombination von 180er Scheibe fürs vordere Rad und einer 160er fürs hintere Rad, sollte für den normalen CC Gebrauch mehr als genug Reserven bieten und vom Gewicht her auch noch in Ordnung sein. Die R7 Gabel sollte, soweit mir bekannt, eine Postmount Befestigung haben. Du benötigst dann z.B.: Vorne: SLX Bremse mit Adapter für PM/PM Montage für 180er Scheibe (SM-MA-F180P/P) Hinten: SLX mit Adapter für IS Aufnahme mit 160er Scheibe (SM-MA-R160P/S) und die beiden Scheiben mit Centerlock Befestigung (V: SM-RT64M, H: SM-RT64) http://bike-components.de/catalog/Bremsen/MTB+Disc+Bremsen/SLX+Scheibenbremse+BR-M665?osCsid=4f8b6293f0a36d286e63a6676c508ca0 für das Hinterrad gibt es hier schon die Option HR rechts IS (passender Adapter schon dabei) für vorne: Option VR links PM 160 und dann noch zusätzlich den Adapter: http://bike-components.de/catalog/Bremsen/Adapter/Adapter+Disc+f%FCr+180+mm+Scheibe?osCsid=4f8b6293f0a36d286e63a6676c508ca0 VR Postmount auf Postmount Scheiben: http://bike-components.de/catalog/Bremsen/Bremsscheiben/Bremsscheibe+SM-RT64+f%FCr+SLX+%20+LX+%20+Alfine+Center+Lock?osCsid=4f8b6293f0a36d286e63a6676c508ca0 einmal 160 und einmal 180 Bei vielen Shops brauchst du eh nur noch auswählen ob du eine Bremse vor vorne oder hinten willst, IS oder PM Aufnahme (Am Rahmen immer IS, bei den Manitou Gabeln PM) und welche Scheibengröße du haben willst. Die SLX Bremse ist sicher nicht schlecht und doch noch recht preiswert. Was preislich auch noch recht gut wäre, wäre z.B. ein Satz Avid Elixir, den gäbe es z.B. in der Börse für ca. 170€ mit allem dabei oder bei bike-components: http://bike-components.de/catalog/Bremsen/MTB+Disc+Bremsen/Elixir+R+v%2Bh+Set+Scheibenbremse?osCsid=4f8b6293f0a36d286e63a6676c508ca0 bei diesem Set benötigst du dann statt dem IS Adapter für vorne halt noch einen für PM-PM: http://bike-components.de/catalog/Bremsen/Adapter/Adapter+Scheibenbremse+f%FCr+185+mm+Scheibe?osCsid=4f8b6293f0a36d286e63a6676c508ca0 in der Optino VR Postmout auf Postmout. ChE Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Ich möchte mein KTM umrüsten und hab keine Ahnung - bitte helft mir! Ich möchte von V-Brake auf Bremsscheiben umrüsten und hab jetzt gesehen, dass es mehrere Durchmesser bei den Scheiben gibt. Ich hab einen KTM-Rahmen und eine Manitou R7 platinum. Die NABEN sind Shimano 565 mit Centerloock. Shimano SLX oder XT werden es wohl werden aber welche Scheiben brauch ich? Brauch ich irgendwelche Adapter oder Zubehör? Ich fahre hauptsächlich CC. ! shimano bremssscheiben für centerlock welche egal adapter je nach scheibengröße/bremszange hinten is2000 auf bremszange (was immer die hat) vorne pm(manitou) auf bremszange (was immer die hat) ->www.bikeonlineshop.at wozu in alemania bestellen ? Zitieren
ChE Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Will ja nicht kleinlich wirken, aber mein Grund wäre der Preisunterschied, das macht doch etwa 10€ pro Bremse und nochn paar Euro bei den Scheiben. ChE Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 versandkosten wenn was nicht passt nochmal versandkosten war bis jetzt immer zufrieden ... war nur ein tipp Zitieren
silverline Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Geschrieben 15. Februar 2009 technisch super Infos - DANKE! ich fahre nur leichtes CC, kaum Abfahrten SLX oder Juicy3 - was meint ihr? Zitieren
ChE Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Dann könnte man ev. darüber streiten ob man nicht vorne auch eine 160er Scheibe nimmt. Ich würd aber mit den paar Gramm mehr leben und lieber etwas mehr Reserven mit der 180er haben (hab aber auch keine Figur wie ein Strich in der Landschaft). Sind beides recht ordentliche und preiswerte Bremsen. Wennst die Avid nimmst musst du dir aber auch noch 2 Adapter für die Bremsscheiben (6Loch auf Centerlock) kaufen (ca. 15€ für einen Shimano Adapter). ChE Zitieren
silverline Geschrieben 20. Februar 2009 Autor Geschrieben 20. Februar 2009 Da bei der Juicy 3 (dies wohl werden wird) Scheiben dabei sind die nicht auf Centerlock passen, hab ich mich nach anderen umgesehen (Adapter sind zu schwer und nicht billig). Was haltet ihr von den 180er XTR mit den großen 5 Stern-Design? Hab die für 36,-/Stk angeboten bekommen. http://www.actionsports.de/images/product_images/popup_images/image_BZ.SH.0049_1.jpg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 nimm dir entweder juicys mit shimano-centerlock scheiben oder gleich ein set der "neuen" slx oder xt bremserei Zitieren
NoFrame Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Da bei der Juicy 3 (dies wohl werden wird) Scheiben dabei sind die nicht auf Centerlock passen, hab ich mich nach anderen umgesehen (Adapter sind zu schwer und nicht billig). Was haltet ihr von den 180er XTR mit den großen 5 Stern-Design? Hab die für 36,-/Stk angeboten bekommen. wenns´t schon eine shimano kaufst würd ich eher die xt nehmen, weil die xtr ist den mehrpreis fast ned wert und außerdem bekommst die xtr schon um 27 euronen klick warum nimmst ned gleich eine komplette xt oder SLX?? Zitieren
silverline Geschrieben 20. Februar 2009 Autor Geschrieben 20. Februar 2009 warum nimmst ned gleich eine komplette xt oder SLX?? die juicy gefällt mir einfach besser als die Shimano schwarz sollen sie auch sein und die XTR Scheiben sollens auch rein wegen der Optik sein Zitieren
thallme Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 na dannHallo „aufgescheucht“ durch drei Themen in Board bezüglich eines Wechsel s von V-Break auf Disc suche ich nun schon seit zwei Tagen vergeblich nach der Antwort ob ich mein altes Garry Fisher Big Sur überhaupt umrüsten kann. Das Hardtail hat eine Manitu Black Elite verbaut und Bontrager Superstock Felgen. Wenn ich nun auch noch erwähne, dass der Gig schon fast 10 Jahre am Rahmen hat, dann wird jeder empfehlen das gute Ding zum Sperrmüll zu stellen, da sich keine paar Hunderter dafür auszahlen würden. Dazu jedoch die Gründe: in all den Jahren habe ich nicht wirklich einen Tourenrahmen gefunden, der auf Grund der Geometrie für mich so genial zu fahren gewesen wäre, wie der vom Fisher. Als zweites MTB besitze ich ein Kraftstoff M1 mit X.9 mit einer Formula K18. Darum wäre mir die Idee gekommen, eine „The one“ auf das OX zu bauen und die K18 auf das Big Sur. Für jeden Rat dankbar LG thallme:confused: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/Neue-Federgablen-nur-mehr-fuer-Scheibenbremsen-th98461 siehe #9 hab übrigens auch ein gary fisher bigsur aber nur 5 jahre alt ... Zitieren
thallme Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/Neue-Federgablen-nur-mehr-fuer-Scheibenbremsen-th98461 siehe #9 hab übrigens auch ein gary fisher bigsur aber nur 5 jahre alt ... Also in der Börse werden Bontragen LR um €200,- angeboten. Wenn ich das mit der Black und Adaptern auch noch klären kann, dann noch die Schalthebel... - goldene Nockerl kann man auch nicht fressen!!! Herzlichen Dank für den Rat - das mit dem Gary Fisher habe ich recherchiert. So habe ich die Gewissheit, dass jemand weiss wovon er spricht! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 nehme an die black hat PM ...http://www.manitoumtb.com/productmanuals.asp die bremserei wahrscheinlich auch ...http://www.formula-brake.it/en/bikes/k18 brauchst dann keinen adapter http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=170 außer du willst vorne eine 180mm scheibe haben: http://www.bikeonlineshop.at/Bremsen/MTB/Disc/Adapter/Adapter-VR-PM-%3E-PM-%D8-180::23354.html übrigens - ich brauchte hinten einen adapter (solltest bei jedem trek händler bekommen) da ich keine IS2000 aufnahme am rahmen hatte ... weiß nicht wie das bei dir ist ... fisher übrigens nicht Fischer Zitieren
yellow Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Was mich bei gleichzeitigen Posts in mehreren Radforen immer wundert, ist --> was machst, wenn die Tipps sich wirklich grundsätzlich unterscheiden? also in einem Forum Bremse XX, weil die anderen alle Mist sind; im anderen Bremse YY, weil alle anderen Mist sind. Außerdem Discgröße AA, bzw. BB, weil alles andere heutzutage nicht geht. ... dann kommt in den technisierten Foren (= in D, mit ihrem Technikwahn) natürlich noch die (völlig sinnlose) Diskussion über DOT/Mineralöl, benötigter Handkraft (wieder völlig sinnlos) oder Anzahl der Kolben (fast sinnlos), ..., dazu PS: ich fahr a Juicy (7), die Hebel sind ergonomisch genial. Von den Shims liest man, dass die generell ziemliche "Sorglos"teile sein sollen. Es kommt also wieder darauf an: was willst Du Dir leisten? Welche Bremse gefällt Dir am besten? Schlecht ist eigentlich keine mehr. Höhere Wartung und kleine Nervprobs kann und wird es geben, bes. mit Hydros, die einfach ein wenig mehr Beachtung brauchen (oder besser: nicht so leicht überschaubar funktionieren wie die BB7). Nachdem Du mit der Centerlock-nabe eh stark eingeschränkt bist ... Shimano Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Was mich bei gleichzeitigen Posts in mehreren Radforen immer wundert, ist --> was machst, wenn die Tipps sich wirklich grundsätzlich unterscheiden? also in einem Forum Bremse XX, weil die anderen alle Mist sind; im anderen Bremse YY, weil alle anderen Mist sind. Außerdem Discgröße AA, bzw. BB, weil alles andere heutzutage nicht geht. ... dann kommt in den technisierten Foren (= in D, mit ihrem Technikwahn) natürlich noch die (völlig sinnlose) Diskussion über DOT/Mineralöl, benötigter Handkraft (wieder völlig sinnlos) oder Anzahl der Kolben (fast sinnlos), ..., dazu ... ... ma darf des alles ned so eng sehen ... jeder hat hald seine meinung ... erfahrungnen mit biketeilen muß jeder selber machen ... Zitieren
NoFrame Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Ich mißbrauch den Thread schnell einmal für meine Frage: Welchen Adapter brauch ich, wenn ich eine Hayes nine mit PM Aufnahme auf einen Rahmen mit IS2000 montieren will (160mm Scheibe) PS.: eine zweite Frage: Obwohl ich bei der Hayes nine die original dazugehörige Scheibe verwende, schleift (steckt) die Scheibe fest, ich hab auch schon die Kolben zurückgedrückt, aber es nützt nichts. bitte helfts mir lg Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Welchen Adapter brauch ich, wenn ich eine Hayes nine mit PM Aufnahme auf einen Rahmen mit IS2000 montieren will (160mm Scheibe) Zum Beispiel: Hayes Disc Adapter 74-26 IS auf PM 160 HR / rear http://www.actionsports.de/images/product_images/info_images/image_BZ.HA.0006_1.jpg http://www.actionsports.de/product_info.php?refID=preisroboter&products_id=11097 Obwohl ich bei der Hayes nine die original dazugehörige Scheibe verwende, schleift (steckt) die Scheibe fest, ich hab auch schon die Kolben zurückgedrückt, aber es nützt nichts. Hast du das Schleifen am vorderen oder am hinteren Bremssattel? Vielleicht sogar bei beiden? Schleift die Scheibe nur an den Belägen oder am Bremssattel selbst? Zitieren
NoFrame Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 nur bei der hinteren, es schleifen nur die Beläge, die aber so stark, dass ich das laufrad mit der hand fast nicht drehen kann, quasi so, als ob gebremst wird, beim Montieren bekomm ich den Bremssattel fast nicht rauf. die kolben bekomm ich nicht mehr weiter auseinander. edit: den adapter hab ich eh zu hause rumliegen, nur is das problem, dass ich zu viele rumliegen hab und mir es zu blöd war alle auszuprobieren danke fürs bild Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Lässt sich das Hinterrad überhaupt ausbauen? Bewegen sich die Kolben sichtbar beim Versuch diese beidseits reinzudrücken? Denn normalerweise sollte das schon fruchten. Eventuell hast du zuviel (Brems)Flüssigkeit im System. Ich würde einfach nochmal vorsichtig mit einem Schraubenzieher (kann ruhig ein größeres Modell sein) zwischen die beiden Bremsbeläge gehen und versuchen vorsichtig aber bestimmt die Beläge zu hebeln, sodass sich die Kolben ein weiteres Stück bewegen. Zitieren
Matthias Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 nur bei der hinteren, es schleifen nur die Beläge, die aber so stark, dass ich das laufrad mit der hand fast nicht drehen kann, quasi so, als ob gebremst wird, beim Montieren bekomm ich den Bremssattel fast nicht rauf. die kolben bekomm ich nicht mehr weiter auseinander. edit: den adapter hab ich eh zu hause rumliegen, nur is das problem, dass ich zu viele rumliegen hab und mir es zu blöd war alle auszuprobieren danke fürs bild Dein Problem dürfte anderweitig zu suchen sein: (möglichkeiten) Bremsflüssigkeit hat soviel Wasser gebunden, dass sich das Volumen im System erhöht hat. Kann nicht sonst wo hin, Beläge drücken zusammen.Bremse ist überfüllt - Kolben nicht zurückgestellt bei Befüllung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.