Zum Inhalt springen

jetzt neu: der "Postet euer Rennrad"-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://img91.imageshack.us/img91/404/cimg2075pl6.jpg

 

 

Ist wirklich ein unding nur halb zu wickeln. Erstens siehts nach nichts aus, zweitens braucht man nur einen kleinen Sturz haben und dann ist der Lenker im Eimer oder so zerkratzt dass man ihn nie wieder verkaufen kann.

 

:rofl:

 

du lernst! :D

Geschrieben

Da sieht man mal die Entwicklung des Fahrers in einem Radfahrerleben.

 

Ohne Bikeboard würde ich heute noch mit halbfertiggewickeltem Lenkerband und beschissen eingestellten Ergos herumfahren.

 

Vom Spanner red ich mal gar nicht. Das wäre mir heute noch wurscht auf welcher Seite der ist - lässt sich ja nicht technisch begründen warum der links sein soll.

Geschrieben

Vom Spanner red ich mal gar nicht. Das wäre mir heute noch wurscht auf welcher Seite der ist - lässt sich ja nicht technisch begründen warum der links sein soll.

 

wenns ein Tune Spanner ist, lässt es sich meist mit einem Röntgen beweisen, das irgendwas beim zumachen net gstimmt hat....:eek::D

Geschrieben

Wie´s scheint, hab ich nun gefunden, was zu mir passt. Nach einem zu weichen Kharma, war mir das Pride nun doch etwas zu "sportlich", weil einfach zu steif und hart zum gemütlichen RR-fahren. Wobei, am Berg natürlich top, aber, in Summe fehlte mir doch etwas der Komfort.

 

Deshalb Specialized roubaix

 

Komponenten, habe ich alle übernommen; war ein Tag Arbeit, dafür: mein erstes Rad, an dem ich JEDEN Schrauben selbst an- & eingebaut habe, Alles eingestellt & funktioniert TOP

 

Erste Ausfahrt, war schon sehr vielversprechend, fühl mich pudel wohl!! Am sonntag gehts zum Mondsee Marathon, als Bewährungsprobe.

s-works (12).jpg

Geschrieben
er fährt e nie...

 

doch doch, heute zb. wieder mal 2h.:D

 

ich kann die 5-6std. runden mit euch (noch) nicht mitfahren, komm von meinem sohn nicht länger als 2 std. weg:love::love:

 

@ergos: minimal zu tief, aber wirklich nur ganz wenig, hab ich heute beim fahren auch gemerkt.

 

und zum lenkerband unten:

hab ich noch nie gebraucht, fahr ja keine rennen und dadurch auch keine wilden sprints.

für die paar mal wo ich runtergreife gehts ohne band genauso.

und sieht mmn auch recht gut aus so.

sollte ich ein deda bestellen kann ich ja mal runterwickeln, wenn dann aber schon 2färbig(oben schwarz unten entweder silber oder rot)

Geschrieben
Wie´s scheint, hab ich nun gefunden, was zu mir passt. Nach einem zu weichen Kharma, war mir das Pride nun doch etwas zu "sportlich", weil einfach zu steif und hart zum gemütlichen RR-fahren. Wobei, am Berg natürlich top, aber, in Summe fehlte mir doch etwas der Komfort.

 

Gratulation erstmal!

 

Aber eine Frage hätte ich dazu noch: Ich fahr jetzt seit 1500 km ein KTM Strada LC (Baujahr 2006) und wollte fragen ob das eher als gemütlich, sportlich, weich oder hart gilt, denn ich merk von alle dem nichts. Bin ca 80 kg schwer und habe einen Campagnolo Neutron LRS drauf. Davor bin ich übrigens nur Stahl gefahren.

 

Wenn ich hier aber immer von butterweichen Gabeln und LRS lese, kann ich mir nicht vorstellen wie diese Meinungen zustande kommen, oder seid Ihr wirklich Alle, alle diese Komponenten gefahren, über die ihr schreibt? Und wenn ja, wie weit? Oder fühlt das der "Profi" beim ersten Ausritt?

Geschrieben
Gratulation erstmal!

 

Aber eine Frage hätte ich dazu noch: Ich fahr jetzt seit 1500 km ein KTM Strada LC (Baujahr 2006) und wollte fragen ob das eher als gemütlich, sportlich, weich oder hart gilt, denn ich merk von alle dem nichts. Bin ca 80 kg schwer und habe einen Campagnolo Neutron LRS drauf. Davor bin ich übrigens nur Stahl gefahren.

 

Wenn ich hier aber immer von butterweichen Gabeln und LRS lese, kann ich mir nicht vorstellen wie diese Meinungen zustande kommen, oder seid Ihr wirklich Alle, alle diese Komponenten gefahren, über die ihr schreibt? Und wenn ja, wie weit? Oder fühlt das der "Profi" beim ersten Ausritt?

 

Also, ich kann dir nicht sagen, wo das Strada LC einzuordnen ist, da ich es nicht gefahren bin.

 

Ich selbst, bin 3 verschiedene RR jeweils, einige tausend (beim Simplon warens nur 1000) gefahren; und zu den dreien kann ich was sagen. Es ist nat. sehr subjektiv, aber den Unterschied vom Kharma auf den Pride, kennt a jader!!

Am ersten Hügel spürst den Unterschied in der Steifigkeit, aber, die spürst ihn auch in deinem A.... Auf schlechtem Asphalt, spielt dir der harte Rahmen, das Lied des Leidens, das wiederum ist beim Roubaix nicht der Fall, da läuft alles "runder", auch das, merkte ich sofort.

 

Ich denk, man kann nicht ein Rad einordnen, was für einen top, ist für den anderen flop. Anders gesagt, i kann das Potential, welches in einem so sportlichen Rahmen wie dem Pride steckt, nicht ausnutzen, dadurch geht der Schuss nach hinten los.

 

verstehst, wie ich das alles mein??

Geschrieben
Wenn ich hier aber immer von butterweichen Gabeln und LRS lese, kann ich mir nicht vorstellen wie diese Meinungen zustande kommen, oder seid Ihr wirklich Alle, alle diese Komponenten gefahren, über die ihr schreibt? Und wenn ja, wie weit? Oder fühlt das der "Profi" beim ersten Ausritt?

Vergiss das - für uns Würschteln reicht das alles aus. Wir merken auch zu 95% keinen Unterschied zwischen verschiedenen Teilen.

 

Ich hab in letzter zeit genau zweimal was gemerkt:

 

Bei den Lightweights dass die sausteif sind und trotzdem eine irre Dämpfung haben - bei schlechten Strassen ein irre gefühl!

 

Beim wechsel vom Kredo auf den CR1 Rahmen - der CR1 läuft bergab wesentlich ruhiger und ist nicht mehr so Seitenwindanfällig.

 

Das wars dann aber schon. Unterschiede zwischen Reifen, Kurbeln oder sowas hätte ich noch nie gemerkt.

Geschrieben
Vergiss das - für uns Würschteln reicht das alles aus. Wir merken auch zu 95% keinen Unterschied zwischen verschiedenen Teilen.

 

Ja, aber z.B. Dich habe ich beim Mitlesen (auch im Leichbauthread) so "kennen gelernt", dass Du oft schon über weiche LRS oder andere Teile schreibst. War da nicht mal was mit EDGE Laufrädern, die sooo weich sind?

 

Ich will Dir natürlich nicht zu nahe treten, das ist jetzt nur exemplarisch.:U:

Geschrieben

Ich hatte im Leben noch nie Edge Laufräder in der Hand oder unterm Hintern!

 

Aber klar - den richtigen Mist erkennt man gleich! So wie meine Zipp Laufräder damals, da schliff bergauf echt alles. Nie wieder. FSA Kurbeln wo das große Kettenblatt unrund läuft weil die Kurbel so mies gefertig ist.

 

Aber so ganz kleine feinheiten werden meißt aus Emotion entscheiden und nicht weil man wirklich was merkt.

Geschrieben
Ich selbst, bin 3 verschiedene RR jeweils, einige tausend (beim Simplon warens nur 1000) gefahren; und zu den dreien kann ich was sagen. Es ist nat. sehr subjektiv, aber den Unterschied vom Kharma auf den Pride, kennt a jader!!

Ähm, nein :(.

War dir das Pride zu hart, vor allem im Tretlagerbereich?

Bzw. das Kharma zu weich?

 

Weiß eigentlich jemand, warum Kuota so selten getestet wird (vor allen in den deutschen Zeitschriften; hab noch nie Tretlager- oder Lenkkopflagersteifigkeitswerte gelesen :()

 

Bist du sie mit unterschiedlichen Laufrädern gefahren oder immer mit den R-Sys?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Bist du sie mit unterschiedlichen Laufrädern gefahren oder immer mit den R-Sys?

 

@ka.steve: kannst/würdest du die R-Sys weiterempfehlen?

kruzer bericht ev. über deine bisherige erfahrung damit.

Geschrieben
Ähm, nein :(.

War dir das Pride zu hart, vor allem im Tretlagerbereich?

Bzw. das Kharma zu weich?

 

Weiß eigentlich jemand, warum Kuota so selten getestet wird (vor allen in den deutschen Zeitschriften; hab noch nie Tretlager- oder Lenkkopflagersteifigkeitswerte gelesen :()

 

Bist du sie mit unterschiedlichen Laufrädern gefahren oder immer mit den R-Sys?

 

mfg wo-ufp1

 

Das Pride, war mir zu hart, als Gesamtes, gegen ein steifes Tretlager hab ich nichts einzuwenden, aber der Komfort, blieb - zugunsten hoher Steifigkeit - auf der Strecke.

 

Das Kharma ist als Ganzes eher "weich", ist zwar angenehm zu fahren, gibt aber soürbar im Tretlagerbereich nach, auch im Lenkkopf, muss aber dazu sagen, dass ich 90 kg auf die Waage bring - somit wiedermal sehr subjektiv.

Geschrieben
@ka.steve: kannst/würdest du die R-Sys weiterempfehlen?

kruzer bericht ev. über deine bisherige erfahrung damit.

 

Ich hab sie seit letztes Jahr, werden jetzt ca. 3-4.000 km sein. Ich kann sie voll und ganz empfehlen. Steifigkeit top (ich bein kein Federgewicht, aber die r-sys bring ich bergauf im Wiegetritt nicht zum Streifen an der Bremse). Auch der Komfort ist spürbar vorhanden.

 

Gefühlsmäßig, gibt es einen kleinen Wehrmutstropfen (neben dem Preis!!) und zwar, bremst seitlicher Wind speziell wenn er leicht von vorne kommt spürbar mehr, als dies bei den Elite LR mit Flachspeichen der Fall ist.

 

Als Grundcharakter der r-sys würd ich sagen: bestens für schwerer Fahrer, die leichte Laufräder möchten, am Berg perfekt, auf der Bremse top - eigentlich nur Vorteiele; aber nix für Zeitfahrer, der in geduckter Position noch die eine oder andere Sekunder rausholen möchte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...