JoeDesperado Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 ...oder den eigenen fladert. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 ...oder den eigenen fladert. Dann mußt nur den Mörbischer Radmarathon fahren, im Anschluß daran fladerns dort alles was nicht zugedeckt oder angekettet im oder am Auto ist. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 klar, der marathon muss ja finanziert werden! Zitieren
ka.steve Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 @ hermes: ich bin überzeugt davon, dass es für mich sinn gemacht hat!!! Ich glaube man muss spaß haben beim radfahren, damit man gut und gerne rad fährt ... und da ist es bei mir z.b. besonders wichtig, dass ich ein rad habe auf das ich stolz bin und mit dem ich gerne fahre ... und mir persönlich ist es wichtig ein relativ leichtes rad zu fahren ... ... aber da geht jeder seinen weg! LG Gregi :toll: muss i dir 100%ig recht geben, i fahr a ein RR, welches ich sicher niemals ausnutzen kann, nur, weil´s mir einfach taugt und ich die Technik mag; zudem hilft mir die Gewissheit, was g´scheites unterm Hintern zu haben über manchen Berg. Demnach macht es sehr wohl "Sinn", zum Glück, hast du ja nicht nach dem "Nutzen" gefragt, denn wirklich nützen, werder dir die 400 Gramm physikalisch sicher wenig, eher menthal, aber des is ja a scho was. Schließ mich auch der Meinung an, die signatur, würd i an deiner Stelle "beschneiden", wer weiß wer da aller mit lest. Wär schade um das Corratec. Zitieren
gregorstrasser Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 @ JoeDesperado: hab ich mir am Anfang gemacht ... für die Bikebörse und vergiss immer, dass ich das Hackerl wegmach ... danke! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 Wär zum Beispiel an einem Reynolds KOM Laufradsatz mit 950g dran. Meine Berrechnung: ISTSITUTION: Ksyrium ES: 1455g + 2x Conti Supersonic Schläuche 90: g + 2x Conti GP 4000: 360g = 1.905g SOLL: Reynolds KOM: 950g + 2x Conti GP 4000: 540g = 1.490g UNTERSCHIED: 415g d.h. von 6,9 auf 6,5!!! Aber hat das Sinn??? Ja. Vor allem dann, wenn es dir Wert ist, denn billig wird der Reynolds nicht sein . Ich glaube man muss spaß haben beim radfahren, damit man gut und gerne rad fährt ... und da ist es bei mir z.b. besonders wichtig, dass ich ein rad habe auf das ich stolz bin und mit dem ich gerne fahre ... und mir persönlich ist es wichtig ein relativ leichtes rad zu fahren ... Um so mehr macht obige Kombi Sinn! Allerdings stellt sich die Frage, inwieweit du auch diesen Unterschied merkst? Unlängst war im BB die Diskussion, ob man 200 Gramm für beide Laufräder, beim Mountainbike, merkt . Beim Rennrad und 415g sind das schon "ordentliche" Gewichte. Wobei 1.905g auch nicht sooo schlecht sind. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 Wär zum Beispiel an einem Reynolds KOM Laufradsatz mit 950g dran. Meine Berrechnung: ISTSITUTION: Ksyrium ES: 1455g + 2x Conti Supersonic Schläuche 90: g + 2x Conti GP 4000: 360g = 1.905g SOLL: Reynolds KOM: 950g + 2x Conti GP 4000: 540g = 1.490g UNTERSCHIED: 415g d.h. von 6,9 auf 6,5!!! Aber hat das Sinn??? Ja macht Sinn - Vor allem weil die grauslichen Ksyrium dann weg sind. Die Reynolds gibts schon zu einem sehr gutem Preis - einfach mal mit meinem Dealer in Kontakt treten (siehe Signatur). Zitieren
Gast chriz Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 Welche Laufräder würdet ihr mir empfehlen??? Ich habe da an Zipp 303 gedacht! (Max. 1200 g) http://www.ffwdwheels.com/products.asp?idCategory=77 Zitieren
JoHo Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 Dann mußt nur den Mörbischer Radmarathon fahren, im Anschluß daran fladerns dort alles was nicht zugedeckt oder angekettet im oder am Auto ist. sogar corratec rr rahmen ???? :f: Zitieren
hermes Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 muss i dir 100%ig recht geben, i fahr a ein RR, welches ich sicher niemals ausnutzen kann, nur, weil´s mir einfach taugt und ich die Technik mag; zudem hilft mir die Gewissheit, was g´scheites unterm Hintern zu haben über manchen Berg. siehst, das unterscheideet uns zb. ich denk mir am berg: scheiße, mit dem tollen radl müsst ich doch viel schneller fahren können ... Zitieren
Hartlander Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Das ist mein Renner Ist es üblich den Trittfrequenz-Abnehmer am Unterrohr zu montieren? Zitieren
Hartlander Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Das ist mein Renner Ist es üblich den Trittfrequenz-Abnehmer am Unterrohr zu montieren? Zitieren
gernotbo Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Ist es üblich den Trittfrequenz-Abnehmer am Unterrohr zu montieren? na bei mir nicht hab meinen dort montiert wo er hinpasst und beim hinschaun nicht auffällt Zitieren
gernotbo Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Ist es üblich den Trittfrequenz-Abnehmer am Unterrohr zu montieren? na bei mir nicht hab meinen dort montiert wo er hinpasst und beim hinschaun nicht auffällt Zitieren
mark72 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Ist es üblich den Trittfrequenz-Abnehmer am Unterrohr zu montieren? Wo hast ihn du? Zitieren
mark72 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Ist es üblich den Trittfrequenz-Abnehmer am Unterrohr zu montieren? Wo hast ihn du? Zitieren
gernotbo Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Wo hast ihn du? schätz mal HIER Zitieren
gernotbo Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Wo hast ihn du? schätz mal HIER Zitieren
zergl1 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Trittfrequenzsensor kannst du auf der Kettenblattseite auch montieren --> somit wird der unsichtbar (hatte ich auch mal). Zum Rad: Das Rad hat doch zwei gleiche Flaschenhalter verdient! Zu den anderen Komponenten sage ich nichts, denn die sind ja an den Fahrer anzupassen und nicht umgekehrt. Gruß Zitieren
zergl1 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Trittfrequenzsensor kannst du auf der Kettenblattseite auch montieren --> somit wird der unsichtbar (hatte ich auch mal). Zum Rad: Das Rad hat doch zwei gleiche Flaschenhalter verdient! Zu den anderen Komponenten sage ich nichts, denn die sind ja an den Fahrer anzupassen und nicht umgekehrt. Gruß Zitieren
Ernesto1209 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Das ist mein Renner sehr fein, willkommen im Colnago-Club! eine Fage: was ist das am Lenker, hast du einen Rückspiegel montiert? Wäre wieder einmal Zeit eine Colnago-Ausfahrt anzusetzen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.