Zum Inhalt springen

jetzt neu: der "Postet euer Rennrad"-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... muß der Fahrradhersteller seine F&E in nur 2 ?ahren Marktpräsenz zzgl. aller weiter Kosten sowie eines Gewinnes einfahren, während ihr in eurer Branche nach 2 ?ahren Marktpräsenz mit eurem Produkt womöglich noch in den roten Zahlen unterwegs seid - sprich, die F&E hat sich noch immer nicht amortisiert. Ihr habt ausserdem auch keine Eile dahingehend, denn der Mensch funktioniert in 50 ?ahrn biochemisch auch noch wie heute und 20 ?ahre habt ihr Patentschutz - also warum hudeln? ;)

 

 

Ich stimme dir vollinhaltlich zu. Die Zyklen eines Produktes sind in den unterschiedlichen Branchen höchst unterschiedlich. Aber auch in meiner "trägen" Zunft gilt, dass schlechtes Engineering bzw. R&D kurze Produktzyklen schafft und ein gut entwickeltes Produkt länger unverändert bleiben kann, bevor der marktwirtschaftliche Druck bzw. cGMP-Regulativa eine Änderung erfordern.

 

 

 

Da steckt die Wahrheit drinnen:

Das Problem ist vielmehr der Kunde, der immer ein neues Produkt haben will. Ob dieses neue auch besser ist, sei mal dahingestellt. Warum will der Kunde immer was neues haben? Na weil es ihm durch verschiedene soziale/psychologische Werte vermittelt wird. Zudem befriedigt es auch in gewissen Maße die in jedem Menschen vorhandene Neugierde. Außerdem unterstreicht es mitunter den Status in der Gesellschaft (v.a. bei teureren Produkte als "Prestigeobjekt" bezeichnet).

Das geschiet meist unbewußt, und genau darin liegt die Krux an der G'schicht. Du wirst manipuliert, ohne es zu bemerken.;)

Geschrieben

Das italienische Axiom:

 

...der springende punkt ist doch der, dass man sich beim kauf eines italienischen rades viel mehr als nur nackte werte bezüglich steifigkeit und gewicht kauft und wenns dann noch zusätzlich ein pinarello, colnago, de rosa o.ä. ist dann bekommt man dazu auch ein ziemlich konkurenz-fähiges produkt, welches sich mit so macher rein nach pragmatischen gesichtsgründen konstruierten gurke vergleichen kann.....

 

oder anders gesagt: ich bin, bevor ich mein s-works bekommen hab, 2jahre mit einem pinarello galileo (centaur) durch die gegend gefahren, der galileo ist absolut kein spitzenprodukt was gewicht und ausstattung anbelangt, trotzdem wurde ich in dieser zeit x-mal von irgendwelchen leuten auf mein pinarello angesprochen, in den letzten eineinhalb jahren, in denen ich mit dem s-works unterwegs war ist mir das kein einziges mal passiert;

nicht dass es mir so taugt, dass da immer irgendwelche leute auf mich zukommen, so sollte es trotzdem zeigen, dass beim kauf eines italieners definitiv mehr im spiel ist als irgendwelche zahlenwerte....

 

 

lg, der riho

 

 

...und aus diesem Grund wollen wir gar nicht, dass alle Radler plötzlich italienische Radln mit Campa fahren.

 

Mainstream sollen die anderen haben. Wir haben unsere Göttinnen :love:

Geschrieben
Hi!

 

Also ganz kann ich eure Euphorie nicht verstehen. IMHO ist das ein Kohlerahmen wie es viele gibt zur Zeit, nur dass der noch dazu im Verhältnis zu anderen Topherstellern (Hochpreisherstellern) technisch hinterher hinkt (zumindest Gewichtsmässig, wenn ich mich nicht ganz täusche :) ). Der einzige Unterschied zu allen ca. 50 anderen rot-schwarz-weißen Carbonrahmen sind diese (für mich) komischen Bögen. Der Markenkult macht halt schon sehr viel aus.

 

Ich muß erlich zugeben das Pinarello sehr schöne RR baut auch in der Einstiegsserie (z.b. Galileo) und mir is der Markenkult ekal oder besser gesagt ausser F.Moser kenn ich keines!

Zum Preis/leistungsverhältnis: :s: aber schönheit hat ihren preis leider

Geschrieben
könnts die italoplastikbomberdiskussion nicht im anderern threat ausfechten?

weil mit postet euer rr hat das ja nix mehr zu tun.

recht hast :toll:

 

stell gleich mal ein bild von deinem neuen spielzeug rein ;)

Geschrieben
recht hast :toll:

 

stell gleich mal ein bild von deinem neuen spielzeug rein ;)

 

 

naja, wenn ich ein neues hät. :(

 

lang kanns aber nicht mehr dauern bist wieder der ostblock seine schönen seiten zeigt. ;):)

Geschrieben
naja, wenn ich ein neues hät. :(

 

lang kanns aber nicht mehr dauern bist wieder der ostblock seine schönen seiten zeigt. ;):)

Stimmt da Petr hat am We sicher geile Weibsen mit. :D

 

Geht das jetzt mit unsere Rahmen fuerd Stroszn?

Geschrieben
könnts die italoplastikbomberdiskussion nicht im anderern threat ausfechten?

weil mit postet euer rr hat das ja nix mehr zu tun.

 

 

Es sind die Steirer, die hier so viel Off-Topic reinschreiben :D

Geschrieben
die pinarellen schauen ja wirklich ganz schön aus. aber die dinger sind schweineteuer. und dazu noch 'bleischwer'....

 

schweineteuer stimmt vielleicht, aber bleischwer?? wer erzählt denn sowas :s:

 

@noize: wie gehts deinem leonardo ?

Geschrieben

...hier mein neuer Renner...gerade fertiggwordn ;)

 

A:XUS Prestige Carbonrahmen+Vollcarbongabel (baugleich mit Hrinkow Scorpion), Campa Record: Ergopower-Umwerfer-Schaltwerk, Syntace F119 Vorbau, Carbonlenker, FSA Pro Team Issue Carbonkurbel mit Super Road Kettenblatt, Dura Ace Innenlager, KMC Gold X SL Kette, Mavic SSC Bremse, Nokonzüge silber (Bremse) / schwarz (Schaltung), Fizik Arione schwarz/gelb Special Edition...leider hab ich meine Time RXS Carbon noch nicht von der Rückrufaktion bekommen...

Mit den Cosmics (siehe Bild) ca. 7 kg...mit den neuen Vollcarbon LRS dann ca. 6,6 kg!!! Mir taugts voll :love: ...und vorallem alles selbst zsammgsammelt und selbst aufgebaut :)

 

Hier gibts noch mehr Pics: GALLERY

 

http://www.edlinger.ws/andreas/1.jpg

 

http://www.edlinger.ws/andreas/2.jpg

Geschrieben

Ist echt fesch geworden deine gelb-schwarze Hornet :toll:

 

Der Hermes, der alte Suderant, wird wahrscheinlich noch das zu lange gewordene Schaltseil hinten beim Schaltwerk bemäkeln, aber mir gefällts..

Geschrieben

DANKE!

Das Seil war vorher eh kürzer (ca. 4cm), aber dann hatte ich Schaltprobleme....Schaltung funktioniert schon ganz gut, aber noch nicht zu 100% so wie es sein könnte bei Record (denk ich halt)...da muss ich wohl noch mal ran ;)...vorallem am kleinen Kettenblatt am grossen Ritzel streift die Kette noch a bisl

Geschrieben
DANKE!

Das Seil war vorher eh kürzer (ca. 4cm), aber dann hatte ich Schaltprobleme....Schaltung funktioniert schon ganz gut, aber noch nicht zu 100% so wie es sein könnte bei Record (denk ich halt)...da muss ich wohl noch mal ran ;)...vorallem am kleinen Kettenblatt am grossen Ritzel streift die Kette noch a bisl

 

 

super radl! bin schon auf die gscheiten laufräder gespannt :D

 

pm: ich hätt a andere kurbel genommen. irgendwie passt die net ganz :f:

 

:toll:

Geschrieben
DANKE!

Das Seil war vorher eh kürzer (ca. 4cm), aber dann hatte ich Schaltprobleme....Schaltung funktioniert schon ganz gut, aber noch nicht zu 100% so wie es sein könnte bei Record (denk ich halt)...da muss ich wohl noch mal ran ;)...vorallem am kleinen Kettenblatt am grossen Ritzel streift die Kette noch a bisl

 

Eine perfekte Campa-Schaltung stellst du in 10 Minuten folgendermaßen ein:

 

    Mausohr des rechten Ergopower bis um Anschlag durchrastern

    Kette noch nicht montieren

    Innere und äußere Schaltwerksbegrenzung mit den beiden Schrauben jeweils so einstellen, dass die Leitrolle genau unter dem Ritzel steht

    Zuggegenhalter am Unterrohr und am Schaltwerk in die Mitte rein/rausdrehen, damit später die Seilspannung sowohl straffer, als auch lockerer gemacht werden kann.

    Schaltseil klemmen (Campa-Anleitung beachten, wie das Seil durch die Klemmung laufen soll). Und zwar so, dass das Seil gerade so gespannt ist, dass das Schaltwerk noch nicht nach innen gezogen wird, aber bereits sofort reagiert, wenn man ein bisschen am Schaltseil zupft.

    Kette montieren

    Schaltwerksvorspannung mit der Madenschraube am oberen Käfigende so einstellen, dass die obere Leitrolle im Käfig möglichst nahe an die Ritzel kommt, ohne diese zu berühren.

    Seilspannung jetzt beim Durchschalten mit den Stellschrauben an den Gegenzughaltern solange einstellen, bis der Gangwechsel sauber und leicht in beide Richtungen funktioniert.

Geschrieben

pm: ich hätt a andere kurbel genommen. irgendwie passt die net ganz :f:

:toll:

Geb ich dir recht! Gründe waren:

 

1. ich hatte die Kurbel schon

2. in Verbindung mit dem Dura Ace Innenlager und den Super Road Kettenblättern leichter als jede, zur Zeit, erhältliche Kurbelgarnitur von FSA!

3. ich warte auf die neue Campa Recordkurbel ;)

 

@Noize: DANKE!!! Wird morgn gleich gemacht!

Geschrieben
wenn du das große kb tauscht...passts wida...=)

das silber muss weg....sonnst ein saugeiles rad :D

 

Nö, nö, nö...

 

Kettenblätter sind silber, Radsocken sind weiß und Radtrikots haben Ärmel zu haben. :look::D

 

Alles was davon abweicht, gehört zum Triathlon-Sport... :cool:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...