Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dezent ist hin und wieder.

Kenne aber wirklich viele Leute, die trotz Tschik super Erfolge bringen. Auch hier im Board. ;)

Was glaubst, wie gut die erst wären, wenns gar net rauchen würden :f::)

Geschrieben

Also was ich vor kurzem erlebt hab, schlägt wirklich alle Rekorde, das muss ich mal loswerden:

 

Wir sitzen im Hägen daz in Wien Mitte im Nichtraucherbereich, eh klar. Es handelt sich um eine Einkaufszentrum, ein öffentliches Gebäude, Rauchen ist per Gesetz verboten, es ist auch ein Schild am Gebäude: Nichtraucher.

 

Ich geh auf s WC und wie ich zurückkomme, sind plötzlich auf allen Tischen Aschenbecher und die Leute zünden sich die ersten Zigaretten an.

Meine Freundin sagt mir, dass der Geschäftsführer da war und sagt, er teilt jetzt einfach Aschenbecher aus, "es wäre im egal."

 

Ich zuck aus und stell den Geschäftsführer zur Rede - Worauf sich ein heftiger Disput entbrennt: Er ist einfach nicht mehr gewillt, die Nichtraucherbestimmungen einzuhalten. In den anderen Lokalen würde auch geraucht im Einkaufszentrum, sagt er. Und auf meinen Hinweis - das es nicht erlaubt ist und ich nur da sitze, WEIL es vor 5 Minuten noch ein Nichtraucherbereich war, sagt er - dass es im vollkommen schnuppe ist und er schon Leute hat entlassen müssen. Auch das Schild auf der Tür "Nichtraucher" ist im wurscht. Es ist im alles vollkommen wurscht, es wird da ab sofort geraucht. Wer den Bereich dort kennt: es gibt nix "Abgetrenntes", es ist einfach eine große Halle - Foyer eben.

 

Nun. wir sind gegangen - aber meine Adern sind immer noch angeschwollen.

Geschrieben

Des is eben das ganze Problem an der Sache.

Nichtrauchergesetz schön und gut aber wenn dann ein komplettes.

Sonst entwickelt sich wohl sehr schnell ein Wettbewerbsvorteil für Raucherlokale.

 

Lg

Geschrieben
ich wäre sicher aus auszuckt......aber du hast jetzt grundsätzlich die möglichkeit (sogar die verpflichtung würd ich meinen) diesen VORFALL zur Anzeige zu bringen....also ich würd das sicher machen (abgesehen davon dass ich dieses lokal ansonsten eh nicht aufsuchen würd....:D)
Geschrieben
ich wäre sicher aus auszuckt......aber du hast jetzt grundsätzlich die möglichkeit (sogar die verpflichtung würd ich meinen) diesen VORFALL zur Anzeige zu bringen....also ich würd das sicher machen (abgesehen davon dass ich dieses lokal ansonsten eh nicht aufsuchen würd....:D)

 

Ka Wunder bei ca.5,10€ für's Eistüterl.:devil:

Geschrieben
Also was ich vor kurzem erlebt hab, schlägt wirklich alle Rekorde, das muss ich mal loswerden:

 

Wir sitzen im Hägen daz in Wien Mitte im Nichtraucherbereich, eh klar. Es handelt sich um eine Einkaufszentrum, ein öffentliches Gebäude, Rauchen ist per Gesetz verboten, es ist auch ein Schild am Gebäude: Nichtraucher.

 

Ich geh auf s WC und wie ich zurückkomme, sind plötzlich auf allen Tischen Aschenbecher und die Leute zünden sich die ersten Zigaretten an.

Meine Freundin sagt mir, dass der Geschäftsführer da war und sagt, er teilt jetzt einfach Aschenbecher aus, "es wäre im egal."

 

Ich zuck aus und stell den Geschäftsführer zur Rede - Worauf sich ein heftiger Disput entbrennt: Er ist einfach nicht mehr gewillt, die Nichtraucherbestimmungen einzuhalten. In den anderen Lokalen würde auch geraucht im Einkaufszentrum, sagt er. Und auf meinen Hinweis - das es nicht erlaubt ist und ich nur da sitze, WEIL es vor 5 Minuten noch ein Nichtraucherbereich war, sagt er - dass es im vollkommen schnuppe ist und er schon Leute hat entlassen müssen. Auch das Schild auf der Tür "Nichtraucher" ist im wurscht. Es ist im alles vollkommen wurscht, es wird da ab sofort geraucht. Wer den Bereich dort kennt: es gibt nix "Abgetrenntes", es ist einfach eine große Halle - Foyer eben.

 

Nun. wir sind gegangen - aber meine Adern sind immer noch angeschwollen.

 

Hol dein Radl, stells auf den Tresen, setz dich drauf und mach das :

Burnout

 

Dann sieht er, was er vom "Rauch" hat und dir das auch wurscht is. :rofl:

Geschrieben
Wir sitzen im Hägen daz in Wien Mitte im Nichtraucherbereich, eh klar. Es handelt sich um eine Einkaufszentrum, ein öffentliches Gebäude, Rauchen ist per Gesetz verboten, es ist auch ein Schild am Gebäude: Nichtraucher.

Dasselbe in der Milleniums Stadt/Turm, ebenso im Gasometer, detto im Meiselmarkt.

Geschrieben

zeig ihn an. mit solchen idioten lass ich mich doch nicht auf eine diskussion ein ;)

wobei ich mich als nichtraucher über sowas nicht aufrege. die wahrscheinlichkeit, dass ich da an einem herzinfark sterbe ist größer als an den folgen von ein paar minuten passivrauchen.

 

andererseits muss man aber auch sagen, dass die wirte in EKZ aufgrund der örtlichen gegebenheiten und des neuen gesetzes einen großen nachteil gegenüber anderen wirten haben

Geschrieben

Die Wirte in den EKZ sind neben den Nichtrauchern wirklich arme Schweine. Umsatzeinbrüche von bis zu 50% sind ja nicht ohne. Der Raucher geht halt 50m weiter oder verlässt das EKZ und setzt sich in ein Rauchercafe. Und gerade bei den Cafes in den Hauptmalls geht baulich gar nix. Da muss der Chef am Tresen lümmeln und zuschauen bzw. zuhören wie sich die Leute woanders verabreden. :mad:

Schuld ist meiner Meinung nach das Wischi-Waschi Gesetz. Die klassische österreichische Lösung.:bounce:

 

Bin selbst Raucher (10-15 Luckies) mit einer nichtrauchenden Freundin. Ich halte es schon ein paar Stunden, manchmal sogar Tage ohne Rauch aus. Aber wenn man mit mehr als 4 Leuten was ausmacht, geht man zu 90% in ein Raucherlokal. Sonst sitzen die Nichtraucher drinnen und die Raucher stehn draussen. Auch irgendwie asozial:k:

 

Aber selbstverständlich sind die Nichtraucher im Recht. :toll:

Geschrieben

also ich kann euch sagen, das ich die letzten 10 mla, die ich mit meiner frau essen gehen wollte, keinen tisch im nichtraucher bekommen hab. alles überfüllt! :(

ich glaub das ist alles nur panikmache.

 

ausserdem gehört der fred sowieso in die hölle .... :devil:

Geschrieben
Schuld ist meiner Meinung nach das Wischi-Waschi Gesetz. Die klassische österreichische Lösung.:bounce:

 

cht. :toll:

 

Wischi Waschi Gesetz hin oder her! In Malls ist das Rauchen PRINZIPIELL verboten. Es ist verboten und nicht erlaubt.

Was ist da so schwer daran?

 

Trotzdem wird dort geraucht.

 

Was nützt mir ein Gesetz, eindeutig oder nicht eindeutig, hin oder her, wenn es einfach nicht eingehalten wird??

 

Theoretisch: Es kommt ein Gesetz heraus - dass das Rauchen in Lokalen prinzipiell verboten ist und es würde sich keiner daran halten. Was nützt es mir dann? Das gleich ist hier: Es ist verboten und das Gesetz wird nicht eingehalten, nein viel mehr - es wird mir sogar das Wort verboten und eine dutzendschaft an Raucher um mich herum sind freudig erregt, weil der "deppate Nichtraucher" kein Leiber hat, auch wenn er im Recht ist.

Geschrieben

Aber selbstverständlich sind die Nichtraucher im Recht. :toll:

 

Hast du dich so in Rage gebracht bzw. sind deine Augen noch so vernebelt, dass der Sinn des Satzes nicht eingeht? Bin in diesem Fall natürlich auf der Seite der Nichtraucher. Ist ja auch rechtlich so geregelt. Nur sollt man vielleicht auch probieren im Ansatz den Wirtn zu verstehen, dessen Existenzgrundlage durch einen erheblichen Wettberwerbsnachteil von einem Tag auf den anderen verschwindet. Miete, Strom, Angestellte und Co sollten ja trotzdem irgenwie bezahlt werden.

Und nein, er dürfte es trotzdem nicht. Das ist klar.

 

 

Weitere Fragen bitte ans Salzamt. :sm:

Geschrieben

... auch auf die gefahr hinauf mich gleich mit meinem ersten posting unbeliebt zu machen versuche ich es mal.

 

ich bin seit ewiger zeit raucher, mal stärker mal schwächer.

 

was ich nicht verstehe ist die panikmache!

 

Ich arbeite in einer Firma mit knapp 400 angestellten, davon vielleicht 10% Raucher. Am Arbeitsplatz ist Rauchverbot und das wird eingehalten, es gibt eigene Raucherbereiche und auch eine Raucherküche. Ja dort stinkts nach Tschick.

 

Es ist so, dass jeden morgen zur fixen 9 uhr Pause rund 10 raucher in der raucherküche stehen und gut 15 nichtraucher. die nichtraucher regen sich darüber auf, dass es in der raucherküche stinkt und dass das alles furchtbar ungesund ist. ja wir haben drei nichtraucherküchen --> korrekt die stehen leer, grad zum mittagessen finden sich immer wieder drei oder vier personen in den räumlichkeiten.

 

wenn ich an einem tisch sitze, an dem gegessen wird, rauche ich nicht, weder in der firma noch zu hause oder gar in einem lokal.

 

ich bin der meinung dass es auch ein "friedliches miteinander" geben kann. müssen halt beide seiten nachsicht zeigen und auch an die vorschriften halten...

 

Rauchen ist bestimmt ungesund, will ich nicht leugnen, aber ich mache soooo viele ungesunde sachen, gehe jede woche 2 stunden squash spielen, dass haut mir sämtliche gelenke zamen, aber ich tu´s trotzdem!

 

gut so, jetzt hab i gesudert und bin fertig. wünsche allseits einen wunderschönen Tag...

Geschrieben

:D die EU wird das schon richten:devil:, in anderen ländern gehts doch auch!!! vielleicht gehe ich dann am abend auch mal weg!!!:D:D:D

der NR schädigt den R nicht-der R schädigt den NR massiv und es ist unter aller sau neben den kindern zu rauchen. die können sich nicht wehren und müsses den sch*** rauch einatmen:mad:.

Geschrieben
...

ich bin der meinung dass es auch ein "friedliches miteinander" geben kann. müssen halt beide seiten nachsicht zeigen und auch an die vorschriften halten...

 

Rauchen ist bestimmt ungesund, will ich nicht leugnen, aber ich mache soooo viele ungesunde sachen, gehe jede woche 2 stunden squash spielen, dass haut mir sämtliche gelenke zamen, aber ich tu´s trotzdem!

 

...

 

Es interessiert niemand, ob du dir selbst deine Gelenke zusammenhaust, es interessiert auch niemanden ob du dir selbst einen Lungenkrebs züchtest.

 

aber es interessiert mich sehr wohl, wenn jemand neben mir raucht und MICH dabei schädigt. Alles klar?

 

Und was das friedliche Miteinander betrifft: Eindeutiges NEIN. Es gibt kein "Miteinander". Raucher müssen wo anders rauchen. Vor allem, wenn es gesetzlich IST.

Geschrieben
Es interessiert niemand, ob du dir selbst deine Gelenke zusammenhaust, es interessiert auch niemanden ob du dir selbst einen Lungenkrebs züchtest.

 

aber es interessiert mich sehr wohl, wenn jemand neben mir raucht und MICH dabei schädigt. Alles klar?

 

Und was das friedliche Miteinander betrifft: Eindeutiges NEIN. Es gibt kein "Miteinander". Raucher müssen wo anders rauchen. Vor allem, wenn es gesetzlich IST.

 

gut... wie du gelesen hast (oder auch nicht?!?), hab ich geschrieben dass ich im Nichtraucherbereich sehrwohl auf meine zigarette verzichte. A) will ich niemanden schädigen ausser mich selbst und B) hab ich auch geschrieben dass man sich an die vorschriften halten sollte, was auch beinhaltet, dass ich im EKZ net rauch, wenn i dort net rauchen darf. Was hingegen nicht sein kann, ist dass Nichtraucher in Raucherbereiche gehen und sich dort erst recht nochmal über alles aufregen, dass finde ich sowohl ungerecht als auch kindisch.

 

jeder kann soll soviel rauchen wie er/sie will, an den dafür vorgesehenen orten, fertig. dann funktionierts auch mit dem friedlichen miteinander :jump: und dann wird auch kein Nichtraucher dadurch belästigt oder geschädigt!

 

In wahrheit hab ich sogar deine aussage untermauert, aber offensichtlich hat das thema so viel agression aufkommen lassen, dass einige vergessen haben fertig zu lesen. oder schon so grantig waren, dass sie die hälfte überlesen oder gar vergessen hatten als sie antworteten.

Geschrieben

es interessiert mich aber auch nicht, dass ich mir von den tausenden autos - im genaueren deren abgase die lunge versauen lassen muss...und ebenso von den toxischen rückständen div. thermischer heizkessel - die auf hochtouren laufen, weil die hansel glauben in der wohnung muss 25 grad haben und sie müssen auch heizen, wenns nicht zu hause sind. usw...usw.... da gibts schon so einiges!!!

 

bin auch NR bzw exraucher - kann den rauch auch nimmer ausstehen - ABER - wie schön wir uns alle verrückt machen lassen und gegenseitig aufeinander losgehen ist schon erschreckend! ich glaub, da lachen sich einige schon sehr ins fäustchen!!!

Geschrieben

Habe fast 15 Jahre bis zu 2 Pakerl Marlboro geraucht und mit

Jänner 2007 praktisch aufgehört (ab und an eine Zigarette zum

Bier), mit Ende 2007 gänzlich aufgehört.

 

Ich geniesse es mitlerweile, das in Speiselokalen rauchfrei ist

(der Gestank hat mich aber schon als Raucher selber gestört),

in Bars/Pubs find ich das Gesetz aber Nonsense.

 

waves

Firvin

Geschrieben
Es interessiert niemand, ob du dir selbst deine Gelenke zusammenhaust, es interessiert auch niemanden ob du dir selbst einen Lungenkrebs züchtest.

 

aber es interessiert mich sehr wohl, wenn jemand neben mir raucht und MICH dabei schädigt. Alles klar?

 

Und was das friedliche Miteinander betrifft: Eindeutiges NEIN. Es gibt kein "Miteinander". Raucher müssen wo anders rauchen. Vor allem, wenn es gesetzlich IST.

 

was ist mit dir los? beruhig dich mal und les mal ordentlich. er schreibt genau das was du auch sagst.

 

außerdem das argument mit dem gesetz ist auch lächerlich. oder ist es so, dass du dich IMMER gesetzestreu verhältst? ich weiß das sich das auch komisch und kindisch anhört, aber genau so ist es. nur weil etwas gesetz ist, muss ich mich nicht dran halten.

 

sind die französischen, italienischen & niederländischen wirte alle eingegangen?

 

 

da hast wieder mal keine 2 meter gedacht. wir reden hier von den wirten in Einkaufszentren welche meist nicht vom öffentlich raum abgetrennt sind, und speziell diese werden gegenüber den wirten in einem geschlossenen raum stark benachteiligt. und speziell diese werden die auswirkungen auch härter zu spüren bekommen als alle anderen. Außerdem ist die Gesetzliche Regelung in Ö eine ganz andere als in den von dir erwähnten ländern.

Geschrieben
[...]

 

außerdem das argument mit dem gesetz ist auch lächerlich. oder ist es so, dass du dich IMMER gesetzestreu verhältst? ich weiß das sich das auch komisch und kindisch anhört, aber genau so ist es. nur weil etwas gesetz ist, muss ich mich nicht dran halten.

 

[...]

 

ganz allgemein...nunja...wenn man sowas liest und noch dazu freiwillig und gerne in einem (generell) rechtsstaatlichen und demokratischen system lebt, ist wundern wohl das einzige was einem bleibt.

 

unser gesamtes gesellschaftliches, wirtschaftliches, zwischenmenschliches system und leben ist im wesentlichen darauf aufgebaut, dass es regeln gibt, die unter bestimmten, genau definierten kriterien zu stande kommen und dann auch eingehalten werden (müssen). und werden sie nicht eingehalten, gibt es eine nach ebenso definierten kriterien vorzugehende möglichkeit, dafür bestraft zu werden.

 

eine gesetzesübertretung damit zu begründen dass es "andere ja auch tun" und dieses "es auch tun" (nämlich das übertreten einer gesetzlichen regelung), zur lächerlichkeit des gesetzes führt, ist eine äußerst fragwürdige einstellung.

 

um genau zu sein hört sich die aussagen "nur weil etwas gesetz ist, muss ich mich nicht dran halten" nicht kindisch und komisch an; sondern leider irgendwas zwischen kriminell und einfach nur dumm.

 

aber nun zum thema:

habe sehr spät (1998 mit 21) das erste mal geraucht, war aber "dafür" bis dahin militanter nichtraucher und hab auch gleich mit einer zigarre begonnen.

bis ca. 2005 - seither rauche ich ca. 1 bis 2 mal im jahr eine oder zwei zigarren, bei entsprechendem anlass und umfeld - habe ich gelegentlich mehr oder weniger geraucht. das hing ganz stark vom aktuellen seelischen, beruflichen und sonstigen zustand ab und ging von regelmäßig über wochen ein halbes packerl am tag bis zu 5 packerl an 2 abenden fortgehen und dann wieder 3 monate nichts.

 

seitdem ich quasi rauchfrei bin, genieße ich es, in lokalen oder sonstigen umfelder zu sein, in den nicht geraucht wird. das reicht vom wegfall der kaputten stimme über die besser luft bis zu den am nächsten tag nicht mehr so imperdinent stinkenden klamotten.

 

das problem der verbote ist, dass sie einerseits in Ö wieder zu iener wischie-waschi-lulli-Regelung verkommen sind und andererseits parallel dazu die entsprechende, notwendige aufklärung und prävention im rahmen der bildung viel zu kurz kommt.

Geschrieben
ganz allgemein...nunja...wenn man sowas liest und noch dazu freiwillig und gerne in einem (generell) rechtsstaatlichen und demokratischen system lebt, ist wundern wohl das einzige was einem bleibt.

 

unser gesamtes gesellschaftliches, wirtschaftliches, zwischenmenschliches system und leben ist im wesentlichen darauf aufgebaut, dass es regeln gibt, die unter bestimmten, genau definierten kriterien zu stande kommen und dann auch eingehalten werden (müssen). und werden sie nicht eingehalten, gibt es eine nach ebenso definierten kriterien vorzugehende möglichkeit, dafür bestraft zu werden.

 

eine gesetzesübertretung damit zu begründen dass es "andere ja auch tun" und dieses "es auch tun" (nämlich das übertreten einer gesetzlichen regelung), zur lächerlichkeit des gesetzes führt, ist eine äußerst fragwürdige einstellung.

 

um genau zu sein hört sich die aussagen "nur weil etwas gesetz ist, muss ich mich nicht dran halten" nicht kindisch und komisch an; sondern leider irgendwas zwischen kriminell und einfach nur dumm.

 

 

da hast auch du jetzt nicht ganz verstanden was ich gesagt habe. ich habe das gesetzeswrdrige verhalten weder für gut befunden noch für schlecht, desweiteren hab ich es in keinster weise dadurch legitimiert, weil es andere auch tun. Ich hätte erwartet, das gerade bei so einem wichtigen thema der text des vorposters durchgelesen und auch verstanden wird bevor man was postet was ihn in Misskredit bingt. Aber schön das einem das Wort hier im Mund umgedreht wird, und nur jedes kleinste Detail was man irgendwie anders verstehen kann sofort anders versteht und mit granaten bewirft...

Aber hier mal meine erklärung, vlt. verstehst du es dann.

 

Es bleibt einem selbst überlassen ob man sich an gesetze hält oder nichtl. Man MUSS sich nicht an Gesete halten,so wie du geschrieben hast sondern man SOLL es. Wenn man sich nicht daran hält, muss man die konsequenzen in kauf nehmen und die sind numal bei Gesetzen meist staatlicher zwang, und nicht selbstjustiz von irgendwelchen hobbysheriffs, welche Meinen, auch wenn sie prinzipiell Recht haben, dieses Recht auch gegen jeden und überall durchsetzen zu können. Weshalb ich auch den Weg der Anzeige vorgeschlagen habe.

 

Und was das mit dem Rechtstaatlichen und Demokratischen Prinzip unserer verfassung zu tun hat musst mir auch mal erklären.

 

Aber wahrscheinlich denkst du es kommt immer mal gut wenn man sowas in den raum wirft. tja typische österreichischer "reisser" Politik, da wundert mich vieles nicht mehr

 

Aber vlt. seh ich das einfach ein bisschen anders und eher nüchterner als, du hängt vlt. mit meinem studium zusammen

Geschrieben
da hast auch du jetzt nicht ganz verstanden was ich gesagt habe. ich habe das gesetzeswrdrige verhalten weder für gut befunden noch für schlecht, desweiteren hab ich es in keinster weise dadurch legitimiert, weil es andere auch tun.

 

dann bitte erkläre mal stück für stück, wie der von dir geschriebene und von mir zitierte text nicht in der form, wie ich es getan habe, hätte gelesen werden können.

 

 

[...]Aber schön das einem das Wort hier im Mund umgedreht wird, und nur jedes kleinste Detail was man irgendwie anders verstehen kann sofort anders versteht und mit granaten bewirft...

 

wenn du mir oben vorwirfst dich trotz der deiner meinung nach allzu klaren ausdrucksweise (bewusst?)) falsch verstanden zu haben und mir weiter unten zusätzlich verallgemeinernung (oder zumindest themenverfehlung) vorwirfst, dann tu mir und dir doch bitte zumindest den gefallen nicht selber in die mindestens ebenso lächerliche und schwache rhetorische nische des zu unrecht geprügelten mitleidhaschers zu versetzen.

 

 

Aber hier mal meine erklärung, vlt. verstehst du es dann.

 

Es bleibt einem selbst überlassen ob man sich an gesetze hält oder nichtl. Man MUSS sich nicht an Gesete halten,so wie du geschrieben hast sondern man SOLL es. Wenn man sich nicht daran hält, muss man die konsequenzen in kauf nehmen und die sind numal bei Gesetzen meist staatlicher zwang, und nicht selbstjustiz von irgendwelchen hobbysheriffs, welche Meinen, auch wenn sie prinzipiell Recht haben, dieses Recht auch gegen jeden und überall durchsetzen zu können. Weshalb ich auch den Weg der Anzeige vorgeschlagen habe.

 

nun, in dem system der demokratisch legitimierten rechtsstaatlichkeit, von dem ich im studium gelernt habe und in dem wir meiner meinung nach auch leben (auch wenn dies teilweise schon mehr ein thema der rechtsphilosophie und -ethik ist) ist es sehrwohl so, dass ich mich an gestzliche regelungen halten MUSS und dann, wenn ich dies trotzdem nicht tue, mit den konsequenzen der justiz (im weitesten sinne) rechnen muss.

 

eine gesetzliche strafe ist die bestrafung für das vergehen, sich nicht an die pflicht der einhaltung einer gesetzlichen regelung gehalten zu haben - und nicht wie in deiner theorie der "preis" den ich für den "spaß" der übertretung der regelung nach freiem willen zu zahlen habe.

 

Aber vlt. seh ich das einfach ein bisschen anders und eher nüchterner als, du hängt vlt. mit meinem studium zusammen

 

nicht das es wichtig wäre, aber neugierig hast du mich jetzt gemacht, was man studieren muss, um das thema "nüchterner" und nicht im sinne einer schlechten österreichsichen reisserpolitik so unnüchtern und anderes als als du betrachten zu können?

Geschrieben

okay hab jetzt verstanden, dass du eher am moralischen standpunkt ansetzt. dennoch finde ich es dann nicht ganz richtig dann mit dem Gesetzesrecht zu argumentieren.

Ich will nur sagen, dass man es sich nicht so einfach machen soll, diese beiden dinge nämlich gesetzesrecht und moral zu vermischen. Man kommt da in das Typische Spannnungsverhältnis. Was aber nicht heißt, das diese Dinge völlig getrennt sind. Unser gesellschaftliches Leben zB. wie du geschrieben hast, entsteht nicht nur durch gesetzesrecht sondern eben auch aus moralischen Werten. Sonst wäre es auch ziehmlich traurig.

 

dennoch sollte man, wenn man das problem auf der ebene der gesetzgebung anpackt, und damit auch argumentiert, in dem man sagt "weil es gesetzlich verboten ist" nicht mit dem wirt und den rauchern streiten, sondern einfach die mittel in anspruch nehmen, welche dafür vorgesehen sind. Sprich anzeige. Und da versteh ich die aufregung auch net. Bevor ich mich 100x im forum aufs neue aufrege geh ich einmal zur polizei und die sache ist erledigt. Dann hab ich auch das getan was ich aus recthlicher sicht tun kann und muss mich nicht mehr ärgern.

Und wenn ich beim näxten mal hinkomm und es wird wieder geraucht kann ich mich dann wenigstens über ineffektive gesetze ärgern:devil::rofl:

Es ist ja nicht so, dass das der erste thread zu dem thema ist, und es wird auch nicht der letzte sein, aber vom eigentlich thema sind wir schon sehr weit abgekommen. Nicht zuletzt aber dadurch, dass viele Nichtraucher, jede chance nützen müssen um den raucher nur irgendwie auf den schädel zu scheißen und umgekehrt.

 

So und jetzt lass mas gut sein, ich willl ned streiten:U: Gibt leider genug andere Sachen über die ich mich momentan aufregen muss

 

Ps.: Bin übrigens auch strenger Nichtraucher

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...