Zum Inhalt springen

Ultegra 600 8 fach/9fach


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meines Wissens war die Ultegra 600 gruppe nur 8-fach ausgelegt.

Ist es dennoch möglich eine neue 9-fach Ultegra cassette mit einem 600'er Schaltwerk zu kombinieren? Alle restlichen Komponenten wären auch 9 fach.

Grüsse

Geschrieben

Das wird meiner Meinung nach funktionieren, allerdings geht dir ein Gang (größter oder kleinster) verloren, da ja die 600er nur 8 Gänge schalten kann.

 

Wenn alle anderen Komponenten (Schalthebel, Kette, Kurbel) auch für 9fach ausgelegt sind, sollte es kein Problem darstellen, einfacher wäre es sicher, ein 9fach Schaltwerk auch gleich zu montieren.

Geschrieben

Danke für die Antworten. Hatte schon befürchtet mich nach einem neuen

Schaltwerk umsehen zu müssen.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

[ich wärm mal diesen Fred auf: ]

Mit dem 600er Schaltwerk kann man bedenkenlos 9-fach fahren......

Und wie siehts mit 10fach aus? Packt das da Schaltwerk auch noch?

 

Danke,

t0

Geschrieben
[ich wärm mal diesen Fred auf: ]

 

Und wie siehts mit 10fach aus? Packt das da Schaltwerk auch noch?

 

Danke,

t0

 

also am mountainbike geht 7-fach schaltwerk mit 9-fach restantrieb problemlos.

sehe also kein hindernis...

sti/schalthebel muss natürlich zur kassette passen...

Geschrieben
[ich wärm mal diesen Fred auf: ]

 

Und wie siehts mit 10fach aus? Packt das da Schaltwerk auch noch?

 

Danke,

t0

 

einen Versuch ists wert, der Schwenkbereich wird reichen - 10-fach ist schmäler als 9-fach.

Geschrieben
[ich wärm mal diesen Fred auf: ]

 

Und wie siehts mit 10fach aus? Packt das da Schaltwerk auch noch?

 

Danke,

t0

 

Warum sollte das Schaltwerk das nicht derpacken?

Die Schaltschritte werden im Hebel definiert, nicht im Schaltwerk.

 

Ich habe schon einige Radln so umgerüstet, ohne Probleme.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Mit dem 600er Schaltwerk kann man bedenkenlos 9-fach fahren......

 

hallo servus! welche ungefähre qulitätsstufe hat die ultegra 600 --schaltung .kurbel.usw? - hätte dass ganze paket fast neuwertig an der hand? danke dir

Geschrieben
hallo servus! welche ungefähre qulitätsstufe hat die ultegra 600 --schaltung .kurbel.usw? - hätte dass ganze paket fast neuwertig an der hand? danke dir

 

 

...drei jahre alter fred???

..seinerzeit gab es mal bei shimano eine gruppe mit dem namen 600, die dann auf ultegra umbenannt wurde....quali ultegra halt....älter.....

Geschrieben
...drei jahre alter fred???

..seinerzeit gab es mal bei shimano eine gruppe mit dem namen 600, die dann auf ultegra umbenannt wurde....quali ultegra halt....älter.....

danke dir und gott sei dank gibts so viecher wie mitteregger und co aus -.-eben damaligen zeiten!!!!---denn die hatten nicht einmal die ultegra qualität und sind mitn sauschweren stahlradl und übersetzung am glockner von fehrleiten rauf bis törl in etwa 50 minuten!!! spindler herbert..ein freund von mir ..war auf der ebene nicht viel langsamer als die heutigen --talente--mit den modernen superradln!! bestes beispiel ist für mich der schweizer bergfloh aus den 80igern der bis jetzt den kitzhorn-rekord hält und dass mit abstand! sagt schon alles grüsse aus salzburg

Geschrieben
bestes beispiel ist für mich der schweizer bergfloh aus den 80igern der bis jetzt den kitzhorn-rekord hält und dass mit abstand! sagt schon alles grüsse aus salzburg

Beat Breu, der war ned nur Bergfoh sondern ein ganz guter Straßenfahrer, Medailliengewinner bei Cross WM und ein guter Steher auf der Bahn.

Geschrieben
danke dir und gott sei dank gibts so viecher wie mitteregger und co aus -.-eben damaligen zeiten!!!!---denn die hatten nicht einmal die ultegra qualität und sind mitn sauschweren stahlradl und übersetzung am glockner von fehrleiten rauf bis törl in etwa 50 minuten!!! spindler herbert..ein freund von mir ..war auf der ebene nicht viel langsamer als die heutigen --talente--mit den modernen superradln!! bestes beispiel ist für mich der schweizer bergfloh aus den 80igern der bis jetzt den kitzhorn-rekord hält und dass mit abstand! sagt schon alles grüsse aus salzburg

 

 

naja, a gscheites puch-radl mit 531 reynoldsrohren und campagnolo super-record hatte gerade mal etwas mehr als 8kg.....die 10kg radln gab es schon viel länger...und campa hatte damals auch schon top-quali.....

mein alltime-hero ist der fausto coppi......der würde mit dem jetzigen material alle in grund und boden fahren...der ist sogar noch bei einigen bergauffahrzeiten der tdf vorn dabei.........

Geschrieben
naja, a gscheites puch-radl mit 531 reynoldsrohren und campagnolo super-record hatte gerade mal etwas mehr als 8kg.....die 10kg radln gab es schon viel länger...und campa hatte damals auch schon top-quali.....

mein alltime-hero ist der fausto coppi......der würde mit dem jetzigen material alle in grund und boden fahren...der ist sogar noch bei einigen bergauffahrzeiten der tdf vorn dabei.........

wow! wusste ich nicht !

Geschrieben

Hallo,

http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/sheldonbrown/k7#ritzelabstaende zeigt wie breit Kasetten diverser Generationen sind, also alles auch mit alten Werfern schaltbar.

Zuletzt bemerkt dass neue Werfer offensichtlich für dickere=breitere Ausfallenden bzw Schaltauge gebaut werden, d.h. ein neuer Werfer (ausprobiert mit XT-Werfer) mag nicht so gerne auf's kleinste Ritzel eines schlanken Stahlrahmen weil die Feder da schon schlaff wird.

lg

Horst

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...