Zum Inhalt springen

Ladies' Poll: Fahrt Ihr spezielle "Frauenbikes"?


BikeBoarderinnen: Fahrt Ihr spezielle "Frauenbikes"?  

33 Benutzer abgestimmt

  1. 1. BikeBoarderinnen: Fahrt Ihr spezielle "Frauenbikes"?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also wenn du 1000,- in einem guten Geschäft mit einer guten Auswahl zur Verfügung hast, kriegst du etwas besseres als dein jetziges, aber wie gesagt, was ist genau dein Einsatzbereich? Strassentouren?

 

Ich denk, du kannst da mit einem zumindest teils Tiagra oder auch 105/Deore ausgestatteten Rad rechnen kannst, je nach Bauart werden wohl ca. 10-12kg drinnen sein. Aber ich bin da nicht so der Profi in dem Bereich Strassenräder.:wink:

Geschrieben
@fotoundmakeup: ich biete mich hiermit an, dich in div. Radgeschäfte (ich sag dir, welche) zu begleiten, um ein gutes Rad für deine Bedürfnisse zu finden,und sollten wir auf solche Spassvögel stossen, garantier ich dir, du wirst deinen Spass haben, kosten tuts dich jedenfalls nyx. :D
Geschrieben
@fotoundmakeup: ich biete mich hiermit an, dich in div. Radgeschäfte (ich sag dir, welche) zu begleiten, um ein gutes Rad für deine Bedürfnisse zu finden,und sollten wir auf solche Spassvögel stossen, garantier ich dir, du wirst deinen Spass haben, kosten tuts dich jedenfalls nyx. :D

 

ich glaub ich komm da auch mit :D

 

eintritt?

Geschrieben
ich glaub ich komm da auch mit :D

 

eintritt?

 

Eintritt gibts kan, des mach i so zum Spass, aber wenns mi auf a Bier einladen wollts, wird die Gegenwehr nur gering ausfallen :D

Geschrieben
Marketing-Schmäh oder tatsächliche Geo-Anpassung? Pro oder Contra? Die Geister scheiden sich an "speziell für die Frau" hergestellten Bikes. Oftmals mit minderwertigeren Komponenten, sehr wohl aber höherem Preis als die "Herrenversion" ausgestattet, hat sich ein Vorurteil festgebrannt. Und das läßt sich selbst dann schwer gerade rücken, wenn es tatsächlich Bike-Produzenten gibt, die bei den "Ladies' bikes" eine angepaßte Geometrie bieten (angefangen bei z.B. kürzeren Oberrohr bis hin zum kleineren Lenkerbogen zwecks besserer Zugänglichkeit der Ergos).

 

Fahrt Ihr ein spezielles "Frauenbike"? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?

 

Würde mich interessieren, weil ich dem ganzen "speziell entwickelt"-Blabla bisher nichts abgewinnen konnte und mich seit jeher auf (kleinen) "Herrenrahmen" wohlfühle. RR wie auch MTB wie auch Stadtradt wie auch Bahnrad.

 

Abgesehen davon sind die Designs solcher Damenbikes manchmal echt schrecklich...

 

 

Also ich fahre ein Trek mit Frauengeometrie und das deswegen,

weil ich das genau gleiche Modell in Männer und Frauengeometrie probegefahren bin. Ein weiteres mit Männergeometrie bin ich auch noch probegefahren, da es mich optisch sehr angesprochen hat, die Frauenmodelle dieses Herstellers waren aber eben mit den obligaten Farbtönen oder Blumen etc. ausgestattet.

Die Entscheidung war für mich klar, mit der Frauengeometrie habe ich eine wesentlich bessere Sitzposition und das ohne irgendwelche Änderungen (kein Lenkerumbau oder nach oben drehen notwendig, weil die Länge genau paßt, den Sattel einmal ein bißchen nachgestellt und er paßt, einfach draufgesetzt und gefahren, auch nach Stunden noch keinerlei Beschwerden.

Ich hatte sofort das Gefühl einer wesentlich besseren Kraftübertragung (war auch meßbar schnell damit) das denke ich, muß etwas mit der Geometrie zu tun haben.

Und das wichtigste technisch völlig ident mit dem Männermodell, und optisch auch einfach geil!

Also Tipp von mir: Mal auf der Trek Homepage nachschauen!!!

 

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/road/madone/madone52wsde/

Geschrieben

@dyke 68

da hast dann einen von den wenigen Herstellern erwischt wo gleiche Ausstattung zum gleichen Preis angeboten wird.

 

i glaub ein frauenrad is nur empfehlenswert wenn man i sag mal grob unter 1.65 oder 1.60 groß is.

 

wie ich mir damals mein mtb kauft hab, hab i bei dem hersteller a zerst wegen frauenradln gsucht. Ich hab eher im unteren preissegment gsucht, und die frauenmodelle warn alle mit fox gabel ausgstattet => 300 euro mehr für die radln. (hab grad gschaut, des hat sich mittlerweile auch verändert!)

ma hat si a keine andre gabel reingeben lassen können.

 

i war jetzt mit meinem männermodell voll zufrieden... obwohl das tretlager voll hoch is und i mit den füßen ned am boden komm wenn i am sattel sitz!

mir is dann aba gsagt worden des is egal weil i des radl ja zum fahrn und ned zum stehn hab!! :rofl:

 

und i muss a ehrlich sagen i find den knick bei den frauenmodellen ned wirkli schön!!

 

im endeffekt glaub i sollt ma männer und frauenmodelle testen und dann einfach das nehmen was einem mehr taugt!!

 

@fotoundmakeup

nimm das angebot auf jeden fall an.. da kann nur was gutes rauskommen.. und lustig wirds obendrein auch!!

Gast fotoundmakeup
Geschrieben
@fotoundmakeup: ich biete mich hiermit an, dich in div. Radgeschäfte (ich sag dir, welche) zu begleiten, um ein gutes Rad für deine Bedürfnisse zu finden,und sollten wir auf solche Spassvögel stossen, garantier ich dir, du wirst deinen Spass haben, kosten tuts dich jedenfalls nyx. :D

 

Erstmal danke für dein angebot. Derzeit ist das KTM life cross (DA:43 bis KG 1,62m) in engerer wahl. ich poste hier mal die technischen details, und hänge auch eine geometrie als PDF an, und würd mich dann über konstruktive inputs (ev. erfahrungsberichte mit dem modell, mit KTM generell als marke) freuen.

 

Besonders sagen mir die reifen nix (sollten ja doch max. 3000g haben, schlauchlos ??? sein) ..... die gabel sagt mir so uns so nix (okay, sperrbar, auf gewicht einstellbar??) ....die kurbellänge ist wenigstens ein bisserl verkürzt, schon mal gut ....

 

Gewicht kommt mir doch recht hoch vor - mir wurde auch schon gesagt, dass die hydraulischen bremsen eigentlich keinen vorteil bringen und das rad nur schwerer machen ...????

 

Ach ja, ich kaufe noch dazu: combipedal, selle royal gelsattel ....

 

HIer die details:

 

Grösse : DA: 43 (angeblich bis körpergrösse 1,62m)

Gewicht : 13,5 kg (ohne Pedale)

Rahmen : Material: Aluminium 6061 triple butted, geglättete Schweißnähte, Off-Road-Geometrie, Steuerrohr f. int.

Steuersatz, Streben S-Bend, Ösen für Gepäckträger-Montage, Ausfallende mit Discaufnahme

Gabel : Suntour NCX-D LO, Travel: 63, S: Coil Spring, D: Hydraulik Damping, A: Preload, Lockout

Laufräder :

Räder : Ambrosio Keba, Alu-Hohlkammerfelge 28

Reifen : Ritchey Speedmax Cross, Reifen 35-622 (700x35C)

Schalthebel : Shimano Deore, Schalthebel RapidFire - Two-Way-Release

Schaltwerk hinten : Shimano Deore XT, 9-fach, Top Normal - konventionell

Umwerfer vorne Shimano Deore, Top Swing, Dual Pull

Kettenradgarnitur : Shimano HG53, Schaltungskette HG 9-fach Type

Pedale : VP 528A (KTM), Alu-Offroadpedal

Komponenten :

Sattel : Selle Italia FLX

Sattelstütze : Suntour NEX gefedert, Alu Patent, gefedert - Paralellogramm, 40mm, D: 27.2

Lenker : Humpert Comfort Vario, Multifunktionslenker

Vorbau : Kalloy AS-820, verstellbar, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung

Steuersatz : Ritchey OE A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer

Bremsensatz : Magura HS 11, hydraulische Felgenbremse

 

lg martha

 

PS: Die geometrie hängt anbei - ich hab mich halt mal laienhaft selbst vermessen, hier die ergebnisse:

 

a) Körperlänge: 128cm mit schuhen

b) armlänge: 53 cm

c) Schrittlänge mit schuhen: ca. 75cm

2008_Life_Cross_geometrie.pdf

Geschrieben

nix gegen KTM, schaut ned so schlecht aus um den Preis, dass die Bremsen nyx bringen, würd ich nicht behaupten, gute Bremsleistung bei wenig aufzuwendender Fingerkraft is a feine Sache, die Schaltung is der übliche Mix in dieser Preisklasse, die Gabel kenn ich selber auch nicht, und was die gefederte Sattelstütze betrifft, befürchte ich, dass die kein besonderes Highlight sein wird, wenn du ned grad ärgste Rückenprobs hast, solltest die gegen eine "normale" austauschen.

Gewichtstuning kannst z.B. machen, indem du dieses Elchgeweih von Lenker gegen einen normalen Lenker, evtl. mit Barends, austauscht, latürnich auch nur, wenn du ned den hohen Lenker aus gesundheitlichen Gründen brauchst.

Auf alle Fälle solltest fragen, ob du das Ding wenigstens kurz probefahren darfst, damit´s dann ned eine böse Überraschung gibt, und wenn du´s nicht grad beim Intersport kaufst, kriegst evtl sogar die Sitzposition richtig eingestellt.

Geschrieben

Jetzt wird sicher eher wichtig zu wissen, was du mehr erreichen willst: Komfort oder Gewichtsreduktion des Rades.

 

Die Bremsen würd ich als sicherheitsrelevantes Teil auf jeden Fall beachten, Zacki hat auch mit der Fingerkraft ein tolles rgument für ein hydraulisches System gebracht. Da ist außerdem weniger Mehrgewicht dran, als man bei der Federsattelstütze oder Lenker, Laufrädern und Gabel hat.

 

Ghost und Giant geben für diese Art Räder weniger Gewicht an, aber du wirst schon etws finden, das dir vorschwebt.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

also ich hab seit kurzem ein Rennrad - ein älteres Bianchi. Es hat mir einfach gefallen. Bianchigrün und weiß und ein paar Blümchen, ganz nett. Ich habe es vor allem gekauft, weil es einen kleinen Rahmen hat - wenn ich 56 bis 58 cm brauchen würde, wäre da auch genug Anderes im Angebot....

 

Dann habe ich ein sehr altes Damenrennrad (Moser ca. Mitte 80er Jahre) - das ist ein Stadtradl von mir, alt, billig, einfach, Damenrahmen....

 

Und ein geerbtes Damen-Citybike habe ich auch, das muss ich aber erst fertig zusammmenbauen (Kettler Alurad, ca. 1993). Das wird mein Schicki-Micki-Radl, weil man damit sogar mit langem Rock fahren kann (Kettenkasten, Speichenschutz).

 

Aber es ist halt ein Zufall, dass ich diese 3 Räder habe, die anderen Räder (2) und Rahmen (1) sind "normale" Herrenmodelle. Ich stell mir halt alle Räder mit den Komponenten so ein, dass ich angenehm draufsitz, die Herrenmodelle genauso wie die Damenradln. Am bequemsten sitz ich aber auf meinem MTB (Herrenmodell) und auf dem alten Damenrenner, sowie auf dem alten ausrangierten MTB (Herrenmodell), jetzt Stadtradl für schlechte Tage....

 

LG

 

S.

Geschrieben

Beim MTB hat sich bei mir gar nicht die Frage gestellt ob Damen- oder Herrenversion. Da gings nur noch um die Rahmengröße.

 

Beim RR war das schon etwas anders, da habe ich beide probiert wobei das Damenrad gleich mal durchgefallen ist. Ich habe dann verschiedene Größen bei den Herrenmodellen probiert und ziemlich schnell das richtige gefunden. Anfangsschwierigkeiten gabs nur beim Bremsen in der Oberrohrhaltung, da könnten manchen Frauenfinger zu kurz sein.

 

Einzig den Sattel habe ich auf beiden Rädern getauscht und das hat Welten gebracht...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...