manitou Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 Leute, mir ist gestern was tolles passiert: Als ich mit dem Auto mit der Family auf dem Heimweg von Wr. Neustadt war, ist mir zwischen Grünbach und Puchberg ein Biber über die Strasse gelaufen! Ich dachte zuerst an Hund, Dachs, Fuchs, Ratte usw. aber das Ding hatte einen richtigen Biberschwanz. Ich scheuchte es mit meinem Sohn von der Straße, da es sonst sicherlich unter die Räder gekommen wäre. Auch die Polizei und die Jägerei habe ich informiert, damit die sich dem Biber annehmen. Wenn er verletzt gewesen wäre, hatte man ihn erlegen müssen. Ich hab so ein Ding noch nie in Echt gesehen, sogar streicheln konnte ich es. Es sind schon tolle Erlebnisse, vorallem, wenn die Familie dabei ist. Derzeit suchen die Jäger nach ihm/ihr, um ihn/sie eventuell zu fangen und in eine geeignete Gegend zu bringen. Ich hoffe, der jagdliche Instinkt hält sich in Grenzen und der Schußfinger bleibt daheim. Zitieren
bike charly Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 entlang der Schwechat in den Mannswörther Auen gibts genug Biber Zitieren
riffer Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 Hm, das passiert wahrlich nicht oft. Nettes Erlebnis! Muß ich mir merken: wenn ich dich mal wo seh, scheuch ich dich von der Strasse, streichel dich eher nicht, aber dann verständig ich Jäger und Polizei. :devil: Zitieren
Chris-tine Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 konnte in der Lobau auch diesen Bieber bei seiner Arbeit beobachten, streicheln ist aber schon sehr mutig! Zitieren
Racy Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 konnte in der Lobau auch diesen Bieber bei seiner Arbeit beobachten, streicheln ist aber schon sehr mutig! Genau, sonst schmeisst er mit an Baum auf dich Bei uns da im Arm entlang am Radlweg gibts auch immer den einen oder anderen zu sehen. Und von Greifenstein aufwärts wimmelts nur so, da is fast jeder Baum angenagt,... Zitieren
Adorfer Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 entlang der Schwechat in den Mannswörther Auen gibts genug Biber Letztes Jahr auch Bebibiba in der Liesing gesehen. Gibt sicher leiwande Unterhosen, so ein Bebibibabelz. Zitieren
NoDoc Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Und von Greifenstein aufwärts wimmelts nur so, da is fast jeder Baum angenagt,... tja, war eine gar prächtige Idee, die Viecher wieder anzusiedln..:devil: Zitieren
Damz Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 HAHA! von wegen die freerider machen den wald kaputt! rettet die wälder - esst mehr biber! Zitieren
SirDogder Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Die bessere Nachricht: Manitou im Bikeboard gesichtet! Verscheucht das scheue Wild jetzt nur nicht.. Zitieren
LBJ Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Auf der Donauinsel und Lobau (unterhalb der Steinspornbrücke) werden bald de Nockatn bald keine Bam mehr im Sommer zum unterlegen haben, so wie die Biber dort derzeit wüten. Dann gibts gut durchgebrannte Biberschwänze:Dhttp://tbn2.google.com/images?q=tbn:sHduC3-7sPkQPM::http://www.hobbyprodukte.de/images/biberschwanz.jpg Zitieren
roots Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Und von Greifenstein aufwärts wimmelts nur so, da is fast jeder Baum angenagt,... Echt Wahnsinn rund um Greifenstein, da hab ich selbst schon mal in der Gruppe einen Baum vom Weg geschoben... :s: Zitieren
riffer Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Die Natur schlägt zurück. Hm, Überpopulationen sind das zweite Extrem, das der Mensch sich immer wieder aufhalst, es hapert irgendwie an der Dosierung, das kriegt der Mensch einfach nicht hin, wie ein im Gleichgewicht befindliches System. Zitieren
Blomma Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 ganz viele Biber gibt es auch im Gebiet um Marchegg, also an der March. Dort würde ich gerne mal so eine Kanufahrt machen... Zitieren
manitou Geschrieben 8. März 2009 Autor Geschrieben 8. März 2009 Die bessere Nachricht: Manitou im Bikeboard gesichtet! Verscheucht das scheue Wild jetzt nur nicht.. na na na, bin lesenderweise eh oft dadan, hab nur viel um die ohren, mit ausbildung, vorbereitung neue saison hsg, basteln an neuer hp, hab haus gekauft und hergerichtet, und sonst halt der ewige lebens-stress. ...und vielleicht kauf ich mir heuer sogar ein mtb! n eigenes! ... und reizen würde mich ja der dolomiti superbike! - oder so was ähnliches. Zitieren
Gast vika Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Leute, mir ist gestern was tolles passiert: Als ich mit dem Auto mit der Family auf dem Heimweg von Wr. Neustadt war, ist mir zwischen Grünbach und Puchberg ein Biber über die Strasse gelaufen! Ich dachte zuerst an Hund, Dachs, Fuchs, Ratte usw. aber das Ding hatte einen richtigen Biberschwanz. Ich scheuchte es mit meinem Sohn von der Straße, da es sonst sicherlich unter die Räder gekommen wäre. Auch die Polizei und die Jägerei habe ich informiert, damit die sich dem Biber annehmen. Wenn er verletzt gewesen wäre, hatte man ihn erlegen müssen. Ich hab so ein Ding noch nie in Echt gesehen, sogar streicheln konnte ich es. Es sind schon tolle Erlebnisse, vorallem, wenn die Familie dabei ist. Derzeit suchen die Jäger nach ihm/ihr, um ihn/sie eventuell zu fangen und in eine geeignete Gegend zu bringen. Ich hoffe, der jagdliche Instinkt hält sich in Grenzen und der Schußfinger bleibt daheim. ich hab schon mal einen gegessen, der war gut!!! Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 ich hab schon mal einen gegessen, der war gut!!! und, wie schmeckt der, so wie Bisamratte? Zitieren
Gast vika Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 und, wie schmeckt der, so wie Bisamratte? SO ÄHNLICH WIE DAS ERDMÄNNCHEN!!!! Zitieren
SirDogder Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 Im Mittelalter wurde Biber zu den Fischspeisen gezählt! Damit sie an Fasttagen gegessen werden durften! Zitieren
Don Pedro Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 das ist doch ein tolles erlebniss. hab gestern die ersten zwei hasen gesehen (am feld!), freue mich immer über lebende tiere. Zitieren
Gast vika Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 das ist doch ein tolles erlebniss. hab gestern die ersten zwei hasen gesehen (am feld!), freue mich immer über lebende tiere. und die hast du dir nicht zum abendessen gewünscht??? :f: :D:p Zitieren
Flow1981 Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 Ich seh jeden Morgen zwei Marder und einen Fuchs die sich bei uns in der Siedlung tummeln... aber Biber rocken schon auch derbe... Zitieren
Bulwyf Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 Wenns ein junger Biber war, dann wars keine gute Idee den anzufassen. Jungtiere werden oft von ihrer Gruppe ausgegrenzt, weil sie den Duft von Menschen haben. Also am besten gucken.aber anfassen sollte man sie nicht. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 und die hast du dir nicht zum abendessen gewünscht??? :f: :D:p du böse.....; ich hab selbst 3 hasenweiber zu hause, ums essen gehts also nicht. :s: Zitieren
queicheng Geschrieben 9. März 2009 Geschrieben 9. März 2009 du böse.....; ich hab selbst 3 hasenweiber zu hause, ums essen gehts also nicht. :s: hab auch einen top-hasen zu hause - da muss streicheln und a bissi anknabbern schon drin sein! *gg* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.