Zum Inhalt springen

Nikon D3 und 400er Teil2  

18 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Nikon D3 und 400er Teil2

    • Ja das spricht mich an und ich finde es gut
      9
    • Nein es spricht mich nicht an
      9


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:)

Wenn du ihn raufschiebst, dann schreib doch bitte auch rein, warum du das tust.

 

Willst du noch mehr Kritik oder willst du einfach nur dein Bild zeigen?

Dafür gäbe es z.B. auch den "Euer bestes Foto"-Thread.

Geschrieben
Wenn du ihn raufschiebst, dann schreib doch bitte auch rein, warum du das tust.

 

Willst du noch mehr Kritik oder willst du einfach nur dein Bild zeigen?

Dafür gäbe es z.B. auch den "Euer bestes Foto"-Thread.

 

wuste ich nicht

Geschrieben
willst a ehrliche meinung hören?

 

bitte auch über meine Kilimandscharo - Fotos wenn ich sie fertig aussortiert und hochgeladen habe - brauch an echten Profi zum Beurteilen meiner Diashow bevor ich sie meinem Chef zeige - will mich ja schließlich in der firma nicht blamieren.

lg

g.

Geschrieben
bitte auch über meine Kilimandscharo - Fotos wenn ich sie fertig aussortiert und hochgeladen habe - brauch an echten Profi zum Beurteilen meiner Diashow bevor ich sie meinem Chef zeige - will mich ja schließlich in der firma nicht blamieren.

lg

g.

 

no way, gerhard!

dazu gibts foto- u. ziegelmauerfotografen-foren.:D

 

hmmm...vielleicht sollt ich die website http://www.badcriticsonly.com aufmachen. ab 10 eingestellten fotos oder dem besitz einer ausrüstung über 7000,-€ darf man andere kritisieren. da kriegen dann alle ihr fett ab....

Geschrieben

was mich ein bissl wundert - in den Exifs hat das Bild eine hohe 7800er nummer, was darauf schliessen lässt, dass es sich um das 78xxte Foto handelt

 

wenn du die Kamera aber erst seit 3 Tagen hast, dann würde das heissen, dass du pro Tag mehr als 2500 Fotos gemacht hast - wie geht das bitte....

 

 

bitte das ist der billigste Trick: benenn einfach die Bildnummer des letzten Bildes auf deine gewünschte Zahl um und die kamera nummeriert ab dieser Zahl weiter --> geht bei Canon und Sony , vielleicht muß man bei anderen Fabrikaten die EXIF Einträge auch ändern?

Geschrieben
die rechtliche basis ist die das das gewerbe des fotografen gebunden ist, sollte er keine ausbildung als solcher haben, durch eine lehre oder ein studium, darf er als solcher nicht arbeiten, sprich keine aufträge entgegen nehmen um dadurch einen verdienst zu erhalten...

 

wennst mehr darüber wissen willst erkundigst dich am besten bei der innung selbst... die erzählen jedem gerne lang und breit warum und wieso...

 

kurz: er darf keine rechnung stellen und du ihm nix zahlen, wennst ihm unter der hand was gibst is schwarzarbeit das zusätzlich auch noch eine gewerbeverletzung darstellt...

 

QUOTE]

 

 

 

das glaube ich nur beschränkt:

wenn ich als privatmann irgendein einmaliges Foto mache; zb Naturwunder, ...... besondere Aktion und dabei keine Rechte der aufgenommenen personen verletzte -->> kann ich es doch wem verkaufen wenn er es unbedingt haben will -- und auf verlangen eine quittung über den erhaltenen Betrag ausstellen - wo ist da das Problem mit dem gewerbe ???

Geschrieben
die rechtliche basis ist die das das gewerbe des fotografen gebunden ist, sollte er keine ausbildung als solcher haben, durch eine lehre oder ein studium, darf er als solcher nicht arbeiten, sprich keine aufträge entgegen nehmen um dadurch einen verdienst zu erhalten...

 

wennst mehr darüber wissen willst erkundigst dich am besten bei der innung selbst... die erzählen jedem gerne lang und breit warum und wieso...

 

kurz: er darf keine rechnung stellen und du ihm nix zahlen, wennst ihm unter der hand was gibst is schwarzarbeit das zusätzlich auch noch eine gewerbeverletzung darstellt...

 

QUOTE]

 

 

 

das glaube ich nur beschränkt:

wenn ich als privatmann irgendein einmaliges Foto mache; zb Naturwunder, ...... besondere Aktion und dabei keine Rechte der aufgenommenen personen verletzte -->> kann ich es doch wem verkaufen wenn er es unbedingt haben will -- und auf verlangen eine quittung über den erhaltenen Betrag ausstellen - wo ist da das Problem mit dem gewerbe ???

 

nirgendwo... wennst meinen anderen beitrag auch gelesen hättest dann wüsstest du das genau dieser fall nicht durch das gewerbe gedeckt is, anders rum, wenn er dir sagt mach von dem naturwunder a foto, ich will das haben und zahl was dafür hast in aufdrehten... dann is auftragsarbeit... wennst ein foto aber verkaufst das du schon gemacht hattest und du zb eine ausstellung machst und jemand sagt hey, das gefallt mir, kauf ich, kein problem... dann is ein kunstwerk...

Geschrieben

das glaube ich nur beschränkt:

wenn ich als privatmann irgendein einmaliges Foto mache; zb Naturwunder, ...... besondere Aktion und dabei keine Rechte der aufgenommenen personen verletzte -->> kann ich es doch wem verkaufen wenn er es unbedingt haben will -- und auf verlangen eine quittung über den erhaltenen Betrag ausstellen - wo ist da das Problem mit dem gewerbe ???

 

Wenn du eine Rechnung schreibst musst du Steuern zahlen, das kannst du nur wenn du ein gewerbe angemeldet hast und das darfst du nur wenn du die Meisterprüfung zum Fotografen hast.

Anders is als Pressefotograf, das darf jeder machen der eine Kamera in der Hand halten kann, nur darst du als Pressefotograf nur an die "Presse" verkaufen.

Geschrieben

Anders is als Pressefotograf, das darf jeder machen der eine Kamera in der Hand halten kann, nur darst du als Pressefotograf nur an die "Presse" verkaufen.

 

na ganz so isses nicht.

als freier pressefotograf, darfst du deine arbeit im prinzip an jeden verkaufen.

du darfst lediglich keine portraits oder auch personenfeiern wie z.b. hochzeiten machen, da du damit ja dem gewerblichen "passbild-fotografen" in die quere kommen würdest.

da wird schon ziemlich genau getrennt.

genaueres erfährst du bei der innung.

Geschrieben
na ganz so isses nicht.

als freier pressefotograf, darfst du deine arbeit im prinzip an jeden verkaufen.

du darfst lediglich keine portraits oder auch personenfeiern wie z.b. hochzeiten machen, da du damit ja dem gewerblichen "passbild-fotografen" in die quere kommen würdest.

da wird schon ziemlich genau getrennt.

genaueres erfährst du bei der innung.

 

ist es Kunst

und dann freu ich mich wer das widerlegen will

:rofl::rofl::rofl:

Geschrieben
Das ist nicht richtig. "Der Pressefotograf darf das Ergebnis seiner gew. Tätigkeit...nur an Zeitungen, Zeitschriften bzw. Presse(bild)agenturen abgeben,...".

 

Quelle:Kommentar zur GewO : Gewerbeordnung 1994 idF der Gewerberechtsnovelle 2002 samt wichtigen EU-Richtlinien und Durchführungsverordnungen ; Kommentierung unter Einbeziehung von Gesetzesmaterialien, Durchführungserlässen, Protokollen der Bundes-Gewerbereferententagungen, Judikatur und Literatur / Hermann Grabler ; Harald Stolzlechner u. Harald Wendl . - 2. Aufl., [stand: 1.2.2003] . - Wien [u.a.] : Springer , 2003 . - XXVI, 1823 S. . - ISBN: 3-211-83868-6 .

 

der künstler darf machen was er will

den es ist ja kunst

oder irre ich da

Geschrieben

blöde Frage:

 

geklärt wäre: man darf (theoretisch) nicht auf einer Hochzeit photographieren und für die Fotos Geld verlangen.

 

Frage: gilt selbiges auch für Filmen oder gibts da keine derartigen Beschränkungen. Danke sehr.

 

 

 

OnTopic: das obere Foto ist wirklich sehr gut gelungen. Sinnvoll wäre es, wenn du dich fragen würdest, warum genau dieses Foto besser ist. Freilich könnte man da Tipps geben, meine Motivation dafür ist aber nach den untergriffigen Bemerkungen gegenüber Armin, m0le, etc. exakt 0.:s:

Geschrieben
Sinnvoll wäre es, wenn du dich fragen würdest, warum genau dieses Foto besser ist.

 

geh is doch wurscht.. ma braucht nur ausreichend geld ausgebn und lang genug draufhalten mit dauerfeuer dann kann ma sogar saufn und rauchn nebnbei und dawischt noch *ein* gutes bild.

 

so funktioniert nämlich sportfotografie, weisst ;)

Geschrieben

geklärt wäre: man darf (theoretisch) nicht auf einer Hochzeit photographieren und für die Fotos Geld verlangen.

 

das "theoretisch" kannst praktisch streichn.

 

 

Frage: gilt selbiges auch für Filmen oder gibts da keine derartigen Beschränkungen. Danke sehr.

 

http://bit.ly/6P5yA

 

sin alles freie gewerbe afaik, sprich ma braucht ka ausbildung um einen gewerbeschein zu lösen, was aber natürlich nicht heisst dass ma keinen gewerbeschein braucht um es gewerblich zu betreiben. zum autofahrn brauchst halt a an führerschein.

 

lustig halt schon dass film/video zu "industrie" zählt wird, fotografie a handwerk is..

Geschrieben
geh is doch wurscht.. ma braucht nur ausreichend geld ausgebn und lang genug draufhalten mit dauerfeuer dann kann ma sogar saufn und rauchn nebnbei und dawischt noch *ein* gutes bild.

 

 

des stimmt aber schon! des haben der bernd und i in klopein ja ausprobiert! :du::U:

Geschrieben
blöde Frage:

 

OnTopic: das obere Foto ist wirklich sehr gut gelungen. Sinnvoll wäre es, wenn du dich fragen würdest, warum genau dieses Foto besser ist. Freilich könnte man da Tipps geben, meine Motivation dafür ist aber nach den untergriffigen Bemerkungen gegenüber Armin, m0le, etc. exakt 0.:s:

 

wurde es erst .......will jetzt nicht wieder zum kochen bringen den thread ....bitte verfolge genau den verlauf und dann wirst du(ihr) es sehen ....wie schon vorher erwähnt lass ich mir natürlich etwas sagen(umsonst eröffne ich ja nicht den thread) doch wie man in den wald usw.

 

danke trotzdem fürs lob nennen wir es lucky shoot so sind alle zufrieden

:wink:

Geschrieben

Schätze es wäre mal wieder Zeit für einen Workshop / Treffen?

 

Ideen gibts ja eh immer ... und ich glaub dran dass es dem Online-Diskussionsklima höchst zuträglich ist wenn man andere Leute auch persönlich kennt. Dann kommt man entweder dahinter wie jemand diverse Aussagen tatsächlich meint und es kommt zu weniger Missverständnissen, oder man stellt fest dass diese Person tatsächlich ein Wappler ist auf dessen Meinung man eh scheisst, und auf die man gar nicht reagieren braucht.

 

In beiden Fällen eine Win-Win Situation für alle :)

 

Und nebenbei kann man - je nach Thematik - sicher noch was lernen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...