Zum Inhalt springen

Welche Gruppen fahrt ihr so?


Welche Gruppe hat dein Bike drauf?  

119 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Gruppe hat dein Bike drauf?

    • Record
      11
    • Dura Ace
      22
    • Chorus
      4
    • Ultegra
      47
    • 105 und abwärts
      23
    • Centaur und abwärts
      12


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenn es fad ist, ich fahre komplett Ultegra. Ich konnte mir's auch irgendwie nicht so recht aussuchen, nachdem ich meinen Renner gebraucht gekauft habe. :p

 

Ich bin aber recht zufrieden damit.

 

CU,

 

markob

Geschrieben
Original geschrieben von markob

Auch wenn es fad ist, ich fahre komplett Ultegragebraucht gekauft

 

 

 

 

 

 

@Gfeanzte Briada

 

Gebts mas nur..... :D

 

Fad deswegen, weil eh schon a jeder Hobel mit der Ultegra rumfährt. Meine funkt a first class, aber mei Campa is ma lieber.......de tät i nieee hergeben..... :D

Geschrieben
Original geschrieben von irie movemant

eine ca. 7 jahre alte 8fach dura ace inkl. sattelstütze und vorbau. rahmen (stahl) is zwar schon butterweich, aber die schaltung, also die schaltung, die hält und geht wie ein glöckerl.

 

Stahlrahmen werden net weicher, des is a Gerücht.

 

Jederzeit nachweisbar......weich wird Stahl erst unmittelbar vor dem Bruch. Versuch amal neue Laufradln, dann wirst es sehen, was weich wird.... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von irie movemant

laufräder sind seit 2 jahren neu und sehr steif....wennst bei einem kriterum einen sprint damit fährst, merkst das der rahmen sehr wohl "weich" is, noch dazu hats auch eine stahlgabel.....

 

...dann war der Rahmen von Anfang an weich...... ;)

 

Diese Gerüchte halten sich seit Jahrzehnten, daß Stahl weich wird. Technisch gesehen ein absolutes Unding. Wurde auch schon empirisch nachgewiesen, net nur rechnerisch. Aber wurscht, hast halt an weichen Rahmen.

 

Ich fahr unter anderem einen 43 Jahre alten, gepflegten Stahlrahmen. Die Auslenkung im Steuerkopf/Tretlagerbereich entspricht dem eines neuen Rahmens mit analogem Rohrsatz. Auch sonst hab ich noch einige Stahlrahmen im täglichen Gebrauch. Weich werden höchstens meine Wadln. :D

Geschrieben

@PF

 

Warum fährst Du eigentlich so viele verschiedenen Materialien (Laufräder, Rahmen ...). Interesse, oder auch damit sich keine Abnutzung am Körper einstellen (machen viele Läufer mit den Laufschuhen)?

 

Wenn ich unendlich viel Geld, Können und Platz fürs biken hätt, hätt ich trotzdem maximal 5 Radln (ein Renner, ein Triaradl, ein Fully, ein Hardtail und ein Singlespeed für die Stadt). Aber nie 2 oder mehr Renner.

 

Aber ich hab auch immer maximal 2 Paar Laufschuhe ...

Geschrieben

@ adal

 

warum nicht ?? wenn sich einiges im Laufe der Zeit ansammelt, ist es doch ok. Meinen letzten Renner habe ich auch verkauft (Stahl, Ultegra 600 - 11,5 Kilo :eek: ) - aber beim nächsten wird das derzeitige sicher nicht ausgemustert, sondern sicher behalten, ev. als Zeitfahrrad hergerichtet oder für Schlechtwetterausfahrten verwendet.

 

Genauso wie irgendwann ein neues Fully ansteht - aber mein Sugar gebe ich sicher nie her !!!

Geschrieben
Original geschrieben von adal

@PF

 

Warum fährst Du eigentlich so viele verschiedenen Materialien (Laufräder, Rahmen ...). Interesse, oder auch damit sich keine Abnutzung am Körper einstellen (machen viele Läufer mit den Laufschuhen)?

 

 

 

Ißt Du jeden Tag Schnitzel? :D

 

Bei mir isses so:

 

Die Stahlrahmen sind bis auf eine Ausnahme Maßrahmen. Von denen trennt man sich nicht. Jedes hat a andere Auslegung in der Geometrie (z.B. Tretlagerhöhe), das heißt, jeder Rahmen fährt sich etwas anders, von extrem giftig bis total gutmütig. ;)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

alle komponenten , auch die dreier-kurbel sind 105-er, die cassette ist deore XT - damit komm ich jeden berg rauf.

war als komplettrad ziemlich günstig (849,-) das schöne: ist aufwärtskompatibel zur ultegra und dura-ace. ich kann dann alle verschleißteile durch bessere ersetzen. mit sora und tiagra geht das nicht, weil die nicht mit octalink montiert sind (kurbel ist schließlich das teuerste!) :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Am Trek die komplette DuraAce, am Müsing (Zeitfahrrad) hab ich etwas, das du vergessen hast: Mavic Mektronic, DuraAce Bremsgriffe (ohne Schaltfunktion, die sitzt am Ende des Zeitfahrlenkers als DuraAce-Hebel), Rest Ultegra (wird demnächst aufgerüstet).

 

@H@rdtail:

Kann den Geschriebenstein fast vom Fenster aus sehen, bist also aus meiner Gegend. Zur Zeit ist zwar noch ErgoBike angesagt, aber wenn das Salz und der Schotter mal weg sind muss ich vielleicht nicht immer alleine durch die Gegend fahren (eh meist über den Geschriebenstein, oder Kalteneck, oder Pöllauberg, oder so)!?

 

Gruß,

Peter

Geschrieben
Original geschrieben von p.toth

Geknattere vom Campa-Freilauf ...

Ich hab auch a Garnitur Reflex mit PMP-Naben - da hörst a nüscht ;)

 

bzgl Gschriamstoa - bin meistens mehr Richtung Eisenberg (west) unterwegs (bin a Schandoafa) - am Gschriamschtoa ist das beste der Zehnstundenstundenlauf ....

 

(Und der Badeteich ;))

 

LiGrü

Markus

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Original geschrieben von H@rdtail

Nur so aus Interesse:

 

wer fährt schon 10 fach DA?

seids damit zufrieden?

kamma noch immer die Gänge nur einzeln runterschalten?

..

Ob nun 9 oder 10-fach, da wird in der Qualität wohl kein großer Unterschied sein. Shimano kann es sich sicherlich nicht erlauben, ein "schlechtes" Produkt auf den Markt zu werfen! ;) Mit schlecht meine ich qualitativ, nicht was du persönlich präferierst.

 

Nach 1 Jahr Shimano DA bin ich jedoch dankend zu Camp. zurückgekehrt und bereue diesen "Seitensprung" nur!

Geschrieben

Also mein Rennradl hat die Campa "Daytona 9fach" drauf. Dürft so zw. 105 und Ultegra liegen.

Keine Ahnung ob die Gruppe wer kennt, jedenfalls is in dem Jahr wo ichs Rad gekauft hab (2000) eingestellt worden.

 

Campa Freilauf Geräusch: FInd ich super, brauch keine Klingel!

 

LG

Paul

Geschrieben
Vorgestern mit meinem Bruder telefoniert, der ein neues Simplon Pride mit DA sein eigen nennt - erster Eindruck: perfekte Schalterei und höllisch gute Bremsen - naja letztere wird er heute in Theiß beim Rundstreckenrennen erst nach dem Zieleinlauf benötigen ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...