Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho

 

Habe gerade gemerkt, das meine hintere Bremsscheibe schleift. Bei genauerer Betrachtung hab ich gemerkt, das sie etwas verzogen ist ( leichter 8ter).

Gibt es ein Werkzeug, mit dem man das richten kann ? Oder muss eine neue Scheibe her ?

Wenn neue Scheibe, auf was muss ich achten ? 203 mm hat sie. Aber gibt es auch verschiedene Stärken ? Also, wie "dick" sie ist.

 

Habe eine Avid Code 5 eigebaut. Muss ich da nach Avid code Bremsscheiben suchen, oder kann man jede Scheibe nehmen mit 203 mm Durchmesser ?

Geschrieben

hab ich schon probiert, aber ganz sauber rennts trotzdme nicht. mit dem schraubenzieher ? meinst du verkeilen und dann ziehen ? :eek:

 

Hab das noch nie gemacht. wil lda nix kaputt machen. :f:

Geschrieben
hab ich schon probiert, aber ganz sauber rennts trotzdme nicht. mit dem schraubenzieher ? meinst du verkeilen und dann ziehen ? :eek:

 

Hab das noch nie gemacht. wil lda nix kaputt machen. :f:

 

FAhr von oben schräg in die Scheibe rein und benutze den Schraubenzieher als Hebel.

Es is eine spielerei, aber es geht!

Geschrieben
Okey, werd ich morgen mal probieren. Wenn es nicht klappt und ich mich für ne neue Scheibe entscheide, was muss ich beachten ? Maße,Marke, usw

 

Durchmesser und Reibringhöhe; am Besten wieder eine Originalscheibe kaufen, dann kann am Wenigsten passieren.

Geschrieben
17€ für ein Stück Blech mit zwei schlitzen is aber auch ned ohne.

 

ja ich weiß darum hab ich sowas auch nicht. Hab dann eine Rohrzange mit zwei Holzstücken verwendet das geht auch recht gut, aber wenn man mal einen radialen Knick im Reibring hat kommt man damit auch nicht weit.

Geschrieben

Mit einem Franzosen gehts auch ganz gut.

 

@Stärke

 

Es gibt einen thread zu den verschiedenen Bremsscheibengößen. Irgendwie bin ich aber gerade zu blöd den zu finden. Vielleicht könnte ein mod den link auch in die Sammlung in der Serviceecke eintragen?

Geschrieben
Viel Spass beim versuchen eine 200er Scheibe auf Dauer schleiffrei zu bekommen ... :f:

 

Wenn man sich einmal genügend Zeit dafür genommen hat, dann haut das ohne größere Probleme hin.

Wenn man hingegen einen Schlag nur notdürftigst gerichtet hat ist klar, dass es dauerhafte Schleiffreiheit nicht spielen wird.

Aber ich habe an zwei Rädern vorne jeweils 203 mm Scheiben und beide laufen schleiffrei.

Geschrieben

Aber ich habe an zwei Rädern vorne jeweils 203 mm Scheiben und beide laufen schleiffrei.

 

aber anscheinend auch erst seit kurzem :D

 

Die alte Hayes HFX war a Hund, hatte bei mir immer geschliffen vorne wurscht was ich gemacht habe... aber mit den Avids zb sollte es kein Problem geben... falls der Sattel richtig ausgerichtet ist als Vorraussetzung..

Geschrieben
aber anscheinend auch erst seit kurzem :D

 

Vollkommen richtig. :rofl:

Zwischenzeitlich hab ich gedacht, ich hau das Rad den Berg runter.

Aber mit kühlem Kopf und ruhiger Hand hats dann doch geklappt.

Es gibt halt Tage da bist einfach genervt und solltest solcherlei Arbeit nicht in die Hand nehmen. Das war bei mir definitiv der Fall, es gibt halt Tage da verlierst. :zwinker:

Geschrieben

..ruhig blut- das kriegst du hin.

 

wichtig ist auch, daß du nicht zu stark drückst, denn sonst bekommst du einen schlag auf der gegenseite.

hast du einen gescheiten ständer?weil ohne ist's noch mal etwas anstrengender. man muss auf jeden fall genau hinsehen können. sonst wirds schwer.

ich hab vorn ne 210er und die läuft ohne anzuecken...

es geht also auf jeden fall!wichtig ist halt auch, daß der bremssattel exakt ausgerichtet ist, da du dir sonst die toleranz für den rundlauf der scheibe unnötig verkleinerst.

was hast du nochmal für ne anlage?

Geschrieben
;1866638']

hast du einen gescheiten ständer?

darauf kannst du wetten ! :rofl: sorry die gelegenheit konnte ich net auslassen :rofl:

 

was hast du nochmal für ne anlage?

 

avid code 5

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...