hill Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 wunderbar ist das, wie da endlich einmal kontrolliert wird! Zitieren
FerryB Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Nach Ferry´s Schilderungen bekommt der Begriff "gläserner- Athlet" eine ganz neuue Bedeutung!! Das Ganze wird noch sehr sehr lustig. Es waren übrigens Urinkontrollen, die beim zweiten Mal im Gegensatz zum ersten Mal aus irgendwelchen Gründen, Insider wissen warum, splitternackt bis auf die Socken abgegeben werden mußten. Das Wort Dopingjäger hat damit eine neue Dimension erreicht. mfg Zitieren
ducatus Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Nach Ferry´s Schilderungen bekommt der Begriff "gläserner- Athlet" eine ganz neuue Bedeutung!! genau das meinte ich ja - nada gibt daten an BKA und umgekehrt - das ist soweit ich weiss -nicht erlaubt - doping jäger heute - sportler usw. - was ist morgen ? und daten (ruflisten /kontakte) können / werden von handys und pc s gesaugt - mir ist es im fall doping powidl - aber was is der nächste schritt ? Zitieren
Birki Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Die Kategorien gehen an seinen Bart. MOOOOOOMENT!!!!! so einfach wird das nicht !!! lg birki Zitieren
ducatus Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 najo birki -deiner is schener - oberseiner roter also : a echter seebär lutscht auch bei blutf(l)ut - dann bist dabei mei stimm host daunn (foto beweis) !!! Zitieren
t.steels Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Das Ganze wird noch sehr sehr lustig. Es waren übrigens Urinkontrollen, die beim zweiten Mal im Gegensatz zum ersten Mal aus irgendwelchen Gründen, Insider wissen warum, splitternackt bis auf die Socken abgegeben werden mußten. Das Wort Dopingjäger hat damit eine neue Dimension erreicht. mfg mMn, geht das ganze jetzt aber entschieden zuweit! ...als nächstes gibts vor der urinkontrolle eine kleine "waterboarding" einheit! welche rechtlichen grundlagen gibts für solches vorgehen?? Zitieren
jpo Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 mMn, geht das ganze jetzt aber entschieden zuweit! ich unterschreib vollkommen, dass das zu weit geht und - wenn das jetzt stimmt - unzweifelhaft ein amtsmissbrauch vorliegt (und eigentlich grundrechte verletzt werden). aber die andere seite darf jetzt nicht vergessen werden: wenn sich das bewahrheitet und die jungs alle dicht waren, dann ist es gut dass sie weg sind. und punkt. Zitieren
t.steels Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 ich unterschreib vollkommen, dass das zu weit geht und - wenn das jetzt stimmt - unzweifelhaft ein amtsmissbrauch vorliegt (und eigentlich grundrechte verletzt werden). aber die andere seite darf jetzt nicht vergessen werden: wenn sich das bewahrheitet und die jungs alle dicht waren, dann ist es gut dass sie weg sind. und punkt. das sind 2 paar schuhe! egal ob sie es sind oder nicht, die vorgehensweise ist, mMn, a frechheit! ...du meinst wenn alle "gestofft" hätten darf man mit ihnen machen was man will? :f: Zitieren
Simon Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 mMn, geht das ganze jetzt aber entschieden zuweit! ...als nächstes gibts vor der urinkontrolle eine kleine "waterboarding" einheit! welche rechtlichen grundlagen gibts für solches vorgehen?? Seh ich genauso!!! Als nächstes werden potentielle Dopingsünder mit dem Streifenwagen durchs Tullnerfeld gejagt bis sie kaputt vom Radl kippen ... Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 so wie´s für mich klingt: eine "normale" Handlung der Exekutive wie bei einer Drogenfahndung/ Razzia....(schränke ein: die rechtliche Basis ist noch unklar....) nur dass es halt österreichische Sportler sind die unter Dopingverdacht stehen und man? einfach noch nicht so richtig die Praxis hat damit umzugehen.... bei einer normalen Amtshandlung die an zb. unseren afrikanischen Nachbarn durchgeführt wird, regt sich keiner auf.... und da gehts sicher net zimperlich zu. Muß Österreich sich das jetzt leisten - eine eigene SOKO und eigene Richtlinien für die Exekutive, wie ein "Sportler" bei Dopingverdacht zu behandeln ist? Zitieren
Simon Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 .. lieb und schön; aber ich hätte gerne Dich erlebt wenns den Zirkus mit dir abziehen?!!! Du wärst dann die erste die einen wahnsinns TamTam aufziehen würde!! Zitieren
t.steels Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Seh ich genauso!!! Als nächstes werden potentielle Dopingsünder mit dem Streifenwagen durchs Tullnerfeld gejagt bis sie kaputt vom Radl kippen ... ...genau, wo bleibt eigentlich die "unschuldsvermutung" ?? diese doppelmoral kotzt mich echt schön langsam an....niemand redet z.b. über turnusärzte die nach einem 60std. tag noch gschwind eine not-op einschieben....da wären dopingkontrollen echt einmal ein hammer! (...und da gehts ja meistens um was, nämlich um das leben vom patienten!) ...aber wurscht, ich will wirklich keine doping disk. vom zaun brechen...war nur so ein gedanke! Zitieren
t.steels Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 .. lieb und schön; aber ich hätte gerne Dich erlebt wenns den Zirkus mit dir abziehen?!!! Du wärst dann die erste die einen wahnsinns TamTam aufziehen würde!! :toll: Zitieren
Tyrolens Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 so wie´s für mich klingt: eine "normale" Handlung der Exekutive wie bei einer Drogenfahndung/ Razzia....(schränke ein: die rechtliche Basis ist noch unklar....) nur dass es halt österreichische Sportler sind die unter Dopingverdacht stehen und man? einfach noch nicht so richtig die Praxis hat damit umzugehen.... bei einer normalen Amtshandlung die an zb. unseren afrikanischen Nachbarn durchgeführt wird, regt sich keiner auf.... und da gehts sicher net zimperlich zu. Muß Österreich sich das jetzt leisten - eine eigene SOKO und eigene Richtlinien für die Exekutive, wie ein "Sportler" bei Dopingverdacht zu behandeln ist? Das wär's überhaupt. Eingliederung von Doping ins Suchtmittelgesetz. In diesem Bereich sind wir nämlich sehr gut aufgestellt. -> Leibesvisitation beim Trainer... Eigentlich sollte im Lizenzvertrag stehen, was die Kontrolleure dürfen und was nicht. Da sich das ganze auf privatrechtlicher Ebene abspielt und das Lösen einer Lizenz freiwillig ist, kann man sich ohnehin nicht auf die Grundrechte berufen. Gruß, Thomas Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 .. lieb und schön; aber ich hätte gerne Dich erlebt wenns den Zirkus mit dir abziehen?!!! Du wärst dann die erste die einen wahnsinns TamTam aufziehen würde!! keine Frage - Riesen Tam Tam - Riesenaufregung .... btw: ich hatte den Zirkus einmal in sehr jungen Jahren bei der Drogenfahndung in Linz - unschuldigerweise ohne jegliche Grundlage ohne stichhaltige Verdachtsmomente lieb und schön ist das Thema nimmer - es bleibt die Frage wie man(die Sportler einerseits, die Exekutive andererseits) damit umgehen sollen. Zitieren
jpo Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 ...du meinst wenn alle "gestofft" hätten darf man mit ihnen machen was man will? :f: nein, genau das mein ich nicht. es sind wie gesagt zwei paar schuhe - und diese handy-geschichte hätten sie nicht machen dürfen. fertig. aber es gibt auch das zweite paar - und die ferryb-argumentation (lasst "uns österreicher" doch stoffen weil die anderen tuns auch) stinkt mir ungefähr genauso. Zitieren
Ximi Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 nein, genau das mein ich nicht. es sind wie gesagt zwei paar schuhe - und diese handy-geschichte hätten sie nicht machen dürfen. fertig. Wenn´s der Staatsanwalt auf Grund von eindeutigen Verdachtsmomenten genehmigt, dürfens des. Und scheinbar..... Aber abwarten. Meine persönliche Meinung: wer auf den Rechtstaat und die Moral scheißt, darf sich nachher nicht drauf berufen! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Als nächstes werden potentielle Dopingsünder mit dem Streifenwagen durchs Tullnerfeld gejagt bis sie kaputt vom Radl kippen ... wär wenigstens mal ein gscheites training und net herumgeeiere. trotzdem stellt sich die frage ab wann der zweck die mittel heiligt. skandal wärs, wenn es ein abgesegneter vorgang seitens der soko-chefitäten gewesen wäre. ein skandal wärs gewesen wenn die aktion auf komplett unbegründeter basis passiert wäre. so hat ein informant (mal von der gegenseite) eine sms geschickt und die nada hat reagiert - auf grund von juristisch (wenn auch nicht durch die nada) verwertbaren beweisen. nicht auf basis von hautfarbe, sportart oder weils grad so lustig ist - mMn völlig legitim. skandal ist, dass sich anscheinend die herrn sportler nachdems grad kontrolliert worden sind, sich sicher gefühlt haben, und sich alles reingepfiffen haben was herumgelegen ist. :s: liegt natürlich auch im interesse unserer sheriffs. schon allein aus taktischen gründen. jeder überführter doper ist ein potentieller singvogel. und von 10 ist garantiert ein nerverl dabei. hier die NADA als instrument zu missbrauchen ist sehr klug. weil die SOKO kann net so einfach lässig nach porec fahren u. die bande sekkieren. super aktion - wenn auch nicht ganz astrein. aber da erkennt man mal wenigstens den willen wenn derart "kreativ" agiert wird. Zitieren
KarlS Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 bitte bleibst bei der realität: nur weil was in der zeitung steht, muss es so noch gar nicht stattgefunden haben. für eine telefonabhörung, bedarf es einer anordnung. vorallem wenn öffentlich gemacht wird. wenn ein begründeter verdacht bestanden hat, und das ist ja nach dem fall klar, geht die abhörung auch in ordnung. nicht soviel richter hold schauen. ich hab mich auch gewundert, aber der dringende tatbestand..... Zitieren
mpunktw Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 ...genau, wo bleibt eigentlich die "unschuldsvermutung" ?? diese doppelmoral kotzt mich echt schön langsam an....niemand redet z.b. über turnusärzte die nach einem 60std. tag noch gschwind eine not-op einschieben....da wären dopingkontrollen echt einmal ein hammer! (...und da gehts ja meistens um was, nämlich um das leben vom patienten!) ...aber wurscht, ich will wirklich keine doping disk. vom zaun brechen...war nur so ein gedanke! Turnusärzte? Not-OP? Wohl kaum! Und: Wozu der Vergleich? Macht es Doping im Radsport legaler / besser / vertretbarer, wenn man wüsste, dass es "wo anders" auch passiert? Es muss endlich Schluss damit sein - allen Beteiligten wurde jahrelang Zeit gegeben, die Gepflogenheiten abzustellen, aber sie haben nicht einmal hingehört. So viel Änderungs-Resistenz muss endlich sanktioniert werden. Punkt. Ohne Wenn und Aber. Und nicht jammern, dass die anderen auch so schlimm oder gar schlimmer sind - das spielt einfach kein Rolle mehr! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 bitte bleibst bei der realität: nur weil was in der zeitung steht, muss es so noch gar nicht stattgefunden haben. für eine telefonabhörung, bedarf es einer anordnung. vorallem wenn öffentlich gemacht wird. wenn ein begründeter verdacht bestanden hat, und das ist ja nach dem fall klar, geht die abhörung auch in ordnung. nicht soviel richter hold schauen. ich hab mich auch gewundert, aber der dringende tatbestand..... ja wer weiss. vielleicht hat auch nur einer von einem anderen team das handy-gespräch von der seite mitgehört... aber auch wenns die kripo war. dass sie für manche herren u. damen abhörgenehmigungen haben ist ja bestätigt. vielleicht wurde ja von kroatien der "dealer" angerufen und der ist zufällig im fokus der soko. und öffentlich wurde ja nix gemacht. da hat wenn nur einer von der polizei gesungen dem die team-aktion am arsch gegangen ist Zitieren
Moa Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 super aktion - wenn auch nicht ganz astrein. aber da erkennt man mal wenigstens den willen wenn derart "kreativ" agiert wird. Meine Rede und einer der seltenen sinvollen Beiträge in diesem Thread. Wenngleich ich schon recht interessant finde, wie intensiv hier plötzlich zivile Rechte etc. bemüht werden Zitieren
skylandair Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Es war ein Fehler, dass die Nada in Porec war. Noch ein größerer Fehler war, dass Handys abgehört wurden und aufgrund dieser abgehörten Handys Herr Glas, der sich bereits am Rückweg nach Österreich befand, noch einmal umkehren mußte und noch einmal kontrollierte. Von wo hat die Nada diese Informationen? Wurde da gar ein Amtsmissbrauch von übereifrigen Ermittlern begangen? Anders ist dieses Verhalten nicht zu erklären. Diese Methoden sind sehr interessant um potentielle dopende Sportler zu überführen und einzigartig auf der ganzen Welt was Dopingbekämpfung betrifft. Einzigartig. Das wird noch richtig spannend, was da passiert ist. Ich denke da werden sehr viele Leute noch richtig Kopfweh bekommen... mfg mfg Kein Fehler, die haben alles richtig gemacht. Was glauben denn die Rotzbuam, wen sie verarschen können? Bei deinen Aussagen drängt sich schon ein Verdacht auf......... Zitieren
Ximi Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Kein Fehler, die haben alles richtig gemacht. Was glauben denn die Rotzbuam, wen sie verarschen können? Spitze!!!!! Seh i a so. Zitieren
t.steels Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Turnusärzte? Not-OP? Wohl kaum! Und: Wozu der Vergleich? Macht es Doping im Radsport legaler / besser / vertretbarer, wenn man wüsste, dass es "wo anders" auch passiert? für mich 3x eindeutig "JA" ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.