marci Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 hallo an alle, hat jemand ein bild vom leuchtkegel und kann man sie mit der power led von sigma vergeichen? mfg marci Zitieren
yellow Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Macht Euch keinen Stress wegen der TK20. schon alleine die Namensgebung ("T"), zeigt dass die ein weiteres taktisches Modell ist * deutlich massiver ausgeführt * größerer Reflektor für mehr Fokussierung * forward Klickie ... die "geringere" Helligkeit ergibt sich durch die Verwendung einer mehr im warmen liegenden Led (obwohl "neutral" angegeben ist) und die machen nunmal weniger Licht ... die Lichtfarbe ist anscheinend ein seeeehr wichtiges Feature für die taktischen Verwender Dachte mir schon, dass kein Mensch zu solch einer Lampge greifen würde. dabei wäre es ziemlich schlau eine zu verwenden, die mitt all den Akkus laufen könnte Zitieren
ac2806 Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 Ich bin auf der Suche nach einer Stirnlampe die ich auch fürs Biken verwenden kann. Habe eine L2D fürn Lenker, mit der ich sehr zurfrieden bin. Da ich fürs Campen, etc. sowieso eine Stirnlampe brauche, dachte ich, dass ich vielleicht 2 Fliegen mit einer Klatsch erschalge. Wie siehts mit der LedLenser H7 aus, oder stört da das externe Batteriefach hinten? Von der Leuchtstärke und dem Linsensystem sollts ok sein, aber ich weiss nicht ob die einen Spannungsregler hat, damit die Lampe nicht gleich dünkler wird wenn die Spannung der Akkus leicht nachgibt (das ist bei der L2D genial) Zitieren
marci Geschrieben 27. September 2008 Geschrieben 27. September 2008 hallo ihr nacht leuchter hab nun meine l2d mit SMO reflektor geht echt gut bin begeistert aber weiß jemand ob der unterschied sehr groß ist zum OP reflektor und bekommt man die einzeln und wie bekomm ich den anderen aus der lampe? mit der helmhalterung von der power led da ein bissel gummi mit rein paßt die fenix wie ne eins besser geht's nicht's ni :love: Zitieren
yellow Geschrieben 28. September 2008 Geschrieben 28. September 2008 da musst schon sehr genau schaun wegen dem Unterschied, Lichtkegel ist homogener und besonders wenn die Led außermittig liegt verbesserts schon was, aber ... vielleicht wenn beide Varianten gleichzeitig nebeneinander laufen. wechseln sollte möglich sein, wenns don Kopf abnimmst und reinsiehst, ist da außen ein "Ring" mit 2 Nuten, dort kannst ein Werkzeug ansetzen und abschrauben. Reflektor gibts beim ehemaligen Fenix-store, umgezogen nach www.7sevens.com https://www.4sevens.com/index.php?cPath=27_67 Wennst den Ring bewegen kannst (= wenn die light-engine nicht eingeklebt ist) kannst übers wechseln nachdenken. Zitieren
marci Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 danke dir da weiß i jetz bescheid werd es einfach so lassen, sind gestern abend biken gewesen i mit meiner fenix l2d und kumpel mit power led black. die ausleucht ist bei der fenix besser die plb leuchtet aber weiter was aber keiner brauch Fazit: halber preis mehr leistung Zitieren
trialELCH Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 Grias eich, da ich nicht die 25 Seiten durchlesen kann: Ich such als Burtsltaggeschenk für meinen Vater eine Fenix L2D (scheint sich durchgesetzt zu haben bei euch) und vielleicht auch für mich. Der hat bis jetzt immer so 11€ Hoferteile gehabt und war schon von denen begeistert, deswegen dachte ich ich mir (bevor ich wiedermal beim Hofer diese hochwertigen Lamperln kaufe eben eine Fenix). Einsatzgebiet: Radln, Wandern Wo sollte man die bestellen? Gibt es "Kopfhalterungen" wie zB bei Stirnlampen der Fall? http://www.4sevens.com , geht bei mir in der Fa. nicht. Schau ich mir am Abend an. http://qualityflashlights.at/ hat sie scheinbar nicht? (ausverkauft) http://www.flashlightshop.de/ ist eher teuer ? im Vergleich zu obigem. Zitieren
Reklamator Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Wo sollte man die bestellen? Gibt es "Kopfhalterungen" wie zB bei Stirnlampen der Fall? http://www.4sevens.com , geht bei mir in der Fa. nicht. Schau ich mir am Abend an. http://qualityflashlights.at/ hat sie scheinbar nicht? (ausverkauft) http://www.flashlightshop.de/ ist eher teuer ? im Vergleich zu obigem. Habe bisher nur Erfahrung mit qualityflashlights. Hat alles super gut geklappt dort. Habe das gerade dort auf der Homepage entdeckt: "Für Bedienstete der Polizei, Rettung, Feuerwehr oder das Bundesheeres bieten wir 5% Rabatt!" Also kann man offenbar noch ein bisschen sparen, wenn man im Bekanntenkreis so eine Person auftreiben kann. Zitieren
trialELCH Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Habe bisher nur Erfahrung mit qualityflashlights. Hat alles super gut geklappt dort. Habe das gerade dort auf der Homepage entdeckt: "Für Bedienstete der Polizei, Rettung, Feuerwehr oder das Bundesheeres bieten wir 5% Rabatt!" Also kann man offenbar noch ein bisschen sparen, wenn man im Bekanntenkreis so eine Person auftreiben kann. Die haben aber die Fenix L2D nicht (ausverkauft) kannst du eine andere empfehlen mit ähnlichen Daten? (wichtig wäre AA Batterien/Akkus) Zitieren
Imothep Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Die LD20 ist die Nachfolgerin der L2D, Eckdaten dieselben, nur aggressiveres Knurling und Anti-Roll-Eigenschaften. Zitieren
robotti80 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Die LD20 ist die Nachfolgerin der L2D, Eckdaten dieselben, nur aggressiveres Knurling und Anti-Roll-Eigenschaften. Ich überlege mir jetzt eventuell auch den Nachfolger der Fenix Digital L2D Black Premium Q5, namentlich also die FENIX LD20 Q5 Premium zu bestellen, wenngleich mir die Werte (Lichtausbeute zu Batteriehaltbarkeit) des alten Modells mehr zugesagt haben. Kann mir wer den UNterschied zwischen Reflector type: SMO /smooth/ und Reflector type: OP /Orange Peel/ verdeutlichen? Zitieren
Imothep Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Ich überlege mir jetzt eventuell auch den Nachfolger der Fenix Digital L2D Black Premium Q5, namentlich also die FENIX LD20 Q5 Premium zu bestellen, wenngleich mir die Werte (Lichtausbeute zu Batteriehaltbarkeit) des alten Modells mehr zugesagt haben. Kann mir wer den UNterschied zwischen Reflector type: SMO /smooth/ und Reflector type: OP /Orange Peel/ verdeutlichen? Die Laufzeiten haben sich in der Praxis nicht geändert, nur gibt Fenix diese nun realistischer an. Mit der L2D hat man nie die angegebenen Laufzeiten erreicht, jetzt kommen die Werte eher hin. Zitieren
robotti80 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Die Laufzeiten haben sich in der Praxis nicht geändert, nur gibt Fenix diese nun realistischer an. Mit der L2D hat man nie die angegebenen Laufzeiten erreicht, jetzt kommen die Werte eher hin. OK, dann lohnt sich ein Import des alten modells aus dem (EU)Ausland nicht. Bleibt noch diese Frage offen: Kann mir wer den UNterschied zwischen Reflector type: SMO /smooth/ und Reflector type: OP /Orange Peel/ verdeutlichen? Zitieren
Imothep Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Hier sieht man den Unterschied gut: http://i243.photobucket.com/albums/ff97/selfbuilt/Q5-2.jpg Vorteil des OP im Vergleich zum glatten (smooth) Reflektor ist eine leicht bessere Lichtstreuung und weniger ausgeprägter Ringbildung um den Spot, bei gleichzeitigem (meist minimalen) Rückgang der Reichweite. Kurz: Der Übergang von Spot zum Sidespill ist beim OP einfach weicher, auf Kosten von ein wenig Reichweite. In der Praxis wird man den Unterschied nicht merken, es sei denn man hat beide Lampen nebeneinander. Zitieren
robotti80 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Danke für die Erklärung, bloß wieso nennen sie die nicht glatte Reflektorfläche Orange Peel? Zitieren
OLLi Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Schon mal eine Orange in der Hand gehabt oder eine Frau mit Cellulite gesehen - da kann man wohl kaum von einer glatten Oberfläche sprechen . Zitieren
Imothep Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Danke für die Erklärung, bloß wieso nennen sie die nicht glatte Reflektorfläche Orange Peel? *kopfschüttel* Zitieren
stef Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Ich überlege mir jetzt eventuell auch den Nachfolger der Fenix Digital L2D Black Premium Q5, namentlich also die FENIX LD20 Q5 Premium zu bestellen, wenngleich mir die Werte (Lichtausbeute zu Batteriehaltbarkeit) des alten Modells mehr zugesagt haben. Kann mir wer den UNterschied zwischen Reflector type: SMO /smooth/ und Reflector type: OP /Orange Peel/ verdeutlichen? hätest des um ca. 4 stunden früher gschriebn wär sich a sammelbestellung ausgangen.... aber so... lg Zitieren
yellow Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 nachdems keine Versandkosten gibt wäre das kontraproduktiv --> mehrere Lampen --> sicher Zoll, weil höherer Warenwert PS: das Pic der Köpfe zeigt noch eine kleine Moddingmöglichkeit: die bestehen aus 2 Teilen und wennst die leicht gegeneinander verdrehst, kann der Strahl auch verstellt werden (allerdings ist der sinnvolle Verstellbereich sehr schmal) Auf dem Gewinde ist Schraubensicherung drauf, d.h. die Verstellung des "normal" oder "Turbomodus" bleibt bestehen. Zitieren
Iceman76 Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Hi ! Sollte jemand im Fenix Store bestellen sollte er nicht vergessen den Redeem Code CPF8 einzugeben :-) Grüsse Thomas Zitieren
robotti80 Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Na super. Bei qualityflashlights.at steht jetzt für die FENIX LD20 Q5 Premium LED Taschenlampe OP derzeit ausverkauft. Die FENIX LD20 Q5 Premium LED Taschenlampe SMO mit Reflector type: SMO /smooth wäre zu bestellen. Echt ärgerlich. Zitieren
buffalo Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Uff, nachdem ich jetzt ALLE 25 Seiten durchgelesen habe, habt's mich überzeugt . Eigentlich wollte ich ja eine Powerled kaufen. Aber: soeben habe ich mir eine LD20 bestellt (j2ledflashlights auf ebay um US$ 67,95 mit Versand). Jetzt bin ich aber gespannt..... LG buffalo Zitieren
mastergraf Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Hi Habe mich in lezter Zeit auch ein wenig mit den Leuchten auseinandergesetzt. Auf der Eurobike haben mir ganz gut die Niterider Produkte wie z.b. Die Lampen kommen aus Amerika und sind dort sehr beliebt. Als Alternative sind die Supernova Produkte, die kommen aus Deutschland. Die haben aber eher die Stärke bei Dynamobetrieb. Auf LED Basis Preiswert und effektiv Niterider - Minewt Mini -USB Plus 110Lumen - Power LED http://www.natali.at/graf2/grafsport/product_info.php/info/p760_Niterider---Minewt-Mini--USB-Plus-110Lumen---Power-LED.html Mittelklasse: Niterider - MiNewt.X2 150Lumen - Power LED http://www.natali.at/graf2/grafsport/product_info.php/info/p761_Niterider---MiNewt-X2-150Lumen---Power-LED.html/XTCsid/093b62894ecea7bfbf53093a1ca1a973 Luxusklasse Niterider - TriNewt Power Led - 500Lumen http://www.natali.at/graf2/grafsport/product_info.php/info/p763_Niterider---TriNewt-Power-Led----500Lumen.html AUF HID Basis Luxusklasse Niterider - Flight 2.0- 500Lumen http://www.natali.at/graf2/grafsport/product_info.php/info/p764_Niterider---Flight-2-0-HID.html Luxusklasse Supernova M33 http://www.natali.at/graf2/grafsport/product_info.php/info/p798_Supernova-M33.html Zitieren
yellow Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Preiswert und effektiv:f: preiswert und effektiv? :f: hast Du Dir die Preise der von Dir verlinkten Lampen angesehen? Wo isn da irgendwas preiswert? Oder kann man da noch handeln? (Wie? Mail, anrufen, oder ...) Dann besser die 1/3 günstigere Sigma Powerled Black (im Komplettset mit Ladegerät) im Bezug auf preiswert spare ich mir jeden Kommentar zu Supernova (aber eine Frage: woher kommt die "Stärke bei Dynamobetrieb" der Supernovas?) und Xenonlampen kauft man heutzutage gar nicht mehr, schon gar nicht um die Kohle PS: so deutlich formuliert, weil die Preise eben nicht besonders sind, aber - auch in den letzten Jahren - immer wieder so Tipps zu Fehlkäufen minderleistender Produkte geführt haben. Da ist ja sogar die Tesla schon eine bessere Empfehlung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.