Ernie77 Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Hallo, liebe Radexperten, ich liebäugle, mir demnächst ein neues Simplon-Rennrad zu kaufen. zur Wahl stehen Simplon Phasic oder Pride. Meine Frage ist halt nur die folgende: Klar ist das Phasic schwerer und günstiger, aber ich bin oft am Kahlenberg unterwegs und die Höhenstrasse fordert sicher ihren Tribut an das Rad. Welchen Rahmen sollte ich da nehmen? Ist Carbon "stabil genug oder doch lieber Aluminium? Ach ja: Bin 1.92m und wiege momentan 80kg; (waraber schon mal auf 92kg oben) Ich bin kein Leichtbaufetischist; es sollte ein "stabiles" Rad sein; aber wenn ich die Vorzüge von Carbon nützen kann, wäre ich net abgeneigt. Was meint ihr? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Hallo, liebe Radexperten, ich liebäugle, mir demnächst ein neues Simplon-Rennrad zu kaufen. zur Wahl stehen Simplon Phasic oder Pride. Meine Frage ist halt nur die folgende: Klar ist das Phasic schwerer und günstiger, aber ich bin oft am Kahlenberg unterwegs und die Höhenstrasse fordert sicher ihren Tribut an das Rad. Welchen Rahmen sollte ich da nehmen? Ist Carbon "stabil genug oder doch lieber Aluminium? Ach ja: Bin 1.92m und wiege momentan 80kg; (waraber schon mal auf 92kg oben) Ich bin kein Leichtbaufetischist; es sollte ein "stabiles" Rad sein; aber wenn ich die Vorzüge von Carbon nützen kann, wäre ich net abgeneigt. Was meint ihr? das pride ist auch für dein gewicht mehr als ausreichend stabil. Zitieren
Thoms Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Mit 80kg bist du nicht übertrieben schwer, vor allem bei deiner Körpergrösse. Denke das Pride ist ausreichend stabil. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 Ok... Danke für Eure Tipps! WIe siehts Punkto Stabilität aus? Schenken sich da die beiden Materialien nix mehr oder ist Alu stabiler? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 kauf dir ein pride, du wirst es sicher nicht bereuen. das teil ist mehr als stabil genug. es hat sogar die zielsprints und belastungen eines witti (thomas wittner) ausgehalten und der ist definitiv kein leichtgewicht... CU, HAL9000 Zitieren
bigair Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Ok... Danke für Eure Tipps! WIe siehts Punkto Stabilität aus? Schenken sich da die beiden Materialien nix mehr oder ist Alu stabiler? beim fahren is das carbon sicher besser. sonst, sollte man schon ein bissl drauf aufpassen, was im alu eine delle ist, kann beim carbon ein totalschaden sein. Zitieren
ka.steve Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 ich merke es an dieser Stelle nur mal wieder kurz an: Das pride, ist ein verdammt harter, sprotlicher Brocken, also wirklich was für racer!! Zum Kilometerfressen - für jemanden, der komfort auch noch haben möcht - schlcihtweg zuuuu steif. Da, dann schon eher Richtung KuotaKharma oder, wenns a bisserl teurer sein darf, spezialized roubaix Zitieren
outmen Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 bin vor 2 jahren vor der gleichen entscheidung gestanden und habe mich für das phasic entschieden, ist um einiges billiger als das pride und nur unbedeutend schwerer irgendwas mit 0,4 oder 0,6kg oder so, bei gleicher bestückung heuer im trainingslager hat es mich zerlegt und das mädchen hinter mir ist mir in den rahmen gefahren, der hat jetzt eine richtige delle am oberrohr das sogar der lack gesprungen ist, allerdings nix verzogen oder sonst was, ich denke carbon hätte sich bereits verabschiedet und ich wäre schon auf rahmensuche ich würde sagen für training und hobbie alumunium, für rennen carbon Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 ich merke es an dieser Stelle nur mal wieder kurz an: Das pride, ist ein verdammt harter, sprotlicher Brocken, also wirklich was für racer!! Zum Kilometerfressen - für jemanden, der komfort auch noch haben möcht - schlcihtweg zuuuu steif... nachdem ich davon ausgehe, dass du das pride auch schon mal gefahren bist, akzeptiere ich deine meinung. ich bin allerdings anderer meinung. ich fahre seit 4 jahren ein pride und kann die angeblich spröde steifheit beim besten willen nicht nachvollziehen, und ich habe schon viele kilometer gefressen... CU, HAL9000 Zitieren
vagabondo Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Habe mir erst vor einigen Tagen das Phasic gekauft, aus einer prinzipiellen Gefühlslage heraus: Alu ist unkaputtbarer als Carbon. Solange du ned Rennen fährst, ist Alu sicher voll okay. Außerdem ist der Phasic 2009 wegen seines neuen Alu-Hinterbaus (statt Carbon) um 140 Gramm leichter geworden. Zitieren
fast_mak Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 ich merke es an dieser Stelle nur mal wieder kurz an: Das pride, ist ein verdammt harter, sprotlicher Brocken, also wirklich was für racer!! Zum Kilometerfressen - für jemanden, der komfort auch noch haben möcht - schlcihtweg zuuuu steif. also ich fahre jetzt seit fast 2 Jahren ua. das Pride, habe auf diesem Rad km im höheren 5stelligen Bereich draufgefahren, und kann dies überhaupt nicht nachvollziehen.... Ja, das Pride ist ein Rennrad, ja es ist steif, aber "schlcihtweg zuuuu steif" ist imho nicht richtig. Auch nach 100km ist das Rad noch sehr angenehm und agil. Zitieren
fast_mak Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Hallo, liebe Radexperten, ich liebäugle, mir demnächst ein neues Simplon-Rennrad zu kaufen. zur Wahl stehen Simplon Phasic oder Pride. Ich kann dir nur zum Pride raten (ist natürlich subjektiv, fahr' ich selber). Hatte vor einiger Zeit auch einige Kilos mehr, das Gewicht ist hier nicht das grosse Problem. Auch hätte ich niemals das Gefühl gehabt, unsicher auf dem Carbonrahmen zu sein (auch am Kahlenberg nicht, Pflastersteine schluckt der Rahmen auch ). Ist ein tolles Rad. Sehr agil, sehr gut zu beschleunigen, Gewichtsmässig sehr gut, auch nach längeren Touren nicht unangenehm und optisch . Alu oder Carbon? Ist beim Renner mehr eine Einstellungsfrage, als eine Frage der Haltbarkeit. Ich habe beides im Einsatz gehabt und fühle mich am Carbonrenner sehr wohl. Zitieren
ka.steve Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 nachdem ich davon ausgehe, dass du das pride auch schon mal gefahren bist, akzeptiere ich deine meinung. ich bin allerdings anderer meinung. ich fahre seit 4 jahren ein pride und kann die angeblich spröde steifheit beim besten willen nicht nachvollziehen, und ich habe schon viele kilometer gefressen... CU, HAL9000 ja, stimmt ich hatte selber eines, Anfang 2008 für ca. 600 km, dann hab ich mich davon getrennt. Ist ja nur meine Meinung, aber man hört auch dort und da, dass es - wie du es nennst - spröde, steif wirkt. Möglicherweise, bin ich da überempfindlich, bzw. kann es auch sein, dass Anderen ganz einfach der Vergleich fehlt. Ja, das Pride ist ein Rennrad, ja es ist steif, aber "schlcihtweg zuuuu steif" ist imho nicht richtig. Auch nach 100km ist das Rad noch sehr angenehm und agil. muss mich kurz für ein Versehen entschuldigen, ich hab vergessen, dazuzuschreiben, dass es sich hierbei um MEINE Erfahrungen handelt. Dass es natütlich genug Leute gibt, die damit zufrieden sind, is mir schon klar. Wie du richtig schreibst, ist ein reinrassiges Rennrad, wer es als solches sprichwörtlich nutzt, wird a sei Freude haben damit; ich konnte ja meines auch jemandem weiterverkaufen. Zitieren
Domin1k Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Bin auch kurz davor mir einen neues Rennrad zu kaufen! Hab heut mit dem Kuota Kharma Race 2009 eine Probefahrt gemacht und mir ist vorgekommen als wenn da ein paar mal etwas geknackt hätte - weiß zwar nicht wo .... aber hat etwas gehört! Eine Alternative würde für mich auch das Simplon Pride darstellen - ist um einige hundert Euro teurer und vor allem in OÖ siehr man schon extrem viele Leute mit Simplon Rädern fahren - da wäre das Kuota Kharma wieder eher ein Hingucker! Eine dritte Möglichkeit würde für mich das Cube Litening HPC Comp darstellen - ist glaub ich ein ganz ein gutes Gesamtpaket - jedoch vom Design her nicht so der Burner! Wie sind eure Meinungen bzw. Erfahrungen mit diesen Rädern! Erfahrungen mit Kuota würden mich sehr interessieren! Ihr könnt mir auch gerne andere Bikes vorschlagen welche ein gutes Preisleistungsverhältnis und ein schönes Design haben -Preisklasse €2000,-- - €2500,-- Godd Nite Zitieren
Ernie77 Geschrieben 27. April 2009 Autor Geschrieben 27. April 2009 Danke für Eure Ratschläge! Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 ich merke es an dieser Stelle nur mal wieder kurz an: Das pride, ist ein verdammt harter, sprotlicher Brocken, also wirklich was für racer!! Noch nie ein Kuota gefahren, was? Ich hab das Pride selbst ins Kalkül gezogen, aber dann dem Kharma wegen dem Preis den Vorzug gegeben. Das Simplon Pride ist eigentlich ein recht komfortables Bike; übertrieben "hart" oder so kommts mir als leidgeprüften Kharma-Fahrer nicht vor (Das Vieh ist echt bockhart). Wenn ich die Kohle hätte, würd ich mir das Pride oder ein Trek Madone in Carbon kaufen, weils einfach super Räder sind. Auch das Simplon Phasic is ein feines Rennrad. Da der Hinterbau sehr zart gestaltet ist, und auch eine Vollcarbon-Gabel zum Einsatz kommt, hat es einen feinen Fahrkomfort. Im direkten Vergleich zum Pride hätte ich mir nicht zu sagen getraut, dass eines der beiden "komfortabler" oder das andere "härter" wäre. Unterm Strich sind sowohl das Alu als auch das Carbon phänomenal tolle Räder. Ob du oder ich im direkten Vergleich einen UNterschied merken, halte ich für fraglich. Ich glaube eher, dass man mit Dingen wie Geometrie/Ergonomie, Reifenwahl, Reifendruck, usw. mehr Bewirken kann, als der tatsächlich fühlbare Unterschied Alu/Carbon ausmacht. Ich würd mir das Phasic kaufen und dafür etwas schöner ausstatten. Zitieren
ka.steve Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Noch nie ein Kuota gefahren, was? Ich hab das Pride selbst ins Kalkül gezogen, aber dann dem Kharma wegen dem Preis den Vorzug gegeben. Das Simplon Pride ist eigentlich ein recht komfortables Bike; übertrieben "hart" oder so kommts mir als leidgeprüften Kharma-Fahrer nicht vor (Das Vieh ist echt bockhart). Wenn ich die Kohle hätte, würd ich mir das Pride oder ein Trek Madone in Carbon kaufen, weils einfach super Räder sind. Auch das Simplon Phasic is ein feines Rennrad. Da der Hinterbau sehr zart gestaltet ist, und auch eine Vollcarbon-Gabel zum Einsatz kommt, hat es einen feinen Fahrkomfort. Im direkten Vergleich zum Pride hätte ich mir nicht zu sagen getraut, dass eines der beiden "komfortabler" oder das andere "härter" wäre. Unterm Strich sind sowohl das Alu als auch das Carbon phänomenal tolle Räder. Ob du oder ich im direkten Vergleich einen UNterschied merken, halte ich für fraglich. Ich glaube eher, dass man mit Dingen wie Geometrie/Ergonomie, Reifenwahl, Reifendruck, usw. mehr Bewirken kann, als der tatsächlich fühlbare Unterschied Alu/Carbon ausmacht. Ich würd mir das Phasic kaufen und dafür etwas schöner ausstatten. Das muss i jetzt aufgreifen, weil´s wirklich "lustig" is. Wie die Meisten hier wissen, bin ich ja anfänglich (über ein Jahr!!) Kharma gefahren, zwar noch das "alte", aber dennoch. Gegen das Pride, welches ich hatte, war das eine Sänfte. Somit, stellt sich für mich eine Grundsatzfrage, da du ja auch nicht erst seit gestern Rad fährst: entweder ist das neue Kharma so viel härter, oder, mei Pride, war aus dieser - mancher Orts gehörten - Serie, wo irgendwas mit dem Carbon nicht gestimmt haben soll und deshalb so irsinnig hart. Zitieren
Essi Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Hab durch Zufall vor einem Jahr einen Phasic erworben. Und das war vom Papier her ein großer Rückschritt. Aber: sehr steif, extrem gute und haltbare Lackierung, fährt sich phänomenal und das Mehrgewicht gegenüber einenm Carboninger fällt nicht so deutlich auf da ich bei den Komponenten nur Einserware genommen hab (WCS, Dura Ace, leichte Laufräder). Ich würds wieder kaufen, ist ein genialer Bock! Vor allem bekomm ich da schon 3 Rahmen wenn ich an den VK eines Pride denke. Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 zwar noch das "alte", aber dennoch. Gegen das Pride, welches ich hatte, war das eine Sänfte. Ich hab auch das "alte" Kharma und mir kam das kürzlich getestete Pride dagegen komfortabel vor. Ist witzig. Zitieren
ka.steve Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Ich hab auch das "alte" Kharma und mir kam das kürzlich getestete Pride dagegen komfortabel vor. Ist witzig. ich hab beide mit den selben LR gefahren, waren damals die r-sys; waren bei dir unterschiedliche LR-Sätze drin ?? Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 ich hab beide mit den selben LR gefahren, waren damals die r-sys; waren bei dir unterschiedliche LR-Sätze drin ?? Am Kharma hab ich Cho`sen mit Revo und DT1.1 und Fortezza drauf, am Simplon waren Ksyrium Elite und Ultremos montiert. ....dass das so viel ausmacht? Zitieren
ka.steve Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Am Kharma hab ich Cho`sen mit Revo und DT1.1 und Fortezza drauf, am Simplon waren Ksyrium Elite und Ultremos montiert. ....dass das so viel ausmacht? i weiß auch nicht, bin das Pride mit den Elite und auch mit den r-sys gefahren, genau wie das Kharma. Das Kharma hatte wirklich sowas wie Komfort, da haben mir > 100km nichts ausgemacht, beim simplon war bei 60 ende, nicht etwa wegen Sitzposition, sondern einfach weil der Rahmen so bocksteif war, dass er auf rauhem Asphalt direkt zu "singen" begonnen hat. Naja, sei´s drum, is ja - wie sehr Vieles - ein subjektives empfinden. Die Bestätigung, dass mir der Komfort einfach wichtig ist, beweist die Freude, die ich jetzt mit meinem Speci Roubaix hab Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Hab durch Zufall vor einem Jahr einen Phasic erworben. Und das war vom Papier her ein großer Rückschritt. Aber: sehr steif, extrem gute und haltbare Lackierung, fährt sich phänomenal und das Mehrgewicht gegenüber einenm Carboninger fällt nicht so deutlich auf da ich bei den Komponenten nur Einserware genommen hab (WCS, Dura Ace, leichte Laufräder). Ich würds wieder kaufen, ist ein genialer Bock! Vor allem bekomm ich da schon 3 Rahmen wenn ich an den VK eines Pride denke. der rahmen macht nur etwa 1/5 vom gesamtgewicht aus. ein alu rahmen mit leichten lrs und schaltung kann leichter als ein carbon zum leichen preis sein. habs eh schon mal vor kurzer zeit gepostet. ein de rosa wurde ich so manchen carbonrahmen vorziehen. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. April 2009 Autor Geschrieben 29. April 2009 Danke für Eure Meinungen! Glaub ich werd das Phasic nehmen; bin momentan a bisserl pleite und bei Alu musst net so aufpassn wia a Haftlmacher! Zitieren
vagabondo Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Danke für Eure Meinungen! Glaub ich werd das Phasic nehmen; bin momentan a bisserl pleite und bei Alu musst net so aufpassn wia a Haftlmacher! Gute Wahl, hab meins seit ein paar Tagen und bin superglücklich damit! Schaut in rot echt klass aus! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.