Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

möchte dieses Jahr mein erstes Rennen mitfahren: Wachauer Radmarathon 85 km!

 

Hab deswegen mir schon einige Bücher angeschaut zwecks Trainingsplanung bin aber nicht wirklich zufrieden. kamen mir alle sehr unprofessionell vor! Hat jemand einen guten Buch-Tipp?

 

Meine Ziele hab ich relativ niedrig angesiedelt mit einem Schnitt über 30 ! Zur Zeit kann ich im Flachen über 60 min ohne Windschatten mit einem Schnitt von 30 fahren.

 

Reicht es kontinuierlich die Fahrtzeit zu steigern bzw. Höhenmeter auch einzubauen .. also findet ihr ist für mein niveau die devise: einfach kilometerfressen angesagt oder sind intervalltrainings, etc auch bei meinem level wichtig?

 

Danke im voraus!! und ja ich hab schon probiert mit der Suchfunktion ähnliche einträge zufinden ;)

Geschrieben

Wie lange fährst du eigentlich schon und wieviele km hast Du heuer eigentlich schon abgespult?

Nachdem Du aber solo schon einige Zeit rel. flott unterwegs bist, dürftest du ja schon eine gute Grundlage haben.

Wo liegen zB Deine Defizite?

Geschrieben

also dieses jahr sind es bis jetzt 700 km .. mein fehler war dass ich im winter immer nur max 75 min gelaufen oder am heimtrainer gefahren bin. insgesamt fahr ich seit 3 jahren - aber immer wieder mit längeren unterbrechungen wegen verletzungen/job/ausland und jetzt will ichs halt einfach mal wissen :D

 

also dezifizte: nach 120 min geht einfach nichts mehr im flachen. außerdem bekomm ich beim bergabfahren einfach nicht genug speed drauf um mein langsames bergauftempo wieder auszugleichen. :(

 

jetzt hab ich noch 10 wochen bis zum rennen, was sollt ich denn unbedingt einbauen ? bzw. wie oft sollten ausfahrten mi renndistanz (85 km) oder länger drinnen sein?

Geschrieben

Reicht es kontinuierlich die Fahrtzeit zu steigern bzw. Höhenmeter auch einzubauen .. also findet ihr ist für mein niveau die devise: einfach kilometerfressen angesagt

ja.

 

oder sind intervalltrainings, etc auch bei meinem level wichtig?

nicht unbedingt. fahr einfach, bau ein paar hügerln ein. das reicht.

länger als 60min. solltest schon fahren, dafür muss der schnitt nicht so hoch sein, der steigert sich eh mit der zeit - und zeit hast eh noch genug bis mitte juli.

Geschrieben
wie viel zeit hast du in der woche zur verfügung?

 

leider ab juni weniger als jetzt weil ich auf von teil- auf vollzeit job wechsel! :( tja .. zwar weinger zeit .. aber dafür auch mehr geld um mein rad zu tunen :D

 

aber langfristig möchte ich 2-4 mal pro woche mit dem rad trainieren

unter der woche: 1-2 mal kurze einheit 60-120 min mit dem rad bzw. laufen od fußball

am wochenende: 1-2 längere ausfahrten von 120-180 min

 

reicht das aus?

Geschrieben

nach 120 min geht einfach nichts mehr im flachen.

wenn dies generell der fall ist, dann bist du generell zu schnell unterwegs (dann dürfte nämlich dein kohlehydratspeicher "leer" sein.

also erstmal lange langsame einheiten als grundlage.

wenn diese dann gegeben ist, sind auch intensive sachen wichtig...

 

 

außerdem bekomm ich beim bergabfahren einfach nicht genug speed drauf um mein langsames bergauftempo wieder auszugleichen. :(

 

 

wahrscheinlich bist ein leichtgewicht. das liegt dann in der natur der sache, dass du wie ein wilder treten mußt um gleich schnell zu sein wie ein anderer mit 15kg mehr körpergewicht...

Geschrieben
wenn dies generell der fall ist, dann bist du generell zu schnell unterwegs (dann dürfte nämlich dein kohlehydratspeicher "leer" sein.

also erstmal lange langsame einheiten als grundlage.

wenn diese dann gegeben ist, sind auch intensive sachen wichtig...

 

 

wahrscheinlich bist ein leichtgewicht. das liegt dann in der natur der sache, dass du wie ein wilder treten mußt um gleich schnell zu sein wie ein anderer mit 15kg mehr körpergewicht...

 

tja das mit dem zu schnell unterwegssein befürchte ich eben auch .. wobei ich sagen muss dass ich kaum außer atem bin beim fahren von ca. 30 kmh um das jetzt mal als einfachen maßstab zu nehmen!

 

wäre wohl mal sinnvoll einen laktak leistungstest zu machen od? vor allem weil ich an der quelle für einen laktat test arbeite :)

 

mit dem gewicht hast du natürlich recht - bin eine fliege :)

 

nachdem ich heut die trainingsbibel von joe friel bekommen habe - werd ich mich da mal schlau machen!!

 

thanx

Geschrieben

Nachdem was du da schreibst musst eh ordentlich fit sein!

Wenn dir die Energie bei 60km ausgeht liegt es (wie schon oben geschrieben) an leeren KH-Speichern.

Isst eigentlich was beim Radfahren? Man muss während des Trainings ausreichend Essen und Trinken. Mangelnde Grundlage kann eigentlich nicht dein Problem sein.

Ein Leistungstest wird dir nicht viel bringen, vorallem wenn du nur einen alle 5 Jahre machst.

 

Dein Ziel müsste für dich auch mit weniger Training relativ leicht zu erreichen sein. Ansonsten kann ich dir nur raten zu trainieren was spaß macht und auf ausreichend Regeneration achten! Ein gutes Buch kann da natürlich nicht schaden, wie ich gelesen hab hast dir eh schon eines besorgt.

Geschrieben
Ansonsten kann ich dir nur raten zu trainieren was spaß macht und auf ausreichend Regeneration achten!

Das würde mich auch interessieren: ich trainier genau so, aber irgendwie hab ich das Gefühl, "so eine Art" planmäßiges Training wär nicht ganz schlecht ....

 

Man muss während des Trainings ausreichend Essen und Trinken.

Wie meinst denn das mit dem Essen? Denke, eher vorher, oder? Jedenfalls unter 100 km müsste es auch ohne Jause gehen.

Geschrieben

Wie meinst denn das mit dem Essen? Denke, eher vorher, oder? Jedenfalls unter 100 km müsste es auch ohne Jause gehen.

 

was heißt vorher?? wennst länger mitn rad unterwegs bist brauchst zwischendurch was zum essen, was jetzt nicht heißt, dassd beim heurigen stehen bleiben sollst und dir ein speckbrot reinziehst! dann wär ja das ganze training im a****. essen im training heißt soviel wie müsliriegel futtern! die kann man natürlich während dem fahren essen und die liefern schnelle energie.

100km ohne essen zwischendurch möcht ich nicht fahren, gut aber von mir brauchen wir auch nicht reden! das sind über 3 stunden!!! weil wennst die Kh speicher aufgebrauchst hast - und das geht mehr oder weniger schnell - hängt natürlich auch von der intentsität ab - dann is eh schon nimma so gut, das heißt auf gut deutsch: zwischendurch immer was essen, damit die speicher nie ganz leer werden und du keinen hungerast bekommst und plötzlich eingehst!

so meint der herr flash82 das!! ;)

 

eigentlich eh logisch...

Geschrieben
was jetzt nicht heißt, dassd beim heurigen stehen bleiben sollst und dir ein speckbrot reinziehst!

 

Was auch wieder schade ist :rofl:

 

zwischendurch immer was essen, damit die speicher nie ganz leer werden und du keinen hungerast bekommst und plötzlich eingehst!...

Bin halt ein Hungerkünstler, weiß eh, dass das nicht wahnsinnig super ist. :f:

Geschrieben

Wie meinst denn das mit dem Essen? Denke, eher vorher, oder? Jedenfalls unter 100 km müsste es auch ohne Jause gehen.

 

Natürlich auch WÄHREND dem Training!!!

Ob es nun flüssige oder feste Nahrung ist, ist nicht ganz so wichtig. Wichtig jedoch ist, dass du die Energie, welche du "verbrauchst" wieder zuführst (Faustregel:ca. 1g Kohlehydrate pro kg Körpergewicht). Dies kannst du eben in flüssiger Form (isotonisches Getränk) oder in fester Form (z.B. Riegel) erreichen. Eine Kombination ist natürlich auch möglich.

Nährwertangaben bei den diversen Sportnahrungsmitteln beachten...

Geschrieben

so meint der herr flash82 das!! ;)

 

eigentlich eh logisch...

 

Ich hätte zwar mehr an Marmorkuchen oder so gedacht, aber mit Müsliriegel oder Banane macht man natürlich auch nix falsch ;)

 

 

 

100km ohne Nahrung sind zwar bei einer GA1 Ausfahrt möglich, bringt aber auch nix. "Der Körper braucht Kohlenhydrate um Fett zu verbrennen" sagt ein Sprichword und so ist es auch. Trainiert man intensiver, z.B. VO2max Intervalle oder Sprints wird man sehr schnell gegen eine Wand fahren (Speicher leer). Da gehen sich keine 60km aus, natürlich abhängig vom Füllungszustand der Speicher.

Heir im BB gibt es ca. 1 Tonne Freds, die sich mit dem Thema befassen, einfach mal die SuFu verwenden.

Geschrieben

 

 

Wie meinst denn das mit dem Essen? Denke, eher vorher, oder? Jedenfalls unter 100 km müsste es auch ohne Jause gehen.

 

ich fahre auch unter 100km nie ohne banane, einer flasche wasser und einer flasche magnesiumhaltiger flüssigkeit.

 

diese nahrungsgels oder riegel kenne ich nicht gut genug.

 

jedenfalls möchte ich nicht fertig heimkommen, sondern nach 100km noch immer das gefühl haben fit zu sein. und das ist in meinem fall mit diesem lunchpaket gegeben. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...