Rakaar Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Mal ganz ehrlich... Teilweise glaubt ihr, dass die Polizei nichts anderes zu tun hat, als zu schauen ob ihr einen Tria oder Rennrad oder was weiss ich für einen Lenker aufgebaut habt. Wie einige schon bemerkt haben funktioniert der Spruch mit dem in den Wald rufen recht gut. Einfach sein Gegenüber normal behandeln und gut ist. Hatte noch nie Probleme mit den Herren und Damen in blau, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich nicht automatisch auf alles was Polizei bedeutet, unwirsch reagiere. Wie am Anfang geschrieben ist es ein guter Weg sich über Polizisten die sich nicht richtig verhalten zu beschweren. Warum auch nicht. Wenn jemand Fehler macht sollte er dazu stehen. Aber dann eine ganze Berufsgruppe pauschal als unfähig oder dumm hinstellen ist wohl ein klein wenig oberflächlich. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 ich kenn mich nimma aus beim durchlesen. worum gehts jetzt eigentlich? ich muß sagen meistens sehe ich zuwenig polizisten auf der straße. wär hin und wieder schön wenn sich von den herren in blau anschauen würde wie es viel zu oft auf den straßen zu geht. die verrückten (autofahrer, radlfahrer, fußgänger) die da so unterwegs sind hätten sich des öfteren geschmalzene strafen verdient. ich muss sagen ich komme meistens ganz gut mit ihnen aus - mich wundert das viele noch so freundlich sind weil wie sie von der politik behandelt werden ist glaub ich die wirkliche sauerei. aber wenn einer von denen besonders deppat daher kommt sollte man schon das recht in anspruch nehmen und sich dagegen zu wehr setzen. Zitieren
wüdi Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 bei den polizisten ist es wie bei den jägern und all den anderen berufsgruppen. es gibt überall schwarze schafe und idioten (wie es dem thread-ersteller ja auch passiert ist) . und dass hier immer ganze berufsgruppen aufgrund dieser "auszucker" herhalten müssen, finde ich einfach nicht richtig. pauschalverurteilen haben noch nie etwas gebracht... der großteil ist meiner erfahrung nach (rein subjektiv!!!!) genauso "normal" wie vermutlich jeder andere, mal mit besseren, mal mit schlechteren tagen. ein schönes wochenende noch. Zitieren
vagabondo Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 bei den polizisten ist es wie bei den jägern und all den anderen berufsgruppen. es gibt überall schwarze schafe und idioten (wie es dem thread-ersteller ja auch passiert ist) . und dass hier immer ganze berufsgruppen aufgrund dieser "auszucker" herhalten müssen, finde ich einfach nicht richtig. pauschalverurteilen haben noch nie etwas gebracht... der großteil ist meiner erfahrung nach (rein subjektiv!!!!) genauso "normal" wie vermutlich jeder andere, mal mit besseren, mal mit schlechteren tagen. ein schönes wochenende noch. es gibt auch wirklich ein paar coole polizisten, wie jener, der mal meinen bruder aufhielt, weil er zugegegebenermaßen zu schnell fuhr und sich auch sonst nicht regelkonform verhalten hatte. polizist: das macht dann xxx schilling bruder: soviel hab ich nicht bei mir, bin ein armer student polizist: dann empfehle ich eine ihrem budget angemessene fahrweise. bitte weiterfahren, schönen tag noch! Zitieren
Chisti Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Mal ganz ehrlich... Einfach sein Gegenüber normal behandeln und gut ist. Hatte noch nie Probleme mit den Herren und Damen in blau, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich nicht automatisch auf alles was Polizei bedeutet, unwirsch reagiere. Aber dann eine ganze Berufsgruppe pauschal als unfähig oder dumm hinstellen ist wohl ein klein wenig oberflächlich. Kann und möchte mich diesen Ausführungen voll inhaltlich anschließen. Zitieren
krusher Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 is bei dieser geschichte jetzt eigentlich was rausgekommen, oder erfahrt man sowas ned oder kommt ohnehin nix raus? Zitieren
Rakaar Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Ob die Polizisten den bösen Finger von der Oberbehörde bekommen haben wird man nicht erfahren, außer einer von Ihnen ist hier registriert. Aber dann hätten sie sich ja ausgekannt... Da es ja keine Anzeige gegen die Radfahrer gegeben hat, also nichts schriftliches vorliegt, werden die zwei Polizisten natürlich ihre Version der Geschichte erzählen. Und somit hätten wir wieder Geschichte gegen Geschichte. Aber Beschwerden machen sich eigentlich nie gut in Personalakten, wenn sie denn mal den Weg dorthin finden. Zitieren
andi911 Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Hallo! Habe gerade erst das Thema entdeckt und möchte nun auch kurz meine Senf bzw. meine Erfahrung mitteilen. Vor ein paar Jahren bin ich alleine mit dem Rennrad auf einer Bundesstraße unterwegs gewesen. Nebenbei war ein Radweg, Zustand wie meistens: miserabel. Plötzlich überholt mich ein Polizeiauto und fährt die nächste Straßenausbuchtung rechts ran und schon springt der Sheriff aus dem Auto und hält mich an. Ich war natürlich erstmal ordentlich überrascht und bekam dann gleich die Frage, warum ich denn nicht den Radweg benützt hätte. Tja, die Frage hat meine Überraschung nicht gemindert, denn ich dachte doch, dass die Exekutive über die aktuelle Gesetzeslage informiert wäre. Wobei ich dann auch mal über meine Einschätzung zu zweifeln begann, vor allem, als mein Einwand, dass Rennradfahrer (entsprechendes Rad, Kleidung und Tempo) zu Trainingszwecken doch die Farhbahn benützen dürften gleich mal abgeschmettert wurde. Der Polizist war aber nicht unangenehm, vor allem, da ich dann auch nicht weiter auf meiner Ansicht beharrt habe, aber ich wurde doch "deutlich" aufgeklärt. Das hat mir dann keine Ruhe gelassen und ich bin auch noch zur nächsten Polizeistelle und habe mal den diensthabenden Beamten nach seiner Meinung gefragt. Die Antwort ist zwar der Hammer, aber ich finde sie immer noch irgendwie beeindruckend. Der Herr Wachtmeister meinte, wenn mir Radwege zum Rennradfahren nicht ideal genug erscheinen, sollte ich doch mal auf eine Rennstrecke fahren. Der Salzburgring wäre ja eh in der Nähe und den kann man eh buchen... Jeder weitere Kommentar zu dieser Aussage ist wohl überflüssig. Ich habe dann auch noch mal bei einem Verkehrsrechtsexperten in der Polizeidirektion in Salzburg nachgefragt und dem war das eher peinlich, dass Exekutivbeamte offensichtlich die Rechtslage nicht kennen und zudem eben die Aussage mit dem Salzburgring kam. Wörtlich hat er das ganze auch als "Blödsinn" bezeichnet. Wie wahr... Seitdem gab es zum Glück keine Probleme mehr, auch wenn mir immer wieder Polizeifahrzeuge bei meinen Fahrten auf der Straße begegnen. Radwege würde ich auch nie mehr befahren, ich habe da schon einige schlechte Erfahrungen gemacht, Ausweis hab ich immer dabei, kann ja nie schaden, wenn man mit was Ofiziellem belegen kann, wer man ist. Schöne Grüße Andi Zitieren
ontheroad Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 http://www.complang.tuwien.ac.at/anton/radweg-bescheid/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 bei den polizisten ist es wie bei den jägern und all den anderen berufsgruppen. es gibt überall schwarze schafe und idioten (wie es dem thread-ersteller ja auch passiert ist) . und dass hier immer ganze berufsgruppen aufgrund dieser "auszucker" herhalten müssen, finde ich einfach nicht richtig. pauschalverurteilen haben noch nie etwas gebracht... der großteil ist meiner erfahrung nach (rein subjektiv!!!!) genauso "normal" wie vermutlich jeder andere, mal mit besseren, mal mit schlechteren tagen. ein schönes wochenende noch. zu 90% nur gute Erfahrungen mit den Mädels und Jungs wenns ums radeln geht - die 10 % negativen Erfahrungen habe ich auch selbst verschuldet. einfach mal die eine oder andere Veranstaltung vom PSV besuchen und man merkt dass die Jungs und Mädels auch mit Masse total relaxt sind. Zitieren
Luke.P Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Hier mein beitrag zu dem Thema. Zwar schon ein wenig her, aber ich erinnere mich immer wieder gerne zurück. Ausfahrt zu zweit, nebeneinander, Polizist in Zivil - Endete ebenfalls in einer Beschwerde. Hier das Schreiben an das Landespolizeikommando Steiermark: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte folgende Sachverhaltsdarstellung an Sie weiterleiten: Ich, Lukas Pritz, Radrennfahrer mit Lizenz beim Österreichischen Radsportverband, absolvierte am gestrigen Donnerstag, 12.04.2007, mit einem Teamkollegen eine Trainingsfahrt. Bei dieser wurden wir um etwa 17 Uhr in Hadersdorf von einer Person in Zivil mit einer Winkerkelle aufgehalten. Diese erklärte uns, dass das Nebeneinanderfahren nicht erlaubt sei. Daraufhin stellte ich die Fragte ob er denn Polizist sei. Auf Grund seiner bejahenden Antwort bat ich ihn, mir seine Dienstnummer zu nennen sowie den Dienstausweis zu zeigen. Darauf reagierte er widerwillig und antwortete rasch mit einer Zahlenfolge. Da ich mir diese so nicht merken konnte, sondern sie notieren wollte, ersuchte ihn mir etwas zum Schreiben zu reichen. Dies verweigerte er, worauf ich mein Handy aus meiner Rückentasche nahm und nach nochmaligen Rückfragen die Nummer in mein Handy einspeicherte. Der Dienstausweis wurde mir nicht gezeigt und ich erhielt auch keine Visitenkarte. Mein Argument, dass das Nebeneinanderfahren auf Rennrädern zu Trainingszwecken erlaubt sei wurde von ihm ignoriert. Danach verlangte er unsere Ausweise, ich gab ihm meine Rennlizenz, mein Kollege hatte keinen Ausweis bei sich. Der Polizist notierte sich meine Daten und meinte, er leite den Sachverhalt an die Bezirkshauptmannschaft weiter. Es wurden ausschließlich meine Daten aufgenommen. Während der gesamten Anhaltung hatte der Beamte eine höchst arrogante, unfreundliche Art, für die es keinen Grund gab, und damit bin ich in keiner Weise einverstanden! Auf meinen ausdrücklichen Wunsch nannte er mir zum Schluss seinen Namen. Es handelte sich um Herrn Wagner von der Polizeiinspektion Kindberg mit der Dienstnummer 6116098. Um die Angelegenheit gütlich zu regeln bzw. nochmals mit Herrn Wagner zu reden rief ich am Abend auf der Dienststelle an, wurde jedoch nach Mürzzuschlag umgeleitet, da die Dienststelle nicht besetzt war. Dort sprach ich mit einer ausgesprochen netten Beamtin, die meine Auffassung des Paragraphen 68 Abs. 2 der StVo bestätigte und mir weiters die nächste Dienstzeit von Herrn Wagner mitteilte. Heute am Freitag, dem 13.04.2007, rief ich nochmals auf der Dienststelle in Kindberg an und bekam prompt Herrn Wagner an den Apparat. Auf meine Frage, ob er noch immer seine Ansicht bezüglich diesem Paragraphen beibehält antwortete er abermals erbost, dass er genau wisse, was dort stehe, es jedoch keine Trainingsfahrt von uns sein kann, wenn wir „tratschend“ nebeneinander herfahren. Daraufhin wollte ich wissen, wer sein Vorgesetzter sei worauf er einfach auflegte! Bei meinem sofortigen nochmaligen Anruf und der nochmaligen Frage nach seinem Vorgesetzten erklärte er mir er habe keinen Vorgesetzten. Ich meinte, es wird wohl einen geben, worauf er sagte, er sei der Dienststellenleiter. Ich fragte ein drittes Mal, wer nun sein Vorgesetzter sei und er antwortete das Bezirkskommando in Mürzzuschlag. Auch dieses Gespräch wurde von Herrn Wagner in einem Ton und einer Art geführt, die einem Staatsbeamten unwürdig ist. Danach erkundigte ich mich über meine Möglichkeiten bezüglich einer Beschwerde und wollte ich nochmals genau wissen, wer der Leiter der Dienststelle in Kindberg ist. Bei einem Anruf auf der Polizeiinspektion Mürzzuschlag erfuhr ich, dass der Polizeiinspektionskommandant in Kindberg ein Herr Kontrollinspektor Brade sei, was der gesamten Angelegenheit noch die Krone aufsetzt!! Ich ersuche diesen Sachverhalt zu klären und mir eine entsprechende Antwort zukommen zu lassen. Für Rückfragen stehe ich jederzeit per Mail zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Lukas Pritz --- Schreiben Ende --- Als Reaktion bekam ich etwa eine Woche später einen Brief, in dem mir mitgeteilt wurd, dass das bestimmt nicht so war und ich mich geirrt habe. Natürlich ist nicht jeder Polizist so, aber dass es welche gibt, die die Gesetze nicht kennen und danach äußerst Arrogant werden ist mMn einfach nicht okay und stellt die Ausbildung und die Eignungskriterien in Frage. LG Luki Zitieren
murdoc Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Zitat .....Es handelte sich um Herrn Wagner von der Polizeiinspektion Kindberg mit der Dienstnummer 6116098. Zitat Ende. Entweder der Polizist hat dich mit seiner Diesntnummer vera****t oder es gibt in Österreich inzwischen über 6 Millionen Polizisten/Innen. Zitat .... Bei einem Anruf auf der Polizeiinspektion Mürzzuschlag erfuhr ich, dass der Polizeiinspektionskommandant in Kindberg ein Herr Kontrollinspektor Brade sei, was der gesamten Angelegenheit noch die Krone aufsetzt!! Zitat Ende Warum??? Im übrigen wird für eine Beschwerde nicht unbedingt der unmittelbare Vorgesetzte des Beamten benötigt. Ein Beschwerdeschreiben an das jeweilige Landespolizeikommando (wie du es ja gemacht hast) und/oder Stadtpolizeikommando genügt. Im übrigen schließe ich mich dem posting von Rakaar vollinhaltlich an: Mal ganz ehrlich... Einfach sein Gegenüber normal behandeln und gut ist. Hatte noch nie Probleme mit den Herren und Damen in blau, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich nicht automatisch auf alles was Polizei bedeutet, unwirsch reagiere. Aber dann eine ganze Berufsgruppe pauschal als unfähig oder dumm hinstellen ist wohl ein klein wenig oberflächlich. Zitieren
Luke.P Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Entweder der Polizist hat dich mit seiner Diesntnummer vera****t oder es gibt in Österreich inzwischen über 6 Millionen Polizisten/Innen. Kann ich nicht sagen, keine Ahnung wie die zu den Nummern kommen und wieviele es dann gibt. Zitat .... Bei einem Anruf auf der Polizeiinspektion Mürzzuschlag erfuhr ich, dass der Polizeiinspektionskommandant in Kindberg ein Herr Kontrollinspektor Brade sei, was der gesamten Angelegenheit noch die Krone aufsetzt!! Zitat Ende Warum??? Naja, wenn der Polizist mir am Telefon sagt, er habe keinen Vorgesetzten find ich das schon eigenartig und fühle mich ein wenig verarscht. Als ich meinte, da müsse doch wohl einer sein, sagte er, er sei der Postenkommandant. Somit eine glatte Lüge, find ich abermals nicht okay. Im übrigen wird für eine Beschwerde nicht unbedingt der unmittelbare Vorgesetzte des Beamten benötigt. Ein Beschwerdeschreiben an das jeweilige Landespolizeikommando (wie du es ja gemacht hast) und/oder Stadtpolizeikommando genügt. Ich hätte nur gerne die Meinung seines Vorgesetzten zu der Sache gehört, ich weiß ja nicht einmal, was meine Beschwerde wirklich bewirkt hat, ob das überhaupt bis in den betreffenden Posten gekommen ist. Einfach sein Gegenüber normal behandeln und gut ist. Klar, sollte aber von beiden Seiten so sein und nochdazu erwarte ich, dass Polizisten die Gesetze kenn und einem nicht irgendwas erzählen oder gleich richtig angefressen sein, wenn ich von einem Typen in Zivil, der mich anhielt, einen Dienstausweis sehen will. Und erst einen Tag zuvor wollte mir ein anderer Polizist erklären, dass ich am Radweg zu fahren habe... Hatte noch nie Probleme mit den Herren und Damen in blau, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich nicht automatisch auf alles was Polizei bedeutet, unwirsch reagiere. Aber dann eine ganze Berufsgruppe pauschal als unfähig oder dumm hinstellen ist wohl ein klein wenig oberflächlich. Ich denke nicht, dass alle unfähig sind. Aber hatte schon mit welchn zu tun, von denen ich das denke. Aber sag du mir, was du von dem geschriebenen hälst und ob du meinst, ich wäre selbst daran schuld. LG Lukas Zitieren
murdoc Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Hallo Luke1 Nur um kein Mißverständnis aufkommen zu lassen: Das von mir zitierte posting von "rakaar" war und ist nicht aud dein posting bezogen. Da habe ich mich vermutlich falsch ausgedrückt. Sorry dafür! Ein "Kontrollinspektor" kann durchaus der Kommandant einer Dienststelle sein. Da kann ich deinen Unmut nicht ganz nachvollziehen. Grundsätzlich werden Beschwerden sehr ernst genommen und der betreffende Beamte hat sich schriftlich zu rechtfertigen (unter Umständen wndert die Beschwerde in den Personalakt). Leider erfährt der Beschwerdeführer in den meisten Fällen nichts davon und das ist mehr als unbefriedigend. Da gebe ich dir absolut recht. Um aber die Diskusion zu beenden: Ich kann mir schon vorstellen, dass das von dir Erlebte unangenehm und ärgerlich ist und bin mir nicht ganz sicher wie ich reagieren würde (vermutlich nicht ganz so gelassen wie du *ggg*). Einige Sachen (Dienstnummer, Kontrollinspektor) waren für mich eben nicht nachvollziehbar. Zitieren
Rakaar Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Dienstnummer ist schon ok so in der Form. Sind seit neuestem 7stellig... Wahrscheinlich seit der Zusammenlegung von Gendarmerie und Polizei. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 kann man nicht einfach weiter fahren wenn sich ein ziviler nicht ausweist? woher soll man denn wissen dass das nicht einfach ein normaler bürger ist? Zitieren
Rakaar Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 kann man nicht einfach weiter fahren wenn sich ein ziviler nicht ausweist? woher soll man denn wissen dass das nicht einfach ein normaler bürger ist? Wenn er dir eine Kugel nachsendet wars ein echter Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 kann man nicht einfach weiter fahren wenn sich ein ziviler nicht ausweist? woher soll man denn wissen dass das nicht einfach ein normaler bürger ist?[/quote der umstand, dass er sich nicht ausweisen kann ist sicherlich grund zum misstrauen, dennoch sollte man vorerst kooperieren..denn die amtshandlung an sich ist dann rechtens..wenn er sich mündlich als polizist zu erkennen gibt, und tatsächlich einer ist..ein bankräuber mich waffe könnte sonste den dienstausweis vom beamten verlangen..aber es gibt untensilien, die ein beamter mit hat..uniform, überziehjacke mit polizeiaufschrift, funkgerät, pfefferspray, glock 17 oder 19, eine ermächtigungsurkunde der stvo/kfg - (nicht krim. beamter) usw.. vielleicht bitten um beiziehung eines kollegen per funk...mit welchem fahrzeug ist er unterwegs? etx..zahlen in cash würde ich da nicht. die dienstnummer der polizei sind derzeit in wien 5 stellig - es gibt vor der dienstnummer aber einen zahlencode (2 zahlen) der macht ihn dann 7 stellig..früher gab es von 1 bis 4 stellig in wien.. Zitieren
AeroStef Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 sehr geil! da wollte sich mal wieder jemand seine Sporen verdienen...:s: übrigens find ich die Auflistung der Paragraphen top...sollte mir mal ein Polizist dumm kommen, kann ich sie ihm sofort vor den Latz knallen Zitieren
amoledonne Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 sicher richtig und so in ordnung - nur ich sende das auch gleich an den zuständigen bundesminister/in wie auch an den jeweiligen sicherheitsdirektor des bundeslandes und vermerke dies auch auf der beschwerde - das garantiert eine richtige bearbeitung bei der polizei gibt es - wie auch in vielen anderen berufsgruppen - geeignete und weniger geeignete - im allgemeinen habe ich eher gute erfahrungen (und seit 2008 eine ungute mit einer innviertler pi :mad: erst mein hinweis auf meinen beruf hat die lage geklärt :s:) bisher dachte ich immer dass die dienstnummer auf verlangen anzugeben IST Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 sicher richtig und so in ordnung - nur ich sende das auch gleich an den zuständigen bundesminister/in wie auch an den jeweiligen sicherheitsdirektor des bundeslandes und vermerke dies auch auf der beschwerde - das garantiert eine richtige bearbeitung bei der polizei gibt es - wie auch in vielen anderen berufsgruppen - geeignete und weniger geeignete - im allgemeinen habe ich eher gute erfahrungen (und seit 2008 eine ungute mit einer innviertler pi :mad: erst mein hinweis auf meinen beruf hat die lage geklärt :s:) bisher dachte ich immer dass die dienstnummer auf verlangen anzugeben IST wenn man betroffener ist, stimmt das auch..richtlinienverordnung.....so ist die dienstnummer aufverlangen auszufolgen - es genügt die deinstnummer eines beamten - wenn mehrere beteiligt sind.. Zitieren
Rakaar Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Bevor jedoch die Situation eskaliert wegen einer Dienstnummer rausrücken oder nicht, hilft es auch das Kennzeichen des Fahrzeuges zu notieren. Für das gibt es ja schliesslich Fahrtenbücher Zitieren
Luke.P Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Ein "Kontrollinspektor" kann durchaus der Kommandant einer Dienststelle sein. Da kann ich deinen Unmut nicht ganz nachvollziehen. Mag sein, dass ein Kontrollinspektor Kommandant sein kann. Ich hab mich danach informiert, wer der Postenkommandant auf der betreffenden Dienststelle ist. Das war jemand anders, nicht der Polizist der mir am Telefon sagte, er sei Kommandant. Deswegen ein glatte Lüge. MfG Zitieren
Rakaar Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Vielleicht hat er gar nicht gelogen... Sagen wir er war an diesem Tag der Ranghöchste, bzw. der Dienstälteste, dann war er auch Kommandant Und der Rang des Kommandanten hängt von der Wertigkeit des Postens ab. Zitieren
MikeK Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 bisher dachte ich immer dass die dienstnummer auf verlangen anzugeben IST Die Polizei hat keine Ausweisweispflicht - ABER die Dienstnummer muss auf Wunsch angegeben werden! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.