piwi Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Im Tri- Forum gibt es schon sowas (Link zum äquivalenten Tri Topic aber Ihr (ich bald auch) braucht es noch dringender. Folgender Dialog bei einem Hamburger Szenehändler (http://www.suicycle-store.com/) für Fixedgear. Ich: Könntet ihr mir ein Fixi mit Riemenantrieb basteln? Verkäufer-Mechaniker: Mit Rienenantrieb? Machniker im Hintergrund: (lacht sich einen ab) Ein Fixi mit Riemenantrieb, das geht gar nicht. Ich: (verwirrt, geht das wirklich nicht? warum?).. ähm nagut, aber einen Singelspeeder mit Riemenantrieb. Das könnt ihr schon oder? VM: Ja,... aber was soll das bringen? Ich: Habe gehört es fährt sich geil. VM: Naja, das glaub ich nicht, außerdem was sollen da die Vorteile sein? Riemenantrieb hat sich ja nicht umsonst nicht durchgesetzt. Ich: (An diesem Punkt zu überrascht, verwirrt um eine die Frage würdigende Antwort zu liefern)Ok, aber bauen könntet ihr es? VM: Haben wir noch nie gemacht aber wahrscheinlich schon. Ich: Ok, danke. Ich verließ das Geschäft und faste den Entschluss dort kein Kunde zu werden. Das mir in einem Fixedgear laden was erzählt wird von wegen: "keine Vorteile" und "nicht durchgesetzt" ist doch komisch oder? Kann es sein dass ich erst mit richtigen Spießern zu tun hatte? P.S.: Ich glaube keinesfalls das alle SP und Fixed Fahrer so sind (aber sicher der Großteil :devil:) Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Im Tri- Forum gibt es schon sowas (Link zum äquivalenten Tri Topic aber Ihr (ich bald auch) braucht es noch dringender. Zitieren
Samy Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 fixie mit riemenantrieb kannst haben... gibts beim citybiker/mountainbiker in wien von trek, standardmässig Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 na dann erzähl uns mal was von der weiten verbreitung und den großen vorteilen eines zahnriemenantriebs... imho gibts nur das fixie inc einzelstück mit den sks couplern, und das trek soho mit den split-ausfallern... Zitieren
Northcoast Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 ach, wer will denn riemen...dann schon eher son dürrkopp kardan. Zitieren
Würzburger Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Riemen, allein schon wegen fucking Kettenspannung. Sonst würd ichs rein interessehalber gern mal fahrn. Zitieren
flobilek Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 riemen is das geilste. alle die dagegen argumentieren sind technische lulus! was ich ghört hab, is das trek aber ein reiner singlespeeder, oder? Zitieren
ziller Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 riemen is das geilste. Naja, sicher? Leicht, leise, pflegearm und dabei langlebig und auch noch sauber, aber auf der Minusseite stehen auch Verrenkungen, das Ding ins hintere Dreieck zu zaubern, dass er keinen wirklichen Dreck, Chemikalien und am liebsten auch kein Wasser verträgt und breiter baut. Ok, die Nachteile sind nu wirklich nicht gravierend, aber scheinbar massiv genug, um dem Ding zunächst erst mal nicht die blühende Zukunft zu bescheren. Sicherlich mag der zu öffnende Hinterbau an Einzelanfertigungen kein grosser Mehraufwand sein, aber bei Rädern, die zu Zehntausenden gefertigt werden (sollen), schon. Da seh ich schon noch ziemlichen anschub notwendig, damit der Stein ins Rollen kommt... Zitieren
flobilek Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 das argument versteh ich nicht. normalerweise ist ja grad die stückzahl garant für eine preiswerte umsetzung von techn aufwändigeren lösungen. beim fahrrad is einfach der bedarf nicht gegeben. zumindest bei der sportlichen auslegung, wie fahrräder bisher vermarktet worden sind. aber wenn man in betracht zieht, dass mehr und mehr nichtradler aus ökologischen/ökonomischen gründen aufs bike (um)steigen, die praktikabilität/komfort vor sportlichkeit und heritage stellen, is sicher ein bedarf auszumachen. aber wofür ein marketingrisiko eingehn, wenn keiner danach fragt? bin sicher, sobald die ersten modelle am markt sind, die sich bewähren, wird jeder hersteller mitziehn müssen.. ich denk an meinen papa, der übrigens (gern hinzugezogenes argument) harley fährt. der würde ungeschaut ein riemenradl kaufen, weil er, seit er diesen antrieb kennt, nix andres mehr will. dass auch gleich die sache mit feuchtigkeit/breite blabla damit ausm weg geräumt is, sollte auch einleuchten. die paar newton, die da beim radl am riemen ziehn... pfff. den könntma winzigst machen. von den allgemeingültigen pro-argumenten, die mein maschinenelemente-prof uns vor jahren eingetrichtert hat... wie geht das eigtl beim strida? des hat ja einen riemen und kost fast nix. schaut auch nach großserie aus, oder lieg ich falsch? Zitieren
piwi Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Geschrieben 9. Mai 2009 Leute das ist doch gar nicht der Punkt. Es geht darum das eine Fixedgear Fahrer eine Technologie als ohne offensichtliche technische Vorteile und als nicht durchsetzungsfähig abwertet. Das ist so als ob ein Bentley Fahrer einen Maserati als überteuert bezeichnen würde. Einem solchen Menschen könnte man durchaus berechtigt eine übersteigerte Selbstverliebtheit unterstellen. Alles was er nicht selber macht/hat ist minderwertig. Deshalb auch "FixedGearer sind Komisch"... Zitieren
Samy Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Leute das ist doch gar nicht der Punkt. Es geht darum das eine Fixedgear Fahrer eine Technologie als ohne offensichtliche technische Vorteile und als nicht durchsetzungsfähig abwertet. Das ist so als ob ein Bentley Fahrer einen Maserati als überteuert bezeichnen würde. Einem solchen Menschen könnte man durchaus berechtigt eine übersteigerte Selbstverliebtheit unterstellen. Alles was er nicht selber macht/hat ist minderwertig. Deshalb auch "FixedGearer sind Komisch"... aso jetzt check ichs... dachte es geht um die bike und ned um seinen fahrer... jo also da kann ich da zustimmen einige fixedgearer haben ne ziemlich eigene art :devil: Zitieren
flobilek Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Leute das ist doch gar nicht der Punkt. Es geht darum das eine Fixedgear Fahrer eine Technologie als ohne offensichtliche technische Vorteile und als nicht durchsetzungsfähig abwertet. Das ist so als ob ein Bentley Fahrer einen Maserati als überteuert bezeichnen würde. Einem solchen Menschen könnte man durchaus berechtigt eine übersteigerte Selbstverliebtheit unterstellen. Alles was er nicht selber macht/hat ist minderwertig. Deshalb auch "FixedGearer sind Komisch"... haha. das sagst du jetzt über irgendeinen dodl aus hamburg. aber warum schließt du auf die anderen dabei? gottseidank gibts ja kaum tria-klischees... Zitieren
Northcoast Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 fiktiv: Folgender Dialog bei einem Bremer Szenehändler (http://www.alliance-bmx.de/) für BMX. Ich: Könntet ihr mir ein BMX mit Scheibenbremse basteln? Verkäufer-Mechaniker: Mit Scheibenbremse? Machniker im Hintergrund: (lacht sich einen ab) Ein BMX mit Scheibenbremse, das geht gar nicht. Ich: (verwirrt, geht das wirklich nicht? warum?).. ähm nagut, aber ein Race BMX mit Scheibenbremse. Das könnt ihr schon oder? VM: Ja,... aber was soll das bringen? Ich: Habe gehört es fährt sich geil. VM: Naja, das glaub ich nicht, außerdem was sollen da die Vorteile sein? Scheibenbremse hat sich ja nicht umsonst im BMX Bereich nicht durchgesetzt. Ich: (An diesem Punkt zu überrascht, verwirrt um eine die Frage würdigende Antwort zu liefern)Ok, aber bauen könntet ihr es? VM: Haben wir noch nie gemacht aber wahrscheinlich schon. Ich: Ok, danke. Ich verließ das Geschäft und faste den Entschluss dort kein Kunde zu werden. Das mir in einem BMX laden was erzählt wird von wegen: "keine Vorteile" und "nicht durchgesetzt" ist doch komisch oder? Kann es sein dass ich erst mit richtigen Spießern zu tun hatte? P.S.: Ich glaube keinesfalls das alle SP und BMX Fahrer so sind (aber sicher der Großteil :devil:) ------------------------ statt dort kein kunde zu werden hab ich mir aber dann doch gedacht ich glaub den jungs Zitieren
feristelli Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 darf ich die frage einwerfen, lieber piwi, ob es berechtigt scheint, zwischen Fixedgearer und Ladenbesitzern bzw. Zweiradmechanikern zu unterscheiden? und: sind Fixiefreunde allgemein komisch, wenn éiner eine seltsame aussage von enem kollegen bestätigt? ich glaub, deine frage gehört eher in den "Trias-sind-komisch"-Fred :devil: Zitieren
NoGhost Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 darf ich die frage einwerfen, lieber piwi, ob es berechtigt scheint, zwischen Fixedgearer und Ladenbesitzern bzw. Zweiradmechanikern zu unterscheiden? und: sind Fixiefreunde allgemein komisch, wenn éiner eine seltsame aussage von enem kollegen bestätigt? ich glaub, deine frage gehört eher in den "Trias-sind-komisch"-Fred :devil: Tzs, du bist vielleicht komisch! Zitieren
piwi Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Geschrieben 9. Mai 2009 darf ich die frage einwerfen, lieber piwi, ob es berechtigt scheint, zwischen Fixedgearer und Ladenbesitzern bzw. Zweiradmechanikern zu unterscheiden? und: sind Fixiefreunde allgemein komisch, wenn éiner eine seltsame aussage von enem kollegen bestätigt? ich glaub, deine frage gehört eher in den "Trias-sind-komisch"-Fred :devil: Das ist ein Laden der sich auf fixis und sp spezialisiert, die haben sonst nichts. Und ja, trias sind komisch, aber wir wissen es mittlerweile... Zitieren
NoGhost Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Ich hab mal den Threadtitel korrigiert. Oder hätte es Fixedgierer heißen sollen? Zitieren
ziller Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 das argument versteh ich nicht. normalerweise ist ja grad die stückzahl garant für eine preiswerte umsetzung von techn aufwändigeren lösungen. Eigentlich ja. Knackpunkt ist, dass der Riemen nur mit Nabenschaltungen oder Singlespeed funzt. Das eine iss ne Nische und das andere für Omas. Und die kleinen, gelben Männchen haben mittlerweile gelernt, ne handvoll Rohre fürn Fünfer zu nem Fahrradrahmen zusammenzubrutzeln, und nu sollense da hinten noch was verschhraubtes hinbauen... Neeneenee, das geht ja mal gar nicht. Guck dir alleine mal die Rohloff-Ausfallenden oder ne Kiste mit EBB an. Kost´ gleich richtig Asche, weils den zehntausendfach erprobten und eingeübten Produktionsablauf stört... Ergo bleibt das ne Geschichte für Nischenanbieter, die eh nur Kleinserien frickeln. Guck dir zB mal an, was Ersatzteile für Liegeräder kosten: alles, was da nicht ausm Normteilekatalog stammt, macht dich arm... Um das klarzustellen: ich find den Riemen klasse, aber ich hab wenig Hoffnung, dass der sich durchsetzen könnte. Zitieren
flobilek Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Eigentlich ja. Knackpunkt ist, dass der Riemen nur mit Nabenschaltungen oder Singlespeed funzt. Das eine iss ne Nische und das andere für Omas. Und die kleinen, gelben Männchen haben mittlerweile gelernt, ne handvoll Rohre fürn Fünfer zu nem Fahrradrahmen zusammenzubrutzeln, und nu sollense da hinten noch was verschhraubtes hinbauen... Neeneenee, das geht ja mal gar nicht. Guck dir alleine mal die Rohloff-Ausfallenden oder ne Kiste mit EBB an. Kost´ gleich richtig Asche, weils den zehntausendfach erprobten und eingeübten Produktionsablauf stört... Ergo bleibt das ne Geschichte für Nischenanbieter, die eh nur Kleinserien frickeln. Guck dir zB mal an, was Ersatzteile für Liegeräder kosten: alles, was da nicht ausm Normteilekatalog stammt, macht dich arm... Um das klarzustellen: ich find den Riemen klasse, aber ich hab wenig Hoffnung, dass der sich durchsetzen könnte. ich hab auf der uni schon von den chinesen kopierte honda-motoren gsehn, da merkst kaum an unterschied (ausser dort, wo's teuer wird..). ausserdem fälschen die ganze straßenbahnen und sesselliftanlagen! wart, bis es das amal in serie gibt und auf einmal wirds auch in china oder taiwan funktioniern. was schaltung angeht, geb ich dir (vorerst) recht. obwohl: buell hat seit jahren in serie recht simple riemenspanner. wenn mans spannen kann, kann mans evtl auch werfen. wie das mitm schräglauf ausschaut, weiß ich nicht, aber auch da kann ich mir vorstelln, dass es mit schmalem riemen und schon erwähnten geringen kräften evtl gehn könnt... Zitieren
ziller Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 wart, bis es das amal in serie gibt und auf einmal wirds auch in china oder taiwan funktioniern. Das scheint ein mistverstädndnis zu sein: der Riemen funktioniert zehntausendfach in fernost und ist von dort hierhergeschwappt. Bridgestone zB. bietet das komplette Programm inklusive Riemenscheiben an. Nur bauen das Schmieden, von denen hier keiner was kaufen will. Die Räder sind noch mieser als die Tecno-Bikes der ZEG oder die Pininfarina-Kisten von der Tankstelle für 100Treuepunkte. Corradreck hat auch so n Riemenbomber auf die Räder gestellt und war damit sicher nicht alleine, aber die Bikes stehen im Laden wie angeschraubt. Wem willstesse auch verkaufen? Reiseradler und die sich dafür halten wollen Krempel, dens an jeder Ecke gibt, die Omi iss zu konservativ und die Yuppies wollen lieber ne Carbonschleuder mit 75Gängen, die Lohans nen Stahlpanzer, der seit jahrzehnten bewährt ist und der mit knirschender und ungeschmierter Kette sowie total runtergenudelter Kassette oder Sachs-Dreigang ein Jahrzehnt (mindestens) lang fährt und der am besten noch nen TAZ-Aufkleber hat oder wenigstens ne Belobigung vom VCD. Also, ich seh da nedd so die Klientel, solange so n Riemendampfer bei vergleichbarer Ausstattung nicht die Hälfte von nem Kettenrad kostet... Zitieren
flobilek Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 hihi. mir leuchtet vollkommen ein, as du mir da sagst :s: jetzt erklär noch schnell. meinst du die lindsay? Zitieren
ziller Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 meinst du die lindsay? Sorry, hat sich ein "N" eingeschlichen! LOHAS Abkürzung für lifestyle of health and sustainability. LOHAS ist weder eine Sekte noch eine Organisation aus umweltbewussten Gutmenschen, sondern schlicht und ergreifend ein Marketingbegriff. Mit diesem wurde vor einigen Jahren eine sich allmählich heraus kristallisierende Käufergruppe zu einem "Cluster" zusammengefasst, der sich für nachaltigen Lebensstil und ökorrektes Leben interessiert. Die wichtigsten Merkmale dieser Gruppe sind ihre vorhandene Kaufkraft und ihr Streben nach schadensminimiertem Konsum. Von Utopia Zitieren
flobilek Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 scheiße, ich glaub ich bin ein lohan. was tun? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.