krull Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo, ich suche für mein SSP-MTB eine Sattelstütze mit: - 40cm Länge - 31,6cm Durchmesser - schwarz glänzend - abriebsfest - einigermaßen leicht - haltbar - ohne bzw. mit wenig Setback. Die Sattelstütze soll trotz weitem Auszug ein Aufspringen im CX-Stil aushalten und die nächsten Jahre sorglos funktionieren. Mir fällt da vor allem die Thomson Elite ein. Wenn ich aber ein wenig Geld sparen könnte, hätte ich aber auch nix dagegen. Gibts vernünfitge Alternativen? LG Oliver Zitieren
Da Klane Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Die Ritchey WCS wet black würde mir noch einfallen (aber ob die viel billiger ist als die Thomson ). Wenn dir die Marke total egal ist kannst auch bei BBB schauen. Zitieren
chris 81 Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 z.B. http://www.bike24.net/p19814.html ganz neu vielleicht auch irgenwie passend aber leider nicht immer 400mm: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=21866 http://www.bike24.net/p17185.html hat bei 30,9 und 350 ehrliche 250g http://www.yatego.com/best-bike-parts/p,4231736a054d6,3f49ddd7611290_1,smica-pro-sattelstütze?sid=04Y1242769478Y04265e09d3a3133aef http://cgi.ebay.at/Smica-Pro-light-WCS-Sattelstuetze-31-6-gerade-NEU_W0QQitemZ130281578321QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item130281578321&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50 sollten brauchbar sein- gibt noch einige ander alternativen mit dem "filigranen" tune Klemmmodus kcnc sattelstütze... Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Shannon ist eine Alternative. Qualitativ sehr hochwertig, 420mm länge oder noch länger manche Modelle, schwarz, 0cm Seatback, unendlich viele Ø, leicht. Zitieren
queicheng Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 naja, mit etwas geduld und glück ist genau die voin dir gesuchte variante beim Bikestore.cc im sonderangebot, die haben ständig irgend eine Thomson Elite um EUR 50 bis EUR 70 im angebot. ansonsten: - Syntace P6 alu? - eine XLC - die haben eine den Thomson/Cannondale/Profile ähnliche, sehr gute Klemmung - was günstiges (Bontrager, Ritchey, ..) aus dem Gebrauchtabteil? Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Ich werfe hier mal Syncros FL Micro-Adjust in den Raum: http://www.syncros.com/images/additional1008/post-fl-7075.jpg Super Verstellung; Skalierung auf der Rückseite und in 30,9 und 40mm Länge 248g. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Ich werfe hier mal Syncros FL Micro-Adjust in den Raum: ... Super Verstellung; Skalierung auf der Rückseite und in 30,9 und 40mm Länge 248g. und a loch hats auch ... Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Super Verstellung; Skalierung auf der Rückseite und in 30,9 und 40mm Länge 248g. 248 g ist aber nimmer leicht. Ich hätte eine Thomson Elite in 30.9 mit Setback. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Die Sattelstütze soll trotz weitem Auszug ein Aufspringen im CX-Stil aushalten und die nächsten Jahre sorglos funktionieren. O-Topic: Was bedeutet das "Aufspringen im CX-Stil" ??? lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 von fsa gibt es eine schwarz glänzende... ohne setback... hab die in 27.2mm, macht ihren job tadellos... http://www.bike-components.de/products/info/p16339_FR-270-Sattelstuetze-420-mm.html 320gr, 38€... Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 von fsa gibt es eine schwarz glänzende... ohne setback... hab die in 27.2mm, macht ihren job tadellos... http://www.bike-components.de/products/info/p16339_FR-270-Sattelstuetze-420-mm.html 320gr, 38€... Die werden ja immer schwerer. Zitieren
queicheng Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 [quote=;1913959]Die werden ja immer schwerer. ..müssen ja auch Krulls Masse ertragen und standhalten, wenn er sich im "CX-Style" in den Sattel schwingt...rechne das mal aus, wie viel tonnen da auf die sattelklemmugn wirken! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 gibt schon noch schlimmeres. die fsa ist dafür stabil, hat eine gute klemmung, und ist schwarz GLÄNZEND. thomson ist eh super, keine frage, nur kostet die hald das doppelte... Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 ..müssen ja auch Krulls Masse ertragen und standhalten, wenn er sich im "CX-Style" in den Sattel schwingt...rechne das mal aus, wie viel tonnen da auf die sattelklemmugn wirken! Das gibt Haue. Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo, ich suche für mein SSP-MTB eine Sattelstütze mit: - 40cm Länge - 31,6cm Durchmesser - schwarz glänzend - abriebsfest - einigermaßen leicht - haltbar - ohne bzw. mit wenig Setback. Warum kommen da so viele Empfehlungen, die an den Kriterien irgendwo vorbei gehen? 30,9mm Stützen, zig 350iger dabei - lest ihr nicht? Ich glaube kaum, dass krull mit Reduzierhülsen anfangen möchte zu arbeiten oder gedenkt, die Sattelstützte anderweitig zu verlängern... Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Warum kommen da so viele Empfehlungen, die an den Kriterien irgendwo vorbei gehen? Damit du was zum motzen hast. @ krull: Ich hätte eine nagelneue KCNC Sattelstütze in 27,2 mit Reduzierhülse auf 31,6 abzugeben. Zitieren
krull Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Geschrieben 20. Mai 2009 @all: Vielen Dank f.d. Tipps. Reduzierhülse will ich auf keinen Fall. Ich werde mich mal ein wenig durch Preise und Gewichte klicken. O-Topic: Was bedeutet das "Aufspringen im CX-Stil" ??? Neben dem Rad laufen und in den Sattel springen. Nachdem ich immer eine Baggy anhabe muss ich, ein bisschen höher springen und falle dann mit meinen 78kg in den Sattel. Klar kann man das ein wenig entschärfen indem man mit der Oberschenkelinnenseite in den Sattel gleitet, aber immer klappt das wg der Baggy nicht. In allen anderen Situationen ist denke ich weniger Belastung auf die Sattelstütze, weil ich bei den Abfahrten ja nicht sitze. Ich hab das mal CX-Stil genannt weil das auspringen ja Bestandteil jedes CX Rennens ist. Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 Warum auf keinen Fall eine Reduzierhülse? Zitieren
alkfred Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 [quote=;1913675]248 g ist aber nimmer leicht. Ich hätte eine Thomson Elite in 30.9 mit Setback. ähm, eine thomson elite mit den geforderten maßen ist auch nicht leichter. Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 ähm, eine thomson elite mit den geforderten maßen ist auch nicht leichter. Dachte die sei leichter. Was ich mir gerade überlege... Easton EC90 (carbon) oder Thomson Masterpiece (alu). Was würdet ihr nehmen? Zitieren
-philipp- Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 Nach oben schieb... Easton EC90 (carbon) oder Thomson Masterpiece (alu)? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.