Zum Inhalt springen

Garmin Topo Österreich 2

20.05.09 13:59 25.319

Garmin Topo Österreich 2

20.05.09 13:59

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
an die topo ö v2 besitzer:

kann man die auf mehreren garmins benutzen, ich meine nicht gleichzeitig, aber hintereinander? (ist ja angeblich auf einer sd karte)

 

ist richtig, karte wird sowohl auf dvd und micro SD speicherkarte geliefert.

zitat "beipackzettel": die sdkarte muss nicht freigeschaltet werden und kann "sofort in einem kompatiblen garmin gps gerät verwendet werden".

 

ich darf meine frage s.u. in erinnerung bringen ... ;-)

 

lg

w.

Geschrieben
ist richtig, karte wird sowohl auf dvd und micro SD speicherkarte geliefert.

zitat "beipackzettel": die sdkarte muss nicht freigeschaltet werden und kann "sofort in einem kompatiblen garmin gps gerät verwendet werden".

 

ich darf meine frage s.u. in erinnerung bringen ... ;-)

 

lg

w.

 

den beipacktext kenn ich, man kann das so oder so interpretieren ("kann in EINEM kompatiblen garmin gps gerät...").

 

sorry. bei deinem problem kann ich dir leider nicht helfen, va wenn du mapsource eh schon neu installiert hast.

aber braucht man mapsource ueberhaupt um die topo zu verwenden??

Geschrieben
den beipacktext kenn ich, man kann das so oder so interpretieren ("kann in EINEM kompatiblen garmin gps gerät...").

 

sorry. bei deinem problem kann ich dir leider nicht helfen, va wenn du mapsource eh schon neu installiert hast.

aber braucht man mapsource ueberhaupt um die topo zu verwenden??

 

nachdem die topo Ö geliefert wurde, hab ich die karte gleich ausprobiert, ohne irgendwas zu installieren. also microSD rein, und los ging´s. denke also, dass sie auf ALLEN geräten mit kartensteckplatz (und routingfähigkeit?) läuft.

 

ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich die topo ohne mapsource (oder anderes programm) verwenden kann. ich denke drüber nach, auf mapsource zu verzichten und eine alternative zu installieren. mal schauen, was da empfohlen wird.

 

lg

w.

Geschrieben
.....

 

ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich die topo ohne mapsource (oder anderes programm) verwenden kann. ich denke drüber nach, auf mapsource zu verzichten und eine alternative zu installieren. mal schauen, was da empfohlen wird.

 

lg

w.

 

aha, danke, klingt interessant! danke!

 

also wenn du nicht routen willst, bietet sich zum tourenplanen am pc magicmaps an. (gibts um 30euronen und entspricht der bev topo karte ök50). http://www.magicmaps.de/shop/produktliste/kategorie/oesterreich.html

 

man kann damit tracks gut erstellen (mit ein bissl übung geht das im nu), aber auch gut bearbeiten und verwalten, garmin geräte werden direkt unterstützt (track import, export).

Geschrieben
aha, danke, klingt interessant! danke!

 

also wenn du nicht routen willst, bietet sich zum tourenplanen am pc magicmaps an. (gibts um ca 30euronen und entspricht der bev topo karte ök50).

 

man kann damit tracks gut erstellen (mit ein bissl übung geht das im nu), aber auch gut bearbeiten und verwalten, garmin geräte werden direkt unterstützt (track import, export).

 

danke auch dir.

hab mich gerade über die preise von touratech und fugawi informiert. nachdem ich echt schon einiges in die topokarten garda und Ö v2 investiert habe, muss ich nicht unbedingt noch mehr geld ausgeben.

lieber wärs mir also, mapsource wieder zum laufen zu bringen.

hier in diesem forum gibts konkrete lösungsansätze:

http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=33915

 

lg

w.

Geschrieben

touratech soll ja die ideale lösung sein, weil man angeblich mehrer karten damit übereinander legen kann....was die planungsgenauigkeit erhöht.

 

kannst du schon was über die qualität der topo v2 sagen? (bei den "werbeausschnitten" von garmin schien es mir an die kompasskarten angelehnt, kommt die genauigkeit da hin?).

 

wünsch dir viel erfolg bei der problemlösung!

 

lg c.

Geschrieben
hier hab ich letzten endes die lösung für das problem gefunden:

http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=35450&highlight=mapsource+runtime+error

 

der vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass auch garmin österreich ein korrekturpatch zum download anbietet. siehe da http://www.garmin.at/show_page.php?pid=480

hat in meinem fall allerdings nicht geholfen.

 

lg

w.

 

und noch einmal der hinweis auf das naviboard-forum http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=293501&posted=1#post293501 - aktualisiert mit einer meldung des garmin-supports.

 

lg

w.

Geschrieben

... und das ist hier ja die topo österreich 2.

bisher konnte ich die karte fast nur in der stadt (salzburg) "testen", macht einen guten eindruck.

am wochenende gehts endlich raus in die botanik. bericht folgt.

 

wer weiß inzwischen mehr?

 

lg

w.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

hat schon jemand ein Update von 1 auf 2 gemacht? Gib es das schon? Zahlt sich das aus?

Ich weiß nicht ob ich 90 € zahlen will nur um eine Routen fähige Karte zu bekommen? Kann schon wer sagen ob mehr Wanderwege eingezeichnet sind als in der ersten Topo Österreich.

 

lg

Dafredl

Geschrieben
Routingfähig:

 

Ist das Routing (außerhalb der unbefestigten Straßen) richtiges Auto-Routing wie bei einer CityNavigator?

 

was ich gehört habe ja!! :rolleyes:

 

nur ob das jemand braucht... :rolleyes:

Geschrieben
was ich gehört habe ja!! :rolleyes:

 

nur ob das jemand braucht... :rolleyes:

 

Also wenn man keine Autonavi hat (so wie ich), tuts mein Vista + CityNavigator alle mal und wenn das (zumindest f. Ö) dann alles eine Karte kann, ist das nicht schlecht. Oder z.B. wenn man eine Tour im Gelände abbricht und dann über öffentliche Straßen möglichst schnell wohin will, ist das auch sehr fein.

Geschrieben
Zum Thema Routing: ich war jetzt einige Tage im Ausland unterwegs (mit dem Rad) und Quartiersuche mit der City Navigator ist der Hammer - Adresse eingeben, Gehe zu - nachfahren, fertig!
Geschrieben

Hallo

Kann mir jemand sagen ob mann die SD Karte von der Topo 2 überschreiben kann oder ist die Schreibgeschützt. Geht mir nämlich darum das ich die Karte nicht zufällig überschreibe wenn ich Tracks auf das Gerät schicke.

Geschrieben
Hallo

Kann mir jemand sagen ob mann die SD Karte von der Topo 2 überschreiben kann oder ist die Schreibgeschützt. Geht mir nämlich darum das ich die Karte nicht zufällig überschreibe wenn ich Tracks auf das Gerät schicke.

 

ob die karte schreibschutz hat, kann ich seriöserweise nicht beantworten. nur: tracks, routen und wegpunkte werden im gerät gespeichtert.

Geschrieben

habe die CITY NAVIGATOR auf 2GB Micro SD im VISTA im einsatz und auf dem freien speicherplatz (ca. 500MB) werden die laufenden trackdaten gespeichert (als gpx datei, inkl. zeit und höhe)

nehme an das wir genauso mit der TOPO funktionieren!

 

am internen speicher werden, glaube ich, nur gpl dateien (ohne zeit und höhe) aufgezeichnet!

Geschrieben
habe die CITY NAVIGATOR auf 2GB Micro SD im VISTA im einsatz und auf dem freien speicherplatz (ca. 500MB) werden die laufenden trackdaten gespeichert (als gpx datei, inkl. zeit und höhe)

nehme an das wir genauso mit der TOPO funktionieren!

 

am internen speicher werden, glaube ich, nur gpl dateien (ohne zeit und höhe) aufgezeichnet!

 

wie schaffst du das?:confused:

 

ich nutze seit ein paar jahren ebenfalls die vista-reihe, derzeit ein vista cx mit topo österreich (ja, die alte ;)). alle geräte speicherten die tracks inklusive zeit- und höhenwerten ausschließlich im gerät (was den vorteil hat, dass sie auch ohne speicherkarte zur verfügung stehen).

 

ich wäre aufrichtig dankbar, wenn du mir einen weg zeigen könntest, wie man mehr als die wenigen (habs nicht im kopf, sinds 20?) track-speicherplätze im gerät nutzen könnte. :(

Geschrieben

bei Tracks/Einstellungen kommst du auf die seite:

"Track-Aufzch. einrichten"

dort gibt es die funktion:

"Einstellung Chip"

dort kann man das aktivieren!

 

kann jedoch sein, dass das nur bei HCx geräten fuktioniert!?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...