Zum Inhalt springen

Radmarathon - Einsteigerfragen


Wasserflasche
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hello,

 

Ich möchte ja im Sommer meinen ersten Radmarathon mitfahren, werde mal mit einer Light-Strecke beginnen :cool:

 

Vom Termin her wären die Wachauer Radtage bzw. Gmünd ideal, allerdings hab ich grad über die beiden schon viele arge Dinge gelesen, dass es durch die vielen Einsteiger soviele Unfälle gibt etc.

 

Möchte allerdings nicht für meinen ersten RM durch halb Österreich fahren müssen, das heb ich mir für später auf, wenn ich merk, dass es mir echt taugt :D

 

Jetzt hätt ich noch ein paar blöde Fragen...

 

Als Anfänger ists schon besser, von ganz hinten zu starten oder? Bilden sich dort relativ schnell Gruppen, bzw. wie dicht ist das Feld (bin ja unerfahren im Packl-fahren und kann das ja auch nicht so einfach vorher üben...)

 

Ists besser von Anfang an zu schauen, sich einer Gruppe mit geeignetem Tempo anzuhängen oder komplett unabhängig sein eigenes Tempo durchzuziehen?

 

Die Strecken werden ja nicht gesperrt - wie kann ich mir das vorstellen? Fahren da wirklich laufend Autos vorbei, muss ich bei Ampeln stehen bleiben etc.? (Sorry für die vielleicht blöden Fragen aber ich bin ja echt komplett neu...)

 

Na wär auf jeden Fall toll wenn sich jemand erbarmt und mir ein bisschen was drüber erzählt :)

 

Danke und LG, Julia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Blöde Fragen gibt es sicher nicht! Und Sorgen brauchst du dir auch keine machen.

 

Ich an deiner Stelle würde nicht unbedingt vom Start weg hinten herum gurken. Schau dast du dich immer schön im "Hauptfeld befindest, zumindest so lange bis der erste Anstieg kommt, Am ehesten bilden sich hier die ersten Gruppen!

Im Packl fahren erfordert zwar viel Konzentration (gerade am Anfang), aber es ist nicht so schwer.

 

Das mit den Autos is so ne Sache! Ja, es ist richtig das immer wieder Autos entgegen kommmen, aber durch die Begleitfahrzeuge wird auch dementsprechend aufgepasst!

Im großen Feld wird oft auch über die ganze Straßenbreite gefahren und wenn ein Auto ankommt wird nur kurz "ausgewichen"! In einer kleinen Gruppe ist das aber kein Problem mehr. Da ist immer Platz genug für den Gegenberkehr.

 

Viel Spaß und alles Gute beim RM!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne die beiden Strecken welche du erwähnst nicht.

Aber als Anfänger wird es wohl besser sein aus dem letzten Drittel zu starten.

Bei eher flachen Strecken werden sich schnell größere Gruppen bilden und es ist auch empfehlenswert in einer Gruppe zu bleiben.

Es macht einen Riesenunterschied ob du alleine fährst oder in einer Gruppe.Wenn dir eine Gruppe zu schnell ist einfach auf die nächste von hinten warten.Bei sehr bergigen Strecken spielt es keine so entscheidende Rolle.

Wie groß diese Gruppen sind kann sehr unterschiedlich sein.

Und Stürze passieren nicht nur bei oder wegen Anfängern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello,

 

Ich möchte ja im Sommer meinen ersten Radmarathon mitfahren, werde mal mit einer Light-Strecke beginnen :cool:

 

Vom Termin her wären die Wachauer Radtage bzw. Gmünd ideal, allerdings hab ich grad über die beiden schon viele arge Dinge gelesen, dass es durch die vielen Einsteiger soviele Unfälle gibt etc.

 

Möchte allerdings nicht für meinen ersten RM durch halb Österreich fahren müssen, das heb ich mir für später auf, wenn ich merk, dass es mir echt taugt :D

 

Jetzt hätt ich noch ein paar blöde Fragen...

 

1.)Als Anfänger ists schon besser, von ganz hinten zu starten oder? Bilden sich dort relativ schnell Gruppen, bzw. wie dicht ist das Feld (bin ja unerfahren im Packl-fahren und kann das ja auch nicht so einfach vorher üben...)

 

2.)Ists besser von Anfang an zu schauen, sich einer Gruppe mit geeignetem Tempo anzuhängen oder komplett unabhängig sein eigenes Tempo durchzuziehen?

 

3.)Die Strecken werden ja nicht gesperrt - wie kann ich mir das vorstellen? Fahren da wirklich laufend Autos vorbei, muss ich bei Ampeln stehen bleiben etc.? (Sorry für die vielleicht blöden Fragen aber ich bin ja echt komplett neu...)

 

Na wär auf jeden Fall toll wenn sich jemand erbarmt und mir ein bisschen was drüber erzählt :)

 

Danke und LG, Julia

 

Frage Nr:1

Ja, ist sicher besse sich etwas weiter hinten aufzustellen beim Start.

Von vorne weg, gehts meißtens ziemlich hektisch zu.

Nr:2

Fahre am besten Dein eigenes Tempo, es wird sich früher oder später sicher eine Gruppe finden die Deinem Tempo entspricht.

Nur nicht gleich mit voller Power wegstarten.

Nr:3

In den meisten Fällen ist die Strecke nicht wirklich gesperrt, jedoch wird an den Kreuzungen der Verkehr von der Polizei geregelt und somit ist ein fahren ohne stehen zu bleiben möglich,zumindest war's bei den Marathons die ich gefahren bin immer so.

 

Ich hoffe ich konnte Dir für den Anfang helfen.

 

Lg Mike:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch für Eure netten Antworten :)

 

Jetzt bin ich schon bissl beruhigter, hab jetzt soviel über Anfänger bei RM gelesen, dass ich echt schon überlegt hab, ob es überhaupt sinnvoll ist, mitzufahren - aber ich denk mir, irgendwann ist immer das erste mal, und ich freu mich einfach drauf!!!

 

lg julia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch für Eure netten Antworten :)

 

Jetzt bin ich schon bissl beruhigter, hab jetzt soviel über Anfänger bei RM gelesen, dass ich echt schon überlegt hab, ob es überhaupt sinnvoll ist, mitzufahren - aber ich denk mir, irgendwann ist immer das erste mal, und ich freu mich einfach drauf!!!

 

lg julia

 

 

Also ich bin die Wachauer Radtage 2x mitgefahren (die Kurze), sehr schöne Veranstaltung, sicher net schlecht als Einstieg, du solltest aber schon a bissi Berg gewöhnt sein!;)

 

Vorteil: an den Anstiegen zerspragelt sich das Feld und das Tempo wird doch deutlich niedriger, Obacht halt bei den Abfahrten, da hab ich selbst schon einen schweren Sturz sehen müssen, gsd waren die Einsatzkräfte sofort da!

 

Gmünd kenn ich selber net, soll aber auch eine gute Veranstaltung sein, aber leider scheints da immer zu regnen!:p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du wirst sehen es macht spaß - setze dir ziele - aber nicht übertriebene und du wirst sehen was dir alles möglich ist

 

die vordere hälfte der startaufstellung sind diejenigen die man - zumindest ich - nach 10 minuten nicht mehr sieht - aber ab da kannst je nach leistungsstand gut mitfahren

 

der großteil der teilnehmer sind immer die gleichen und sie sind daher auch sehr erfahren und nehmen neue gut mit, selten, dass da jemand so auffällt wie heuer beim neusiedler als in einer gruppe jemand sehr nervös war, dauernd nach links und nach rechts schaute und dabei die schönste schlangenlinie fuhr :f: - von dem habe ich mich bald ferngehalten

 

bei einem rm fühle ich mich sicherer als sonst auf der straße - die kreuzungen udgl. sind meistens sehr gut abgesichert und man wird von den polizisten und anderen helfern durchgewunken, aber die anderen verkehrsteilnehmer und hier vor allem die motorradfahrer - am sonntag wäre mir so einer :s: fast reingefahren als er eine autokolonne überholen musste - sind von solchen seltenen verkehrssituationen etwas überfordert

 

fahre ein paar mal mit und du hast es schnell heraus - außerdem habe ich dabei einiges gelernt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast lotusblume
darf ich da mit meinem tri-rad mitfahren, oder gibts da irgendwelche regeln dagegen?

 

von Veranstaltung abhängig...

 

aber ich kann dir eine Regel sagen:look:

 

du fährst grundsätzlich vor mir, haltest den Lenker ganz ruhig und machst den Rücken breit. Du spendest Windschatten und Wasserflaschen, sprichst mir lieb zu und fällst auch am Berg net zurück. Im Ziel betreust du mich dann liebevoll und fällst net mit Small Talk "wer bin i wer war i auf":rofl:

 

dann is supa:toll:

 

@Wasserflasche: mein Tipp - schau, dass du den 1. zu Zweit machst und sicher bist, was Gruppenfahren anlangt. In so einer Startsituation kann einem manchmal Angst werden - Frage der Übung!!!! und ja: immer Lächeln:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie dicht ist das Feld

Kommt drauf an, wieviel das Feld vor dem Marathon an Alkoholischem zu sich genommen hat, aber so richtig dicht ist eigentlich kaum jemand, eher nachher dann. ;):D

 

Jetzt zum Ernst des Lebens:

Das beste ist, du fährst öfter mal bei Ausfahrten mit, um dich daran zu gewöhnen, dass viele Leute vor, hinter, neben dir sind. Dann wirst du bei einem Marathon auch keine Angst mehr haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an, wieviel das Feld vor dem Marathon an Alkoholischem zu sich genommen hat, aber so richtig dicht ist eigentlich kaum jemand, eher nachher dann. ;):D

 

:D:D:D

 

Jetzt zum Ernst des Lebens:

Das beste ist, du fährst öfter mal bei Ausfahrten mit, um dich daran zu gewöhnen, dass viele Leute vor, hinter, neben dir sind. Dann wirst du bei einem Marathon auch keine Angst mehr haben.

 

das hatte ich eigentlich vor, gestaltet sich nur leider ein bisschen schwierig mit meinen arbeitszeiten (viel am wochenende + feiertags, wo die meisten ausfahrten stattfinden)...aber ich werds schon noch schaffen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darf ich da mit meinem tri-rad mitfahren, oder gibts da irgendwelche regeln dagegen?

 

räder mit aufleger sind oft verboten, aber zu 100% unbeliebt, weil sie im falle eines sturzes ungleich gefährlicher sind als rennlenker.

außerdem kannst du den aufleger bei einem RM nicht wirklich sinnvoll einsetzen.

ich würde mit einem RR fahren an der stelle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hmm ich glaub ich überleg mir das nochmal mit dem radmarathon bzw. verschieb das ganze vorhaben auf nächstes jahr :)

 

die höhenmeter sind mir dann doch bissl zu viel :D bin gestern 72 km gefahren mit knapp 550 hm, und hab dafür laaaange 2:55h gebraucht, bei einem radmarathon würd ich mit der zeit wohl um die letzten plätze streiten :-))) und nochmals 250 hm mehr (auf den meisten light-strecken sinds ja um die 800) pack i net :D:D

 

aber zusehen werd ich mal und dann kann ich ja immer noch entscheiden, vielleicht gibts ja was nettes, kurzes, flaches im herbst *ggg*

 

lg julia

 

ps: by the way, wie kann man sowas bitte in 1:36 fahren (vorjahressieger)??? puh...:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast lotusblume
hmm ich glaub ich überleg mir das nochmal mit dem radmarathon bzw. verschieb das ganze vorhaben auf nächstes jahr :)

 

die höhenmeter sind mir dann doch bissl zu viel :D bin gestern 72 km gefahren mit knapp 550 hm, und hab dafür laaaange 2:55h gebraucht, bei einem radmarathon würd ich mit der zeit wohl um die letzten plätze streiten :-))) und nochmals 250 hm mehr (auf den meisten light-strecken sinds ja um die 800) pack i net :D:D

 

aber zusehen werd ich mal und dann kann ich ja immer noch entscheiden, vielleicht gibts ja was nettes, kurzes, flaches im herbst *ggg*

 

lg julia

 

ps: by the way, wie kann man sowas bitte in 1:36 fahren (vorjahressieger)??? puh...:cool:

 

Mauserl, wennst um die Uhrzeit noch posten tust....dann wird das nix mitm Training.... ich würd da net lang überlegen: stell dich hin, fahr dein Ding und dann kannst ja entscheiden, obs dir daugt.

 

Die Sache vorher schon abzuhaken ist Quatsch! Nimmst dir noch ein Mäderl mit und gut ist.

 

LG LB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm ich glaub ich überleg mir das nochmal mit dem radmarathon bzw. verschieb das ganze vorhaben auf nächstes jahr :)

 

die höhenmeter sind mir dann doch bissl zu viel :D bin gestern 72 km gefahren mit knapp 550 hm, und hab dafür laaaange 2:55h gebraucht, bei einem radmarathon würd ich mit der zeit wohl um die letzten plätze streiten :-))) und nochmals 250 hm mehr (auf den meisten light-strecken sinds ja um die 800) pack i net :D:D

 

aber zusehen werd ich mal und dann kann ich ja immer noch entscheiden, vielleicht gibts ja was nettes, kurzes, flaches im herbst *ggg*

 

lg julia

 

ps: by the way, wie kann man sowas bitte in 1:36 fahren (vorjahressieger)??? puh...:cool:

 

jetzt wollte ich dir eben den Zwettler RM empfhelen, sehe aber, dass sie dem heuer noch ein paar hm gespentet haben und der kurze bereits 1120 hat.

 

aber so wie LB schon sagt, hinstellen und mitfahren, das eigene tempo und dich nicht gleich auf der geraden richtung spitz mitreisenlassen, sonst geht dir nach mühldorf bzw. trandorf die luft aus.

 

wachauer radtage waren auch mein erster rm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cooler Beitrag. Fahre am 5. Juli meinen ersten RM in St. Pölten. Bin eigentlich immer mit dem MB unterwegs und wollte damit auch den RM fahren :D

Die frage mit der Ampel ist cool und durchaus berechtigt. Habe mir dazu noch überhaupt keine Gedanken gemacht. Aber allein die Vorstellung das so ein riesen haufen Radfahrer an einer Ampel stehen bleiben ... :l:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würd mir da keine gedanken machen, einfach mal mitfahren und du wirst sehen, dass es halb so wild ist!! Und das mit deiner trainingsleistung kannst du nie mit einem rennen vergleichen, denn in der Gruppe is viel gemütlicher, einfach im windschatten in einer geeigneten Gruppe mitrollen, damit solltest du deinen ersten marathon gut überstehen!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mauserl, wennst um die Uhrzeit noch posten tust....dann wird das nix mitm Training.... ich würd da net lang überlegen: stell dich hin, fahr dein Ding und dann kannst ja entscheiden, obs dir daugt.

 

Die Sache vorher schon abzuhaken ist Quatsch! Nimmst dir noch ein Mäderl mit und gut ist.

 

LG LB

 

ich hab nicht "noch" gepostet sondern "schon" gepostet :D - tagwache war um 3.30h und um kurz nach 4h bin ich schon am radl gesessen und richtung bus gefahren :):)

 

mäderl hab ich keins, was mitfahren mag, vielleicht treib ich nen buben auf *ggg*

 

spaß beiseite, vielleicht schau ich in der wachau zu und wenn´s nicht gar so schlimm ist, kann ich ja immer noch in gmünd mitfahren.

 

@ruzmarinovic: danke, klingt ja ganz gemütlich - aber die 800 hm machen mir doch aaaaaangst :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast lotusblume

das einzige POST, welchernes du jetzt da noch reinschreiben darfst ist:

 

 

I did it! .....ich bin entjungfert....ich bin den 1. Marathon gefahren ....und geil wars

 

 

alles klar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...