herb_j Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Rücken/Schulter/Brust Tag gibt es in dem Sinn nicht. Ein Workout sieht so aus: 10 Clean & Press (die Kniebeuge vorab lasse ich allerdings aus) 10 Kniebeugen Langhantel 10 Sit Ups Danach jeweils 9, 8, 7.... Anschließend noch einen Satz mit max. WDH Das ganze ohne Pause dazwischen! Das ist aber ein einfacher Beintag mit Bauch mein Freund. Durch das Clean und Press bist hald kurzfristig Ganzkörper belastet. Wenn du Rücken/ Schulter/ Bauch willst, um nur ein paar Übungen zu nennen.... Rücken: Klimzüge, LH Rudern, Pully seilzug, T-Bar Rudern, Hyperextensions, Lat. seilzug eng/weit/ober- Untergriff/wechselgriff... Schulter: Military Press, Frontdrücken, Font- Seitenheben, Arnoldpress, .... Bauch: Crunches in allen Variationen, Beinheben, usw.. Zitieren
stefan_m Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Danke für die Vorschläge! Ziel wäre es, in 3 Übungen zumindest halbwegs den ganzen Körper unterzubringen... Evtl. wären auch 4 Übungen vertretbar, dann bin ich körperlich aber absolut an der Grenze. Zitieren
herb_j Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Sodala, ich brauch eure Tipps! Ich bin 2-3x pro Woche (eher 2x) im Fitnessstudio und hocke dort so 2h am Spinner. Davor nehme ich mir zeit für Krafttraining. Ziel: ein bisserl förmiger/definierter ausschauen, gesund sein. Weil, wenn ich schon ins Studio gehe, dann kann ich das nutzen.... aktuell 70kg bei 180cm Körpergröße, hätt gern wieder 2kg mehr, aber wenn geht net in Form von Schwabbel. Was mach ich derzeit? Bauch Rudermaschine Brustmaschine (also das gleiche Ding wie das Ruder Teil, nur wegdrücken statt herziehen) Butterfly Lat Zug (hinter dem Kopf) Dips (unterstützt, weil zu schwach) Dann noch so ein komisches Teil, wo man etwa 45° nach hinten geneigt sitzt und Gewicht nach oben drücken muß. Geht grausigst auf die oberen Schulter/Nacken Muskeln und auf eine Stelle, die ich als Trizeps deuten würde. Manchmal ein bisserl Bizeps, aber das nervt Jeweils 3 Sätze mit 15 Wiederholungen und so viel Gewicht, daß ich beim letzten Satz das grad so hinbekomme. Soll ich das einfach so weiter machen? Was meint ihr? Eure Fachausdrücke (Xbody Hammercurls, Maschinencurls, LH Negativcurls, enges Bankdrücken SB, Nosebreaker SZ SB, L Extensions SB.....) sagen mir nämlich genau nix. Also als erstes steig um auf freie Übungen Statt Rudermaschine freies LH oder KH Rudern Statt Brustpresse Bankdrücken LH oder KH Statt Butterfly KH Fly´s Nimm Squats in dein Training mit rein... und die restlichen 80% holst dir in der Küche durch qualitativ hochwertige Produkte! Zwischenmahlzeiten einschieben. Wenn du 2 mal die Woche gehst dann mach push and pull Training...oder einen anderen 2er Splitt deiner Wahl. Zitieren
herb_j Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Danke für die Vorschläge! Ziel wäre es, in 3 Übungen zumindest halbwegs den ganzen Körper unterzubringen... Evtl. wären auch 4 Übungen vertretbar, dann bin ich körperlich aber absolut an der Grenze. Squats klassisches Bankdrücken Langhantelrudern Military Press Crunches Zitieren
stefan_m Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Hi, Werde übermorgen mal versuchen ob ich die 5 durchhalte wenn ich wiederum mit 10 starte. Danke! Zitieren
Gili Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Also als erstes steig um auf freie Übungen als ebenfalls Neuling (seit 2 Wochen KT) im FC frag ich dich: warum? ich find für den Anfang, um mal eine Grundkraft aufzubauen, Training an Geräten wesentlich sinnvoller! Da kann man mMn einfach viel weniger falsch machen. Für freie Übungen mit KH und co sollte eine Grundkraft vorhanden sein, find ich. Habs daheim einige Zeit mit den KH versucht, aber mich immerwieder durch unsaubere Ausführungen am Ende der Übungen übernommen (Rücken verrissen etc). Ich mach im Studio halt zusätzlich zu den normalen Geräten (ähnliche Übungen wie GrazerTourer) noch Klimmzüge eng. Geh 3-4x/Woche - echte Splits mach ich noch nicht - einfach mal GKT. Zitieren
JIMMY Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 als ebenfalls Neuling (seit 2 Wochen KT) im FC frag ich dich: warum? ich find für den Anfang, um mal eine Grundkraft aufzubauen, Training an Geräten wesentlich sinnvoller! Da kann man mMn einfach viel weniger falsch machen. Für freie Übungen mit KH und co sollte eine Grundkraft vorhanden sein, find ich. Habs daheim einige Zeit mit den KH versucht, aber mich immerwieder durch unsaubere Ausführungen am Ende der Übungen übernommen (Rücken verrissen etc). Ich mach im Studio halt zusätzlich zu den normalen Geräten (ähnliche Übungen wie GrazerTourer) noch Klimmzüge eng. Geh 3-4x/Woche - echte Splits mach ich noch nicht - einfach mal GKT. meine bescheidene meinung übungen mit freien gewichten sind den übungen an den maschinen grundsätzlich vorzuziehen, weils einfach nicht so isolierend wirken,wie zB geführtes BD an der multipress oder brustpresse, dadurch beanspruchst du mehre verschiede muskelgruppen.... was wiederum positiver ist.... ...ausser durch verletzung oder sonstwas,so wie ich die letze zeit,kann zb kein freies KH drücken für die brust machen, wie du siehst.....hier arbeiten mehrere verschiedene muskeln zusammen, bin bedient an der biz sehne,würde die aber beim stabilisieren benötigen. und bitte - a grundkraft hat ein jeder der sich bewegen kann - nimmst halt recht wenig gewicht und bewegungsablauf und korrektheit einhalten,dann passt das schon, klar wenn man neu zu trainieren beginnt,den bewegungsablauf noch nicht 1A beherrscht, kanns schon sein das man verleitet wird abzufälschen / wenn gewicht zu hoch gewählt. Zitieren
herb_j Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 meine bescheidene meinung übungen mit freien gewichten sind den übungen an den maschinen grundsätzlich vorzuziehen, weils einfach nicht so isolierend wirken,wie zB geführtes BD an der multipress oder brustpresse, dadurch beanspruchst du mehre verschiede muskelgruppen.... was wiederum positiver ist.... ...ausser durch verletzung oder sonstwas,so wie ich die letze zeit,kann zb kein freies KH drücken für die brust machen, wie du siehst.....hier arbeiten mehrere verschiedene muskeln zusammen, bin bedient an der biz sehne,würde die aber beim stabilisieren benötigen. und bitte - a grundkraft hat ein jeder der sich bewegen kann - nimmst halt recht wenig gewicht und bewegungsablauf und korrektheit einhalten,dann passt das schon, klar wenn man neu zu trainieren beginnt,den bewegungsablauf noch nicht 1A beherrscht, kanns schon sein das man verleitet wird abzufälschen / wenn gewicht zu hoch gewählt. agree 100% Danke! Zitieren
Gili Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 was wiederum positiver ist.... und nocheinmal meine Frage: warum? nur weil mehr Muskeln beansprucht werden, ist etwas automatisch "besser", "positiver"? Eine zufriedenstellende Erklärung ist das nicht grade ...nimmst halt recht wenig gewicht und bewegungsablauf und korrektheit einhalten,dann passt das schon, klar wenn man neu zu trainieren beginnt,den bewegungsablauf noch nicht 1A beherrscht, kanns schon sein das man verleitet wird abzufälschen / wenn gewicht zu hoch gewählt. genau das war gemeint. An den Geräten kann ichs so einstellen, dass ich 12/12/10 Wdh schaff bis zur Erschöpfung mit korrekter Ausführung. An den freien Hanteln würd ich vermutlich ab dem 3. Satz schon alles falsch machen (reißen etc). Müsste also von Beginn an weniger Gewicht und mehr Wdh nehmen. Ist das Sinn und Zweck? Ich bleib dabei - Anfänger = Geräte. Zitieren
herb_j Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) und nocheinmal meine Frage: warum? nur weil mehr Muskeln beansprucht werden, ist etwas automatisch "besser", "positiver"? Eine zufriedenstellende Erklärung ist das nicht grade genau das war gemeint. An den Geräten kann ichs so einstellen, dass ich 12/12/10 Wdh schaff bis zur Erschöpfung mit korrekter Ausführung. An den freien Hanteln würd ich vermutlich ab dem 3. Satz schon alles falsch machen (reißen etc). Müsste also von Beginn an weniger Gewicht und mehr Wdh nehmen. Ist das Sinn und Zweck? Ich bleib dabei - Anfänger = Geräte. Im Gegensatz zur Maschine werden beim freien Hanteltraining auch die Sehnen beansprucht und man benötigt koordinative Fähigkeiten um das Gewicht zu pushen da das Gewicht nicht am Seil oder in der Schiene gef[hrt wird. Innsgesamt hast du mehr davon, ist wie Radlfahren ohne Stützen und E-Motor - ehrlicher da du die Kraft und koordination auch auf andere Sportarten übertragen kannst. An der Maschine holst du dann nur das letzte Quenchen Saft ausm eh schon zernudelten Muskel. Um ein Maximum an Kraft und Koordination rauszuholen machst optimalerweise Beides. Das man als Anfänger mit Maschinen anfangen soll ist ein schwachsinn. Du baust Kraft auf, deine Sehnen sind aber nix gewöhnt. Mit den stärkeren Muskeln, aber gleich schwachen Sehnen gehst dann ans freie Training und verletzt dich weil du ja mehr Gewicht bewegst als deine Sehnen bis dato gewohnt waren.....verstehst du das? Also gleich "richtig anfangen" aber mit weniger Gewicht und brav aufwärmen. Bearbeitet 4. Dezember 2012 von herb_j Zitieren
Gili Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Das man als Anfänger mit Maschinen anfangen soll ist ein schwachsinn. Du baust Kraft auf, deine Sehnen sind aber nix gewöhnt. Mit den stärkeren Muskeln, aber gleich schwachen Sehnen gehst dann ans freie Training und verletzt dich weil du ja mehr Gewicht bewegst als deine Sehnen bis dato gewohnt waren.....verstehst du das? Also gleich "richtig anfangen" aber mit weniger Gewicht und brav aufwärmen. na siehst du, geht doch dann werd ich künftig ein paar KH-Übungen einbaun - danke für die stimmige Erklärung Zitieren
herb_j Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 na siehst du, geht doch dann werd ich künftig ein paar KH-Übungen einbaun - danke für die stimmige Erklärung Tu da ned weh Zitieren
ricatos Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 in der modernen trainingslehre wird das auch "intramuskuläres koordinationskrafttraining" genannt. denn nicht der querschnitt des muskels, sondern die aktivierung möglichst vieler muskelfasern des muskels ist entscheidend. dafür ist das training mit freien hanteln einfach besser geeignet, und man kann mit einer übung oft gleich mehrere an den maschinen ersetzen. als beispiel hier eine meiner lieblingsübungen für bizeps und schultern (hab leider auf die schnelle kein besseres video gefunden:) ) http://www.youtube.com/watch?v=Zx_OCmz51wE Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) Also als erstes steig um auf freie Übungen Statt Rudermaschine freies LH oder KH Rudern Statt Brustpresse Bankdrücken LH oder KH Statt Butterfly KH Fly´s Nimm Squats in dein Training mit rein... und die restlichen 80% holst dir in der Küche durch qualitativ hochwertige Produkte! Zwischenmahlzeiten einschieben. Wenn du 2 mal die Woche gehst dann mach push and pull Training...oder einen anderen 2er Splitt deiner Wahl. Danke Nur, hm, ich verstehe hauptsächlich Bahnhof. LH = Langandel? KH = Kurzhantel? Kann ich beim bankdrücken was falsch machen? Mit wieviel Gewicht fängt man da an, wenn man absolut kein Krafttyp ist? Nur die Stangee? Wie geht das mit Kurzhanteln? Zwei Hanteln in die Hände und im Liegen nach oben? ich finde nur das da: So will ich net ausschauen!!!!!!!!! KH Flys? Das da? http://www.youtube.com/watch?v=fLB2xSCZ9qM Das schaut ja super bösartig aus? Wieviel Gewicht für einen Anfänger pro Arm? Squats? Das da? Boa, für's Kreuz schaut das aber net soooo super aus, oder? Is das net eher was für die Haxen? Das brauch ich net. Meine Beine sind imVerhältnis zum Körper etwa 600% von dem was mein Oberkörper so kann. *g* Bearbeitet 4. Dezember 2012 von GrazerTourer Zitieren
Steve-O Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) Danke Nur, hm, ich verstehe hauptsächlich Bahnhof. LH = Langandel? KH = Kurzhantel? Kann ich beim bankdrücken was falsch machen? Mit wieviel Gewicht fängt man da an, wenn man absolut kein Krafttyp ist? Nur die Stangee? Wie geht das mit Kurzhanteln? Zwei Hanteln in die Hände und im Liegen nach oben? ich finde nur das da: So will ich net ausschauen!!!!!!!!! KH Flys? Das da? http://www.youtube.com/watch?v=fLB2xSCZ9qM Das schaut ja super bösartig aus? Wieviel Gewicht für einen Anfänger pro Arm? Squats? Das da? Boa, für's Kreuz schaut das aber net soooo super aus, oder? Is das net eher was für die Haxen? Das brauch ich net. Meine Beine sind imVerhältnis zum Körper etwa 600% von dem was mein Oberkörper so kann. *g* guckst du hier da gibts bei Krafttraining fast alle Übungen mit und ohne Gewicht IMHO sind freie Übungen einfach viel natürlicher und du schulst deinen ganzen Körper. Des depperte "Geräteturnen" schult nur das auspumpen des Muskels selbst, aber sonst rein gar nichts. Ich tendiere immer mehr zum Cross Fit, da es da wirklich darauf an kommt dasd deinen Körper dazahn kannst und ned wie du de Muskeln unnötig aufpumpst. Und wie man hier liest wollen ja die meisten fit sein und ned a Muskelpacket ohne Koordination. Ich würd mit ganz wenig Gewicht mal anfangen z.b. bei Kurzhantelflys nimm 10 kg und probier den Ablauf, frag im Studio nach ob die Ausführung wie du sie machst so richtig ist und taste dich mit dem Gewicht hoch. Versuche 10 Wh. geht mehr --> rauf mit Gewicht Geht weniger --> ein bisschen runter mit Gewicht usw. Bearbeitet 4. Dezember 2012 von Steve-O Zitieren
herb_j Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Normalerweise gibts eh immer einen Weltverbesserer im Gym, der sagt dir dann eh "OIDA, woss mooooxt...?!?!?!?" ich für meinen Teil starr immer nur ungläubig auf die Rundrücken Kreuzheber der Nation...ausser sie haben Titten und lange Beine, dann helfe ich wo ich kann...ich bin so selbstlos... Zitieren
Steve-O Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Normalerweise gibts eh immer einen Weltverbesserer im Gym, der sagt dir dann eh "OIDA, woss mooooxt...?!?!?!?" ich für meinen Teil starr immer nur ungläubig auf die Rundrücken Kreuzheber der Nation...ausser sie haben Titten und lange Beine, dann helfe ich wo ich kann...ich bin so selbstlos... I hab schon mal helfen wollen und leider hat ich die Kontaktlinsen ned drinne. Tja von Angesicht zu Angesicht konnt ich dann doch nicht mehr umdrehen, aber jetzt weiß ich dass sie keine Hilfe mehr braucht Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) haha, danke vorerst! Ich bin halt net so der Typ, der sich im Studio die Hanteln schnappt. Ich bleib da lieber Undercover und versteck mich in den Geräten. ...aber da muß ich wohl durch. Leute ansprechen im Studio...na ich weiß net...gach solche Aufgepumpten? Gach so einen zachen, der bei gleich viel Kilo die doppelten Gewichte hebt und ausschaut wie Superman auf Klettermaxl? hmhmhm ich komm mir halt gleich so deppat vor da drin, wenn ich mir neben so einem 30kg pro Arm-Hulk, für "Flys" die Gymnastikhanteln schnapp, weil ich sonst unter dem irren Gewicht kollabier (Cola-Bier - hehe).... Bearbeitet 4. Dezember 2012 von GrazerTourer Zitieren
herb_j Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 haha, danke vorerst! Ich bin halt net so der Typ, der sich im Studio die Hanteln schnappt. Ich bleib da lieber Undercover und versteck mich in den Geräten. ...aber da muß ich wohl durch. Leute ansprechen im Studio...na ich weiß net...gach solche Aufgepumpten? Gach so einen zachen, der bei gleich viel Kilo die doppelten Gewichte hebt und ausschaut wie Superman auf Klettermaxl? hmhmhm ich komm mir halt gleich so deppat vor da drin, wenn ich mir neben so einem 30kg pro Arm-Hulk, für "Flys" die Gymnastikhanteln schnapp, weil ich sonst unter dem irren Gewicht kollabier (Cola-Bier - hehe).... wichtigster Leitsatz fürs Training: DAS EGO BLEIBT BEIM GYM VOR DER TÜR! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 wichtigster Leitsatz fürs Training: DAS EGO BLEIBT BEIM GYM VOR DER TÜR! hahahahahahahaha DANKE für den Tip!!!!! jetzt kann ich meine Arme wieder getrost anlegen, wen ich durch die Kraftkammer geh. Zitieren
Gili Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Ich bin halt net so der Typ, der sich im Studio die Hanteln schnappt. Ich bleib da lieber Undercover und versteck mich in den Geräten. ...aber da muß ich wohl durch. derfst dir nix shicen! hab heute auch fürs frontheben + seitheben die 5kg-kurzhanteln genommen - who cares? Zitieren
V_t_S Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 @ Gili: Beim Training mit freien Gewichten beanspruchst du auch viele kleine Muskeln, die die meisten hier inkl. mir gar nicht kennen. Z.B. rund um die Wirbelsäule sind viele kleine Muskeln, die du zum Stabilisieren brauchst. Wenn du vor allem als Anfänger mit Geräten anfängst, trainierst du hauptsächlich größere Muskeln und diese kleinen werden vernachlässigt. Man könnte sagen, du trainierst du dir eine Kraft an, die dein Körper gar nicht aushält und wenn du dann z.B. nach vielen Einheiten mit der Brustpresse auf LH Bankdrücken umsteigst bekommst du Probleme und riskierst Verletzungen. Ich würde sogar sagen, gerade als Anfänger sollte man eher mit freien Gewichten trainieren - später kannst dann eh Geräte dazunehmen. Das wäre meine Meinung, Herby hats glaube ich eh so ähnlich gemeint. Zitieren
harakiri Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 wichtigster Leitsatz fürs Training: DAS EGO BLEIBT BEIM GYM VOR DER TÜR! Oder man zieht das Radtrikot ab und zu an, dann muss man nicht viel Kraft im Oberkörper haben. Und gscheide Kniebeugen kann eh jeder Zitieren
Blackmind Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 hahahahahahahaha DANKE für den Tip!!!!! jetzt kann ich meine Arme wieder getrost anlegen, wen ich durch die Kraftkammer geh. ...in welchem Studio trainierst? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 ...in welchem Studio trainierst? Im AFC. Ich kombiniere das wie gesagt mit der Spinnerei. Sonst würde ich eh nicht gehen.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.