harakiri Geschrieben 9. März 2012 Geschrieben 9. März 2012 bei der doppelperdiodiseriung werden die trainingsperioden zusammengezogen..das heisst sie überschneiden sich vor dem wettkampf (ersten saisonhöhepunkt) um früher schwerpunkte auf die erforderliche spezialisierung (2 saisonhöhepunkt) legen zu können.. z.b. das das moderate training geht einher mit beginnenden spezialisierungen z.b. - ich nehme mal an, dass er das meint. edit: das kann z.b. heissen (2 wettkampfhöhepunkte in der saison) dass die übergangsperiode der ersten phase mit der vorbereitungsphase der zweiten phase verschmilzt (weineck) und so ein massive mehrbelastung für den sportler darstellt.. Ganz so hab ich's nicht gemeint... aber ganz anders auch nicht. Doppelperiodisierung (3-fach, 4-fach... analog) bedeutet 2 Höhepunkte in der Saison. Also 2x3-5 Wochen in Topform. Dass man nicht auf das selbe Level wie bei der Einfachperiodisierung kommt ist natürlich klar. Dafür ist die Saison nicht im Arsch wenn man sich verletzt. Und für die Motivation ist's auch besser. Eine ganz klassische Variante der Doppelperiodisierung machen die Marathonläufer (meistens): Einen Frühjahrs- und einen Herbstmarathon. Nach jedem Marathon 2-4 Wochen Saisonpause (Je nachdem wie man pausiert... gar nix trainieren, nur locker etc.) und danach den Aufbau wieder von vorne beginnen. Andere Varianten: Leichtathleten, Schwimmer... mit Hallen- und Freiluftsaison, Crossradfahrer werden's wohl auch so machen. Ballsportler mit Winterpause... Man kann's so machen, dass man 2 völlig unabhängige Saisonhöhepunkte setzt (zB Auftaktzeitfahren im April und Radmarathons im September/Oktober o.ä.) und dazwischen vollständig regeneriert und wieder neu die Form aufbaut (mit Grundlagentraining blabla). Andere Variante (die du wohl gemeint hast) ist, dass man zB schaut, dass man zu einem relativ frühen Zeitpunkt in der Saison schon gute Form hat (bspw. in Sportarten in denen Limits für internationale Wettkämpfe gelaufen/gefahren/gesprungen/geworfen/geschwommen... werden) und dann kurzfristig wieder Tempo rausnimmt, etwas mehr Grundlagentraining einbaut, sich auch ein bisschen erholt und dann mit ein paar scharfen Einheiten wieder Top in Form ist. Bei beiden Varianten ist natürlich entscheidend gut zu planen... wer bei der ersten Variante die Höhepunkte zu nahe beisammen hat, der ist beim zweiten Höhepunkt nicht gscheid in Form und wer sie bei der zweiten zu weit auseinander hat der wird vor dem zweiten Höhepunkt ausbrennen... Ums nochmal kurz und knackig zu sagen: So mancher Radsportler könnte die Motivation im Wintertraining steigern indem er sich gezielt auf ein frühes Rennen vorbereitet, danach Tempo rausnimmt und bei Schönwetter erneut Grundlagen fährt um im Herbst ein ordentliches Rennen abzuliefern. Zitieren
CanyonMan Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 und jimmy - trainer können dazählen was sie wollen, aber nach einer krafttrainingseinheit die halbwegs was kann, brauchst nima aufs radl steigen, es sei denn du brauchst mal schläge von einem sonntagsfahrer..wobei, du hättest die eh verdient.. ernsthaft - mit dem laktatspiegel bringst am rad genau nix zusamnen..ist nur ein qual..(stichwort: lipolyse hemmung durch hohes laktat) . Kann ich nur zustimmen, nach einem ordentlichen Krafttraining der Beine brauchst dich nicht mehr auf den Ergo setzen. Maximal locker austreten. Nach einem richtig schweren Beintraining bring ich persönlich am Ergo überhaupt nichts mehr zusammen, 20 bis 30 Pulsschläge höher als normal... Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Nach einem richtig schweren Beintraining bring ich persönlich am Ergo überhaupt nichts mehr zusammen, 20 bis 30 Pulsschläge höher als normal... ...eh a gutes zeichen,wenn der puls noch rauf geht,wenn er nicht mehr ansteigt,dann is blöd..... Zitieren
CanyonMan Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 So, nach der heutigen kleinen Ausfahrt gibts 2 Möglichkeiten: 1. Das Krafttraining ( hauptsächlich Beine ) hat sich über den Winter wirklich bezahlt gemacht 2. Mein Powertab Leistungsmesser spinnt Bin heute im Grundlagenbereich mit einer Durchschnittsleistung von 230 Watt gefahren ( 140 hf ). Da ich ein positiver Mensch bin geh ich von Punkt 1 aus Zitieren
CanyonMan Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 ...eh a gutes zeichen,wenn der puls noch rauf geht,wenn er nicht mehr ansteigt,dann is blöd..... Stimmt solange er in die Höhe geht in Ordnung. Eines ist ja auch lustig. Jetzt habe ich die letzten 5 Monate im FC verbracht und keinen einzigen Besucher gesehen der ein wirklich ordentliches Beintraining gemacht hat. Wie wenn die PEST auf den Geräten klebt, alle machen einen großen Bogen. Überhaupt die Agnetypen mit den langen Trainingshosen Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Jetzt habe ich die letzten 5 Monate im FC verbracht und keinen einzigen Besucher gesehen der ein wirklich ordentliches Beintraining gemacht hat. Wie wenn die PEST auf den Geräten klebt, alle machen einen großen Bogen. Überhaupt die Agnetypen mit den langen Trainingshosen ja die kenn ich auch..... aber ists nicht eh besser so,als wennst die solettisprudler sehn müsstest ??? Zitieren
alekom Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 ganz klar, weil beintraining eins der anstrengensten übungen ist. und in der langen hose sieht man ja nicht die muckis wie beim bizeps im ruderleiberl btw: was sind bitte agnetypen? oder solls aknetypen heissen? Zitieren
herb_j Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 gestern beinpresse 45° ausfallschritte frontkniebeugen schrägbankdrücken kh flachbank fly´s / schrägbankdrücken maschine kabelzug flys stehend crunches seilzug kniend /brustpresse Zitieren
maxtc Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 heute endlich wieder pumpen. eine woche zwangpause wegen oaschloch schnupfen und husten ist genug. brust, bizeps, bauch - ging wieder alles reibungslos. Zitieren
herb_j Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 heute endlich wieder pumpen. eine woche zwangpause wegen oaschloch schnupfen und husten ist genug. brust, bizeps, bauch - ging wieder alles reibungslos. war auch bissl erkältet, dioe pause nervt wenn die motivation so groß is Zitieren
Steve-O Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Morgen! Ich hab gerade mein Training ein bischen umgestellt auf Ganzkörper. Grund: Ich will jetzt mehr Radln und Klettern Daher gabs gestern mein erstes Ganzkörpertraining und am Ende der Woche ein zweites mal. Heute Klettern und an den anderen Tagen MTB/Ergo/Laufen. Und bei uns in der Nähe gibts ein Parcour mit Ringen und Klettergerüst, die bei langsamen Läufen noch von mir malträtiert werden Zitieren
Inflikted Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Und bei uns in der Nähe gibts ein Parcour mit Ringen und Klettergerüst, die bei langsamen Läufen noch von mir malträtiert werden Mag auch! Zitieren
herb_j Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 @Inflikted übrigens - frontsquats 70kg...da geht no was auf wieviel wh´s hast deine frontsquats mit wieviel kg gmacht? Zitieren
ricatos Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 war gestern nach dem lauftraining (technik und intervalle auf der laufbahn) noch im studio und hab den oberkörper an den maschinen trainiert. ging eigentlich ganz gut, bis auf die ablenkung, verursacht durch ein damen volleyballteam, das auch bei uns trainiert hat. alle mädels zwischen 1,80 und 1,90 und unverschämt knappe hoserl an :love: Zitieren
shroeder Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Mag auch! in wien gibts genug spielplätze die man gut nutzen kann Zitieren
feristelli Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 ... die ablenkung, verursacht durch ein damen volleyballteam, das auch bei uns trainiert hat. alle mädels zwischen 1,80 und 1,90 und unverschämt knappe hoserl an :love: ujui, im studio trainieren die auch in ihren hoserln? oh là là! deiner motivation wird's grad nicht geschadet haben, oder? Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 in wien gibts genug spielplätze die man gut nutzen kann....hoffentlich tut sich da der ronald ned weh http://www.jimmisteiner.com/files/images/spielplatz.preview.jpg Zitieren
Steve-O Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 ....hoffentlich tut sich da der ronald ned weh http://www.jimmisteiner.com/files/images/spielplatz.preview.jpg ...was meinst mit weh?!? Stehen die Grabsteine für weh tun? Nennt man so was Todesrutsche? Zitieren
Wicht Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Na bitte, wennst zu viel Schwung hast und mit dem Kopf genau dagegenkrachst .... is wenigstens nicht weit zur Beerdigung. Heute gehts wieder ins FC - Rücken, Bizeps, Bauch Zitieren
ricatos Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 ujui, im studio trainieren die auch in ihren hoserln? oh là là! deiner motivation wird's grad nicht geschadet haben, oder? ja, ich hab gleich überall ein paar kilo mehr aufgelegt wahrscheinlich hatten sie vorher oder nachher noch ein hallentraining .... oder sie haben gar keine anderen hoserln und dazu endlos lange beine :love: Zitieren
eierdidi Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Morgen! Ich hab gerade mein Training ein bischen umgestellt auf Ganzkörper. Grund: Ich will jetzt mehr Radln und Klettern Daher gabs gestern mein erstes Ganzkörpertraining und am Ende der Woche ein zweites mal. Heute Klettern und an den anderen Tagen MTB/Ergo/Laufen. Und bei uns in der Nähe gibts ein Parcour mit Ringen und Klettergerüst, die bei langsamen Läufen noch von mir malträtiert werden was machst für übungen? Zitieren
harakiri Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 war gestern nach dem lauftraining (technik und intervalle auf der laufbahn) noch im studio und hab den oberkörper an den maschinen trainiert. ging eigentlich ganz gut, bis auf die ablenkung, verursacht durch ein damen volleyballteam, das auch bei uns trainiert hat. alle mädels zwischen 1,80 und 1,90 und unverschämt knappe hoserl an :love: Welche Intervalle hastn hinklopft wenn i fragen darf? Bei mir steht morgen a wieder a scharfes Lauftraining an... 4000m 4:20er Schnitt, 1000m 5er Schnitt, 3000m 4:20er Schnitt, 1000m 5er Schnitt, 2000m 4:20er Schnitt ... Wenns geht natürlich den letzten Abschnitt "zügig" gestalten... :k: Zitieren
Inflikted Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 (bearbeitet) @Inflikted übrigens - frontsquats 70kg...da geht no was auf wieviel wh´s hast deine frontsquats mit wieviel kg gmacht? 95kg x8 100kg x4 Hab mir jetzt "Crossfit" Schuhe geholt - inov8 F-lite 230. Perfekt für Gewichtheben und schnelle Läufe. Damit bretter ich dann die Serpentinen in Schönbrunn rauf. 6mm Raise von der Spitze bis zur Sohle http://www.eudicar.com/bdimages/1F-LITE_230.jpg Bearbeitet 13. März 2012 von Inflikted Zitieren
herb_j Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 95kg x8 100kg x4 Hab mir jetzt "Crossfit" Schuhe geholt - inov8 F-lite 230. Perfekt für Gewichtheben und schnelle Läufe. Damit bretter ich dann die Serpentinen in Schönbrunn rauf. 6mm Raise von der Spitze bis zur Sohle http://www.eudicar.com/bdimages/1F-LITE_230.jpg ich schätz das bei mir es nächste mal die 80kg drann sind... hm, da gfallen mir die nike free besser, die sind hald nicht extra fürs gewichtheben...aber style is alles Zitieren
Inflikted Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Was soll ich machen, ich drifte immer mehr in Richtung Crossfit ab. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.