Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Meldung kam gerade im Radio und auf orf.at ist auch ein kurzer Bericht.

 

Das ist ungefähr seit 1/2 Jahr bekannt und von ihr auch veröffentlich worden. ;)

 

Warum's der ORF gerade jetzt wieder aufwärmt, bleibt wohl deren Geheimnis. Ev. weil etwas andere "News" nach den bisherigen beiden Nullnummern gefragt waren.

Geschrieben

Dass sie nach Olympia mit dem Gedanken spielte aufzuhören, wusste ich. (Im Bericht steht auch, dass sie diese Entscheidung schon letztes Jahr gefällt hat). War aber auch der Meinung, dass sie es in dieser Saison noch einmal wissen will. Nur so, wie es sich jetzt anhört, macht sie nur noch zwei Wettkämpfe: die EM u. den Tri in Kitzbühel.

 

Schade, hat dem Tri mit Sicherheit zu sehr viel Popularität verholfen.

Geschrieben
wie meinst das?

 

Dass die tante schon vor mind. 1 Jahr hätt aufhören sollen.

Die hatte einmal einen super tag und viel glück.

aber im weltcup war sie meilenweit weg von der spitze.

und wenn ich dann wen verzeifelt von einer WM oder EM zu nächsten sagen höre: "ja aber wenn ich wieder einen super tag habe, dann kann ich gewinnen.." dann geht mir das am zeiger.

Geschrieben
Dass die tante schon vor mind. 1 Jahr hätt aufhören sollen.

Die hatte einmal einen super tag und viel glück.

aber im weltcup war sie meilenweit weg von der spitze.

und wenn ich dann wen verzeifelt von einer WM oder EM zu nächsten sagen höre: "ja aber wenn ich wieder einen super tag habe, dann kann ich gewinnen.." dann geht mir das am zeiger.

 

machen viele spitzernsportler gerne, hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...

 

sie hätt auf der LD bleiben solln...da wär ev. mehr dabei raus gekommen, als mit halb so alten mädels auf der Kurzdistanz rumzuhetzen...

 

ja halt nach ihrem olympia erfolg wieder zurück auf die IM distanz, dafür hätte sie auch das richtige alter...

Geschrieben
Dass die tante schon vor mind. 1 Jahr hätt aufhören sollen.

Die hatte einmal einen super tag und viel glück.

aber im weltcup war sie meilenweit weg von der spitze.

und wenn ich dann wen verzeifelt von einer WM oder EM zu nächsten sagen höre: "ja aber wenn ich wieder einen super tag habe, dann kann ich gewinnen.." dann geht mir das am zeiger.

 

nananan. is schon eine recht heftige aussage, wenn man mal bedenkt, was die kate schon alles erreicht, bzw. wie lange "die tante" schon trainiert. Wenn die LH sie nicht abgeschossen hätt, dann könnt sie immer noch vorne mitfahren...

 

olypiasieger kann sich nicht jeder nennen....

Geschrieben
nananan. is schon eine recht heftige aussage, wenn man mal bedenkt, was die kate schon alles erreicht, bzw. wie lange "die tante" schon trainiert. Wenn die LH sie nicht abgeschossen hätt, dann könnt sie immer noch vorne mitfahren...

 

olypiasieger kann sich nicht jeder nennen....

 

hab ich jetzt den österreichischen "Wir sind Olympiasieger"-Nerv getroffen ? :f:

 

Was hat die dauer des trainierens damit zu tun, wie t o l l die KA ist ? Und was sie alles erreicht hat, naja.

 

Aber gott sei dank hast dich mit deinem letzten satz eh selbst aus der diskussion genommen ;) danke.

Geschrieben
Wenn die LH sie nicht abgeschossen hätt, dann könnt sie immer noch vorne mitfahren...

 

Wie kommst denn auf den Bledsinn? :eek:

 

Der Unfall ist über 1 Jahr her.

 

Sie hatte ihre gute Zeit (überwiegend auf der LD) und einen *-Tag auf der OD. Sensationell, das kann ihr keiner mehr nehmen.

 

Irgendwann ist jede Prokarriere vorbei. Die letzten 3 Jahre waren eher von Verzweiflung, Hilflosigkeit, Suche nach dem richtigen Weg usw. geprägt.

Geschrieben

ja, das wusste ich schon.

 

 

trotzdem war ihr zeit schon vor längerem abgelaufen.

und ich bleib dabei, dass sie schon vor mind. 1 Jahr hätt aufhören soll.

das is meine meinung. punkt

und jetzt bin i eh schon ruhig.

Geschrieben
...

und jetzt bin i eh schon ruhig.

 

Hörst jetzt auch auf? :D

 

Der Tschiffi hat schon Recht, da braucht ma nix weiteres dazu zu sagen. Probieren könnte sie es nochmal auf der Langen, aber obs hinhaut weiss man eh erst danach. Der Zug auf der Kurzen ist jedenfalls abgefahren, soviele schlechte Tage wie die hat, lebt die im Pessimismus pur.

Geschrieben

Ihr redets aber schon an ziemlichen Schass...

 

Sie war letztes Jahr bei der WM 8. und seids mir nicht bös, aber das war neben dem 2. vom Weiss Michi in Monaco definitiv der beachtenswerteste Erfolg eines österreichischen Athleten in der vergangenen Triathlonsaison.

 

Und zu sagen da war auf der Kurzdistanz ein *-Tag und sonst nix is ganz einfach bullshit => siehe die Erfolge im Link weiter oben

 

Und sie hat auf der Kurzen definitiv wesentlich mehr gezeigt als auf der Langen, den IMA zu gewinnen is nichts was ma mit einem Stockerlplatz im Weltcup vergleichen könnte... die Wertigkeit eines Ergebnisses steht und fällt mit der Stärke der Konkurrenz... viel Feind viel Ehr sagt man bekanntlich.

Geschrieben
Ihr redets aber schon an ziemlichen Schass...

 

Sie war letztes Jahr bei der WM 8. und seids mir nicht bös, aber das war neben dem 2. vom Weiss Michi in Monaco definitiv der beachtenswerteste Erfolg eines österreichischen Athleten in der vergangenen Triathlonsaison.

 

Und zu sagen da war auf der Kurzdistanz ein *-Tag und sonst nix is ganz einfach bullshit => siehe die Erfolge im Link weiter oben

 

Und sie hat auf der Kurzen definitiv wesentlich mehr gezeigt als auf der Langen, den IMA zu gewinnen is nichts was ma mit einem Stockerlplatz im Weltcup vergleichen könnte... die Wertigkeit eines Ergebnisses steht und fällt mit der Stärke der Konkurrenz... viel Feind viel Ehr sagt man bekanntlich.

 

Word!

Geschrieben

Anscheinend scheiden sich über Kate Allen und ihre Erfolge/ihren Rücktritt die Geister.

 

Egal, ob Zufallssieg oder perfekt getimter Saisonhöhepukt, sie ist und bleibt Olympiasiegerin, das nimmt ihr keiner mehr weg. Und auch der Frodeno hatte bis letzten August noch keinen Sieg im Weltcup. (Erfolge Jan Frodeno). Ich bin mir sicher, dass ihre Erfolge der Bekanntheit des Triathlons nicht geschadet haben.

 

Ob sie zu spät aufhört? Schwer zu sagen. Laut Sprichwort müsste man aufhören, wenns am schönsten ist. Das wär wahrscheinlich für sie nach dem Olympiasieg gewesen. Aber in unserer Leistungsgesellschaft wird jeder stark an seinen bisherigen Leistungen gemessen. Vor Athen hatte man Allen bestenfalls Außenseiterchancen eingeräumt. Nach dem Olympiasieg verlangten alle - vor allem die Medien - nur noch Stockerlplätze. Da hast du als Sportler sicher einen enormen Druck.

Geschrieben
Ihr redets aber schon an ziemlichen Schass...

 

Sie war letztes Jahr bei der WM 8. und seids mir nicht bös, aber das war neben dem 2. vom Weiss Michi in Monaco definitiv der beachtenswerteste Erfolg eines österreichischen Athleten in der vergangenen Triathlonsaison.

 

Und zu sagen da war auf der Kurzdistanz ein *-Tag und sonst nix is ganz einfach bullshit => siehe die Erfolge im Link weiter oben

 

Und sie hat auf der Kurzen definitiv wesentlich mehr gezeigt als auf der Langen, den IMA zu gewinnen is nichts was ma mit einem Stockerlplatz im Weltcup vergleichen könnte... die Wertigkeit eines Ergebnisses steht und fällt mit der Stärke der Konkurrenz... viel Feind viel Ehr sagt man bekanntlich.

 

Über die sportliche Wertigkeit einer Triathlon-EM und vor allem WM in einem Olympiajahr kann man streiten oder besser nicht. ;)

Dass die Konkurrenz (außer in Athen) meist nicht das "who is who" war, hast du ja schon (ungewollt?) angedeutet.

 

KIMA-Erfolge würde ich (wie du) auch nicht überbewerten. Top-5-Hawaii ist aber schon eine Hausnummer. Ähnliches wird es "für Österreich" wohl nicht so schnell spielen.

 

Ich will sie keinesfalls "schlecht" machen, sondern nur kritisch beleuchten.

 

Over and out!

Geschrieben
Über die sportliche Wertigkeit einer Triathlon-EM und vor allem WM in einem Olympiajahr kann man streiten oder besser nicht. ;)

Dass die Konkurrenz (außer in Athen) meist nicht das "who is who" war, hast du ja schon (ungewollt?) angedeutet.

 

Von den ersten 20 der olympischen Spiele waren 15 auch bei der WM, gefehlt haben die Schweizerinnen, die Deutschen und die Emma Snowsill (zugegebener Maßen die spätere Olympiasiegerin), ich würde also nicht sagen, dass da das Niveau nicht Scheißhoch gewesen wäre... Und bei der EM nehmen einmal nur Europäer teil, das hat die so an sich, und sich dort von der Fernandez schlagen zu lassen ist wohl keine Schande...

 

Ich hab also gar nichts angedeutet, weder gewollt noch ungewollt.

 

Auf der Kurzen ist es durchaus möglich 10 Bewerbe im Jahr zu starten und dort immer die volle Leistungsfähigkeit abzurufen, schau Dir an einen Kahlefeldt, einen Gomez, Docherty, Atkinson, Whitfield und Co.

 

Da hast bei jedem Weltcupbewerb und jeder Meisterschaft viel Feind, zugegebener Maßen manchmal etwas mehr und manchmal etwas weniger, aber Rennen bei denen man "leicht" aufs Stockerl kommt gibt´s da nicht.

 

"Over and Out" ? :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...