Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hab jetzt nicht alles dazwischen gelesen, aber: damit du unter 5 liter kommst, müsste das auto vom hersteller mit unter bzw. knapp 4 liter überland angegeben sein, würd mir jetzt kein vernünftiges einfallen. (realverbrauch, nicht bordcomputerangabe)...und nach 200k km braucht er dann sowieso einen liter mehr
Wieso? Sparsame Fahrweise muß dir fremd sein (grad Überland), sonst würdest net so an Blödsinn posten - sorry für die Direktheit, kann ich aber überhaupt nicht nachvollziehen.

Fahre selbst - nur Überland, in der Stadt bleibt die Kraxn in da Garasch - mit allen Autos bisher unter Normverbrauch! Und nicht nur lt. Bordcomputer, sondern auch wenn ich den Tankinhalt vorher/nachher vergleiche.

Außerdem, warum soll die Bordcomputerangabe so daneben liegen? Über meine Bordcomputerangabe kann ich noch zu wenig sagen, da ich mit dem Auto zu wenig fahre, jedoch stimmt jene im Auto meiner Eltern sehr genau mit dem überein, was die tanken und an Kilometer fahren.

Geschrieben

Also ich kenne keinen Bordcomputer der den richtigen Spritverbrauch anzeigt. Alleine die Daten auf spritmonitor.de zeigen wie falsch die Dinger meist sind.

 

@bigair

Ich glaube nicht daß ein Verbrauch von unter 5 Liter Überland und knapp 5 im Mix unrealistisch sind. Ich schaffe das mit diversen Mietwägen (z.B.: Golf Plus 4,7L, Mini 5,1L) immer ohne auf meine Fahrweise zu achten (alles Dieselfahrzeuge) - und das in DE wo ich auf der Autobahn über 130km/h fahre.

Die Autos sind alle um 100-120PS motorisiert. Ein, zugegeben recht schwacher und viel zu winziger, Fabia Kombi aus meiner Fahrgemeinschaft mit dem 68PS SDI Motor verbraucht teilweise unter 4L über den gesamten Tank. Und das mit im Schnitt laut Fahrgemeinschaftsmitschrift 3,2 Personen im Auto *g* (Allerdings wird bei dem Auto sehr auf die Fahrweise geachtet - das wäre mir zu blöd).

 

Ich bin bei Gott kein Fahrer wo das Mitfahren einen nervös macht. Wenn man aber halbwegs vernünftig schaltet und die Strecken ein bisserl kennt, reicht das schon um den Verbrauch zu drücken.

 

Ein "neues" (Ab 2005) Auto muß einfach so wenig verbrauchen wie ich das gerne hätte. Ansonsten sind für mich sämtliche Fortschritte der letzten Jahre beim Teufel und ich kaufe mir wieder eine 10 Jahre alte Kraxn mit wenig Kilometern um "kein" Geld.

Geschrieben
Wieso? Sparsame Fahrweise muß dir fremd sein (grad Überland), sonst würdest net so an Blödsinn posten - sorry für die Direktheit, kann ich aber überhaupt nicht nachvollziehen.

Fahre selbst - nur Überland, in der Stadt bleibt die Kraxn in da Garasch - mit allen Autos bisher unter Normverbrauch! Und nicht nur lt. Bordcomputer, sondern auch wenn ich den Tankinhalt vorher/nachher vergleiche.

Außerdem, warum soll die Bordcomputerangabe so daneben liegen? Über meine Bordcomputerangabe kann ich noch zu wenig sagen, da ich mit dem Auto zu wenig fahre, jedoch stimmt jene im Auto meiner Eltern sehr genau mit dem überein, was die tanken und an Kilometer fahren.

abgesehen von GrazerTourers 80km autobahnstrecke mit 100kmh beschränkung, kannst du bei jedem auto fast einen liter dazuzählen, bei "normaler" fahrweise. wennst immer nur einen 80er auf der autobahn herumkriechst, dann is klar das man weniger braucht, macht aber im endeffekt keiner.

 

mein 525er ist ausserstädtisch mit 5,6 liter angegeben. den wer erreichst du nur wenn du alleine im auto bist + nichts im kofferraum, wenn du nie mehr als 110 fährst, und wenns nie bergauf geht. praktisch fährt man dann mit ca 6,5 liter...was für das auto ja auch voll ok ist. nur die werksangaben haben in 90% der fälle mit dem realverbrauch nichts zu tun.

 

ich kenn ein paar autos wo der bc teilweise um über 0,5 liter schnitt danebn war

Geschrieben
Fabia Kombi aus meiner Fahrgemeinschaft mit dem 68PS SDI Motor verbraucht teilweise unter 4L über den gesamten Tank. Und das mit im Schnitt laut Fahrgemeinschaftsmitschrift 3,2 Personen im Auto *g* (Allerdings wird bei dem Auto sehr auf die Fahrweise geachtet - das wäre mir zu blöd)

 

hallo!

 

ich hab auch einen fabia kombi sdi ==> verbrauch im schnitt 4,7 liter / 100 km (achte aber gar nicht auf meine fahrweise)!

 

allerdings als biketransporter kannst den fabia kombi vergessen - ein fulli event. mit viel mühe zwei!

 

lg, skusi

Geschrieben
abgesehen von GrazerTourers 80km autobahnstrecke mit 100kmh beschränkung, kannst du bei jedem auto fast einen liter dazuzählen, bei "normaler" fahrweise. wennst immer nur einen 80er auf der autobahn herumkriechst, dann is klar das man weniger braucht, macht aber im endeffekt keiner.

 

mein 525er ist ausserstädtisch mit 5,6 liter angegeben. den wer erreichst du nur wenn du alleine im auto bist + nichts im kofferraum, wenn du nie mehr als 110 fährst, und wenns nie bergauf geht. praktisch fährt man dann mit ca 6,5 liter...was für das auto ja auch voll ok ist. nur die werksangaben haben in 90% der fälle mit dem realverbrauch nichts zu tun.

 

ich kenn ein paar autos wo der bc teilweise um über 0,5 liter schnitt danebn war

Nun, ich habe Vergleiche auf der Strecke Graz-Feldbach (rund 40-50km, je nach Route, und da ist der Mehr-Verbrauch in Relation zum Zeitgewinn ordentlich. Fahre diese Strecke besonders sparsam, braucht das Auto rund 4,4-4,7l (mein alter Golf, Bj. 90, Diesel hat auch nur 5,2l da gebraucht). Für 5-8min Zeitersparnis klettert jedoch der Verbrauch ordentlich, rund 1l mehr, was schon ganz ordentlich ist.

Klar, die Zuladung ist gering, grade mal eine Person und anderes Zeug, Summe vielleicht 100kg.

Egal, was die Bordcomputer anzeigen, ich brauche nur rechnen, was ich reintanke und was gefahren wurde, kommst ebenso auf den Ø-Verbrauch. Und da kann ich nur sagen, dass das Auto meiner Eltern (Peugeot 40x, Diesel, rund 60.000km drauf) auf 0,2l genau das braucht, was auch der Bordcomputer anzeigt, gerechnet über mind. eine ganze Tankfüllung. Besonders gut für eine solche Überprüfung war immer die Strecke Graz-Friedrichshafen zur Eurobike und retour: da hat der angezeigte Verbrauch auch mit dem Realen überein gestimmt, mit 4 Personen und rund 70kg Gepäck.

 

Autobahn bin ich noch nicht gefahren mit meinem neuen Auto, einen 80iger fahre ich aber net.;) Jedoch auch keine 130, sondern ein Mittelding um die 100-120, berauf auch mal langsamer und bergab mal schneller.;)

Geschrieben
hab jetzt nicht alles dazwischen gelesen, aber: damit du unter 5 liter kommst, müsste das auto vom hersteller mit unter bzw. knapp 4 liter überland angegeben sein,

Stimmt nicht ganz:

Bei stärkeren Fahrzeugen hast absolut recht. Die werden mit nahezu Standgas über den EURO Zyklus vom Roboter gefahren, was in der Realität nicht zu schaffen ist.

Bei kleinen, schwächeren Fahrzeugen ist der Normverbrauch schon eher praxistauglich.

Wieso? Sparsame Fahrweise muß dir fremd sein (grad Überland), sonst würdest net so an Blödsinn posten - sorry für die Direktheit, kann ich aber überhaupt nicht nachvollziehen.

Du liest wenig Autotests und bist noch wenig Autos gefahren, sonst würdest dies nicht als Blödsinn abtun.

Bei einem Großteil der Autos ist der Normverbrauch nicht Schaffbar bei bißerl praxistauglicher Fahrweise.

Geschrieben

Bei einem Großteil der Autos ist der Normverbrauch nicht Schaffbar bei bißerl praxistauglicher Fahrweise.

 

Ich habe gerade geschaut.

Der Golf Plus mit dem ich in DE unterwegs war wird mit

Innerorts 6,6

außerorts 4,4

kombiniert 5,1

angegeben. Das ist in etwas das was ich geschafft habe.Allerdings war ich auf der Autobahn zwischen 80 und 160km/h unterwegs und nur etwa 20% Stadt und kam auf unter 5L (laut Boardcomputer - ich habe keinen ganzen Tank getankt um das vernünftig nachzurechnen).

Geschrieben
Du liest wenig Autotests und bist noch wenig Autos gefahren, sonst würdest dies nicht als Blödsinn abtun.

Bei einem Großteil der Autos ist der Normverbrauch nicht Schaffbar bei bißerl praxistauglicher Fahrweise.

Klar, die lese ich nicht.

Schaue ich mir - als Radfahrer vor allem - die "praxistaugliche" Fahrweise - ein sehr dehnbarer Begriff, wie auch die Meinungen hier zeigen - im Straßenverkehr tgl. an, kann sich der Normverbrauch auch nie ausgehen! Da ist die Spanne von/bis einfach enorm und irgendwo in der Mitte liegt dann der Normverbrauch. Jedoch, ein niedriger Normverbrauch ist ohnehin gut fürs Geldbörsel: Stichwort NoVA.

Der Bigair hat eine für ihn allgemein gültige Aussage gemacht:

aber: damit du unter 5 liter kommst, müsste das auto vom hersteller mit unter bzw. knapp 4 liter überland angegeben sein
die ich so nicht nachvollziehen kann bei den Autos (und daher kritisiert habe), die ich gefahren (alle Kfz unter 130PS). Klar, ich bin auch nicht Vielfahrer, kann aus meinem Standpunkt dies nicht nachvollziehen.
Geschrieben
Wenn man bedenkt, dass der Ocatvia eigendlich in der Golfklasse zu Hause ist, bietet er für seine kanpp 4,5m Länge doch ordentlich Platz.

Zugegeben die Heckklappe könnte etwas steiler abfallen, aber sonst bietet er genug Platz. Die hinteren Radkästen sind nicht so sehr verkleidet und die Kofferaumöffnung ist mMn groß genug.

Bis jetzt sind wir zu zweit bei den Urlaubsfahrten mit dem Platz ausgekommen, zwei Tourenfullies, ein Freerider und viel Gepäck gehen sich locker aus, siehe Fotos.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der V70 oder der 5er BMW einen viel größeren Kofferaum haben. Breiter vielleicht, aber höher sicher nicht.

 

 

Der kommende Superb Kombi wäre vielleicht noch interessant...

 

Ok du hast mich überzeugt. Der Octavia ist Bike tauglich :p

 

@wenig Verbrauch

Gibt es jetzt einen vernünftig großen Kombi der mit unter oder mit 5L fährt? Den die angegebenen Bsp. sind ja alle zu klein. Vielleicht gibts ja den Octavia mit 68PS SDI Motor :rofl:

Geschrieben

bin platzmässig von meinem Peugeot 307SW serh überzeugt.

Bin schon mit 3 Downhillbikes, 3 Personen und dem ganzen zeug was man für ein ganzes DH wochenede braucht unterwegs gewesen.

wenn nur 2 personen rein sollen sind 6 Downhillbikes inklusive zeug möglich.

ich selbst bin meist mit 3 Rädern auf der einen seite des kofferaums unterwegs und schalfe auf der anderen seite des Kofferaums.

 

die Rückbank hat 3 einzelsitze die sich einzeln mit einem handgriff rausnehmen lassen, oder auch nur umklappen. Man kann auch eine dritte sitzreihe mit zwei extra sitzen machen, oder einen sitz aus der zweiten reihe in die dritte reihe packen. was im winter sehr praktisch ist weil man dann fünf leute transportieren kann und zb trotzdem das ganze ski und gepäck im inneraum hat.

Radkästen sind nur minimals verkleidet, und das mit einem teppich. man zerkratzt sich mit den bikes also kein plastik.

 

Ich hab den 90PS commonrail diesel. Rakete ist der wirklcih keine. als aus der baustelle raus auf der autobahn einen lkw überholen muss man sich 2 mal überlegen.

Bei normaler fahrweise braucht er so 5,3liter. Ich selbst zähle mich zu den sparsam fahrern und gondle auf der autobahn auch gern mit tempomat 110km/h rum. da komm ich auf rund 4,8liter

 

Wenn man nicht die top ausstattung so wie ich sie habe nimmt (grosses glasdach bis über die 2te sitzreihe, klimaautomatik, tempomat, regensensor lichtesensor biba bo) ist er sicher nochmal um ein paar kilo leichter und man kann noch ein wenig mehr sparen.

 

Hab jetzt 70000km drauf, probleme hatte ich anfangs einige kleinigkeiten (innenspiegel wurde locker, display mit streifen).

 

Is halt ein Franzose die ja hier nicht sehr beliebt zu sein scheinen *gG*

 

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Ok du hast mich überzeugt. Der Octavia ist Bike tauglich :p

 

@wenig Verbrauch

Gibt es jetzt einen vernünftig großen Kombi der mit unter oder mit 5L fährt? Den die angegebenen Bsp. sind ja alle zu klein. Vielleicht gibts ja den Octavia mit 68PS SDI Motor :rofl:

 

Ich weiß nicht wieviel der normale Octavia Kombi mit dem 1,9 PD TDI verbraucht (einen Greenline gibts soweit ich weiß nicht).

 

Meiner (4x4, 225er Reifen) braucht seit dem ich ihn habe (Dez. 2007, bis jetzt 27000km gefahren) auf eine Tankfüllung gesehn 5,8 bis 6,7 Liter auf 100km laut BC (hab ein paar mal nachgerechnet und da war max. um 0,1l um).

 

Der leichtere normale Kombi mit schmaleren (event. Spritspar-) Reifen müsste also mit 5,0 bis 5,5 auskommen.

 

@307erSW Peugeot:

Ein Bekannter hat den auch, da geht wirklich viel rein. Vorallem ist die Innenraumhöhe sehr gut bemessen.

Ist der 308erSW noch größer?

Geschrieben
Klar, die lese ich nicht.

........... Klar, ich bin auch nicht Vielfahrer, kann aus meinem Standpunkt dies nicht nachvollziehen.

Dafür war Dein ursprüngliches Posting doch sehr scharf geschrieben.

Geschrieben
hallo!

 

ich hab auch einen fabia kombi sdi ==> verbrauch im schnitt 4,7 liter / 100 km (achte aber gar nicht auf meine fahrweise)!

 

allerdings als biketransporter kannst den fabia kombi vergessen - ein fulli event. mit viel mühe zwei!

 

lg, skusi

 

dann musst noch viel lernen was vernünftiges autobeladen anbelangt:devil:

hier ein kleines beispiel 2 fullies inkl 1x Koffer, 1x große Reisetasche, 1x Klappbox, 3 Helme, 3 Rucksäcke und anderes klumpert was man am gardasee so braucht. mit ein bisser mühe wär da noch ein Rad reingegangen

http://666kb.com/i/bafzm8vr6xjyiqeck.jpg

 

Verbrauch im Urlaub mit bleifuß fahrstil inkl. Bergstraßen, Stau und 170 auf der D Autobahn 4,88L auf 100km auch mit dem 1,9 sdi

Geschrieben

smart bepackt mit Downhillzeug für ein 24 stunden Rennen in seefeld. alles im kofferaum. am beifahrerplatz wurden dann nur zusätzliche decken und planen für das übernachten im freien transportiert. ansonsten hätt noch wer mitfahren können. :D

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=17656&d=1096637685

 

also wer in einen fabia nur ein rad reinbekommt, hat als kind nie tetris gespielt :D

Geschrieben

Daß man in jedes Auto fast immer alles zum Biken reinbekommt was man braucht ist klar. Die Frage ist nur "wie". In meinen ZX haben auch 3 Bikes, Zelte, Schalfzeug, Bikekleidung, Partyzelte, Tisch, mehrer Klappsessel, Laptoptaschen, Koffer und und und reingepasst. Aber das ist ja nicht mein Ziel.

 

Das Rad soll mit möglichst wenig Aufwand halbwegs gscheit rein. Und am besten soll hinten zumindest noch eine Person sitzen können. Alles andere kann eh jedes Auto.

Geschrieben
Ich weiß nicht wieviel der normale Octavia Kombi mit dem 1,9 PD TDI verbraucht (einen Greenline gibts soweit ich weiß nicht).

 

Meiner (4x4, 225er Reifen) braucht seit dem ich ihn habe (Dez. 2007, bis jetzt 27000km gefahren) auf eine Tankfüllung gesehn 5,8 bis 6,7 Liter auf 100km laut BC (hab ein paar mal nachgerechnet und da war max. um 0,1l um).

 

Der leichtere normale Kombi mit schmaleren (event. Spritspar-) Reifen müsste also mit 5,0 bis 5,5 auskommen.

 

@307erSW Peugeot:

Ein Bekannter hat den auch, da geht wirklich viel rein. Vorallem ist die Innenraumhöhe sehr gut bemessen.

Ist der 308erSW noch größer?

 

ich hab den normalen fliessheck mit 77kw (leergewicht 1360), auch mit 225er

der braucht bei meiner fahrweise (AB 140-150lt. tacho, überland ist bei mir sehr kurvenreich, viel bergauf und bergab, meistens eher "sportlich" unterwegs, also eher verbrauchssteigernd),

 

die verbräuche auf den kompletten tank beliefen sich bisher auf 5,6-6,3 da gibts aber durchaus noch potential nach unten

der bordcomputer lügt bei mir um ~0,4liter

Geschrieben

noseavas. so manche pack-kompetenz hier hätte durchaus potenzial für "wetten, dass..." :D

 

nur so nebenbei: sobald kinder da sind, wandert das rad automatisch vom kofferraum auf den dachträger.

Geschrieben

 

nur so nebenbei: sobald kinder da sind, wandert das rad automatisch vom kofferraum auf den dachträger.

 

oder umgekehrt. kinder aufs dach und radl ins trockene:D

Geschrieben
ich hab den normalen fliessheck mit 77kw (leergewicht 1360), auch mit 225er

der braucht bei meiner fahrweise (AB 140-150lt. tacho, überland ist bei mir sehr kurvenreich, viel bergauf und bergab, meistens eher "sportlich" unterwegs, also eher verbrauchssteigernd),

 

die verbräuche auf den kompletten tank beliefen sich bisher auf 5,6-6,3 da gibts aber durchaus noch potential nach unten

der bordcomputer lügt bei mir um ~0,4liter

 

Deiner hat "nur" 5 Gänge oder?

Würd mich interessieren, wie hoch dreht deiner bei 100km/h zB im 5. Gang

 

Bei meinem stehen bei 2000 U/min genau 100km/h am Tacho und bei 3000 U/min 147km/h im 6. Gang.

Geschrieben
Daß man in jedes Auto fast immer alles zum Biken reinbekommt was man braucht ist klar. Die Frage ist nur "wie". In meinen ZX haben auch 3 Bikes, Zelte, Schalfzeug, Bikekleidung, Partyzelte, Tisch, mehrer Klappsessel, Laptoptaschen, Koffer und und und reingepasst. Aber das ist ja nicht mein Ziel.

 

Das Rad soll mit möglichst wenig Aufwand halbwegs gscheit rein. Und am besten soll hinten zumindest noch eine Person sitzen können. Alles andere kann eh jedes Auto.

 

... genau meine rede ==> bei meinen nächsten auto muss ich einfach den kofferraum aufmachen können unsere zwei bikes reinstellen und losfahren können! auf schlichterei und rad raus, sattel raus hab ich keien bock ==> hasse tetris spielen! :mad:

 

ciao, skusi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...