DaRi Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 hallo! habe gerade online um sehr wenig geld ein bike gekauft, das zum stadtrad werden soll. jetzt sollen erstmal die bremsen getauscht werden, denn die alten sind unbrauchbar. mit etwas hilfe von google fand ich raus, dass das keine eigentlichen cantilever bremsen sind, sondern sogenannte u brakes. (siehe bild anbei) tauschen wollte ich sie gegen avid single digit 5 + neue hebel. allerdings sind auf der gabel keine befestigungspunkte fĂŒr vbrakes. die alten bremsen sind mittig mit einer schraube auf der gabel befestigt. gibts es eine möglichkeit einfach vbrakes zu montieren? eventuell mittels adapter? danke! Zitieren
posche Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Hallo! Ja gibt es. Nur ob diese passen kann ich dir nicht sagen. Schreib doch mal FRM an. http://www.frmbike.de/catalog/index.php?page=produkte&gruppe=24&kategorie=64&produkt=454 Zitieren
DaRi Geschrieben 13. Juni 2009 Autor Geschrieben 13. Juni 2009 Danke! hab denen mal eine mail geschickt! mal sehen was die antworten. hat zwischenzeitlich eventuell noch jemand alternativen? oder eventuell ein gebrauchtes, noch funktionierendes, set canti bremsen zum verkauf? Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 FĂŒr Cantileverbremsen benötigst du aber die selben Sockel wie fĂŒr V-Brake. Zitieren
yellow Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 das ist keine U-break, frag mich aber bitte nicht, wie sowas da heiĂt  mach einfach aktuelle Bremsgummis da rein, funktioniert auch schon mal viel besser  & dreh den Reifen rum. Macht fĂŒrs Bremsen keinen Unterschied, dafĂŒr weniger Rollwiderstand + GerĂ€usch Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 Wie auch immer diese Bremsen geheiĂen haben mögen, hat man sie bis zum Aufkommen der Cantilevers auf fast allen FahrrĂ€dern gefunden. Sei es Rennrad, BMX, oder sonstige KrĂŒcken; da war ĂŒberall diese "Seitenzug-Bremse" drauf (kann sein dass die sogar so hieĂ). Abgesehen davon, dass ich von irgendwelchen Adapterlösungen mit Schellen garnix halte, wĂ€re eine Möglichkeit, dass du dir Rennrad-Bremsen (die sind dualpivot und bremsen sicher beser als das, was du da hast) mit Zeitfahrhebeln- oder Flatbar-Hebeln kombinierst. Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 Da werden aber die Reifen nicht hineinpassen. Zitieren
stfn Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 Das Loesungswort lautet: "Sattelbremse"! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 Hallo! Ja gibt es. Nur ob diese passen kann ich dir nicht sagen. Schreib doch mal FRM an. http://www.frmbike.de/catalog/index.php?page=produkte&gruppe=24&kategorie=64&produkt=454 die ĂŒbersteigen vermutlich schon den gesamtpreis des rades. neue belĂ€ge und zĂŒge, ev neue bremshebel, viel mehr wĂŒrd ich nicht invstieren. Zitieren
stfn Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 Hab nochmal nachgeschaut, hier sind die ganzen Bremstypen mit Bildern erklaert: BREMSTYPEN Offensichtlich gibts da unterschiedliche Bezeichnungen, z.B. kenne ich die "Klotzbremse" als "Stempelbremse". @Thema: Interessant waeren vielleicht auch "Mittelzugbremsen" (siehe Link oben), die packen schon ein wenig besser zu als die Seitenzugbremsen und man muesste nix umbauen (im Osten waren die Goldstaub, da gabs so Tschechische..). Zitieren
DaRi Geschrieben 13. Juni 2009 Autor Geschrieben 13. Juni 2009 sorry, hĂ€tte vielleicht dazu sagen sollen: ich wollte gleich das komplette system tauschen weil die alten komplett verbogen sind. die sind so weit auseinander gebogen sie berĂŒhren kaum die felge... und wenn, ist noch so viel spiel das man sie locker 1cm hin und her drehen kann. d.h. eventuell gebraucht eine neue starrgabel und dann vbrakes montieren? möchte das ganze weil stadtrad so billig wie möglich lösen. möchte damit nur stehenbleiben können wenn ich bremse. oder wo bekomme ich derartige seitenzug bremsen im preis segment um 40 euro, her? im online shop finde ich lediglich vbrakes oder cantilever. cantilever aber erst ab 50euro aufwĂ€rts. soviel möchte ich nicht ausgeben. um 30euro bekomme ich bei bikestore ein set avid single digit 5. schade das die adapter lösung scheinbar ein blödsinn ist. den lösungsvorschlag mit den rennrad bremsen muss ich mir nochmal genauer ansehen! Zitieren
yellow Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 BREMSTYPEN @Thema: Interessant waeren vielleicht auch "Mittelzugbremsen" (siehe Link oben), die packen schon ein wenig besser zu als die Seitenzugbremsen und man muesste nix umbauensorry for die Einmischung, aber das ist falsch (und imho in dem Wiki-Beitrag unglĂŒcklich erklĂ€rt) Die dort genannten "Mittelzugbremse" und "Delta-Bremse" (hier wĂ€re "Rollercam" besser gewesen), sind beides U-breaks, weil dafĂŒr eben dieser Sockel nötig ist. An dem Rad geht aber nur die - subsuboptimale - Befestigung mittels der Schraube oben in der Mitte. Wo da jetzt ein Zug angebracht ist --> schmecks bleibt trotzdem das wackelige Dings. Muss aber zugeben, Rennradbremsen sehen echt gut aus, sind die denn stabiler? Trotz dieser Befestigung? Kosten leider eine Lawine und die Frage mit dem Platz fĂŒr einen MTB-Reifen steht im Raum. Ich wĂŒrde wieder so ein Mittelbefestigungsdings suchen + BremsbelĂ€ge fĂŒr eine V oder RR-Bremse reinpfuschen Zitieren
stfn Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 sorry for die Einmischung, aber das ist falsch (und imho in dem Wiki-Beitrag unglĂŒcklich erklĂ€rt) Die dort genannten "Mittelzugbremse" und "Delta-Bremse" (hier wĂ€re "Rollercam" besser gewesen), sind beides U-breaks, weil dafĂŒr eben dieser Sockel nötig ist.  Da bist du einem Irrtum aufgesessen, den ich verstehen kann: auf dem Bild siehts so aus, als ob die Mittelzugbremse die 2 Sockel benoetigt. Das braucht sie aber nicht, denn sie wird wieder nur oben in der Mitte befestigt. Die Sockel sind dann quasi direkt an der Bremse (daher auch "Vorlaeufer" der U-brake). Passt also wo auch Seitenzugbremsen ranpassen. Die "Delta-Bremse" braucht aber wohl wirklich die 2 Sockel, soweit ich das sehe. Zitieren
yellow Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 oha, stimmt, schĂ€m... sieht aus wie Sockel, die Lagerung fĂŒr die beiden Hebel ... (bei lĂ€ngerem Ansehen des Pics scheint mir jetzt auch der Rahmen einer fĂŒr RR zu sein + der Platz fĂŒr den Reifen auch nur RR Laufrad zuzulassen. Ein VorlĂ€ufer aktueller RR-Bremsen?) Zitieren
DaRi Geschrieben 25. Juni 2009 Autor Geschrieben 25. Juni 2009 so, hatte jetzt ziemlich stress und konnte mich nicht um das rad kĂŒmmern. habe aber vor das nĂ€chste woche zu komplettieren damit es möglichst bald einsatzbereit ist. rennradbremsen habe ich durchgesehen. diese möglichkeit gefĂ€llt mir am besten! die frage ist nun, passen die felgen und die reifen auch zu den bremsen? hĂ€tte vorgehabt die aktuellen mĂ€ntel gegen slicks zu tauschen. bringt mir das einen platzvorteil fĂŒr die bremse? auf welche werte muss ich achten? bei den meisten onlineshops stehen leider kaum millimeter angaben dabei. hĂ€tte sonst mal mit der schublehre nachgemessen. Zitieren
ATX900 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Ich glaube nicht, daà an diesen Rahmen Rennradbremsen passen. Der Abstand Befestigung-Felge wird wahrscheinlich zu groà sein, auch die Reifenfreiheit wird nicht reichen. Eventuell könnte so etwas funktionieren: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=335342 Prinzipiell wie eine Rennradbremse, aber lÀngere Bremsschenkel.  ziemlich sicher geht diese: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=331041 allerdings ist die sicher nicht so der Hit was ihre Funktion angeht. Habe gerade noch eine gefunden, sieht aber qualitativ auch nicht viel besser aus... https://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=351247 Sieh dir mal das PDF der Katalogseite an, da siehst Du was mit den mm Angaben bei den Bremsen gemeint ist. Zitieren
DaRi Geschrieben 25. Juni 2009 Autor Geschrieben 25. Juni 2009 hm, der link zum pdf scheint kaputt zu sein. hab trotzdem mal gemessen, kann mir schon vorstellen welches maĂ gemeint ist. vermutlich der abstand von schrauben mittelpunkt bis felge.. das sind bei mir 8cm. als wĂŒrde vermutlich keine dieser bremsen passen Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.