Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

GrĂŒĂŸ euch,

 

schöne MTB-Ausfahrt heute, plötzlich ein lautes Knacken und ich kann "leer" durchpedalieren (wie rĂŒckwĂ€rts). Kein GerĂ€usch nichts :f:. (Shimano XT, 6000 km)

 

Super, Freilauf kaputt, Klinken rasten nicht ein - was weis ich. Ich rolle ĂŒber ruppiges GelĂ€nde ca. 300 m bergab, plötzlich merke ich - alles funktioniert wieder normal.

 

Ich drehe um und fahre meine Runde zu Ende (noch ca. 15 km). Keine Probleme mehr, nur kommt mir das "Freilauf"-GerÀusch viel leiser vor als vor dem kurzen Aussetzer.

 

Was sagt Ihr, Freilauf zur ÜberprĂŒfung geben oder dĂŒrfte nun wieder alles in Ordnung sein? Oder könnte ein Service da sowieso mal ganz gut sein? Hab jetzt gerade Urlaub und möchte natĂŒrlich die Zeit fĂŒrs MTBen nĂŒtzen.

 

Danke euch fĂŒr Tipps und Kommentare :wink:

Geschrieben
6000km, wird gscheit dreckig sein innen drin.

 

Auseinandernehmen, reinigen, ölen, fetten und zsammbauen.

 

Genau das war das Problem und auch die Lösung bei meinem Mavicfreilauf.:toll:

Geschrieben

bei mavic (und auch dt) freilaufkörpern ist es eine angelegenheit von wenigen minuten, nicht so bei shimano ...!

 

es wird dir so ziemlich jeder von einer zerlegeaktion abraten - zu aufwendig und kompliziert.

ob der freilaufkörper jetzt weiterhin seinen dienst tut kann man von außen nicht beurteilen.

 

der trend geht aber eh sowieso zu einem zweitlaufradsatz! ;)

noch besser: 2. rad!

Geschrieben

Hab jetzt mal die Nabe gereinigt und den Freilaufkörper von außen behandelt und neu angeschraubt.

 

Dabei habe ich bemerkt, daß der Freilauf Spiel hat. Werde den also sowieso tauschen.

 

Nabe schaut sehr gut aus, auch der Freilauf funktioniert einwandfrei (bis auf das Spiel welches er hat) und außerdem rennt er jetzt lautlos :f:.

 

Ich hoffe er hÀlt noch so lange, bis ich den Ersatz bekommen habe.

Geschrieben
Hab jetzt mal die Nabe gereinigt und den Freilaufkörper von außen behandelt und neu angeschraubt.

 

Dabei habe ich bemerkt, daß der Freilauf Spiel hat. Werde den also sowieso tauschen.

 

Nabe schaut sehr gut aus, auch der Freilauf funktioniert einwandfrei (bis auf das Spiel welches er hat) und außerdem rennt er jetzt lautlos :f:.

 

Ich hoffe er hÀlt noch so lange, bis ich den Ersatz bekommen habe.

:confused:

von außen ...

wenn dann solltest du alles zerlegn ...

schau dir mal die explosionszeichnung an

-> http://techdocs.shimano.com/techdocs/index.jsp

Geschrieben

Schon klar, so weit hatte ich alles zerlegt, doch den Freilauf kann man glaube ich nicht weiter zerlegen.

 

Wie gesagt, nun funktioniert er, aber ich höre kein klicken mehr wenn ich nicht trete ?!?

Geschrieben
Schon klar, so weit hatte ich alles zerlegt, doch den Freilauf kann man glaube ich nicht weiter zerlegen.

 

Wie gesagt, nun funktioniert er, aber ich höre kein klicken mehr wenn ich nicht trete ?!?

 

Den Freilauf kannst Du bis zum letzten Teil zerlegen. Und eigentlich ist das gar nicht so kompliziert, aber ein bißchen eine Spielerei, weil man mit ganz vielen kleinen Kugerln zurechtkommen muß - ist vor allem bei der Montage wieder ein Spaß.

 

FĂŒr mich klingt das entweder nach einer gebrochenen Feder, die die Sperrklinken in die richtige Richtung nach außen drĂŒckt oder nach einer gebrochenen Sperrklinke. Wobei wenn der Freilauf momentan funktioniert wĂŒrde ich fast eher auf die Feder tippen.

 

Eine gebrochene Sperrklinke sieht ĂŒbrigens so aus:

links - gebrochen

rechts - etwas verschlissen, aber sonst noch ganz

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103330&stc=1&d=1245154225

 

Wenn Du den Freilauf selber vorher noch nie zerlegt hast, schließe ich zu "dickes / klebriges" Fett bei den Sperrklinken als Ursache aus.

 

EDIT:

noch etwas - falls Du weiter bei der XT-Nabe bleiben willst (ist eine gute Nabe und ich fahr selber auf 2 RĂ€dern welche) dann wirst Du vermutlich einen neuen Freilauf kaufen mĂŒssen. Dann kauf aber gleich eine ganze Hinterradnabe nach, kostet minimal weniger als der Freilauf, aber Du hast gleich ein ganzes Ersatzteillager mit dabei.

 

lg, Supermerlin

Sperrklinken 1.jpg

Geschrieben

Da frag ich doch auch mal gleich die Spezis :)

 

Bei meiner XT Nabe (Modell07 oder 08) mit sehr wenigen km hat der Zahnkranz ein bischen Spiel und bei jeder 2ten oder 3ten Umdrehung schleift irgendwas metallisch im Freilauf. So Àhnlich als wenn die Scheibenbremse schleift, ist aber nicht die Ursache.

Der Zahnkranz selbst ist mit den angegebenen 40Nm angezogen worden.

 

Zerlegen inkl. Werkzeugkauf oder neuer Freilauf ?

 

Und falls zerlegen werd ich ja wohl das Fett entfernen mĂŒssen

um was sehen zu können, welches Ersatzfett nehmen ?

 

Danke !

Geschrieben
Da frag ich doch auch mal gleich die Spezis :)

 

Bei meiner XT Nabe (Modell07 oder 08) mit sehr wenigen km hat der Zahnkranz ein bischen Spiel und bei jeder 2ten oder 3ten Umdrehung schleift irgendwas metallisch im Freilauf. So Àhnlich als wenn die Scheibenbremse schleift, ist aber nicht die Ursache.

Der Zahnkranz selbst ist mit den angegebenen 40Nm angezogen worden.

 

Zerlegen inkl. Werkzeugkauf oder neuer Freilauf ?

 

Und falls zerlegen werd ich ja wohl das Fett entfernen mĂŒssen

um was sehen zu können, welches Ersatzfett nehmen ?

 

Danke !

 

Ich wĂŒrde folgenes tun: Lasse alles wie es ist. Ich hab bei meinen beiden XT-Naben gerade nachgesehen. Beide haben ganz leichtes Spiel, ist wĂŒrde ich sagen normal, aber auf keinen Fall etwas bedenkliches.

 

Wegen dem GerĂ€usch alle 2 bis 3 Umdrehungen: Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, weil da gibt es kein Getriebe oder sonst was, was dazu fĂŒhren könnte, daß das GerĂ€usch eben nur alle 2 bis 3 Umdrehungen auftaucht.

 

Wie auch immer - ich wĂŒrde mich nicht nervös machen lassen und so einfach weiter fahren.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Ich wĂŒrde mir einfach einen neuen Freilauf kaufen und mir die Arbeit jetzt nicht antun. Das kannst du immer noch im Winter machen um wieder einen Ersatzfreilauf zur Hand zu haben.

 

Bei mir hat bis jetzt noch kein Shimano Freilauf so lange gehalten. ISt ist bei jedem noch diese Gewindeachse in der Mitte irgendwann gebrochen. Bei meinem Hope Freilauf verabschieden sich dafĂŒr die Klinken/Federn. Irgendwas mache ich wohl falsch.

Geschrieben

scheinbar...

meine a2z nabe hÀlt seit 4 saisonen problemlos, auch was den freilauf betrifft, ohne jegliche wartung.

auch an anderen naben hatte ich nie freilaufprobleme...

 

ev extrem wenig trittfrequenz bergauf bzw schwere ĂŒbersetzung?

Geschrieben
Ich wĂŒrde folgenes tun: Lasse alles wie es ist. Ich hab bei meinen beiden XT-Naben gerade nachgesehen. Beide haben ganz leichtes Spiel, ist wĂŒrde ich sagen normal, aber auf keinen Fall etwas bedenkliches.

 

Wegen dem GerĂ€usch alle 2 bis 3 Umdrehungen: Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, weil da gibt es kein Getriebe oder sonst was, was dazu fĂŒhren könnte, daß das GerĂ€usch eben nur alle 2 bis 3 Umdrehungen auftaucht.

 

Wie auch immer - ich wĂŒrde mich nicht nervös machen lassen und so einfach weiter fahren.

 

lg, Supermerlin

 

Dann ist das kleine Spiel normal, passt.

Beim ominösen SchleifgerÀusch alle paar Drehungen fÀllt mir ein

das sich bei einem Kugellager die Kugeln / der KugelkÀfig

langsamer drehen als das Lager selber. Vielleicht muss sich da noch was einschleifen, die Nabe hat keine 200km drauf.

Geschrieben

Beim ominösen SchleifgerÀusch alle paar Drehungen fÀllt mir ein

das sich bei einem Kugellager die Kugeln / der KugelkÀfig

langsamer drehen als das Lager selber. Vielleicht muss sich da noch was einschleifen, die Nabe hat keine 200km drauf.

 

Bei den XT-Naben die ich zerlegt habe sind in keiner der Lagerstellen KugelkÀfige vorhanden. Auch nicht im Freilauf.

 

lg, Supermerlin

  • 3 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo

Was fĂŒr ein Werkzeug benötigt man um den Freilaufkörper zu öffnen. Oder gibt es da einen Trick wie man den zerlegt. Soviel ich weiß ist das ein Linksgewinde aber augebracht habe ich ihn nich wollte aber keine Gewalt anwenden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...