Zum Inhalt springen

Salzkammergut Trophy 2009 - so wird´s, so war´s!


NoGo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

... wieviel % der Teilnehmer NICHT an den Start gegegangen sind oder aufgeben mussten?

 

Ich hab mir nach zwei Stunden ja echt überlegt, ob ich mir nicht auf die klammen Finger pi...ln soll, um sie anzuwärmen (wahrscheinlich haben das einige auch gemacht; so viele hab' ich noch nie 'Austreten' gesehen).

 

... auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen, so wäre ich wenigstens bis zum Salzberg gefahren:D

 

Gummihandschuhe über die normalen Handschuhe wäre genau das richtige gewesen,

statt der Lebkuchen hätten sie bei den Laben Gummihandschuhe austeilen sollen :Dhttp://www.svital-shop.de/images/gummihandschuhe.jpg

bei solchen Wetterbedingungen wäre ein Thermoneo eher das richtige gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suuuper Idee! :D Anregung für's nexte mal!

 

Mir hat ja die gute alte Frischhaltefolie über dem Helm auch schon getaugt.

... im Startsackerl ...:D ... so ne Werbung für Gummihandschuhhersteller, wäre doch das Bomben Geschäft ...

und ich seh schon, wie alle, nach Abholen der Startnummer, jene (ob Spontex, MyClean, Venus oder gar die schicken modischen "Ansell HyFlex Ultra-Lite 11-618"http://ecx.images-amazon.com/images/I/21qVsenNQ7L._SL500_AA150_.jpg) aufblasen, bis sie platzen :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen, so wäre ich wenigstens bis zum Salzberg gefahren:D

 

Gummihandschuhe über die normalen Handschuhe wäre genau das richtige gewesen,

statt der Lebkuchen hätten sie bei den Laben Gummihandschuhe austeilen sollen :D

 

bei solchen Wetterbedingungen wäre ein Thermoneo eher das richtige gewesen.

 

also nein! der lebkuchen war das allergeilste was ich je erlebt habe! ich liebe lebkuchen über alles! der hat den richtigen zuckerschub gegeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem mir die Lost and Found-Stelle keine positive Nachricht geben konnte versuche ich es hier:

 

Blöderweise habe ich in der Dusche beim Stephaneum meine Radschuhe vergessen. Erst beim Auto ausräumen 120 km von Goisern entfernt habe ich gemerkt, daß meine geliebten Radschuhe fehlen!!!

 

Die Schuhe sind orange/schwarz mit zwei Klettverschlüssen. Größe 44. Standen im hinteren Teil des Umziehbereiches.

 

Vielleicht hat sie jemand eingepackt und (hoffentlich) irgendwo im Renngelände abgegeben! Wär schade, wenn sich jemand gebrauchte, verdreckte Rennschuhe unter den Nagel gerissen hätte...:s: Wenn doch soll ihn der :devil: holen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@noman: treffend geschrieben - besonders was alpine Regionen und adäquate Ausrüstung betrifft

auch dem großen Lob an die "Labestationsmenschen" möchte ich mich anschließen:toll::toll:

z.Thema Abbruch: typischer "Stille-Post"-Effekt ein Biker hats dem nächsten weitergegeben (bin deshalb kurz vor Obertraun umgekehrt) und wir haben dann auch die Streckenposten angesprochen, welche z.T. noch nicht informiert waren:confused:

 

auf dem Rückweg hab ich gesehen wieviele Biker wirklich von weit angereist sind, mir hat sich dann auch auf dem Rückweg ein Niederländer angeschlossen -> 1000km für ein abgebrochenes Rennen:f:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach meiner meldung über die bekleidungsmäßigen schwächen vom noalcohol muss ich auch meinen senf zum rennen selbst los werden:

 

trotz aller unkenrufe über die art und weise des abbruchs muss ich schon sagen, es war die richtige entscheidung. ob man es früher schon absehen hätte können, kann ich als außenstehender schwer beurteilen, denn die wetterberichte am samstag waren bei weiten nicht so schlimm, wie es dann gekommen ist.

auch was die information aller streckenposten über den abbruch angeht, stell ich mir das schwierig vor - funk geht nicht überall, handys auch nicht (außerdem hatte das netz ohnehin ein paar probleme). ich hab bei rennen, die nicht abgebrochen wurden, schon mehr chaos und unwissen der beteiligten erlebt, als bei der trophy.

 

zu meinem rennen: die meisten die mich kennen wissen, daß ich ein ausgesprochener hitzefahrer bin und nässe und kälte überhaupt nicht mag. dennoch bin ich um 5 uhr gestartet und es lief durchaus gut. die beine waren unter einer dicken schicht thermogel versteckt, der rest zwar nur mit einer windjacke, aber es reichte. etwas frisch war mir nur kurz vor hütteneck (da war so eine komische nebelschicht - brr). die downhills fuhr ich zwar etwas bedächtiger, aber auch nur, weil es meine altersschwachen handschuhe schon etwas an dem nötigen gripp am lenker fehlte.

ich dachte keine sekunde an aufgeben und wäre das rennen bis zum welchem ende auch immer fertiggefahren, wenn nicht der defektteufel zugeschlagen hätte. keine schaltung mehr, keine möglichkeit das zu reparieren, musste ich in altaussee aufhören - da wurde mir allerdings dann auch richtig kalt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war das 1. dabei und bereue es nicht gestartet zu sein. Die Sturzbäche und Wasserfälle im Rettenbachtal und die Durchquerung von reißenden Bächen waren schon ein einmaliges Erlebnis. Die Kälte war eigentlich nur in den Füßen ein Problem, da habe ich teilw. die Zehen nicht mehr gespürt. Jedoch durch die paar Schiebepassagen sind sie wieder einigermaßen zum Leben erwacht.

Habe mein gestecktes Ziel, unter 4h zu sein, knapp nicht erreicht (4:20h), aber das ist aufgrund der Verhältnisse verschmerzbar und auch nicht so schlecht. Bin also zufrieden, vor allem ohne Verletzungen (bis auf leichte Knieschmerzen von der Kälte) und Defekten so gut durchgekommen zu sein.:)

 

Großes Lob an die Helfer bei den Labestationen (zuvorkommend und freundlich), sind ja schließlich auch im Regen gestanden und an die Zuschauer, die immer wieder angefeuert haben.:klatsch:

 

Gestern noch bei der Junior-Trophy mit toller Siegerehrung gewesen. Sohnemann hat es super gefallen und möchte nächstes Jahr unbedingt wieder kommen. Bin schon gespannt am Bildbericht. Danke Scotty u. NoSane.:toll:

 

Nachdem es ein tolles WE war, werden wir sicher wieder kommen.:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich etwas gelernt habe dann das:

 

ich fahre auf kein rennen mehr ohne..überschuhe, zwei regenjacken, beinlinge, zwei langarmtrikots, armlinge, winterhandschuh, ...und ausserdem bei regen nur mehr mit schlauch!

hab ich was vergessen:rolleyes:

 

ich musste auch herumfuzln mit ventil u co.. :( das kann echt nix.

 

Hab mir auch die B-Strecken-Schlacht gegeben und kann nur sagen, so kalt war mir noch nie am Radl: Schalten, Bremsen,... ging einfach nicht mehr. :(

 

Leider hat mein Tubeless-Reifen diese Strapazen nicht ausgehalten und dieser verliert langsam Luft. Gestern hab ich schon einen neuen Reifen aufgezogen-aber auch dieser verliert schön langsam den Druck. Hat jemand ähnliche Probleme?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir auch die B-Strecken-Schlacht gegeben und kann nur sagen, so kalt war mir noch nie am Radl: Schalten, Bremsen,... ging einfach nicht mehr. :(

 

Leider hat mein Tubeless-Reifen diese Strapazen nicht ausgehalten und dieser verliert langsam Luft. Gestern hab ich schon einen neuen Reifen aufgezogen-aber auch dieser verliert schön langsam den Druck. Hat jemand ähnliche Probleme?

 

Milch einfüllen, wird wahrscheinlich bei den Speichen ausgehen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir auch die B-Strecken-Schlacht gegeben und kann nur sagen, so kalt war mir noch nie am Radl: Schalten, Bremsen,... ging einfach nicht mehr. :(

 

Leider hat mein Tubeless-Reifen diese Strapazen nicht ausgehalten und dieser verliert langsam Luft. Gestern hab ich schon einen neuen Reifen aufgezogen-aber auch dieser verliert schön langsam den Druck. Hat jemand ähnliche Probleme?

 

ja ich!

 

aber nur vorne..hab dann einen schlauch reingegeben.

 

wegen dem spass hats mich auch einmal ordentlich gewürfelt.

 

nehme an, dass der gummi ziemlich weich wurde und bei den ganzen schlägen die milch rausgepresst wurde.

 

genau weiss ich es nicht..

 

aber fahre bei so einem sauwetter nie mehr mit milch das ist fix!

 

im trockenen null prob davor gehabt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol... ich bin mit Milch gefahren!! die Reifen waren schau schnell !! keine Probleme heuer sind Regenrennen ja in MODE !!! und werde immer mit milch fahren !!! Also an der Technik arbeiten !!! nicht jammern!!:):)

 

das was mich nach dem Rennen nicht schlafen ließ :(:( : das es keine vernünftige Zeitnehmung giebt!! Wo ist die Bergsprintwertung !!!???

ich war bei km 65 beim Abbruch Wertung bei km33 ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol... ich bin mit Milch gefahren!! die Reifen waren schau schnell !! keine Probleme heuer sind Regenrennen ja in MODE !!! und werde immer mit milch fahren !!! Also an der Technik arbeiten !!! nicht jammern!!:):)

 

das was mich nach dem Rennen nicht schlafen ließ :(:( : das es keine vernünftige Zeitnehmung giebt!! Wo ist die Bergsprintwertung !!!???

ich war bei km 65 beim Abbruch Wertung bei km33 ???

 

also mir wurde der reifen montiert von jmd der gaaaaaaaaaanz sicher ahnung hat von dem was er macht!;)

sowohl sportlich als auch technisch!

da hat sicher etwas mim material net passt.

 

welche felge u reifen bist du gefahren?`bzw welche milch?

 

das mit der zeitnehmung ist wirklich der oberkack! hätt ich das gewusst, nie wär ich da rauf gefahren:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mir wurde der reifen montiert von jmd der gaaaaaaaaaanz sicher ahnung hat von dem was er macht!;)

sowohl sportlich als auch technisch!

da hat sicher etwas mim material net passt.

.........

 

Dann lags sicher nur an Deiner wilden Fahrweise! Ich fahre seit 2 Jahren 'Selbstbautubeless', dh Notubes Felgenband, normale Reifen+Milch und hatte erst einen Defekt (Stollenabiss).

 

Das Rennen selbst war schon sehr interessant- bin ich froh, dass ich diesmal nur die C-Strecke gefahren bin. Meine Finger und Zehen waren vollkommen taub, dafür hat sich die angeblich kalte Dusche danach eigentlich fast warm angefühlt.

 

Danke an den Bub für die großartige Betreuung und auch meine Huldigung an die Streckenposten und das Publikum, das bei dem Sauwetter immer noch zahlreich die Strecke säumte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann lags sicher nur an Deiner wilden Fahrweise! Ich fahre seit 2 Jahren 'Selbstbautubeless', dh Notubes Felgenband, normale Reifen+Milch und hatte erst einen Defekt (Stollenabiss).

 

Das Rennen selbst war schon sehr interessant- bin ich froh, dass ich diesmal nur die C-Strecke gefahren bin. Meine Finger und Zehen waren vollkommen taub, dafür hat sich die angeblich kalte Dusche danach eigentlich fast warm angefühlt.

 

Danke an den Bub für die großartige Betreuung und auch meine Huldigung an die Streckenposten und das Publikum, das bei dem Sauwetter immer noch zahlreich die Strecke säumte!

 

danke, du hast dich soeben für eine reifenmontage qualifiziert:D:devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...