Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Fototechnisch musst den m0le fragen, was er genau für den Workshop geplant hat ...

 

Also eigendlich hab ich mir gedacht die Grundlagen vom externen Blitzen. Langzeitbelichtung + Blitzen. Blitzen um Aufzuhellen.

Location würd ich in den Prater schauen. Dort kann man sich mir den Lichter sicher net spielen.

 

Aber für Vorschläge bin ich offen.

 

Aja ich hab auch ein MBP mit Lightroom und CS4 mit.

Geschrieben

ich darf den mole bitten (vielleicht mit unseren profis :) via PN), die location und so weiter vorab zu klären. weil wenn wir gach erst vor ort zu diskutieren anfangen, wo wir hinfahren, vergeht vielleicht viel zeit.

 

ausserdem: wetterbericht ist ja derzeit "spannend"... gibts einen ersatztermin und wenn ja, bis wann wird dann abgsagt?

Geschrieben

was :eek:

 

ihr trefft euch beim schwedenplatz - lars das hast mir aber nicht verraten.

 

hmm - brauch ich da eine Kamera um mitkommen zu dürfen? Reicht die auf meinem handy? mit der kann ich gut zur Zeit :rofl:

Geschrieben

....da lars hat nur was von freizügigen frauen erzählt die er mitbringt zum schwedenplatz - mehr woas i im moment ah ned :D

 

...san mia dann ned auch beim step im büro zwecks analyse ? irgendwie bin ich total verwirrt am ersten arbeitstag ! :f::rofl:

Geschrieben

Ok, m0le, Lars & ich haben einen ungefähren Zeitplan aufgestellt. Der Workshop ist ja prinzipiell zweiteilig:

 

How To Blitz

Location: Schwedenplatz & Umgebung (Innere Stadt & Donaukanal)

  • Start: 18:00.
    Treffpunkt am Schwedenplatz, vor Molin Pradel. Wer ein Eis will, bitte rechtzeitig kommen und vorher kaufen.
  • 5min Einleitung & Vorstellung (falls uns wer noch nicht kennt)
  • 10min Wiederholung der Basics für Belichtung, welche Parameter beeinflussen Dauer- oder Blitzlicht?
  • 5min kurze Übungen dazu (Handhabung der versch. Kameras abklären)
  • 10min Blitzgeräte und -Steuerung (Nikon vs. Canon, optische / Funk / Kabelfernauslöser ... - besonders für die, die keine haben & mal ausprobieren wollen)
  • 5min einige Vorschläge für Motive
  • 90min Praxis - wir gehen dabei hauptsächlich herum, beantworten Fragen und geben unseren Senf dazu; machen aber auch selbst Fotos
  • Ende: 20:00

 

Fotobesprechung

Location: VRVis, Tech Gate Vienna (Donau-City-Strasse 1; U1 Kaisermühlen; ggf. Tiefgarage im Haus)

  • Start: 20:30.
    Wer nachkommt wird wahrscheinlich vor verschlossenen Türen stehen - am Besten einen von uns anrufen (Telefonnummern weiter unten).
  • 20min Setup & kurze Besprechung des weiteren Abends
  • 30min Jeder bearbeitet seine besten Fotos des Tages; bei evtl. Fragen können wir natürlich auch aushelfen.
  • 10min Zusammenkopieren von jeweils 1-2 Fotos auf einen Rechner
  • ca. 60min Diskussion der Fotos am Beamer (open end)
  • Ende: ca. 22:30

 

Im zweiten Teil würde ich gerne hauptsächlich die Fotos des Tages besprechen, damit die Bilder halbwegs vergleichbar bleiben. Wenn jemand nur zum zweiten Teil kommen kann, an dem Abend einfach kein Fotoglück hatte oder generell ein anderes Bild hat das er/sie sehr gerne besprochen hätte lässt sich das natürlich auch machen.

 

Auf dem Weg zum VRVis können wir sicher irgendwo Döner, Pizzaschnitten o.ä. besorgen; Getränke & Snacks sind organisiert bzw. werden vom VRVis zur Verfügung gestellt. Wer seinen Laptop nicht herumschleppen will kann ihn gerne vor 17:00 im VRVis deponieren.

 

Telefonnummern:

Markus Wessig (m0le) - 0664 / 9146526

Lars Eberhart (Lars) - 0699 / 19473140

Stephan Mantler (step) - 0699 / 10412842

Geschrieben

Bei mir wirds so sein, dass ich am Anfang dabei sein werden, aber so gegen 18:30 leider aufbrechen muss, da mein Schwiegervater Geburtstag feiert und ich dort erscheinen sollte!

 

Falls es sich ausgeht werde ich zur Besprechung nachkommen.

 

Hab es leider auch erst heut erfahren! :rolleyes:

Geschrieben
90min sind eh schon am untersten Ende. Überlegt Euch daher schon vorher ein paar Ideen. Ich gebe gerne "technische Hilfe" zur Umsetzung von Ideen, aber wenn wir mal 1 Stunde verscheissen mit "was machen wir überhaupt", dann ist das wertlos.

 

So ist es. Überhaupt gilt natürlich: je besser vorbereitet, desto sinnvoller und spannender wird die Geschichte. Eventuell können wir ja dann auch die Theorie abkürzen bzw. direkt beim Umsetzen der Ideen ansprechen.

 

Also, kleine Hausaufgabe: jeder studiert nochmal die Bedienungsanleitung von Kamera & ggf. Blitzgerät, und überlegt sich schon im Vorfeld ein paar Ideen...

Geschrieben
90min sind eh schon am untersten Ende. Überlegt Euch daher schon vorher ein paar Ideen. Ich gebe gerne "technische Hilfe" zur Umsetzung von Ideen, aber wenn wir mal 1 Stunde verscheissen mit "was machen wir überhaupt", dann ist das wertlos.

 

Um als gutes Beispiel voran zu gehen, das was ich machen möchte

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105564&stc=1&d=1249377243

 

Im Prinzip Hauptlicht von vorne links mim Speedlight und das Spitzlicht von hinten rechts oben mim Sigma.

Wäre net wenn mir wer ein Blitzstativ borgen könnte, sonst muss i den Sigma mit Ducktape an die Wand kleben. ;)

Was i gern machen möchte wäre Belichtung via Belichtungsmesser bestimmen. Ausprobieren könnt ichs auch, aber das will i diesmal net.

Aja 3 freiwillige die sich Ablichten lassen brauch i auch no. Einfach dastehen und bös schauen reicht vollkommen! :D

20090804105918639_0001.jpg

Geschrieben
Ich bekomm morgen meinen Singlespeeder :)

Vielleicht schau ich vorbei - da ich mich eh nicht auskenne bei eurem Fotokram kann ich mein Eis ja auch nach 18.00 kaufen. :D

 

Wenn Du vorbeikommst, gibt's gute Chancen dass du den Abend mit einigen feinen Bildern von Dir und Deinem neuen Gefährt verlässt. Mit oder ohne Eis :)

Geschrieben

die idee vom mole gefällt mir, stell mich als opfer zu verfügung.

blitzstativ kann ich mitnehmen wennst willst.

 

möchte paar fotos von finsteren gestalten in kapuzensweatern vor abgefuckten hintergund sodaß nur paar gesichtszüge erkennbar sind.

in etwa wie der star wars imperator in der gosse:)

 

und ein foto wo ich mehrmals drauf bin weil öfters an verschiedenen stellen angeblitzt, fürchte nur es wird nicht dunkel genug für so eine langzeitbelichtung also eventuell mehrfachbelichtung?

 

ansonsten ist wohl besser zuzusehen und zu hören.

Geschrieben

Ich würd gern was machen in Richtung Blitzen mit längerer Belichtung und mitziehen. :)

 

Da würd sich die Isa am Radl sehr dafür eignen :)

 

Laptop hab i keinen (bzw nur einen Netbook). Würd aber gerne sehen/probieren was man mit den Fotos von mir vom Semmering DH Rennen noch machen kann...

 

Vielleicht kann ich mir den SB800 von einer Freundin ausborgen, da ich nur den 530 ST habe...

Geschrieben
wenn wer nen zweiten nikon blitz hat wärs nett wenn er mir den borgt, meiner liegt scho wieder beim service und wird bis heute abend nimma fertig :mad:
ich komm auf jeden Fall mit SB-800 und SB-600. nimm halt eine aKkuladung mit.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...