×
Mobilversion aktivieren
Printed Emotions beim Dreiländergiro

Printed Emotions beim Dreiländergiro

24.09.15 09:51 2.740Text: Luke Biketalker
Lukas Schnitzer
Klicke für alle Berichte von Luke Biketalker
Fotos: Sportograf
Der Dreiländergiro will mit dem Projekt Printed Emotions Sportler zusammenführen und sich selbst interaktiv präsentieren.24.09.15 09:51 2.744

Printed Emotions beim Dreiländergiro

24.09.15 09:51 2.7441 Kommentare Luke Biketalker
Lukas Schnitzer
Klicke für alle Berichte von Luke Biketalker
Sportograf
Der Dreiländergiro will mit dem Projekt Printed Emotions Sportler zusammenführen und sich selbst interaktiv präsentieren.24.09.15 09:51 2.744

Mit seiner mittlerweile 23-jährigen Geschichte zählt der Dreiländergiro im Grenzgebiet von Österreich, der Schweiz und Südtirol zu den bekanntesten Breitenradveranstaltungen in Mitteleuropa. Jetzt haben die Organisatoren ein einzigartiges Projekt in Gange gesetzt, das den Kultevent in besonderer Weise präsentieren soll.

Detailansicht

Größter Anziehungspunkt des Dreiländergiros ist seine Streckenführung. Auf zwei möglichen Routen werden Reschenpass, Stilfserjoch, Umbrail- und Ofenpass überquert. Steigungen von bis zu 15 % stellen sich den Teilnehmern dabei in den Weg.
Im Rahmen des Projekts Printed Emotions werden nun tausende Radbegeisterte dazu aufgefordert, ihre Eindrücke, Erlebnisse und Emotionen, die sie mit der Strecke und den Pässen in Verbindung bringen, auszudrücken. Die Eindrücke der Teilnehmer werden gesammelt, im Oktober auszugsweise auf der FB-Seite des Events sowie der FB-Veranstaltung "printed emotions" veröffentlicht und zuletzt zu einem authentischen Bericht über den Dreiländergiro zusammengefasst.

Detailansicht
Sowohl Teilnehmer, als auch all jene, welche die Strecke selbst befahren haben, sind herzlich eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen. Beiträge könne in drei Kategorien verfasst werden.
  • 1Wort. Hier geht es um das treffendste Wort für den Dreiländergiro.
  • Say it short ist eine Beschreibung des Rennens in ein bis drei Sätzen.
  • Wer sich ausführlicher verwirklichen möchte, kann dies auch in Form eines Tour-Berichtes tun.

Unter allen Einsendern wird ein Rundum-Sorglos-Paket für den Dreiländergiro 2016 verlost. Startplatz beim Dreiländergiro, zwei Übernachtungen im 4****superior Hotel Mein Almhof für zwei Personen sowie Verpflegungspaket im Wert von € 100,- inklusive. Einsendungen können an printed_emotions@dreiländergiro.at gesendet werden. Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2015.

Auch 2016 werden beim Dreiländergiro wieder zwei Strecken zur Wahl stehen. Ausgehend von Nauders geht es am 26. Juni wahlweise über 120 oder 168 km durch Österreich, Südtirol und die Schweiz. Die Onlineregistrierung ist bereits geöffnet.


Zur Desktop-Version