×
3-Länder Enduro Trails News 2025

3-Länder Enduro Trails News 2025

02.07.25 07:05 2.028Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: TVB Tiroler Oberland-Nauders/E.Haiden, R. Wyhlidal, S. Hofer, H. Lesewitz, F. Albert, J. Pult, M. Schumann,
Über 60 Kilometer perfekt gepflegter Trails erwarten die Besucher der Region am Reschense. Darunter, ganz neu, der Goldseetrail mit Jumpline im soeben eröffnete EasyRide Trailpark am Bergkastel-Hochplateau.02.07.25 07:05 2.542

3-Länder Enduro Trails News 2025

02.07.25 07:05 2.54212 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
TVB Tiroler Oberland-Nauders/E.Haiden, R. Wyhlidal, S. Hofer, H. Lesewitz, F. Albert, J. Pult, M. Schumann,
Über 60 Kilometer perfekt gepflegter Trails erwarten die Besucher der Region am Reschense. Darunter, ganz neu, der Goldseetrail mit Jumpline im soeben eröffnete EasyRide Trailpark am Bergkastel-Hochplateau.02.07.25 07:05 2.542

Vor mehr als einem Jahrzehnt wurde in Nauders die Vision entwickelt, die Region um den Reschenpass zu einem Bike-Mekka auszubauen – die 3-Länder Enduro Trails, geniale Kombination alpiner Landschaft mit abwechslungsreichen MTB-Routen und gebauten Strecken, nahmen ihren Anfang.
Heute scheint die Idee vom sommerlichen Pendant zum Wintersport-Erlebnis realistischer denn je, erfreut sich die Region doch beeindruckender Besucherzahlen (30.000 Fahrten im Sommer 2008, 100.000 im Jahr 2021, 250.000 im Jahr 2024) und frischer Highlights.

  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 2025

EasyRide Trailpark

Bestehende Lines und ein komplett neuer Trail wurden im EasyRide Trailpark zusammengefasst. Die Anlage umfasst sieben grüne und blaue Trails, eine blaue und rote Jumpline sowie 15 Kilometer abwechslungsreicher Strecken und verbindet den bestehenden Zirmtrail, den Hofratstrail und das schon vorher etablierte Bikebase-Angebot im Goldpark mit dem neuen Goldseetrail samt Jumpline.
Erschlossen wird das Gesamtangebot am Bergkastel über die Zirmbahn und, erstmals im Sommer, auch über die neue Goldseebahn. Letztere benötigt nur drei Minuten für den Shuttle zurück an den Start - so bleibt mehr Zeit für den nächsten Run.

Die Eröffnung ging Mitte Juni im Rahmen des ersten Senders Community Day über die Bühne. Rund 300 Aktive rockten dabei, begeistert beobachtet von etwa 500 Zuschauern, mit Fahnenparade, Jump-Line-Session, Cash-&-Goodies-Wettbewerb und geführten Ride-Outs mit den Profis rund um Elias Schwärzler von der Senders Academy das Areal.
"Dieses neue Freizeitangebot ist nicht nur für unsere Gäste, sondern vor allem auch für die Bevölkerung ein großer Gewinn. Gerade auch für die junge Bevölkerung, welche über den Bikeclub sehr stark eingebunden ist. Es stärkt den Tourismus und trägt als Wirtschaftsfaktor wesentlich zur Entwicklung der Region bei", betonte bei dieser Gelegenheit Helmut Spöttl, Bürgermeister von Nauders.

  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 2025

Neues Trail-Highlight

Der Goldseetrail selbst vereint modernen Fahrspaß mit technischer Raffinesse und macht Nauders zum Hotspot purer Action und unvergleichlichen Flows. Abwechslungsreiche Elemente, überrollbare Linien und weite Sprünge bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Bikern ein unvergessliches Erlebnis, bei dem die beeindruckende Alpenlandschaft voll in den Fokus rückt.
Als moderner Hybrid-Trail verbindet der Goldseetrail geschickt Elemente aus Stein, Holz, Erde und Airflow. Die Strecke führt mit Step-ups und Step-downs in einen Slopestyle-Bereich, der mit perfekt geshapten Sprüngen und fließenden Übergängen den ultimativen Adrenalinkick liefert und zum Abheben einlädt. Dabei gibt es zwei Varianten: Die blaue Linie lädt zum entspannten Üben ein und bleibt stets überrollbar, während die rote Linie erfahrene Biker zu spektakulären Tricks herausfordert.

Die Gesamtkosten für Jumpline und Goldseetrail belaufen sich auf rund 190.000 Euro. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen des Land Tirol MTB-Modells, finanziert je zur Hälfte von den Nauderer Bergbahnen und dem TVB Tiroler Oberland. Als ausführende Baufirmen zeichneten Schneestern, Radkompany und Erdbau Spöttl verantwortlich.

  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
Wer sich die Neuheiten im Rahmen eines Events zu Gemüte führen möchte: 2025 locken noch mehrere Möglichkeiten:
  • Women’s Bike Camp - 3. bis 6. Juli 2025
  • Junior Enduro Bike Woche – 14. Bis 18. Juli 2025
  • Father & Son Days – 1. bis 3. August 2025
  • Specialized Chili 3-Länder Enduro Race - 5. bis 7. September 2025
Alle Informationen zu den 3-Länder Enduro Trails sowie detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf www.3-laenderendurotrails.com
  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 20253-Länder Enduro Trails News 2025
  • 3-Länder Enduro Trails News 2025

Geschrieben
Über 60 Kilometer perfekt gepflegter Trails erwarten die Besucher der Region am Reschense. Darunter, ganz neu, der Goldseetrail mit Jumpline im soeben eröffnete EasyRide Trailpark am Bergkastel-Hochplateau.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

War grad für einen Kurzbesuch dort. Mittlerweile reicht mir da tatsächlich 1Tag Bunker, Schöneben usw. Ohne DH Reifen geht da bei mir gar nix mehr und der Dämpfer hat nach Schöneben auch nicht mehr wollen. 😮 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb noBrakes80:

War grad für einen Kurzbesuch dort. Mittlerweile reicht mir da tatsächlich 1Tag Bunker, Schöneben usw. Ohne DH Reifen geht da bei mir gar nix mehr und der Dämpfer hat nach Schöneben auch nicht mehr wollen. 😮 

 

So zerbombt mittlerweile? Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr dort. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb KingM:

 

So zerbombt mittlerweile? Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr dort. 

Find schon jep, beim Spin is es mir besonders stark aufgefallen. Bunker eigentlich eh wie immer, der war immer schon rough, aber Schöneben war letztes Jahr schon noch feiner beinand was i mi erinner. Mutzkopf und Bergkastel is sich diesmal nit ausgegangen, weil die Kistn nachm Spin kaputt war. 😅

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb noBrakes80:

Warst in den letzten 1-2Jahren mal dort? Bin dort von 2016 weg 5x das 3LänderEnduro mitgefahren, aber jetz hätt i da echt keinen Bock mehr drauf. 

Wegen der Strecken weil die so wild sind?

Ich fand vor 2 Jahren den Elven Trail am besten! Bunker, naja wers mag. Viel gerade und rumpele halt. 

Toll is halt das dort für jeden was gibt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb muerte:

Wegen der Strecken weil die so wild sind?

Ja schon eher deshalb, Bunker, Haider, Schöneben auf Zeit und Druck durchfetzen muss ich nicht mehr haben, vielleicht werd ich aber einfach nur alt. 😛 

Geschrieben

Bin in AT eigentlich echt schon viel angekommen aber 3LänderEnduro fehlt mir tatsächlich noch. Heuer geht es sich Ende August für eine Woche endlich mal aus. Bin zwar mit Familie unterwegs, aber ein paar Fahrten werden sich hoffentlich ausgehen 😉 Die Erwartungen sind schon recht hoch, da ich bisher fast nur positives gehört oder gelesen hab. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb tomausgraz:

Bin in AT eigentlich echt schon viel angekommen aber 3LänderEnduro fehlt mir tatsächlich noch. Heuer geht es sich Ende August für eine Woche endlich mal aus. Bin zwar mit Familie unterwegs, aber ein paar Fahrten werden sich hoffentlich ausgehen 😉 Die Erwartungen sind schon recht hoch, da ich bisher fast nur positives gehört oder gelesen hab. 

Wirst nicht enttäuscht werden, ich finds - wenn ich mal die Grenzen großzügig definiere - immer noch das beste was Österreich diesbezüglich zu bieten hat. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 31 Minuten schrieb noBrakes80:

Erste Fahrt imma wild, ab der zweiten mit mehr Speed wirds dann immer besser

Aus dem anderen Thread rüberkopiert, weil's hier auch gut passt. ;)

 

War am Wochenende dort -- drei Tage Wingfoilen und Radln, mei, es war so gut. :)

Und dort geht's mir auch so: die erste Abfahrt noch ein bissl steif, dann wird's besser -- die Hände lockerer, der Blick weiter nach vor... :jump:

 

(und hab mir wieder gedacht: DH/Enduro-Reifen sind gerechtfertigt...)

Bearbeitet von FloImSchnee
Zur Desktop-Version