×
Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025

Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025

26.09.25 08:06 42Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, martinbihounek.com
Fotos: martinbihounek.com
Stell dir vor, es ist Festival, und alle sind entspannt. So geschehen bei der Premiere von Roland Eitlers Bike-Event auf der Reiteralm, wo statt Zwangsbespaßung und Dauergedüdel einfach nur eine gute gemeinsame Zeit und jede Menge Testbikes warteten.26.09.25 08:06 2.748

Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025

26.09.25 08:06 2.7481 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, martinbihounek.com
martinbihounek.com
Stell dir vor, es ist Festival, und alle sind entspannt. So geschehen bei der Premiere von Roland Eitlers Bike-Event auf der Reiteralm, wo statt Zwangsbespaßung und Dauergedüdel einfach nur eine gute gemeinsame Zeit und jede Menge Testbikes warteten.26.09.25 08:06 2.748

Roland Eitler hat’s schon wieder getan: Sich sein eigenes Bike-Festival gemacht. Denn ähnlich wie dereinst bei den Bike-Videos, schreitet der Content Creator eben selbst zur Tat, wenn’s da draußen nichts gibt, was ihm gefällt. So handhabte er das Anfang Oktober 2024 bei den ersten Mr. EIT Bike Days in Wiener Neustadt. Und vergangenes Wochenende legte der Niederösterreicher nach.
Unterstützt von der besten aller Ehefrauen und zwei Dutzend Helfern aus dem Kreis der sogenannten Patreons (Follower, die für einen monatlichen Obulus zusätzliche Leistungen und Online-Inhalte beziehen können), lud der nebenberufliche Community Manager von 19. bis 21. September zu den Mr. EIT Bike Days 2025 auf die Reiteralm.

Wie man sich eine solche One-Man-and-his-Crew-Show über drei Tage und insgesamt fast 25 Stunden open doors (bzw. cable cars) vorstellen kann? „Fein“, bekundete die Bikeschule Pekoll. „Sehr gut besucht“, protokollierte der Bikeboard-Fotograf. „Sonnig“ vermittelte das zahlreiche Film- und Bildmaterial, und „total gemütlich, entspannt“.
Der innere Kreis sieht’s nochmal euphorischer: „War ne Hammer-Zeit“, resümierte Patreon Bernd Matthießen, kaum, dass er wieder ins heimatliche Deutschland zurückgekehrt war. Und the man himself, bekannt als Viel- bis Dauerredner, ist an den Tagen danach sogar ein bisschen – man höre und staune – schmähstahd, muss „eine Menge Emotionen und Erlebnisse erst verarbeiten“ und schickt derweilen einfach nur seinen vielfachen Dank an alle, die besuchend, ausstellend, helfend, genießend, testend dabei waren.

 Das Bike-Event, wie wir es uns wünschen 

echt, offen und auf Augenhöhe - die Mr. EIT Bike Days
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025

Mr. EIT macht, was er will

Austragungsort im engeren Sinne war die Talstation des Preunegg-Jets nahe Schladming. Von hier aus beamte die 8er-Gondelbahn alle, die wollten - Selbertreten war natürlich ebenso möglich wie erlaubt - direkt hinauf ins Trail-Paradies der Reiteralm, während sich am Parkplatz neben dem Lift namhafte Aussteller zu einer kleinen, aber feinen Expo formten.
So überschaubar das Rund, so zahlreich und vielfältig die Testbikes und breit gefächert die Produktpalette. Da standen nagelneue Moustache Games und Ghost Poachas neben Pinion MGU-bewehrten Nicolais, dem upgedateten Rise von Orbea und Marin Riftys für Groß und Klein. Daneben flatterte die Endura-Bikemode des kommenden Sommers im Wind und boten sich elektrische X10-Montageständer zum Probezangeln an. Axa lud zum (fast unmöglichen) Aufflexen eines Bügelschlosses, Connex zum Kettenwechsel, Variolube zum Schmieren. Und auch das Gastgeberland war mit KTM, Simplon und Wallis stark vertreten.

  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025

Gratis und offen für alle, lautete die Einladung: "Komm vorbei und schnapp' dir ein Testbike oder fahr' mit deinem eigenen, genieße die Trails, trink' einen Kaffee, iss' ein Würstl, ratsche und tratsche und hab' eine gute Zeit."
Aber der Lärm? Aber die vielen Leute? Aber die typische Festival-Dauerbespaßung mit Contests, DJs und Moderation? Nicht bei Mr. EIT.

Roland Eitlers Bike Days sind "das Bike-Event, das wir uns wünschen", wobei wir hier weniger Mr. EITs 64.500 YouTube-Abonnenten und 12.400 Insta-Follower meint, als den engsten Kreis des Videoproduzenten und natürlich den charismatischen Kahlkopf selbst. Und gemäß dieser Wünsche gab's an diesem Wochenende auf der Preunegg-Jet-Talstation keine Musik und keine Bunny Hop Challenge, kein Marketing-Gefasel und kein Registrierungs-Prozedere; stattdessen gute Gespräche auf Augenhöhe, echte Beratung, jede Menge Zeit und Spaß auf den Trails und als tägliches Highlight ein Gewinnspiel, für das bei jedem Aussteller ein Buchstabe samt Bestätigungsstempel zur Findung des - von Freitag bis Sonntag nie gleichen - Lösungswortes zu erfragen war.
Letzteres hat seinen Grund: "Ich will einen Event, wo die Leute miteinander reden, wo die Gäste miteinander reden, wo die Gäste mit den Ausstellern reden und die Aussteller mit den Gästen reden, wo man weiß, wo jeder Aussteller ist, weil man ihn entweder sieht oder wirklich hin will", so der Erfinder und Organisator der Mr. EIT Bike Days.

  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025

Bombenwetter, Bombenstimmung

Das Wetter leistete diesem Wunsch zu hundert Prozent Folge und war der Premiere auf der Reiteralm mehr als nur hold. Das medial schon tagelang vorangekündigte, letzte Sommerwochenende dieses Jahres bot gewiss einen zusätzlichen Anreiz, von weither oder auch gerade Mal ums Eck in die Steiermark zu reisen.
Schon vor Beginn des Liftbetriebs um 8:45 strömten die ersten Besucher und Testwilligen auf das Areal – junge und alte, schlanke und robuste, männliche und weibliche, fitte und untrainierte. Innerhalb kürzester Zeit war der Parkplatz voll und wurde auf Shuttle-Betrieb umgestellt: Ein Bus brachte alle weiteren Gäste vom Badesee Pichl im Tal zum Eventgelände.
Bereits am Vormittag zeigte sich die Expo somit gut gefüllt und die Schlange am Lift wuchs auf eine beachtliche Länge. Doch die Aussteller hatten allesamt ausreichend Bikes im Gepäck, um den vielen Testanfragen entgegenkommen zu können.

  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025

Und so herrschte über den Tag verteilt ein ständiges Kommen und Gehen bzw. Fahren. Räder wurden gewechselt und wieder ein neuer Trail in Angriff genommen – mal auf eigene Faust, mal begleitet von Guides des jeweiligen Ausstellers, sodass letztlich nicht bloß einmal Gäste gemeinsam mit „Standlern“ auf Tour gingen.
Mehrmals scharte auch, powered by Bike Days Supporter Endura, Coach Christoph von der Bikeschule Pekoll Gruppen von Lernwilligen um sich, die nach seinen Instruktionen auf flowigere Abfahrten und verbesserte Skills hofften.

Dazwischen konnte man sich beim Stand vom ortsansässigen Bankwirt mit Kaffee und selbstgemachtem Kuchen oder Frankfurter und diversen Getränken stärken. Wie immer bei solchen Messeveranstaltungen hatte aber auch der eine oder andere Hersteller eine Espressomaschine für die Feinschmecker mit.
Endura überraschte mit einer coolen Charity-Aktion: Gegen eine Summe, die man eben für angemessen empfand und geben wollte, brachte der schottische Bekleidungsspezialist zahlreiche Teile aus seiner Musterkollektion unters Volk. Am Ende kamen so beeindruckende 7.300 Euro zusammen, die 1:1 an die Bergrettung Schladming gespendet wurden.
Bis 14:30 war außerdem jeweils Zeit, am täglichen Gewinnspiel teilzunehmen. Für die Auslosung genügte Mr. EIT dann eine Bierbank, um die Szenerie zu überblicken und seine bloße Stimmgewalt, um sie gut hörbar zu bespielen. Immer drei Glückliche konnten anschließend mit einem feschen Reiteralm-Rucksack und einem prall gefüllten Goodie-Sackerl nach Hause gehen. Den eifrigsten Gästen, die volle drei Tage zugegen waren, winkte zudem die Chance auf Liftkarten und Nächtigungsgutscheine.

 Ein bombastisches, fetzngeiles Wochenende 

Die drei Tage auf der Reiteralm in a nutshell
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025

Die Stimmung war relaxed und familiär - genau so, wie es Roland Eitler ja vorgeschwebt war: ein Treffen von Radfahrenden und solchen, die es noch werden wollen, denen abseits aller Stoppuhren und Zwangsbespaßung einfach nur der Sinn nach Freude am Miteinander und Abwechslung auf den Trails stand.

Apropos Trail: Vom Trail-Einstieg bzw. Gondel-Ausstieg auf fast 1.800 m Seehöhe hatte man die gesamte Bergwelt der Region im Blick. Prominent die steirische Seite des höchsten Berges der Oberösterreicher fast vor der Nase; aber auch aus den anderen Himmelsrichtungen grüßten Bergspitzen, soweit das Auge reichte. Gen Osten ergänzte ein weiter Blick ins Ennstal das Bild.
Gebettet in diese für norddeutsche Augen gewiss unfassbare, aber selbst für Einheimische ziemlich bezaubernde Kulisse offerierten die Reiteralm-Trails ein buntes Potpourri von leichten Flowtrails über technisch anspruchsvollere Naturtrails bis hin zu spaßigen Jumplines und, analog zum Wintersport, schwarz gekennzeichneten Downhills.
Nicht zuletzt diese Vielfalt veranlasste Roland Eitler, mit den Mr. EIT Bike Days auch nächstes Jahr wieder auf der Reiteralm Station zu machen - dann allerdings mit mehr Gondeln, mehr Parkplätzen, mehr Shuttles und vor allem auch noch mehr Bikes. Wer hinschauen will, notiert sich am besten schon jetzt das Datum: 18.-20. September 2026 - weitere Infos zu gegebener Zeit auf den Kanälen von Mr. EIT!

Mr. EIT Bike Days Website
Mr. EIT YouTube Channel
Mr. EIT Instagram

  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025
  • Bildbericht Mr. EIT Bike Days 2025

Geschrieben
Stell dir vor, es ist Festival, und alle sind entspannt. So geschehen bei der Premiere von Roland Eitlers Bike-Event auf der Reiteralm, wo statt Zwangsbespaßung und Dauergedüdel einfach nur eine gute gemeinsame Zeit und jede Menge Testbikes warteten.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version