Luke Biketalker Geschrieben 4. März 2018 Teilen Geschrieben 4. März 2018 Fischer nimmt die Vorzüge des Langlaufsports und packt diese in ein ganzjährig konzipiertes Trainingssystem. Wir haben Skiletics ausprobiert - taugt es auch für Radsportler? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sonny Geschrieben 5. März 2018 Teilen Geschrieben 5. März 2018 Die Übungen für Anfänger ...ha, das Schauspiel möchte ich sehen. Ein Anfänger muss mal überhaupt lernen, wo oben und unten ist. Da ist jede normale Grundübung schon Anstrengung genug. Der braucht ganz sicher kein Extra-Workout . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luxury1712 Geschrieben 5. März 2018 Teilen Geschrieben 5. März 2018 Find den Ansatz für Anfänger auch Sinnbefreit. Wie kommen die auf die Idee dass das als Anfänger ohne Weiteres machbar ist? Für Fortgeschrittene ist's ganz Ok. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Distortion Geschrieben 5. März 2018 Teilen Geschrieben 5. März 2018 Ich kann nur bestätigen, Langlauf ist die perfekte Winteralternativ Sportart, Ganzkörpertraining, bringt mir persönlich sehr viel fürs Laufen, Radfahren aber auch fürs Schwimmen. Das Problem sehe ich eher darin, daß es für Leute, die nicht in einer Wintersportregion wohnen, eher problematisch ist regelmäßig diesen Sport auszuüben. Regelmäßigkeit ist aber wichtig, um die Technik gut und korrekt zu erlernen, denn nur dann macht’s auch wirklich Spaß. Selbst hier in Klagenfurt ist es den meisten Winter notwendig, zumindest 30 bis 40 Minuten Auto zu fahren um zu einer einigermaßen guten Loipe zu kommen. Ist mir aber wert, aber bei 3 bis 4 mal die Woche kommt da schon einiges an Kilometern zusammen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wingman Geschrieben 6. März 2018 Teilen Geschrieben 6. März 2018 Da scheint Treibstoff noch viel zu billig zu sein . Aber auch die Umwelt sagt Danke ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Distortion Geschrieben 6. März 2018 Teilen Geschrieben 6. März 2018 (bearbeitet) mea culpa, mea maxima culpa …“ Fahrgemeinschaften und Hybrid verringern meine Schuld etwa. Öffis gibts bei uns eher wenig ...schon gar nicht zur Loipe ah ja und Fleisch esse ich auch keins, und Solar am Dach und Erdwärme im Keller und und:D Bearbeitet 6. März 2018 von Distortion Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luke Biketalker Geschrieben 6. März 2018 Autor Teilen Geschrieben 6. März 2018 Naja. Die Übungen auf den Bildern und der Beispieltrainingsplan sind ja nicht die Anfängervariante. Die gibts auf der Homepage. Ich fand die Skating-Übungen machbar. Und wenn ich mir die klassischen Übungen ansehe, entspricht das doch ziemlich dem, was wir damals im Sportstudium auch durchgemacht hatten. Das Wort "Anfänger" meint ja eher grundsätzlich sportliche Langlauf-Einsteiger - eine gewisse sportliche Vergangenheit und Bewegungserfahrung sollte man da annehmen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sonny Geschrieben 6. März 2018 Teilen Geschrieben 6. März 2018 "Anfänger" sind für mich Skating-Anfänger ...und das möchte ich sehen, dass da jemand die Curvesteps auch nur annähernd so steigen kann (ich rede von den Beispielvideos, die auf deren Website gezeigt werden) ...ganz zu schweigen von Swiss Cross ...Einbeingleiten und den anderen Haxen vorne rüber, ich hau mich ab. Da hat so mancher Fortgeschrittene noch genug Troubles damit. Anfänger sollen zuerst mal Technik lernen und kein "Workout" machen. Und wenn er/sie schon Skaten kann, dann kann man über Workouts reden. Vielleicht meinen die mit Anfänger "Menschen, die schon skaten, aber hinsichtlich dieser Muskelgruppen am Anfang stehen". Dann haben sie meinen Segen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 7. März 2018 Teilen Geschrieben 7. März 2018 Vielleicht meinen die mit Anfänger "Menschen, die schon skaten, aber hinsichtlich dieser Muskelgruppen am Anfang stehen". Dann haben sie meinen Segen. Kann eigentlich nur so gemeint sein. Als Anfänger sollte das Erlernen der Technik im Vordergrund stehen und dann kann man erst mit solchen Übungen beginnen. Die Warm Up Übungen finde ich aber ganz witzig. Werde ich auch mal probieren. Intervalltraining ergibt sich meist von selbst bei hügeligem Gelände Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...