Luke Biketalker Geschrieben 7. Mai 2019 Teilen Geschrieben 7. Mai 2019 Ob der italienische Verkaufsschlager seinem guten Ruf gerecht wird? Wir haben den Wire 2 Carbon auf und abseits des Rennrads ausprobiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 7. Mai 2019 Teilen Geschrieben 7. Mai 2019 das nenn ich mal praxistest: 12km mit radschuhen spazieren gehen, damit man die abnutzung prüfen kann - respekt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luke Biketalker Geschrieben 7. Mai 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2019 das nenn ich mal praxistest: 12km mit radschuhen spazieren gehen, damit man die abnutzung prüfen kann - respekt Dass ich dabei auch noch intensiven Hundstrümmerl-Kontakt hatte war das Tüpfelchen auf dem "i" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AmGe Geschrieben 7. Mai 2019 Teilen Geschrieben 7. Mai 2019 Dass ich dabei auch noch intensiven Hundstrümmerl-Kontakt hatte war das Tüpfelchen auf dem "i" mir haben meine eltern immer gesagt: "schau ned in die luft!":D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
WOLFerine Geschrieben 8. Mai 2019 Teilen Geschrieben 8. Mai 2019 Froh bin i wenn sämtliche Herrsteller von ihren sch... matt wieder wegkommen, sei es Schuhe Helme Räder etc.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 8. Mai 2019 Teilen Geschrieben 8. Mai 2019 Endlich wieder ein ansprechendes Design, das was Sidi in den letzten Jahren geliefert hat glich ja mehr einem LSD Projekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jjf Geschrieben 17. Mai 2019 Teilen Geschrieben 17. Mai 2019 Ab nun Luke "Bikewalker" ;-) Ja man kann es sich aussuchen - entweder am beton heimklappern - oder möglichst gelenk und schuhschonend in der weichen donauwiese - mit hundstrümmerlgarantie... war bzw. ist die flexzone (flexgrad) beim radeln und oder gehen zu spüren? ich hab sehr gute efahrungen mit sidi - bei den extras schiessen sie oft übers ziel hinaus - mein uraltmodell mit dem ich noch fahr hate z.b. eine schraube zum verstellen der sohlenhärte - die hat sich bei einem schuh schnell verabschiedet - war nirgends als ersatz zu bekommen - und ehrlich gesagt, ich spür keinen unterschied. eine verstellung der fersenbreite ist mir auch noch nicht abgegangen. leder, nylonsohle, drahtverstellsystem, schnallen sind bei meinen drei schuhen für die ewigkeit gemacht und halten seit vielen jahren - super! l.g. aus dem bezirk mit den tollen sehenswürdigkeiten (milleniumtower, kirchen.....) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFatMan Geschrieben 17. Mai 2019 Teilen Geschrieben 17. Mai 2019 Bei Rennradschuhen finde ich die Fersenverstellung unnötig.... Bei Mtbschuhen sind sie echt genial. Ich fahre die entsprechenden Modelle am Gravelrad.Die Härte der Sohle, die Verarbeitung der Schuhe, besonders die wesentlich besseren Schnallen als Boa rechtfertigen für mich den astronomischen Preis.... Äh, ich kaufe immer die Auslaufmodelle, dann um etwa 25 Prozent verbilligt, wenn sie in 48 lieferbar sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luke Biketalker Geschrieben 20. Mai 2019 Autor Teilen Geschrieben 20. Mai 2019 Ab nun Luke "Bikewalker" ;-) Ja man kann es sich aussuchen - entweder am beton heimklappern - oder möglichst gelenk und schuhschonend in der weichen donauwiese - mit hundstrümmerlgarantie... war bzw. ist die flexzone (flexgrad) beim radeln und oder gehen zu spüren? ich hab sehr gute efahrungen mit sidi - bei den extras schiessen sie oft übers ziel hinaus - mein uraltmodell mit dem ich noch fahr hate z.b. eine schraube zum verstellen der sohlenhärte - die hat sich bei einem schuh schnell verabschiedet - war nirgends als ersatz zu bekommen - und ehrlich gesagt, ich spür keinen unterschied. eine verstellung der fersenbreite ist mir auch noch nicht abgegangen. leder, nylonsohle, drahtverstellsystem, schnallen sind bei meinen drei schuhen für die ewigkeit gemacht und halten seit vielen jahren - super! l.g. aus dem bezirk mit den tollen sehenswürdigkeiten (milleniumtower, kirchen.....) Ja, ich hab mich in dem Fall für die Gelenk-Schonung entschieden Also wie du sagst, die Verstellung der Fersenbreite oder des Versenvolumens, die spür ich nicht und hätt ich auch noch nicht vermisst bisher. Die Verarbeitung des ganzen Schuhs scheint aber Top und das Manko mit dem Verschluss bemerkt man auch nur dann, wenn man von Boa verwöhnt ist. Ob es am Volumen im Vorfuß liegt oder an der eingearbeiteten Flex-Zone kann ich nicht wirklich ausmachen - aber sehr wohl kann ich sagen, dass ich im Sidi auch ohne mein eigenes Fußbett keinerlei Schmerzen beim Fahren (und auch nicht beim Gehen ) habe und hatte.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...