×
Mobilversion aktivieren

TransAustria Weltrekord

Gerald Bauer stellte mit 22h 13min. einen neuen Weltrekord für die schnellste Durchquerung Österreichs von West nach Ost auf.

Am Sonntag, den 29.7., um 7:28 früh sprintete Extremradsportler Gerald Bauer über die Ortsgrenze von Nickelsdorf und fixierte damit einen neuen Weltrekord. Kontrolliert durch den Official von der UMCA (Ultramarathon Association), Roger Lenherr, wurde seine 22 Stunden und 13 Minuten dauernde Fahrt von der der westlichsten Ortschaft Österreichs (Feldkirch- Vbg) zur östlichsten (Nickelsdorf- Bgld) auch sogleich offiziell als Rekord anerkannt. In Zahlen heißt das: knapp 720 km und 5.000 Hm nonstop mit einem Schnitt von 32,5km/h - und das inklusive aller roten Ampeln, Stopptafeln, Pinkelpausen, einer kleinen Auseinandersetzung mit der Polizei und diversen "Umwegen".
Die bisherige Bestmarke für die schnellste Österreichdurchquerung mit dem Rad lag exakt bei 24h 57min., aufgestellt von Christoph Strasser, Race Across America Sieger 2011 und Zweitplatzierte 2012.
"Es war ein nahezu perfektes Rennen. Ich hatte immer einen super Druck auf den Pedalen. Das Wetter spielte auch mit, denn trotz der schweren Unwetter, die vergangenen Samstag über unser Land zogen, hatten wir außer in Innsbruck keinen Regen. Zwar hatten wir die ganze Zeit mit Ostwind zu kämpfen. Ich spürte allerdings, dass es einfach mein Tag war und darum ließ ich mich dadurch nicht wirklich beeindrucken", schildert Bauer , hauptberuflich Trainer im Olympiazentrum Salzburg - Rif. "Angesichts der Tatsache, dass sich Christoph bei seinem Rekord auch noch verfahren hatte, war mir klar, dass diese Bestmarke zu schlagen wäre. Dass es aber gleich so deutlich ausgefallen ist, konnte ich zu Beginn selbst kaum glauben. Ich bin gespannt, wie lange dieser Rekord halten wird, aber ich bin auch überzeugt, dass es in Österreich ein paar Fahrer gibt, die diese Marke drauf haben - allen voran Christoph", so Bauer weiter.

  • Start in FeldkirchStart in FeldkirchStart in Feldkirch
    Start in Feldkirch
    Start in Feldkirch
  • Navigations-StoppNavigations-StoppNavigations-Stopp
    Navigations-Stopp
    Navigations-Stopp
  • Motivations-StoppMotivations-StoppMotivations-Stopp
    Motivations-Stopp
    Motivations-Stopp
  • Zielsprint in NickelsdorfZielsprint in NickelsdorfZielsprint in Nickelsdorf
    Zielsprint in Nickelsdorf
    Zielsprint in Nickelsdorf

Neben der offiziellen Bestätigung durch die UMCA das schönste für den Extremsportler: Er konnte jeden Kilometer um zwei Euro verkaufen und so in Nickelsdorf einen Scheck von über € 1.400,- an Ulla Epler, Vertreterin der Selbsthilfeorganisation Debra Austria, die sich um die medizinische Versorgung von Schmetterlingskindern kümmert, übergeben.
Bauers großer Dank gilt den zahlreichen Fans an der Strecke, den unzähligen Anfeuerungen per Internet (so viele, dass sogar der Server überlastet war), den Sponsoren und Spendern und vor allem seinem Betreuerteam sowie Official Roger.
Viel Zeit zum Regenerieren bleibt dem frischgebackenen Weltrekordhalter nicht, denn bereits am 15. August startet der Salzburger zum zweiten Mal beim Race Around Austria über 2.200 km und 30.000 Hm. Dort möchte er versuchen, seinen 2. Platz von 2011 zu toppen.

  • Spendenübergabe an Ulla Epler von Debra Austria.Spendenübergabe an Ulla Epler von Debra Austria.
    Spendenübergabe an Ulla Epler von Debra Austria.
    Spendenübergabe an Ulla Epler von Debra Austria.
  • Bauer und Team erradelten 1.424 Euro für die Schmettelringskinder.Bauer und Team erradelten 1.424 Euro für die Schmettelringskinder.
    Bauer und Team erradelten 1.424 Euro für die Schmettelringskinder.
    Bauer und Team erradelten 1.424 Euro für die Schmettelringskinder.

Zur Desktop-Version