
YT Capra Core 1 & 2 GX
25.01.23 08:02 5742023-01-25T08:02:00+00:00Text: PM, NoManFotos: YTEnduro-Einsteiger aufgepasst: YT erweitert seine Bergziegen-Palette nach unten und bietet zwei neue Ausstattungspakete ab 2.699 Euro.25.01.23 08:02 5832023-01-25T08:02:00+00:00YT Capra Core 1 & 2 GX
25.01.23 08:02 5832023-01-25T08:02:00+00:001 Kommentare PM, NoMan YTEnduro-Einsteiger aufgepasst: YT erweitert seine Bergziegen-Palette nach unten und bietet zwei neue Ausstattungspakete ab 2.699 Euro.25.01.23 08:02 5832023-01-25T08:02:00+00:00YT beginnt das neue Jahr mit einer Modellerweiterung in seinem Kernsegment, dem Gravity-Bereich: Das Enduro Capra erhält Zuwachs in Form der Bestückungsvarianten Core 1 und Core 2 GX und bedient damit vorrangig Kunden mit kleinerer Geldbörse.
Bei der Abstimmung des Fahrwerks (RockShox oder Fox) hilft YTs neuer Suspension Guide. Abhängig von der Bestückung werden 2.699 (Core 1) oder 3.299 Euro (Core 2 GX) fällig.
Geometrie
Geometrieseitig bleibt der Viergelenker aus hydrogeformtem Aluminium unverändert. Folglich kann der Rahmen der dritten Generation wahlweise mit 29"-Laufrädern oder Mullet-Setup geordert werden, verfügt über einen FlipChip zur Feinabstimmung der Abmessungen und ist in fünf Größen von S-XXL erhältlich.
Die MX-Edition verfügt über kurze, agile Kettenstreben (433 mm; Reach 464 mm, Lenkwinkel 64°, jeweils Gr. L, FlipChip Low), 170 mm hinteren Federweg und eine progressivere Kinematik, um Schläge im Bikepark besser zu schlucken.
Beim 29-Zoll Capra soll die um 5 mm angewachsene Kettenstrebenlänge für eine verbesserte Kletterleistung sorgen und eine linearere Kurve volle Traktion im technischen Gelände bieten. Hier beträgt der Reach 467 mm, der Lenkwinkel 64,2° und der Travel 165 mm.
Capra Core 1
In auffälligem Sludge Green kommt das Basis-Modell mit RockShox ZEB Base Federgabel und speziell abgestimmtem Super Deluxe Select R Dämpfer daher. Fürs Verzögern sind Srams 4-Kolben-Anker DB8 auf Mineralöl-Basis samt 200-mm Centerline-Rotoren zuständig, geschaltet wird per 12-fach NX-Gruppe.
Keine Kompromisse werden in Sachen Bereifung eingegangen: Wie alle Core Capras rollt die Ziege auf der bewährten Maxxis Assegai/DHR II-Kombination, aufgezogen diesfalls auf Sun Ringle Duroc Comp SD 37-Laufrädern in wahlweise reiner Twentyniner- ( 16,8 kg) oder gemischter MX-Konfiguration (16,6 kg). Für die nötige Bewegungsfreiheit sorgt eine YT Postman Variostütze in 200 (für Größe XXL) bis 125 mm Länge (für Größe S).
Specs Capra MX Core 1
Rahmen | Alu V4L 170 mm, 148x12 mm, UDH | Gabel | RockShox ZEB Base Rush RC 29", 15x110 mm, 170 mm, 44 mm Offset |
Kurbel | Sram Descendant 6K | Kassette | Sram XG-1210 Eagle, 10-50 Z., 12-fach |
Dämpfer | RockShox SDLX Select R, Rebound, 230x65 mm, 0L2 Spacer | Chainguide | E13 TRS Plus |
Bremse | Sram DB8 4- Kolben, Centerline 200 mm Rotoren | Reifen | Maxxis Assegai 29" x 2.5 Dual Comp. EXO TR/Maxxis Minio DHR II 27,5" x 2,4 Dual Comp. EXO TR |
Lenker | E13 Base 35, 6061 Alu, 9° Back 5° Up, 800 mm, 20 bzw. 35 mm Rise (S-M/L-XXL) | Laufräder | Sun Ringle Duroc SD 37 Comp, 29" 32 mm, 110x15 mm, 6-Bolt/27,5" 32 mm 148x12 mm, 6-Bolt, HG |
Vorbau | E13 Base 35, 6061 Alu, 50 mm, 0° Rise | Dropper | YT Postman 31,6 mm, MMX-Remote, 125/150/170 mm (S/M/L-XXL) |
Griffe | ODI ELite Motion V2.1 Lock-on | Sattel | SDG Bel Air 3.0 |
Schalthebel | Sram NX Eagle | Tretlager | Sram DUB BSA |
Schaltwerk | Sram NX Eagle | Gewicht | 16,6 kg (Herstellerangabe) |
Capra Core 2 GX
Einen Gang höher können potenzielle Ziegenhirten mit der zweiten neuen Option um 600 Euro mehr schalten. Diese Version übernimmt die Konfiguration des Core 2 NX – u.a. mit Fox 38 Performance Gabel und Float X Dämpfer, Crankbrothers Synthesis Enduro Alu Laufrädern und Sram Code R-Bremsen –, bietet aber in Sachen Antrieb ein Upgrade auf GX.
Abgerundet wird das in edlem Metal Silver gehaltene Paket durch ein E*thirteen-Cockpit, ODI-Griffe und den klassischen SDG Bel Air 3.0 Sattel. Das Gewicht beläuft sich laut Hersteller auf 16,3 kg mit 29“-Rollern bzw. 16,1 kg mit 29/27,5“-Setup.