Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke bs99. Ich kenn zwar den Kult um Chris King.. aber ich hab echt a Problem damit, viel Geld auszugeben, damit mein Bike schwerer wird.

Mir war bei der Wahl meiner Nabe wichtig, dass ich das Service als Rookie selbst machen kann. Hope hat da echt a dodlsicheres Video und den Werkzeugkit hab i daheim:cool:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so zur abwechslung mal etwas ganz leichtes ( noch eher seltens )

 

Naben: tune King/Kong schwarz

Felgen: Ryde Trace XC 21 schwarz 29er

Speichen: Aerospoke schwarz

Nippel: Sapim Polyax blau

Gewicht: 1339 Gramm

 

die felgen sind relativ neu am Markt .und made in den Niederlande

21mm Maulweite ,sehr schön verarbeitet, 3mm asymmetrisch für gleichmäßigerer speichenwinkel und gerade mal 340 Gramm schwer

tubeless ready,

für Racer die 80kg unterschreiten die optimale Rennfelge

 

229.jpg230.jpg233.jpg234.jpg235.jpg

Geschrieben
Neue Laufräder und Farbkonzept fürs Enduro:

WTB Frequency i25

CN 424

AC Alunippel silber

SSC Switch silber

1790g

 

 

schaut guat aus!

 

die 1790 haben mich erstmal verwundert

beim 2. blick habe ich gesehen daß es sich um 26er handelt:p

Geschrieben

so mal etwas in 650B für die Rennfahrer(in)

 

Felgen: NoTubes ZTR Crest 650B in grün ( blau,rot,gold ,frisch aus den USA )

Naben: Bitex in grün

Speichen: DT Swiss Revolution schwarz

Nippel: Sapim Polyax schwarz

Gewicht 1430 Gramm

 

020.jpg022.jpg028.jpg

Geschrieben
Ohne die Aufkleber in 26 Zoll und fürs MTB:love:

 

Schauen die Felgen geil aus in dem Grün.....

 

Das sind eh MTB-Laufräder, aber für den Renneinsatz, hätte ich gesagt.

 

Sehr schön, aber wie nahe sind die beiden Grün beisammen? Irgendwie schaut es am Foto nicht ganz Ton und Ton aus. Sorry, das soll den Poser-Factor nicht trüben, ich würde aber auch die Pickerl entfernen!

 

Gibt es ein Gewicht dazu?

Geschrieben
Das sind eh MTB-Laufräder, aber für den Renneinsatz, hätte ich gesagt.

 

Sehr schön, aber wie nahe sind die beiden Grün beisammen? Irgendwie schaut es am Foto nicht ganz Ton und Ton aus. Sorry, das soll den Poser-Factor nicht trüben, ich würde aber auch die Pickerl entfernen!

 

Gibt es ein Gewicht dazu?

 

Ja 650b oder auch 27,5 zoll Mtb laufràder

Gewicht 1430

 

Zur Farbe naja fast ein kleiner Unterschied ist schon zu sehen .

100% gleiche Farbe ist fast unmöglich!

Geschrieben (bearbeitet)

Denke, wenn ich mal bissl Geld über habe, müssen wir über sowas reden. Seit ich die Laufräder in Grün gesehen habe denke ich nur mehr an die....

 

Lässt dir keine Ruhe das du bergab nicht so schnell bist wie ich beim rollen.....*g*

Bearbeitet von Venomenon
Geschrieben
Denke, wenn ich mal bissl Geld über habe, müssen wir über sowas reden. Seit ich die Laufräder in Grün gesehen habe denke ich nur mehr an die....

 

g*

 

 

Gerne einfach melden!

Wobei ich die farbigen NoTubes nicht immer am Lager habe

Für exklusive Laufràder bedarf es etwas Geduld ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Was grosses Stabiles:

Pacenti DL31 29"

CN spokes 2,0-1,8-2,0

AC Nippel rot

Funworks Shot 2010 (baugleich SSC Switch) 15/100v; 10/135h

2083g

IMG-20140417-00591.jpg

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)

Ich klinke mich da mal kurz ein, wie hoch, bzw. in diesem Fall niedrig liegt die Gewichtslatte bei 29" Laufrädern. Was gilt als schwer, was ist leicht und was besonders leicht?

In wie weit würdet ihr mir dazu raten ein Laufrad selbst zu bauen? Ich spreche hier allerdings nicht gleich von der Königsklasse sondern würde mich erst mal an etwas günstigem versuchen. Wer von euch verwendet einen Tensiometer und wer speicht nach Gefühl ein?

Bearbeitet von krümelmonster
Geschrieben

gewicht hängt von dem einsatz ab. für trailgeballer ist 1700 g schon leicht. für xc wohl eher nit.

ohne tensiometer brauchst schon a narrisches gefühl, mMn. und de speichenspannung ist wohl des wichtigste am laufrad. vergiss bissl an seitenschlag, de homogene spannung machts erst dauerhaft. also tensio-ja.

Geschrieben
Einsatzbereich XC+Training, behaupte allerdings von mir selbst ein sehr gutter (technischer) Abfahrer zu sein der gerne mal wo runter rockt. Ah ja das Fahrergewicht ist natürlich auch interessant, 60kg...

 

 

 

Kommt auch auf dein Budget an?

 

ZB. Ryde trace XC, tune King/Kong , sapim XC Ray

Bei 60 kg ohne Bedenken fahrbar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...