little1 Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Flats haben hald den "Vorteil" dass man fahrtechnisch nicht schummeln kann... also zB den Bunnyhop nicht als Schweinehop lernt... hmm: das stimmt so nicht ganz: ich schaff' auch mit flats (leider nur) den schweine-hop ..... und das ohne abzurutschen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 das ist doch ein Ansporn, den richtigen Bunnyhop zu üben Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Bunnyhop ist der korrekte Bewegungsablauf, wo man den Lenker und Schwerpunkt nach vorne oben zieht und dadurch das Hinterrad mitzieht... Schweinehop ist verkrallen in den Pedalen (oder eingeklickt) und dann mehr oder weniger nach oben ziehen/reissen... Da ist der Unterschied halbwegs erklärt: http://www.fahrtechnik.tv/mtb-fahrtechnik-fortgeschritten/bunny-hop/ Zitieren
FireGuy Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Wenn du zb einen quer liegenenden Baumstamm als Hindernis hast, dann musst du schon sehr schnell sein und hoch springen um mit einem Schweinehop drüberzukommen. Bist zu wenig hoch wirds richtig unangenehm, bist du zu langsam knallst du mit dem Hinterrad erst recht wieder in den Baumstamm rein und gehts vielleicht OTB Das kann mit einem richtigen Bunnyhop eigentlich nicht passieren, weil der Bewegungsablauf fließend ist und die Räder "hintereinander" über das Hindernis fliegen. Selbst wenn du nicht hoch genug ziehst und das Vorderrad den Baumstamm im oberen Drittel trifft, geht das Vorderrad drüber und der zusätzliche Kick lässt dich eh drüberspringen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. Juni 2014 Geschrieben 21. Juni 2014 Hab das "neue" Bike für meine Frau endlich (fast)fertig. Das alte war ihr eine Spur zu groß und mit 100/115mm Federweg war der Unterschied zu meinem jetzigen AM zu groß. Nach langem Suchen das Wunschbike in der richtigen Größe, Farbe und Preis gefunden. Die XT-Mix Schalterei mit einer neuen XT 11-36er Kassette+Kette+Kurbel (statt der 175er eine 170er) vervollständigt. Gabel von TurnKey auf MotionControl umgebaut und die angekratzten Decals gegen neue ersetzt. Ihre Laufräder, Pedale, Stütze+Sattel und Bremsen vom alten Bike montiert. Neuer Sixpack Lenker und Vorbau, neuer Fat Albert für vorne. => Simplon Lexx mit 140/126mm Federweg und so wie am Foto 12,2kg. Ein paar Kleinigkeiten gehören halt noch angepasst und wahrscheinlich kommt hinten eine 180er Scheibe. Zitieren
TGru Geschrieben 21. Juni 2014 Autor Geschrieben 21. Juni 2014 Die sattelneigung schaut nach - aua - aus;) aber sonst schauts nach spass aus Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Das Damenrad ist bis auf kleinere Adaptierungen Fertig 150/150mm, circa 13.5kg mit Teleskopstütze... Zitieren
Maarcl Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 "Frisch" eingetrudelt Vll. kriegts hier und da noch etwas Farbe, ansonsten bin ich erstmal voll zufrieden mit dem Rad. Zitieren
muerte Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Keine Farbe, schaut lässig aus wie es ist! Gscheite Reifen noch ! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 find ich auch, schickes Teil... Zitieren
TGru Geschrieben 18. Juli 2014 Autor Geschrieben 18. Juli 2014 Das Cockpit/vorbaulänge sieht irgendwie komisch aus - aber sonst sehr feines Gerät man liest auch nur gutes über die neuen votec's! viel Spaß Zitieren
newmie Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 Frisch von Händler http://abload.de/img/img_20140726_152617kabrg.jpg Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 Schaut interessant aus, gut vielleicht ein wenig zu schwarz aber das ist wenigstens immer modern. Ist das ein Spesialeischd? Zitieren
newmie Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 Schaut interessant aus, gut vielleicht ein wenig zu schwarz aber das ist wenigstens immer modern. Ist das ein Spesialeischd? Jop. Fad kommts daher, ja. Mal sehen ob ich bissl Farbe reinbringen kann. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 Ich denke mal das Rad wird sowieso nicht ganz so bleiben wie es gerade ist (Sattel, Pedale .....) Eine knallige Nabenfarbe würde schon mal was bringen. Zitieren
newmie Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 (bearbeitet) Getauscht werden Sattel, Pedale und ev. Vorbau. Alles andere verbessert die Funktion nicht wirklich, Reifen mal aussen vor. Ausser es tut ein Teil nicht so wie ich mir das vorstelle ;-) Bearbeitet 26. Juli 2014 von newmie Zitieren
riffer Geschrieben 28. Juli 2014 Geschrieben 28. Juli 2014 Schaut interessant aus, gut vielleicht ein wenig zu schwarz aber das ist wenigstens immer modern. Ist das ein Spesialeischd? Wollte grade scherzhaft fragen: Jö, ein neues Ibis? Nachdem Gary´s Name ja als Marke zu Grabe getragen wurde, und ich zwischenzeitlich von Blödheit und Leidwill heimgeseucht war, musste ich dagegen jetzt bei der günstigen Gelegenheit etwas tun... :bounce: Ein symbolisches http://fstatic0.mtb-news.de/f3/16/1671/1671356-57v4xfs5hawc-p1110582k-medium.jpg ein zukunftsweisendes http://fstatic1.mtb-news.de/f3/16/1671/1671357-iku0p4jkzupx-p1110696k-medium.jpg eines mit Popsch oben für die einschlägigen Betrachter http://fstatic2.mtb-news.de/f3/16/1671/1671358-4n22c1mj1awb-p1110717k-medium.jpg eines mit "Kurve gekratzt" http://fstatic3.mtb-news.de/f3/16/1671/1671359-1zcsix4wbfsf-p1110718k-medium.jpg und eines wie gewohnt am Satzberg... http://fstatic2.mtb-news.de/f3/16/1658/1658674-7bztkvgr9ali-dsc_1206-medium.jpg Die Ausstattung wurde leicht aktualisiert: Laufräder statt Bontrager Rhythm Pro Scandium (original mit 1670g, bzw. Shimano XT mit gut 1750g plus Centerlockadapter, die an diesem gebrauchten Bike waren) jetzt FunWorks AmRide25/ DT Swiss 240 (1590g), eine Pike DPA statt der Fox 32 Talas RP24 und XT Bremsen 200/180mm statt Avid Elixir CR, Reverb 125mm (kommt mit mittlerweile wenig vor...) und DMR Vault in Apple Green. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 wieder ´mal ein roscoe ... sehr fesch die pike paßt perfekt Zitieren
riffer Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 (bearbeitet) THX! It simply had to be! :devil: Der Lenkwinkel ist zwar deutlich steiler als beim Remedy und Slash, aber das Roscoe fährt sich nach wie vor extrem spaßig, verspielt und wendig, im Steilen sehr intuitiv. Bearbeitet 31. Juli 2014 von riffer Zitieren
Blackburger Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 so, ich hab mir auch wieder mal was neues gegönnt. nachdem´s (noch) eine bike von der Stange ist, kann sich´s jeder hier anschauen trance advanced anbei noch ein Foto, nachdem ich im Wald spielen war.... Fazit nach 5 Ausfahrten: Fährt sich sensationell. Extrem geschmeidig bergab und tolle Klettereigenschaften. Das Maestro System hält, was es verspricht. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Hab seit dem letzten Eintrag vor ~ 1 Jahr auch ein paar Änderungen an meinem Dozer durchgeführt: Marta SL statt der Marta (wanderte auf's Hardtail) Half Nelson Griffe Bionicon Kettenführung nach 2x 2,25 NoNi UST, einem kurzen 2,4 Mountainkingversuch und 2x 2,4 UST FatAlbert jetzt 2,4 TLR FA vorne und 2,4 TLR NoNi hinten Die 32er 140mm Talas gegen eine 140er Pike getauscht - kein Tag/Nacht-Unterschied aber doch deutlich spürbar :love: Gewicht so wie am Foto: 11,6kg Variostütze und Monarch Debonair stehen auf der Liste. Zitieren
Konfusius Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Das Trance Advanced sieht sehr gut aus! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.