Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielen dank für die ausführliche Rückmeldung!:toll:*

Ich war gestern mal bei den div. shops in wien und konnte ein force x carbon, ein sensor x und ein bmc speedfox proberollen - allerdings halt wirklich nur im shop herumrollen. Die größte überraschung war, das ich zw. dem force und dem sensor - wie gesagt beide die "x" versionen - keinen wirklichen unterschied gemerkt hab! Bin auf beiden wirklich angenehm drauf gesessen. Leider war halt das sensor ein alu modell und somit konnte ich meine angst bzgl. der rahmen/sitzrohrgröße beim carbon sensor nicht testen.

 

Das bmc ist wirklich dann komplett anders gewesen. 1. 29" und 2. merkt man die "längere" Geometrie.*

 

Das bmc ist mir aber irgendwie zu viel tourenbike?! Da merkt man aufgrund der Sitzposition schon, das das ding nach vorne will;)

 

Die gt's sind schon eher mein geschmack:)

 

Hatte jetzt auch mal kontakt mit einem norco händler - der hat ein range anhebot - leider nicht mehr meine größe:( - aber da wäre soeiso das sight die bessere wahl und da gibts wieder nix gacheites. Die carbon dinger sind halt wirklich schlecht ausgestattet bzw. muss man da wirklich tiiiieeeef in die tasche greifen um was ordentliches zu bekommen!;)

 

Ich bin am verzweifeln- da will man geld ausgeben und "kann" nicht!

Eventuell bin ich auch zu wählerisch, aber das ist mein hobby und das soll mir spass machen. Kompromisse muss man eh im alltag genug eingehen!:D

 

Was halt auch mühsam ist, das die ansässigen shops meist nur die "normalen" marken stehen haben und irgenwie gefallen mir halt die normalen marken nicht!?

Geschrieben

Kann ich nachvollziehen, dass du dich am GT wohlgefühlt hast.

 

Naja, dann mach es mal anders, als in die Shops zu gehen kannst du ja alle Marken durchstöbern. Manchmal entdeckt man so ungeahnt plötzlich das, was einen voll anspricht. Hast du Vorlieben in Sachen Hinterbau? VPP, Vierglenker, Eingelenker klassisch oder ABP, Exoten wie Yeti? Da gibt es schon auch mal interessante Sachen, die halt bei entsprechendem Angebot auch preislich möglich werden. Im IBC Bikemarkt etwa sind viele Händler, die Rahemn oder Komplettbikes von eher seltenen Marken anbieten, da kann man zumindest einige Anregung finden.

Geschrieben (bearbeitet)

Die GT und BMC gibts seit heute mit 30% Rabatt beim Kohl... Grad beim GT Force X Carbon ist da der Preis sehr attraktiv mit 2499€...

Von BMC solltest du dir evtl lieber das Trailfox anschauen - wenn du Force X bzw Sensor in Betracht ziehst. Da liegst du halt beim TF02 XT/SLX schon bei 2799€ - hast aber billigere Komponenten drauf, oder musst gleich zum TF02 X01 bei 3919€ beim Kohl ablegen (Laufradsatz ist beim Trailfox übrigens EX1501/E1700/E1900 und nicht XM/M - da ist ein Druckfehler) - da ist die Austattung dann durch die Bank besser als beim Force X, aber Preis/Leistung 600-700€ zu teuer im Vergleich IMHO.

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben (bearbeitet)
Die größte überraschung war, das ich zw. dem force und dem sensor - wie gesagt beide die "x" versionen - keinen wirklichen unterschied gemerkt hab!

 

Ich bin ja auch beide gefahren und stimmt, sie fahren sich ähnlich. Mir persönlich ist das Sensor X etwas spritziger und das Force X noch spurtreuer vorgekommen, dafür ist es vom Hinterbau etwas potenter. Für den Wienerwald ist das Force X auf jeden Fall Overkill.

 

Gewichtsmäßig liegen Sensor und Force mit vergleichbarer Ausstattung übrigens auf gleichem Niveau, da sich die Rahmen nur durch die Lenkwinkel und die Länge der Umlenkwippe beim Dämper unterscheiden. Das normale Sensor fährt sich ganz anders da es eine 130mm statt einer 150mm Gabel hat.

 

War grad auf der Kohl Homepage: Da gibst schon ein paar interessante Sachen.

Bei den GTs ist sowohl das ForceX um 2.500€ als auch das Sensor X um 2.100€ eine Ansage. Ich hab mir ja mein Sensor Expert in ein Sensor X umgebaut, bin aber preislich ein Eck drüber.

Bearbeitet von alf2
Geschrieben

Puh - das sind wirklich gute angebote! Aber das force x mit 15kg ist auch schon ganz ordentlich und das sensor wird leider nicht viel leichter sein und das heisst investieren,schrauben usw!

 

Wobei mir das force x schon gefällt - eventuell downsizen?;) bin schwer am überlegen

 

Wobei sich jetzt auch wieder der norco händler gemeldet hat und mir auch ein angebot gemacht hat!:eek:

 

Jetzt hab ich mich beschwerd das ich nix find und jetzt....!! :D

Geschrieben
Puh - das sind wirklich gute angebote! Aber das force x mit 15kg ist auch schon ganz ordentlich und das sensor wird leider nicht viel leichter sein und das heisst investieren,schrauben usw!

 

Wobei mir das force x schon gefällt - eventuell downsizen?;) bin schwer am überlegen

 

Wobei sich jetzt auch wieder der norco händler gemeldet hat und mir auch ein angebot gemacht hat!:eek:

 

Jetzt hab ich mich beschwerd das ich nix find und jetzt....!! :D

 

 

15 kg ist ja eh net so schwer :):)

Geschrieben
15 kg ist ja eh net so schwer :):)

 

Im vergleich zu mir nicht!:D aber ich will doch etwas mehr in richtungen "touren", aber halt kein tourenbike, sondern eins womit ich gut bis sehr gut rauf komm und dann mit gar keinen ohnen kleinen kompromissen auch wieder runter;)

Geschrieben
Puh - das sind wirklich gute angebote! Aber das force x mit 15kg ist auch schon ganz ordentlich und das sensor wird leider nicht viel leichter sein und das heisst investieren,schrauben usw!

 

Das mit den 15kg stimmt aber sicher nicht!

 

Das Carbonmodell sollte sich um die 14kg bewegen. Hier haben sie das Vorjahres Expert mit 13,9 kg gewogen. http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-gt-force-carbon-expert.990834.2.htm Beim X ist nur eine 1x10 Schaltung drauf damit sparst du schon mal 400g. 200 kommen für die Gabel dazu.

 

Die hier haben das Carbon Pro mit 13,5kg gewogen http://www.mtb-news.de/news/2013/07/03/gt-force-carbon-pro-650b-2014-im-fahrbericht/ und geben die Reifen mit 1050g!! pro Stück an - Tunning sollte hier wohl leicht möglich sein.

 

GT bikes waren noch nie leicht, aber zaubern können die anderen Hersteller auch nicht. Beim Trailbike of the Year von bikeradar hatten alle bikes zwischen 13,5 und 14,5kg. Das Force Carbon war sogar eines der leichtern bikes.

 

Mein Sensor hatte auf der Wage vom Cyclopia 14,3 mit Pedalen, d.h. es dürfte ohne um die 13,95 haben. Mit eigenen Pedalen drauf und ein paar Tuningmaßnahmen hat es auf meiner Waage jetzt knapp 15kg! :D (vielleicht liegt es auch an der Waage. Fürchte aber nicht, alle Teile die ich abgeschraubt habe Sattel, Formula Bremsen, Gabel, Vorbau, Griffe, etc. waren sehr leicht).

Geschrieben

Hier wird es mit 14,9 angegeben - http://flowmountainbike.com/tests/tested-gt-force-x-expert-carbon/

 

Und hier mit 15 gerade aus - http://www.bikeradar.com/mtb/gear/category/bikes/mountain-bikes/full-suspension/product/review-gt-force-x-expert-14-48457/

 

und die ausstattung ist auch etwas anders ? 1-fach hat das sensor x;)

 

Egal - es ist aufjedenfall ein ordentliches bike und zu dem aktuellen preis eine klare empfehlung! Ich bin mir halt noch nicht sicher ob sichs für mich auszahlt - ich will halt doch noch den berg selbst hochkurbeln und da sind dann auch manchmal touren mit 1500hm dabei. Da ist mir mein jetziges bike schon grenzwertig mit ~13,5;)

 

Aber stress hab ich auch keinen - von daher bin ich wirklich im wiglwogl:rolleyes:

Geschrieben

So, bin nochmal in mich gegangen und bin zum Schluss gekommen, dass ich eh immer älter werd und daher immer gemütlicher und deshalb ist DAS jetzt mein neues trail-/allmountain bike - und um den preis:eek::D

Jetzt kommen noch leichtere, ordentliche und vorallem gut aufgebaute Laufräder und diverse upgrades (bremsen, lenker, Schalthebel usw) und dann hab ich für die nächsten saisonen wieder was zum ballern!;)

 

Danke für die tipps und die beiträge:toll:

image.jpg

image.jpg

image.jpg

image.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...