Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Nachdem ich beim Fat Albert den ich am HR montiert hab bei 2 Ausfahrten hintereinander einen Platten hatte reichts endgültig. Der HR-Reifen muss schwerer werden (ca. 900g - ich will nicht bei den normalen Ausfahrten einen 1,3kg Maxxis rumschleppen), ungefähr so breit sein wie ein 2,5er Maxxis, keinen immensen Rollwiderstand haben und ein Allrounder sein (fürs feuchte bzw. Gatsch und Schnee werden eh andere Reifen montiert, trotzdem soll er bei Nässe besser greifen als der Fat Albert, der ist wenns nass wird nämlich ein Graus). Ideal wär der Big Betty, jedoch baut der zu hoch. Was gibts für Alternativen? Wie siehts mit Nokian aus? Hat wer von euch Erfahrung mit Geax Reifen?

 

lg

Oliver

Geschrieben

ich glaub da sucht einer überaschungseier in form von reifen. :D

 

ich kann dir einmal meinen anbieten, zwar breiter als die große elisabeth von schwalber aber nicht ganz so hoch.

der dürfte doch eh ins blur reinpassen (860g herstellerangabe & die waage sagt sogar das gleiche)

 

allerdings im feuchten bei schwierigem gelände noch nicht ausprobiert

Geschrieben
Nachdem ich beim Fat Albert den ich am HR montiert hab bei 2 Ausfahrten hintereinander einen Platten hatte reichts endgültig.
Mich beschleicht der Gedanke, dass du mit viel zuwenig Luftdruck fährst :devil: :D
Geschrieben
wie wär´s mit dem michelin irgendwas?

2,5" breit und rot .... (der von VPfree), der täte ja auf alle fälle reinpassen in deinen hinterbau.

 

ober gehts auch um die optische seite ?

 

 

gibts den hot s in 2,5" nicht eh auch in schwaz??

 

der freeride reifen von ??panaracer?? baut soweit ich weiß auch nicht sohoch wie der(?die?) big betty

 

 

 

felix

Geschrieben

@flex

 

danke hot S ist mir nicht eingefallen

 

den panaracer fire fr 2,4" hab ich dem krull schon angeboten- der ist halt recht breit (inkl stollen 65mm bei knappen 2 bar)

 

die höhe werd ich heute noch abmessen, vielleicht bringt man den ja doch in die blur hinterläufe hinein.

Geschrieben

Was wäre mit dem Minion R in 2,35" und der XC-Karkasse? So viel schmäler als der 2,5" ist der auch net (Laut Reifenbreitenthread: in 2,5" -> 60mm; in 2,35" -> 56mm). Gewicht wäre 850g, Rollwiderstand ist komplett im Grünen Bereich und ein Allrounder ist der, zumindest für mich, auch. Bin ihn letztens im Feuchten gefahren und a feuchte Wurzeln bergauf hat der gschnupft.

Freilich kannst mit dem Luftdruck net so weit obe gehen wie beim 2,5".

Geschrieben
hast du den fatalbert in der light version oder in der schwereren? ich fahre den schwereren bei touren bis S3 und bin damit sehr zufrieden ... noch keine pannen gehabt (bei 1,5 bar), bei trockenheit guten grip und im vergleich zu dh-schlapfen super rollwiderstand
Geschrieben

danke an alle für die Antworten.

 

@komote: wie schon besprochen, der Panaracer hat schon allein vom hinschaun zuviel rollwiderstand :D Hot S wär ideal wenns ihn in schwarz gäbe - werde ich gleich mal ergoogeln.

 

@zec: i tät wie gesagt gern bei einem 2,5er bleiben

 

@tschakaa: beim vertridern hab i die patschen ja auch net gehabt - da hält er bei mir auch bei 1,5bar - nur beim schnellen fahren versagt er. Auf meinem steht übrigens "light" drauf - werd mal sehen wie schwer der schwerere ist.

 

@sboardx: Den haben mir schon viele empfohlen aber ich will nix von specialized am bike haben :o

Geschrieben

Seas Krull!

 

Die Geax kriegst in Ö recht schwer... sind aber nicht schlecht (Soweit ich das sagen kann, bin nur 2 verschiedene gefahren - den Warp und den Lobo Loco)

 

Ich fahr auch den Nokian NBX Drahtversion in 2.3 (750g) - bin sehr zufrieden damit, der NBX DH in 2.5 hat allerdings 1300g.

 

Mit dem Fat Albert hab ich in einem Jahr nicht einen einzigen Defekt gehabt... sicher, dass es am Reifen liegt?

 

Wie wärs mit dem Conti Diesel? 2,5er Faltversion mit 780g?

Geschrieben
Versuch' mal den Fat Albert Snake Skin.

Und sonst den Kenda Nevegal. Oder den Wtb Weirwolf.

 

Den Weirwolf hab ich sowohl in der 2,3er als auch der 2,5er Version getestet - der ist zwar Pannensicher und auch nicht zu schwer (kann in wiegen wenn es jemanden interessiert), aber vom Grip bin ich nicht sehr zufrieden. Hat schon auf feuchtem Waldboden Probleme beim Bremsen.

 

EDIT: Obendrein ist der in Österreich gar nicht so leicht zu bekommen, und wennst ihn bekommst kostet der ein Vermögen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
sicher, dass es am Reifen liegt?

 

wir haben ja eh schon darüber geredet - sind aber leider nicht fertig geworden.

Es liegt an mir, ich könnte bei kritischen Stellen bissl Geschwindigkeit rausnehmen und hätt wahrscheinlich keine Patschen mehr. Den letzten Patschen hatte ich weil ich zu kurz gesprungen und auf einem Stein gelandet bin - auch mein Fehler. Ich will aber einen Reifen der so einen Fehler auch mal verzeiht und ich will einen Reifen auf den ich mich am Berg 100%ig verlassen kann (wie auf meinen Maxxis Swampthing, nur der sit halt schon sehr schwer)

Conti sind mir (wie besprochen) zu schlecht bei Nässe.

 

@supermerlin: danke, wtb weirwulf fällt somit weg

 

@tyrolens: na endlich schreibst wieder ;) Werd mal sehen was sich über den Kenda rausfinden lässt...

Geschrieben
Jo, Diesel ist einfach ein breiter Gravity. Hab auch einen für hinten (zur Zeit net montiert), hatte aber keine Pannen. Trotzdem bin ich von dem Reifen net so überzeugt. Der hat einen niedrigen Rollwiderstand und ist ansonsten im trockenen ganz passabel - auf leichterem Terrain (kommt freilich darauf an welche Erfahrungen man sonst mit anderen Reifen hatte). Ist dafür aber im Nassen sehr schlecht (nur mei Speci Enduro war schlechter).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...