Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

 

Habe an meinem Lexx eine Reba Race, eigentlich bin ich damit auch sehr zufrieden, aber ich finde das die Gabel ziemlich stark eintaucht (ca 50%), beim DH.

 

Wiege 63kg und habe die pos. Kammer mit 65psi, die neg. mit 55psi befüllt.

 

Erfahrungen, Meinungen, usw erwünscht. :cool:

Geschrieben

@Max: Das ist mir schon klar, das mehr pos. Druck helfen würde, allerdings kauf ich mir ja nicht eine Gabel die 100mm Federweg hat wenn ich nachher nur die Hälfte brauche. Mit der jetzigen Einstellung brauche ich ca 95%, also soweit genial.

 

@DDevil: den Thread hab ich gelesen, ist aber meiner Meinung nach nicht wirklich hilfreich.

 

Um mein Prob ein bis. genaurer zu Umschreiben: Meine Black(100mm) mit Stahlfeder sackt ca 30% ein beim DH, und ich kann sie indem ich auf dem Bike "stehe" und dann abrupt das ganze Gewicht auf die Gabel verlege zum leichten Durchschlagen bringen, was allerdings beim Fahren nie vorkommt (auch nicht bei 1 Meter "Drops").

 

Was ich damit sagen will: Die Black kommt mir "linearer" vor als die eher "progressivere" Reba, ist das immer noch normal bei Luftfedergabeln?

Geschrieben

also ich bin heute eine Reba Team und eine Reba Race (beide mit 100 mm) gefahren. Mein Gewicht: 64 kg.

 

Positivkammer: knapp unter 7 bar

Negativkammer: 5 bar

 

hat gepasst. Bei 5/3,5 bar wars eindeutig zu weich und hat schon bei Reindrücken vorm Bunny-Hop fast durchgeschlagen.

 

von 100 mm verwendest du im Normalfall ohnehin nicht mehr als 85 mm, der Rest ist Durchschlag-Reserve für Drops etc. Außerdem hat die Reba ja nur 96 mm :)

Geschrieben
nö, bins noch nicht gefahren. Kann mir aber kaum vorstellen, dass es da gravierende Unterschiede gibt, die man genau der Krone zurechnen kann. Steifigkeit von Lenker/Vorbau/Laufrad kommt da MMN größere Bedeutung zu
Geschrieben
also ich bin heute eine Reba Team und eine Reba Race (beide mit 100 mm) gefahren. Mein Gewicht: 64 kg.

 

Positivkammer: knapp unter 7 bar

Negativkammer: 5 bar

 

hat gepasst. Bei 5/3,5 bar wars eindeutig zu weich und hat schon bei Reindrücken vorm Bunny-Hop fast durchgeschlagen.

 

von 100 mm verwendest du im Normalfall ohnehin nicht mehr als 85 mm, der Rest ist Durchschlag-Reserve für Drops etc. Außerdem hat die Reba ja nur 96 mm :)

 

heast mechanix, ich bin nicht so eine halbe lunge wie du (77kg) und hab derzeit auch nur 90psi drinnen (

 

warum fährst du so wenig p in der negativkammer?

Geschrieben

bin ja noch ein Racer-Kind der alten Schule, als Gabeln ohne NEgativdruck, mit 20 bar Positiv und Dämpfungsöl mit 50er Viskosität gefahren wurden :rofl:

 

nö, im Ernst: Die minifeinen Unebenheiten bügelt der Reifen glatt, und ich finde die Kennlinie liniear genug, ohne dass die Gabel übermäßig wippt. In meinen SIDs fahre ich +100 / -65 bis -70 PSI. Wenn ich zB -80 fahre, wird mir die Gabel zu weich beim Treten und Wiegetritt fahren. Bei mehr Positivdruck nütze ich nicht den ganzen Federweg aus

 

Außerdem zu beachten: Mein Pumpenadapter verliert beim Abschrauben keine Luft. Mit den 08/15 Pumpen entweicht immer ein wenig Luft, was gerade bei den kleinen Negativkammern nen ziemlichen Unterschied macht. Da glaubst, du hast +100/-100 drinnen, und nach dem Abschrauben sinds nur mehr echte +95/-70

 

Aber ich bin gestern zum ersten Mal mit der Reba gefahren, werde mich heute nochmal spielen

Geschrieben
hi

 

Habe an meinem Lexx eine Reba Race, eigentlich bin ich damit auch sehr zufrieden, aber ich finde das die Gabel ziemlich stark eintaucht (ca 50%), beim DH.

 

Wiege 63kg und habe die pos. Kammer mit 65psi, die neg. mit 55psi befüllt.

 

Erfahrungen, Meinungen, usw erwünscht. :cool:

 

hat die dein händler mit dem mund aufgeblasen? :devil:

da reicht ein blick auf die tabelle am linken tauchrohr. bei 63kg 80-115psi sowohl positiv, als auch negativ. würde etwas weniger in die negative einfüllen. (zuerst die positive befüllen, da die gabel sonst nicht ganz rauskommt!!) beispiel: 85+ und 80-

Geschrieben
außerdem schlägt selbst Rock Shox, die ihre Drücke immer sehr niedrig angeben, +7/-7 bar bei 63 kg vor

 

stimmt, deshalb hab ich ja letzte woche den fred aufgemacht - wenn du aber die werksempfehlung einstellst, dann hast du eine schöne starrgabelcharakteristik. ich fahr die gabeln auch grundsätzlich eher hart, aber das war mir irgendwie zu heftig!

Geschrieben
mit wieviel Federweg fährst du? Ich hab nochmal getschäggt und fahr bei 100 mm +5/-3,5 bar. So finde ichs anfangs nicht zu weich und nütze den vollen FW aus
Geschrieben
mit wieviel Federweg fährst du? Ich hab nochmal getschäggt und fahr bei 100 mm +5/-3,5 bar. So finde ichs anfangs nicht zu weich und nütze den vollen FW aus

 

 

Mein Reba kommt auf 103mm :D (Luft ablassen und zusammendrücken)

 

Deine Werte entsprechen 72psi in Pos. und 50psi in neg. Kammer; also ziemlich änlich zu meiner Abstimmung. Mit meinen Drücken, brauche ich ca 95mm wenn ich kleinere Absätze (~70cm) runterspringe, viel gröberes hab ich ja auch nicht vor.

Von der Ausnützung bin ich auch zufrieden, mich dünkt halt nur die Gabel dürfte bei steileren Abfahrten weniger eintauchen.

Geschrieben
mit wieviel Federweg fährst du? Ich hab nochmal getschäggt und fahr bei 100 mm +5/-3,5 bar. So finde ichs anfangs nicht zu weich und nütze den vollen FW aus

 

das klingt ganz vernünftig, du bist also auch deutlich unter der RS-empfehlung. ich muß noch ein wenig runter mit dem druck, da ich die 90mm marke noch nicht angekratz habe!

Geschrieben
Ist das Einstellen der Reba wirklich so umständlich?

Ich glaub da behalte ich mir meine Fox RL.

Um wieviel könnte man eine Fox RL 80mm verkaufen?

 

Ist überhaupt nicht umständlich - das check sogar ich und das will was bedeuten.... :devil:

Geschrieben
Ist das Einstellen der Reba wirklich so umständlich?

Ich glaub da behalte ich mir meine Fox RL.

Um wieviel könnte man eine Fox RL 80mm verkaufen?

 

Das Einstellen der Reba ist überhaupt net umständlich. Einfach den max Federweg ermitteln, dann den fürs Gewicht vorgeschlagenen Druck reinpumpen und ab ins Gelände. Wenns zu hart oder zu weich ist einfach anpassen - aber man kann alles auch kompliziert und umständlich sehen.

 

SG. Reinhard

Geschrieben
finds auch einfach: richtigen Positivdruck reinpumpen und dann je nach Belieben 60-100% Negativdruck. ist doch schön, wenn man so viele Optionen hat :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...