chriscu Geschrieben 29. August 2009 Geschrieben 29. August 2009 Grüß Euch Rennradler, Ich komme vom MTB, dies ist meine erste Saison am Renner. Und mit dem Aufpumpen nach einem "Patschen" habe ich unterwegs so meine Probleme. Pumpe SKS Wese, laut Hersteller bis 10 bar. Irgendwann bei 3-4 bar geht dann nichts mehr. Beim Rückführen der Kolbenstange entweicht dann auch dann und wann Luft aus der Pumpe, man hört's (kommt aber nicht vom Ventil). Pumpe zerlegt, alles gereinigt, O-Ring ersetzt (obwohl keineswegs Alterserscheinungen), zusammengeschraubt, gleiches Problem wie zuvor:confused: Habt Ihr Erfahrung mit genau dieser Pumpe? Schafft die tasächlich diese höhen Drücke oder verspricht hier der Hersteller zuviel? Habt Ihr Vorschläge zur Fehlerbehebung? Grüße chriscu Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2009 Geschrieben 29. August 2009 Brings deinem Händler - SKS ist bei Problemen sehr kulant. Die Pumpe selbst ist super Zitieren
Essi Geschrieben 30. August 2009 Geschrieben 30. August 2009 Schaff mit der Wese gut 7 bar ohne Probleme. Die Pumpe ist in meinen Augen echt top! Zitieren
Golo Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 Die Pumpe ist in meinen Augen echt top! bis sich der Kopf vom Gestänge löst... ist mir 2 x passiert, gibt auch im tour-forum einen Thread dazu. Ich hab zu der Wese einfach kein Vertrauen mehr... Zitieren
nestor Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 bis sich der Kopf vom Gestänge löst... ist mir 2 x passiert, gibt auch im tour-forum einen Thread dazu. Ich hab zu der Wese einfach kein Vertrauen mehr... Gerold, welche Pumpe verwendest Du dann jetzt? Zitieren
Golo Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 Auf den Rennrädern dzt. zwei Pumpen in Verwendung - Topeak Einstein bzw. Xtreme Airik (vom Rose-Versand). Erstere ist halt etwas klobig, dafür von der Funktion über jeden Zweifel erhaben. Die Xtreme-Pumpe hat bisher bei zwei Reifendefekten halbwegs zufriedenstellend funktioniert (wenn du nicht eine halbe Stunde pumpen willst, sind mehr als ca.5 bar nicht drinnen - fürs Nachhausekommen reicht das aber in der Regel). Von der Funktion her waren die alten "Silca" Rahmenpumpen (zum Klemmen zwischen Tretlager und Oberrohr bzw. bei einer angeschweissten Pumpenhalterung unter dem Oberrohr) eigentlich die besten, aber die sind halt im Zeitalter der 2. Flaschenhalter mega-out... Pannenfreie Fahrt wünscht Gerold Zitieren
nestor Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 Vielen Dank für die ausführliche Antwort, super! Zitieren
NoWin Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 bis sich der Kopf vom Gestänge löst... ist mir 2 x passiert, gibt auch im tour-forum einen Thread dazu. Ich hab zu der Wese einfach kein Vertrauen mehr... Klar ist es blöd, wenn das auf einer tour passiert, aber SKS tauscht kostenlos aus Zitieren
Sleipnir Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 Gibt es nicht einen Adapter, mit dem man auf der Tankstelle den Reifen auf die gewünschten 8-9 Bar bringen kann? D.h. mit der Luftpumpe soweit wie möglich aufpumpen und so zur nächsten Tankstelle. So hat mir das mal jemand erklärt. Zitieren
hage Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 @ Sleipnir Es gibt Adapter für die Tankstelle, jedoch bringen die Druckanlagen der Tankstellen leider keine 8 bar. Zur Wese: Der Pumpkopf löst sich bei den geklebten Pumpen mit der Zeit. Die Fa. SKS ersetzt dies anstandslos (habe nur eine Email geschrieben, ohne die alte Pumpe einzusenden) durch eine geschraubte Version. Unterscheidungsmerkmal am Emblem auf der Pumpenkopfrückseite: geklebte Version: schwarze Schrift auf silbrigen Grund geschraubte Version: silbrige Schrift auf schwarzen Grund Grüße von jenseits der Alpen hage Zitieren
dyke 68 Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 http://www.bike24.net/p19261.html Die kann ich empfehlen. Der große Vorteil daran ist, daß man die Kraft viel besser einsetzen kann, da die Pumpe nicht direkt am Ventil sitzt weil sich der flexibele Schlauch dazwischen befindet. (Den man übrigens nach Gebrauch in der Pumpe versenken kann) Damit hab ich meinen Rennradreifen ohne Probleme auf 7Bar aufgepumpt. Gekauft habe ich das Teil auf der Triesterstraße - ich glaube das Geschäft heißt Bike and More, bin mir aber nicht sicher. Es befindet sich auf jedenfall ungefähr 500 - 1000m nach der Sterngasse stadtauswärts auf der rechten Seite und hat eine gelb-blaue Fassade. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.