Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

graz, plabutsch, nähe fürstenstand, sender: die ultrakurze und knackige abfahrt (vom "steinernen meer" kommend) direkt zwischen den zwei sendern wurde total entstellt. wir waren entsetzt !!! :mad::aerger:

die gebüsche rechts und links wurden gekillt und irgendwie wurde alles ein bisserl umgegraben. am do hats dem (i)gery beide mäntel gekillt. hab am freitag zum gedenken ein lichterl aufgestellt, aber nichts auffälliges (es war schon dunkel und schnee drauf) gesehen. am großen sender war so ein rot-weisses-absperrband angebracht. da kommt vielleicht noch was.[..]

 

[ATTACH=CONFIG]140015[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]140016[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]140017[/ATTACH]

 

jetzt ist es anscheinend soweit. sperre mitten am weg oben beim flachen teil. ohne vorankündigung quält man sich das steilstück hinauf (naja, man machts ja eh gern :) und dann streckensperre - bis 01.04. lt. ankündigung. hab umgedreht und bin die letzten meter über die a-straße rauf zum fürstenstand. von der fs-seite eh gleich ersichtlich. ansonsten waren die verhältnisse ned so schlecht. vieel weniger gatsch als befürchtet. vor allem im wald ist es großteils schon recht trocken. abfahrtsmäßig daher durch den wald auch recht lustig.

 

bau2.jpgbau3.jpgbau1.jpg

Geschrieben
sperre mitten am weg oben beim flachen teil.

 

Das nenne ich vorbildlich: Gesperrter "Mountainbike-Strecken-Abschnitt", obwohl das dort gar keine ausgeschilderte, offizielle Radlerstrecke ist.

 

Ist da jetzt eine "Umleitung" runter zur Straße?

Geschrieben (bearbeitet)
Das nenne ich vorbildlich: Gesperrter "Mountainbike-Strecken-Abschnitt", obwohl das dort gar keine ausgeschilderte, offizielle Radlerstrecke ist.

 

Ist da jetzt eine "Umleitung" runter zur Straße?

ja stimmt, hat mich auch sehr amüsiert ... ;)

nämlich mtb-strecke sowie wanderweg gesperrt. das nennt man wohl "ersessenes recht" im wahrsten sinne des sattelsitzens ... :D

wollte eigentlich noch ohne lamperl zum fürstenstand. hab dann bei der sperre allerdings aufgerüstet und wollte nicht seitlich durch den dichteren wald runtersuchen. umleitung war keine offensichtlich, aber ich werde das demnächst vielleicht noch bei tageslicht anschauen. gefühlsmäßig könnte was gehen, aber die auffahrtsstrecke retour ist sicher die für das gelände schonendere und für mich daher zu bevorzugende variante!

Bearbeitet von soti
Geschrieben
Das nenne ich vorbildlich: Gesperrter "Mountainbike-Strecken-Abschnitt", obwohl das dort gar keine ausgeschilderte, offizielle Radlerstrecke ist.

 

Ist da jetzt eine "Umleitung" runter zur Straße?

also heute war ich 30 min früher dort und somit genug tageslicht. umleitung = einfach rechts vor der absperrung dem absperrband entlang die falllinie runter und man ist ein paar sekunden später auf dem parallelweg, der kurz vor der baustelle zur a-straße dazu kommt. nicht beschildert, ergibt sich aber, wenn man nicht grad ins finstere runter schaut, ganz von selbst!

Geschrieben

und es geht leider mit schlechten nachrichten weiter.

ziegentrail runter und dort wo der trail den namen her hat gibts (für mich zumindest) news. war schon ein paar wochen nicht mehr dort.

es ist ein betretungsverbot für biker ausgeschildert. siehe Fotos. also auch kein durchgehen mit bike. bin dann wieder, so wie gestern richtung karolinenweg runter.

der besitzer war auch dort und ich hab ziemlich lange (sicher 20 min) mit ihm geplauscht. kenn jetzt also seine lebensgeschichte und alle problemchen ...

angefangen bei der geologie über seltene pflanzen bis hin zu den problemen, v.a. der letzten wochen.

grundsätzlich ist er eh sehr nett und positiv gegenüber wanderern und bikern eingestellt, hat aber in den letzten wochen zuviel mitgemacht. 7 biker in 14 tagen hat er persönlich ausgemacht, die neben dem weg im gras gscheite bremsspuren hinterlassen haben. und er trauert halt jedem cm humusschicht nach, weil da hat er nur ca. 2 cm davon und nebenbei kostets viel zeit und geld, die grasnarben auszubessern. total frustriert und entnervt hat er sich dann dazu entschlossen, dieses verbot zu erlassen. hat alles sehr trustable geklungen, also nicht nach gschichterl bzw. leichtfertiger aktion.

ein dank an die biker, die aktiv dazu beigetragen haben. :s:

 

verbot_1.jpgverbot_2.jpg

Geschrieben
Das ist schon extrem schade! Aber es muss ja immer ein paar Vollidioten geben, die es nicht schaffen ihr Hirn anzuwerfen.

 

 

Echt a Frechheit, somit ist einer der besten Trails im Grazer Süden weg...

So weit ich weiss gibts keine Umfahrungsmöglichkeit.

Geschrieben

Falls diese oberschlauen Heinis hier mitlesen, mögen sie sich ein Herz fassen und zum Besitzer pilgern, sich entschuldigen, ein paar Säcke Ziegenfutter als Geschenk überreichen und auf den Knien flehen, dass er den Weg wieder freigibt, weil es nämlich weit mehr Biker gibt, die nicht so belämmert sind und die darunter leiden müssen.

 

Achja: Krumpenloipen-Trail geht sehr fein heute.

Geschrieben
Falls diese oberschlauen Heinis hier mitlesen, mögen sie sich ein Herz fassen und zum Besitzer pilgern, sich entschuldigen, ein paar Säcke Ziegenfutter als Geschenk überreichen und auf den Knien flehen, dass er den Weg wieder freigibt, weil es nämlich weit mehr Biker gibt, die nicht so belämmert sind und die darunter leiden müssen.

 

:klatsch: dem ist nichts hinzu zu fügen.

ich hab ihm auch erklärt, dass ich bzw. wir uns in der (oftmals auch grossen) runde immer daran gehalten haben. es ist ihm lt. eigener aussage schon bewusst, dass sich 90-95% der biker daran halten, aber die restlichen depperten 5-10% zerstören dann halt alles... :spinnst?:

Geschrieben
Im Frühjahr melden wir uns freiwillig, um einen eindeutigen Weg abzustecken sprich anzulegen. Dann ist klar, wo man langgehen muss und es entsteht eine Hemmschwelle in die Wiese abzudriften.
Geschrieben
wo man langgehen muss......

 

Das Problem wo man lang geht wirds nicht gewesen sein befürcht ich - außerdem war der Weg so uneindeutig nicht......

 

Aber falls es noch nicht zu spät ist wär ich bei so einer Aktion immer dabei, jeder nimmt einen Sack Humus als Geschenk mit:wink:

Geschrieben
Das meinte ich damit, dass der Weg nicht immer so eindeutig war ...daher müssen wir da baulich etwas ändern ;) Hinsichtlich "unfahrbar machen" fehlt mir noch die Idee. Da müssen wir wohl ein BB-Schildchen anbringen mit einem Apell, den selbst die Oberoxn verstehen und respektieren.
Geschrieben

Das trifft auf uns Biker (leider) auch manchmal zu: :D

 

Die Tiere sind aus verschiedenen Gründen problematisch. Sie vermehren sich rapide, durch die Wühlerei zerstören sie die dünn beschichteten Almböden, und wegen ihrer Intelligenz sind sie schwer zu bejagen. Landwirte klagen über zerstörte Wiesen, Maisäcker, Weideflächen - auf der Suche nach Futter kennen die Schweine kein Halten.

Geschrieben
Das trifft auf uns Biker (leider) auch manchmal zu: :D

 

Die Tiere sind aus verschiedenen Gründen problematisch. Sie vermehren sich rapide, durch die Wühlerei zerstören sie die dünn beschichteten Almböden, und wegen ihrer Intelligenz sind sie schwer zu bejagen. Landwirte klagen über zerstörte Wiesen, Maisäcker, Weideflächen - auf der Suche nach Futter kennen die Schweine kein Halten.

 

Bitte, des ist die Beschreibung eines Durchschnittsbikers!!!!!

Und das alles ein riesen Komplott von der Kleinen und den Jägern, die biker endlich offiziell zum Abschuß freikriegen wollen...

Danke! Und jetzt werd ich das eigentliche Thema dieses tollen threads nicht mehr verfehlen.

;)

Geschrieben

Hi

Ich fahr schon einige Jahre im Raum Graz (Nord-West). Jetzt les ich hier immer wieder von Begeisterung über 2 Trails, die ich vielleicht eh schon gefahren bin, aber nicht "namentlich" kenne.

Ist wer so nett, mir kurz die Einstiege des "Einsiedlers" und des "Espresso" zu beschreiben, damit mir diese 2 "Zuckerln" offenbart werden.

Danke!

mfg

Gernot

Geschrieben

Einsiedler:

Kalkleiten rauf -> auf der Straße richtung MArtinelli stehen links auf der großen Wiese (nach dem Marterl) ein paar Bäume. Bei den ersten Bäumen über die Wiese runter, rein in den Wald. obi...

 

Aber: Das ist ein Wanderweg! Nix reinbauen (so wie heuer im Herbst irgendwelche Pfeifen)! Nix verändern! Wanderer haben Vorrang (Pferde auch!). Dort kann man echt schnell fahren...aber man muss wissen was man tut. Bitte um Vernunft...

Geschrieben

Danke!!!

Bin ich unlängst gefahren (gibt sogar im Inet ein .gpx, hab aber nicht gewußt, daß das der Einsiedler ist) Super Trail und sehr flowig.

Und... eh klar, (s. meine Ziegentrailmeinung) Ich bin auch Wanderer und hab schon DHer am 730er zsamgebrüllt, die 20 Meter vor mir und meinen Kindern (eins in der Buckelkraxen) noch gehupft sind und kein Tempo rausgenommen haben...

mfg

Gernot

Geschrieben
Hi

Ich fahr schon einige Jahre im Raum Graz (Nord-West). Jetzt les ich hier immer wieder von Begeisterung über 2 Trails, die ich vielleicht eh schon gefahren bin, aber nicht "namentlich" kenne.

Ist wer so nett, mir kurz die Einstiege des "Einsiedlers" und des "Espresso" zu beschreiben, damit mir diese 2 "Zuckerln" offenbart werden.

Danke!

mfg

Gernot

also der einsiedler ist somit abgehakt. hätte ich auch nur sehr laienhaft beschreiben können, bin ich glaub ich erst einmal (heuer bei der neujahrsausfahrt) abgefahren. war fein. bin ja sonst eher selten in dem gebiet, hoffe bei einen oder anderen DIRU wird der einsiedler mal eingebaut (fraaaanz ...) ;)

 

espresso: ist am plabutsch. schicke dir eine PN. damit der liebe herr moderator (big brother is watching you ;)) nicht über meine detaillierte beschreibung meckern kann ... :D;)

LG Soti

Geschrieben
Ich war gerade am Schöckel und bin aber am langen Weg umgedreht. Der Schnee ist dort einfach viel zu hoch und noch nicht niedergetreten. Vlt. ist es am Sonntag aber schon besser. Bis Kalkleiten zurück bin ich dann etwa 10x kontrolliert gestürzt, am Einsiedler nur noch 3x.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...